Profilbild von mibea_books

mibea_books

Lesejury Profi
offline

mibea_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mibea_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2020

Eintauchen in eine fantastische Welt!

Die Weltenfalten - Wenn Feuer erwacht
0

Mayla lebt mit ihren 32 Jahren ein ganz normales Leben. Plötzlich aber muss sie nur ihre Hände bewegen und schon explodieren die Fenster im Büro. Was geht auf einmal los? Auf ihrem Weg nach Hause steht ...

Mayla lebt mit ihren 32 Jahren ein ganz normales Leben. Plötzlich aber muss sie nur ihre Hände bewegen und schon explodieren die Fenster im Büro. Was geht auf einmal los? Auf ihrem Weg nach Hause steht sie dann auch noch auf einmal im Wald und muss um ihr Leben kämpfen. Und was hat der Fremde damit zu tun, der immer wieder bei ihr auftaucht?

Cover:
Das Cover ist unglaublich schön, fantasievoll und auch sehr passend zu der Geschichte gestaltet. Ich habe mich sehr in dieses verliebt und bin überwältigt von der Gestaltung und auch Arbeit, die dahinterstecken muss!

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen! Es war spannend, sehr detailtreu beschrieben und ein gewisser Humor bleibt hier auch nicht fern. Ich habe jede Sekunde beim Lesen genossen und wurde regelrecht durch den Schreibstil in die Geschichte von Mayla hineingezogen!

Charaktere:
Die Protagonisten sind in dem Buch älter, als wie ich normalerweise Fantasy-Bücher lese, aber ich fand das sehr „erfrischend“! Natürlich ist es selbstverständlich das es leicht verwirrend ist, wenn man auf einmal eine Hexe ist, weshalb ich Maylas vielleicht manchmal kindliches Verhalten nachvollziehen konnte. Es ist nicht wirklich eine Alltagssituation, so etwas zu erfahren. Auch die vielen anderen Charaktere, wie ihre beste Freundin, Tom, George und auch die vielen Persönlichkeiten auf der geheimen Burg. Die Entwicklung von Mayla konnte man sehr gut beobachten, wie sie in ihrem Denken und auch ihrem Verhalten gegenüber der Gefahr, der sie ausgesetzt ist, sich vorsichtiger und bewusster entschieden hat. Das Liebesdreieck zwischen Georg und Tom finde ich zudem sehr spannend und bin aufgeregt, wie sich das noch weiterentwickeln wird.

Handlung:
Ich bin von Anfang an sehr gut in die Geschichte reingekommen, durch das detailtreue Seting-Aufbau der Autorin! Regelrecht habe ich mich in die ganze Magie und die Weltenfalten verliebt. Hier ein großes Lob an die vielen Gedanken und Überlegungen zum Aufbau der Welten und Zusammenhänge, mich konnte das sehr beeindrucken. Mit meinen Lateinkenntnissen konnte ich mich auch manchmal sehr schlau fühlen, durch die vielen lateinischen Zaubersprüche! (lach) Von Anfang an lernt man Mayla sehr schnell gut kennen und kann mit ihr schnell sympathisieren. Gerade dadurch, dass sie eine totale Schokoladenliebhaberin ist! Immer ist etwas aufregendes, actionreiches oder einfach nur gefühlvolles passiert, dass ich gar nicht aufhören konnte, zu lesen! Jede Seite hat mich auf das Neue gefesselt.

Fazit: Ein fantastisches Hexenbuch für jedes Alter und vielen ereignisreichen, spannenden und auch gefühlsvollen Elementen! Jenny Völker hat mich in eine komplett neue Welt versetzt!
5 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2020

Ein Roman, welcher mich durch seine tiefgründige und traurige, aber gleichzeitig schönen Geschichte mitten ins Herz getroffen hat!

Das war die schönste Zeit
0

Seit sie verliebt sind verbindet die Musik die Jugendlichen, Dan und Alison in den späten 70er Jahren. Doch durch Alisons schweren Schicksalsschlägen müssen die beiden ihre Liebe aufgeben. Nach 30 Jahren ...

Seit sie verliebt sind verbindet die Musik die Jugendlichen, Dan und Alison in den späten 70er Jahren. Doch durch Alisons schweren Schicksalsschlägen müssen die beiden ihre Liebe aufgeben. Nach 30 Jahren findet Dan ihr Twitter-Account und schickt ihr alte Lieder aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Alison ist berührt und fragt sich, was hätte sein können, hätte sie damals Sheffield nicht verlassen. Doch beide sind gebunden und haben Kinder. Ist es wert das alles aufzugeben für die große Liebe?

Cover:
Das Cover ist durch seine pastellenen Farben stimmig und nicht zu überfüllt. Die Zeichnung macht die Geschichte lebensnah und verdeutlicht die schöne Liebesgeschichte zwischen Dan und Alison.
Schreibstil:
Der Schreibstil des Buches hat mir mit am meisten an dem Buch gefallen. Anfangs hatte er, durch seine weiterverzweigten Sätze, einige Schwierigkeiten beim Lesen mit sich gebracht, aber der Handlunsgverlauf war dennoch sehr gut rübergebracht. Jane Sanderson hat es für mich in diesem Roman geschafft, die Charaktere und ihre Liebe über die Seiten, zum Leben zu bringen. Mit vielen Worten konnte sie mich tief berühren, aber auch zum Lachen bringen.
Charaktere:
Alison und Dan sind für mich eines der Liebespaare, die man nicht in jedem Bücherregal vorfindet. Sie verbindet die Musik, aber auf ganz spezieller Art. Die Musik nehmen sie als Leitinstrument, um miteinander zu kommunizieren. Mich hat das sehr berührt. Auch dadurch, dass Jane Sanderson viel Liebe zum Detail gemacht hat und eine Playlist vorne im Buch vorhanden ist. Beim Lesen hat das Hören der Musik mir die Liebe zwischen den beiden noch greifbarer gemacht. Alison ist eine sehr starke Person, lässt es sich bloß nicht oft anmerken. In ihrer Vergangenheit hatte sie viel zu verkraften, lässt sich aber nun durch ihren Mann Michael einengen. Dennoch kümmert sie sich um das Glück ihrer Kinder, ihrer Freunde und ihres Mannes. Dabei vergisst sie bloß sich manchmal selbst. In der Handlung nimmt sie eine gewisse Veränderung mit sich, sich gegen anderen zu behaupten und sich selbst glücklich zu machen. Beides ist im Leben wichtig und wird hier im Roman gut rübergebracht. Dan dagegen ist eher der Typ Mann, der weiß was ihn glücklich macht und auch darum kämpft, auch wenn er andere mit seinen Entscheidungen verletzt. Dennoch ist er liebenswürdig und sehr nett. Beide Charaktere haben einen gewissen Charme und bilden den unvergleichlichen Mittelpunkt der Geschichte. Aber auch die Nebencharaktere decken und runden die Geschichte ausgesprochen ab. Jeder Charakter erzählt einen wichtigen Aspekt im Leben und zeigt auf wie wundervoll dieses ist.
Handlung:
Im Roman bekommen wir beide Geschichten erzählt. Einmal die Vergangenheit der beiden und wie sie in der Gegenwart wieder zueinander finden. Die Idee hat einen noch tieferen Einblick vermittelt, als hätten die beiden es nur erzählt. Auch wurden somit die Gefühle von Alison und Dan greifbarer und nachvollziehbar. Ein gewisser Spannungsbogen ist vorhanden, aber für mich haben die Gefühle beim Lesen am meisten dazu beigetragen, dass ich einfach weiterlesen muss.

Fazit: Durch den Schreibstil von Jane Sanderson erblüht die Liebesgeschichte und fließt weiter über Seiten hinaus. Für mich ein Roman, der mich im Herzen berührt hat und ich nie vergessen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2020

Was würdest du tun, wenn du herausfinden würdest, dass du eine Hexe bist?

Airwitch
0

Als June erfährt, dass sie die Hexenfähigkeiten ihrer Großmutter geerbt hat und nun eine Lufthexe ist, steht ihre Welt Kopf. Das auch noch zwei Brüder ihr Herz erobern, macht die Situation nicht besser! ...

Als June erfährt, dass sie die Hexenfähigkeiten ihrer Großmutter geerbt hat und nun eine Lufthexe ist, steht ihre Welt Kopf. Das auch noch zwei Brüder ihr Herz erobern, macht die Situation nicht besser! Auf einmal passieren merkwürdige Sachen und June muss sich beweisen. Im Kampf aber auch in der Liebe!

Was würdest du tun, wenn du herausfindest, dass du eine Hexe bist? Dieser gefühlsvolle Einwurf in das chaotische Leben von June hat mir sehr gefallen! Wir begleiten sie auf den Weg, wie es ist herauszufinden, wer man selbst ist und sich dabei verliebt.

June hat mir als Hauptprotagonistin gefallen, obwohl ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten mit ihr hatte. Ihre Entwicklung hat mir wirklich sehr gefallen, gerade durch die vielen Situationen, die sie bewerkstelligen musste. Ich finde es sehr tapfer von ihr, so mutig zu sein.

Die beiden Brüder, Sam und Sky, haben mich beide durch ihre eigenen Persönlichkeiten berührt. Obwohl es dennoch einige Momente kam, wo ich nur die Augen verdrehen konnte.

Auch die Nebencharaktere haben in meinem Herzen einen Platz bekommen. Sie konnten mich durch ihre individuellen Persönlichkeiten beeindrucken.

Die Handlung der Geschichte war das Beste an der Geschichte. Meistens blieb es spannend und gefühlsvoll! Man konnte direkt mit June fühlen und das Abenteuer mit ihr gemeinsam erleben.

Der Schreibstil der Autorin, war leicht und locker und hat nur dazu beigetragen, dass ich durch die Seiten geflogen bin! Dennoch hätte ich mir gewünscht, das die Geschichte noch mehr ausgeweitet wird, was mich aber nicht groß gestört hat.

Insgesamt ein wirklich tolles Buch, was ich nur allen Romantasy-Fans empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2020

Eine spannende Fortsetzung, die mir einige Nerven gekostet hat.

Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis
0

Feyre hat Amarantha vernichtend geschlagen, und kehrt mit Tamlin zurück an den Frühlingshof. Jedoch muss sie immer noch die Vereinbarung, die sie mit Rhysand geschlossen hat nachgehen und eine Woche im ...

Feyre hat Amarantha vernichtend geschlagen, und kehrt mit Tamlin zurück an den Frühlingshof. Jedoch muss sie immer noch die Vereinbarung, die sie mit Rhysand geschlossen hat nachgehen und eine Woche im Monat bei im bleiben. Auch am Frühlingshof ist nichts wie da vor, und Feyre findet ihren eigenen Weg.

Ich war der Reihe sehr skeptisch gegenüber, da so viele von der Reihe geschwärmt haben. Als ich den ersten Band gelesen habe, sind auf jeden Fall Zweifel verflogen. Jetzt, nachdem ich den zweiten Band gelesen habe, habe ich gar keine Zweifel mehr, dass es mir nicht gefällt. Es war für mich, gerade am Ende des Buches, eine Achterbahn der Gefühle. Du hast so einen richtigen Höhenflug und dann landest du wieder unten, auf dem Boden der Realität. Das hat mich schon wirklich sehr fertig gemacht.

Die Charaktere, die wir in diesem Teil kennenlernen sind echt einfach nur wunderbar ausgearbeitet. Jeder hat seine unverkennlich Persönlichkeit. Die Freunde/Familie von Rhysand kann man nur lieben. Wie sich das ganze dann noch mit Feyre entwickelt hat, hat einen wirklich das Herz gewärmt.

Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr schön. Sie beschreibt alles, aber dennoch lässt sie immer noch eine Lücke Freiheit, wo man seine eigene Fantasy ausleben kann. Das gefällt mir wirklich sehr gut. Auch kommen Gefühle sehr stark zum Vorschein und hauen einen glatt um.

Insgesamt eine tolle Fortsetzung, die mir einige Nerven gekostet hat, weil es so spannend, emotionsvoll und episch war! Ich bin sehr gespannt auf den dritten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2020

WARNUNG! WENN SIE VORHABEN DIESES BUCH ZU LESEN,EMPFEHLE ICH IHNEN EINEN GROßEN BERG TASCHENTÜCHER NEBEN SICH BEREIT ZU STELLEN!

BROKEN Hope - Bis ich dich lieben kann
0

Das Schicksal schlägt am meistens zu wenn man es nicht denkt. Es schleicht sich von hinten an und zerbricht dir dein ganzes Leben. So ergingen es Hope, als sie denkt, dass alles in ihrem Leben keinen Sinn ...

Das Schicksal schlägt am meistens zu wenn man es nicht denkt. Es schleicht sich von hinten an und zerbricht dir dein ganzes Leben. So ergingen es Hope, als sie denkt, dass alles in ihrem Leben keinen Sinn mehr macht. Auf ihrer Reise, wieder zu sich selbst zu finden, trifft sie auf den charmanten Liam, der er schafft ihr kaputtes Herz wieder zu flicken. Auch Liam fragt sich, welches Geheimnis sich hinter der verborgenen Hope versteckt und lässt ihr Herz augenblicklich höher schlagen.

Eine Liebesgeschichte, die einen den Boden unter den Füßen reißt. So emotional und unvergesslich.

Am Anfang möchte ich nur ein Wort sagen: WOW! Dieses Buch hat mir buchstäblich das Herz zerissen, aber auch wieder zusammen gesetzt. Ich habe geheult, mehrmals und sehr lange, ich habe gelacht und ich habe mich verliebt. In diese unfassbar tolle Geschichte. Diese Geschichte ist nicht einfach eine Geschichte. Es vermittelt so viele Sachen auf einmal, dass ich nicht damit hinterher komme. Als ich die ersten Seiten gelesen habe, habe ich geheult und auch als ich die letzten Seiten gelesen habe auch. Es fängt dramatisch an, aber es endet wunderschön. Am Anfang waren es Tränen, aus purer Trauer, am Ende waren es Tränen aus Freude und Hoffnung. Hope hat mich fasziniert. So stark und unglaublich mutig. Sie kann man nur als Vorbild sehen. Und dann Liam, der ähnliche Charakterzüge wie Hope beinhaltet, aber dennoch etwas besonders an sich hatte. Auch Ava, Isa, James, die Freunde von Hope, und ihr Vater haben mich mit ihrer ansteckenden Freundlichkeit in den Bann gezogen. Ich habe mich wie zu Hause gefühlt. Der Schreibstil von Vanessa Schöche hat auch noch mehr dazu beigetragen, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Abwechslungsreich und tief berührend. Und nachdem ich das Buch beendet habe, könnte ich glatt nochmal heulen, weil ich so traurig bin, diese Geschichte nun verlassen zu müssen. Das Buch schenkt einem Hoffnung! Nie an sich selber, aber auch an das Schicksal zu glauben. Für mich war es eine große Erfahrung dieses Buch lesen zu können, und habe jede einzelne Minute davon genossen!

Ein Buch, welches mich zum Weinen gebracht hat, aber mir gleichzeitig so viel Hoffnung schenkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere