Profilbild von midnight_reader31

midnight_reader31

Lesejury Star
offline

midnight_reader31 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit midnight_reader31 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2025

Tension und wunderbare Charaktere

Love Me Wild – Mit jedem deiner Worte
0

Ich habe keine Probleme damit, Bücher mit jüngeren und/oder älteren Charakteren zu lesen und bin froh, denn so habe ich schon viele tolle Bücher entdeckt 💞
Genau das fand ich auch bei @melanielane_autorin ...

Ich habe keine Probleme damit, Bücher mit jüngeren und/oder älteren Charakteren zu lesen und bin froh, denn so habe ich schon viele tolle Bücher entdeckt 💞
Genau das fand ich auch bei @melanielane_autorin Neuem Romance Buch so toll: Erwachsene Charaktere, die zwar auch ihre Probleme und Ängste haben, aber erwachsen mit ihren Gefühlen umgehen und kommunizieren 🤭
Gigi und Kingston konnten mich beide auf ihre Art und Weise für sich einnehmen, obwohl ich zugeben muss, dass ich viele Schwierigkeiten mit Kingston am Anfang hatte 😂 er ist eine Art für sich und eckt an - was aber auch so soll und mal wieder zeigt, wie gut, die Autorin ihre Charaktere ausarbeitet und schreibt. Sowohl er als auch Gigi waren für mich greifbar und wirklich wie reale Personen, an deren Leben ich teilnehme. Und egal, ob ich Kingston mochte oder nicht: die Tension, die Emotionen und die Szenen zwischen den Charakteren waren Gold wert und sprechen von einer tiefen Verbindung. Die Gefühle und Romantik entwickeln sich mit der Zeit und bauen sich langsam auf, was ich sehr geliebt und gefühlt habe. So konnte man als Leser die Figuren richtig kennenlernen und die story kann sich entfalten.
Die Thematik rund um das Schreiben und das Model Darsein waren intensiv und erläutern die verschiedenen Ebenen. Dabei zeigen die Figuren sich von ihren verletzlichen Seiten. Dazu das Setting (Aspen, das Haus, das Schreibzimmer, etc.) verstärken alles nur 🫶
Wie ihre anderen Romance Bücher schafft es die Autorin wunderbar intuitiv Emotionen darzulegen und die Vielseitigkeit des Lebens und von Beziehungen. Seien es Freunde, Familie und romantische Beziehungen. Verschiedene Elemente, Figuren und Thematiken machen aus dem Ganzen mehr als „nur“ eine Romance und kann das Buch, wie jedes andere von ihr, nur empfehlen ❤️‍🔥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Gut recherchiert, etwas mehr Handlung wäre toll gewesen

Das Geheimnis von Murano
0

Band 2 der Geschichte rund um die Glasbläserfamilie Volpato dreht sich rund und Flavia. Ihr öffentliches Auftreten und ihr eigentlicher Charakter werden schnell deutlich und haben mir zugesagt. Sie ist ...

Band 2 der Geschichte rund um die Glasbläserfamilie Volpato dreht sich rund und Flavia. Ihr öffentliches Auftreten und ihr eigentlicher Charakter werden schnell deutlich und haben mir zugesagt. Sie ist stark, durchsetzungsfähig und eine begabte Frau, die sich in einer Zeit und Welt durchsetzen muss, die ihr wenig gönnt, außer hübsch zu sein. Doch ihre Fähigkeiten für Glas sind vorhanden und ich fand es wunderbar, wie sie sich nicht unterordnet, sondern einen Weg findet. Dahingehend gab es aber auch etwas wenig Entwicklung in ihrem Charakter, da dieser passte. Stattdessen lernt sie nur zwei Sachen. Dafür war die Geschichte wichtiger. Diese war zwar weniger spannend und dramatisch wie Band 1, aber doch interessant und eine tolle Fortsetzung nach dem Ende vom ersten Buch. John hingegen, der Love Interest, war für mich am Anfang noch sehr fragwürdig, wurde mit der Zeit aber besser, je mehr man ihn kennen lernt. In manchen Punkten und gerade bei der Seitenanzahl hätte ich gerne mehr Plot/Inhalt gehabt, doch ich denke, dass dafür Band 3 noch viel bieten wird.
Gerade für Personen, die sehr gerne historische Bücher lesen, ist diese Reihe sehr empfehlenswert. Man erkennt die Recherche und das Wissen rund um die Thematik und dazu sind die Bücher toll geschrieben.

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2025

Tolles Ende

Arc & Ruin
0

Nachdem ich andere Bücher der Autorin und Band 1 super gerne gelesen habe, habe ich mir sehr auf den zweiten Band und somit Abschluss der Dilogie gefreut. Nach Band 1 hatte ich die Charaktere bereits echt ...

Nachdem ich andere Bücher der Autorin und Band 1 super gerne gelesen habe, habe ich mir sehr auf den zweiten Band und somit Abschluss der Dilogie gefreut. Nach Band 1 hatte ich die Charaktere bereits echt lieb gewonnen und fand es deswegen im zweiten Band toll, dass wir drei Sichtweisen haben. Somit konnte ich der Story super gut folgen. Rah muss herausfinden, woher die chaotische Energie kommt und was ihre Heimat damit zu tun hat. Dabei verliert sie nie das Ziel aus den Augen. Irin hingegen holt seinen toten Freund/Gott von den Toten wieder. Die Dynamik der beiden war interessant, vor allem, da man durch Rückblicke, die Vergangenheit der beiden kennen lernt. Shina fand ich aus Band 1 zusammen mit Mae noch schwer einzuschätzen, aber gerade in Band 2 erleben die beiden so viel und nehmen eine große Rolle ein.
Die Geschichte ist spannend und nach dem man die Welt dank Band 1 schon einigermaßen gut kennt, kam ich super rein und konnte die Details viel besser erkennen. Doch gleichzeitig merkt man, wie die Welt sich verändert und wir uns dem Ende nähern. Endlich erfahren wir, wie das Chaos aufgehalten werden kann, was die Wölfe in Rahs Innern bedeuten und was Rahs Rolle in dem Ganzen ist. Die vielen Elementen haben super ineinander gegriffen, wo man einfach merkt, wie sehr die Autorin alles ausgearbeitet hat. Dadurch war es spannend und detailreich.
Ich hätte mir zwar schon mehr Szenen mit allen Charakteren zusammen gewünscht, dafür war es zum Ende hin ein viel krasserer Effekt und wurde durch die Endszene umso bedeutender. Hier und da wären noch ein zwei persönlichere Momente zwischen den Figuren/Pärchen toll gewesen, doch auch so waren die Charaktere und ihre Verbindungen greifbar.

Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin 🤭

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 09.06.2025

Verschiedene Sichtweisen werden nicht gekennzeichnet

Holmes & Moriarty
0

Was zunächst nach einem spannenden Abenteuer mit Holmes und Watson klang, war am Ende leider einfach nur verwirrend und leider nichts für mich.
Mein größtes Problem, woraus auch irgendwie alles andere ...

Was zunächst nach einem spannenden Abenteuer mit Holmes und Watson klang, war am Ende leider einfach nur verwirrend und leider nichts für mich.
Mein größtes Problem, woraus auch irgendwie alles andere entsprang, war der Schreibstil und die Sichtweisen. Denn es gibt zwei. Doch der Autor schreibt beide Figuren aus der Ich-Perspektive ohne anzugeben, wer gerade erzählt. Ich habe die ersten 50 Seiten absolut verwirrt gelesen, bis ich gemerkt habe, dass eine Sichtweise Watson ist und die andere anscheinend von dem Helfer von Professor Moriarty. Dadurch kam ich gar nicht in die Story rein, war leider absolut verwirrt und kann auch jetzt am ende nicht sagen, wer dieser Helfer war und was seine Sichtweise überhaupt sollte. Dementsprechend konnte ich die Geschichte kaum wahrnehmen und war gleichzeitig auch durch die restliche Erzählweise relativ oft verwirrt und konnte den Ermittlungen gar nicht folgen.
Sehr schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Spannende Idee und Welt, aber sehr langgezogen

Faebound
0

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, nachdem ich es bereits im englisch-sprachigen Raum super oft gesehen habe und die Leseprobe mir direkt zugesagt hat. Mal etwas Neues aus dem Bereich Fae, Elfen ...

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, nachdem ich es bereits im englisch-sprachigen Raum super oft gesehen habe und die Leseprobe mir direkt zugesagt hat. Mal etwas Neues aus dem Bereich Fae, Elfen und Menschen.
Die Gedanken und Ideen hinter der Welt und der Geschichte waren super ausgearbeitet, was man direkt zu Beginn gemerkt hat. Die drei Völker, deren Magie, die Kriege zusammen mit den geheimnissen drum herum klangen spannend und schienen zu Beginn auch sehr vielversprechend. Dass hinter allem doch mehr steckt als man denkt, erfährt man relativ schnell. Denn die Fae sind nicht tot, sondern leben im Exil im Untergrund. Der Plot ging bis zu dem Punkt gut voran, doch danach stockte er und man muss sich mit Streits, langen Kapiteln und scheinbar unnötigen Szenen. Leider wurde für mich die Romance null nachvollziehbar dargestellt oder ausgebaut und stattdessen hätte ich mehr Spannung und Intrigen gewollt. Denn diese Szenen war spannend. Doch sie kamen vor allem am Ende vor, wodurch das Ende spannend war und mir jetzt irgendwie doch Lust auf den zweiten Band machen.
Yeeran war für mich eine tolle Hauptfigur. Sowohl Kämpferisch, gefühlvoll, mit großer Liebe für ihre Schwester und ihr Volk. Lettle war auch eine coole Figur, ebenso wie Furi, doch am Ende sind alle so in ihrer Wut und Vorurteilen gefangen, dass sie die eigenen Fehler und Verhaltensweisen nicht hinterfragen. Viel Streit und Kämpfe gegeneinander nehmen viel Platz ein. Ich kann verstehen, dass es „realistisch“ ist, aber kein Fortschritt in irgendeinem Bereich führt dazu, dass alles stagniert.

Alles in allem war es eine coole Idee, die leider langgezogen wurde, wodurch eher der Anfang und das Ende spannend und fesselnd waren, der Rest jedoch in Streits und langgezogen Szenen untergeht. Dabei war es so interessant mit der Magie, der Welt und allem.

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere