Profilbild von micjule

micjule

Lesejury Star
offline

micjule ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit micjule über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2021

Liebe mit Hindernissen

Strandkorbliebe
0

Antje und Michael hatten sich vor 15 Jahren kennen und lieben gelernt. Leider hat die Entfernung sie getrennt, doch die Liebe blieb unvergessen. Als sie sich nach all den Jahren wiedertreffen, flammen ...

Antje und Michael hatten sich vor 15 Jahren kennen und lieben gelernt. Leider hat die Entfernung sie getrennt, doch die Liebe blieb unvergessen. Als sie sich nach all den Jahren wiedertreffen, flammen erneut Gefühle auf.

Das Buch "Strandkorbliebe" von Lotte Römer hat mich vom Cover her direkt angesprochen und schien mir jetzt eine perfekte Sommerlektüre zu sein.

Den Anfang des Romanes fand ich ein wenig schleppend, doch mit der Zeit habe ich mich mit den Protagonisten angefreundet und es gefiel mir zunehmend gut.

Das Buch ist keine komplexe Lektüre und auch nichts, was ich nicht schon mal in ähnlicher Form gelesen hätte, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt und fand es angenehm zu lesen, da mir der Schreibstil der Autorin gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2021

Nicht meins

Dream Maker - Triumph (The Dream Maker 3)
0

Leider bin ich mit dem Buch so gar nicht warm geworden.
Die Leseprobe hatte mir gefallen, aber sobald ich mit dem Buch begonnen habe, konnte es mich nicht überzeugen. Es ist eines der wenigen Bücher, die ...

Leider bin ich mit dem Buch so gar nicht warm geworden.
Die Leseprobe hatte mir gefallen, aber sobald ich mit dem Buch begonnen habe, konnte es mich nicht überzeugen. Es ist eines der wenigen Bücher, die ich nicht beendet habe, weil ich mich jedes Mal zwingen musste, es zu lesen und das macht einfach keinen Spaß.

Die Charaktere wirken in dem Buch für mich total unglaubwürdig und unnahbar, so dass ich keine Beziehung zu ihnen aufbauen kann. Auch der Schreibstil ist nicht so schön, wie ich es von anderen Büchern der Autorin gewohnt bin.

Ich finde es sehr schade, da ich mich auf dieses Buch gefreut hatte, aber leider hat mir absolut nichts daran gefallen. Die Geschichten sind zäh und das Lesen macht einfach keinen Spaß, so dass ich das Lesen abgebrochen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 14.06.2021

Nicht meins

Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
0

Wie schon das erste Buch der Reihe, hat mir auch dieses nicht zugesagt.

Ich wollte das Buch lesen, da ich mir eine humorvolle Lektüre erhofft habe und mich außerdem testen wollte, ob ich mich auch bei ...

Wie schon das erste Buch der Reihe, hat mir auch dieses nicht zugesagt.

Ich wollte das Buch lesen, da ich mir eine humorvolle Lektüre erhofft habe und mich außerdem testen wollte, ob ich mich auch bei einigen Beispielen wiedererkenne.

Die Beispiele an sich fand ich auch lustig, weil man als Elternteil sicherlich das ein oder andere selbst schon erlebt oder von anderen gehört hat. Allerdings finde ich das Format des Buches, so wie die Texte präsentiert werden, nach wie vor nicht schön. Ich kann dem beim Lesen nichts abgewinnen und dadurch sinkt auch meine Begeisterung beim Lesen.

Leider ist dadurch auch dieses Buch ein Flop für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 14.06.2021

Köstlich

Taste of Love - Rezept fürs Happy End
0

Vicky arbeitet als Wirtschaftsjournalistin und hat den Auftrag von ihrem Chef bekommen, eine Reihe über Singles zu schreiben - ausgerechnet sie. Als sie dann auch noch einen Kochkurs mit ihrem Bekannten ...

Vicky arbeitet als Wirtschaftsjournalistin und hat den Auftrag von ihrem Chef bekommen, eine Reihe über Singles zu schreiben - ausgerechnet sie. Als sie dann auch noch einen Kochkurs mit ihrem Bekannten Mitch belegt, versteht sie die Welt nicht mehr, denn der überhebliche Schnösel von Anwalt, ist gar nicht so schlimm, wie Vicky gedacht hat.

Das Cover des Buches sieht fantastisch aus. Ich habe mich direkt darin verliebt. Da ich außerdem ein Fan der Autorin bin, habe ich mich gefreut, dass Buch lesen zu dürfen (Danke an Lübbe und Netgalley für das Leseexemplar!).

Der Roman ist sehr humorvoll, aber auch herzergreifend geschrieben, so dass für Jeden etwas dabei ist.
Ich war von Anfang an begeistert von Vicky, weil sie mit ihrer großen Klappe und ihrem immensen Wissen über sämtliche Studien sehr sympathisch ist und man sie einfach lieben muss, vor allem wenn man ihre Geschichte erst einmal kennen gelernt hat. Auch Mitch ist ein toller Typ und die beiden passen gut zusammen.

Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und habe es sehr schnell ausgelesen, weil ich es ungern weglegen wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2021

Finale in Redwood

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern
0

Parker fällt aus allen Wolken, als er Madeline unerwartet wiedersieht. Auch wenn sie schon seit einigen Jahren in Redwood lebt, sind sich die beiden bisher noch nicht begegnet. Doch plötzlich laufen sie ...

Parker fällt aus allen Wolken, als er Madeline unerwartet wiedersieht. Auch wenn sie schon seit einigen Jahren in Redwood lebt, sind sich die beiden bisher noch nicht begegnet. Doch plötzlich laufen sie sich ständig über den Weg und Parker ahnt ziemlich schnell, weshalb das so ist.

Das Cover des Buches ist wie bereits alle Vorgängerbände unschlagbar schön. Ich liebe diese Holzoptik und die schönen Bilder drumherum.

Es war schön, auch wieder von Redwood zu lesen und den ganzen Menschen, die ich bereits in den vorherigen Bänden kennenlernen durfte. Die Geschichte von Maddie hat mich tief berührt und ich fand es wunderschön, dass sie in Parker so einen tollen Menschen gefunden hat, der sie unterstützen konnte. Nun bin ich sehr traurig, dass die Redwood-Reihe schon zu Ende ist.

Ich habe viel mitgefiebert und beinahe einige Tränchen verdrückt, denn der letzte Band war sehr berührend. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere