Profilbild von midnight_reader31

midnight_reader31

Lesejury Star
offline

midnight_reader31 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit midnight_reader31 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2025

Diese Reihe muss jeder lesen!

Von Sturm & Schicksal
0

Buchreihe ist absolut fantastisch und sollte jeder kennen 😌 es gibt eh viel zu wenig längere High Fantasy-Reihen, weswegen ich euch diese ans Herz legen muss. In 6 Bänden habt ihr die Möglichkeiten eine ...

Buchreihe ist absolut fantastisch und sollte jeder kennen 😌 es gibt eh viel zu wenig längere High Fantasy-Reihen, weswegen ich euch diese ans Herz legen muss. In 6 Bänden habt ihr die Möglichkeiten eine fantastisch ausgearbeitete Welt und ihre Story zu lesen. Mit Charakteren, die sich so echt anfühlen, dass sie zur Familie werden (Found Family at it’s Best). Romanzen, die einen mitreißen und nicht mehr loslassen, bis man mit ihnen zusammen weint und lacht. Spannung und Action mit viel Fantasy (verschiedene Wesen etc.), Magie und krassen Wendungen, die einen ständig auf Trab halten.
Jeder Band war unglaublich gut, konnte mich immer fesseln und hat mich immer gespannt auf den nächsten Band warten lassen 🥰
Es war unglaublich schwer, die Reihe gehen zu lassen. Man hat mit Lilly einen Charakter, der einen von Seite 1 mit in eine neue Welt reißt und vergessen lässt, was außerhalb dieser liegt. Ich habe schon lange keine so fantastische, tiefe und wirklich einfach gute Buchreihe gelesen, die in allen Punkten so krass ausgereift ist.

Wer auf Fantasy, aber auch Romance-Anteil steht, unglaublich ausgearbeitet ist und guten (!) spice hat, der wird hier fündig. Eine Reihe, die sich mit den großen messen kann (und gewinnen würde, bei dem was ich so momentan lese😂) 🙌🏻

Liebeserklärung Ende 😂💕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Nichts für mich

Der Duft des tiefblauen Meeres
0

Ich glaube ich hatte schon lange nicht mehr solche Schwierigkeiten mit einem Charakter wie mit Pia. Die ersten 100 Seiten geht es vor allem um ihren Kinderwunsch, der schon sehr extrem wirkt und selbst ...

Ich glaube ich hatte schon lange nicht mehr solche Schwierigkeiten mit einem Charakter wie mit Pia. Die ersten 100 Seiten geht es vor allem um ihren Kinderwunsch, der schon sehr extrem wirkt und selbst die Trennung überschattet. Ein Kind würde die Beziehung retten? Genau das denkt Pia. Natürlich sind die Ängste, Wünsche und andere Emotionen natürlich und ich kann verstehen, dass die Thematik Schwangerschaft und Kinder ein großes Thema ist, welches viele Menschen betrifft. Jedoch finde es schon krass, da es den ganzen Charakter der Figur einnimmt und im Klappentext nicht deutlich wird. Zudem hätte ich mir dann gewünscht, dass das Thema aufgearbeitet wird und der Leser mitkriegt, wie Pia damit umgeht und nicht einfach gedroppt, dann ignoriert und dann wieder aufgenommen wird. Es wird nicht aufgearbeitet, emotional erarbeitet oder anderweitig aufgenommen.
Doch auch im weiteren Verlauf kam ich nicht mit Pia klar. Sie mischt sich in Dinge ein, die sie absolut nichts angehen, wirkt ansonsten eher flach und anstrengend.
Selbst in Kroatien kriegt man wenig vom versprochenen Meer, Sonne und eine Romanze, neben der Familiengeschichte von Goran. Es gibt sehr viele Rückblicke: in mehrere Jahrzehnte, Orte und Figuren. Ich habe zwischenzeitlich wirklich den Überblick verloren und gleichzeitig konnte ich einfach keine Bindung zu den Figuren oder ihren Geschichten aufnehmen. Man merkt zwar, dass es gut recherchiert ist, aber doch relativ langweilig war. Kleine Einblicke, zu viele Zeitsprünge und am Ende mehr Familiendrama als alles andere. Vor allem kommt so wenig Weingut, wenig Romantik oder romantische Gefühle oder eine „Ermittlung“ zu Gorans Onkel vor.
Die Romance fand ich zudem sehr schwach. Zwei mal treffen, wenig Emotionen und auf einmal wird von Liebe gesprochen. Vom Schreibstil möchte ich nicht anfangen, aber zwischenzeitlich war ich doch arg genervt.

Leider hat mir das Buch nichts von dem gegeben, was im Klappentext und dem Marketing versprochen wurde. Eher historisches Familiendrama, als alles andere.

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Guter zweiter Band

Liga Lexis – Blutrote Tinte
0

Band 2 der Reihe rund um Annie startet für mich etwas verwirrend, denn ich wusste nicht mehr alles was in Band 1 passiert ist. Es hat also ein bisschen gedauert bis ich in der Geschichte wieder ankam. ...

Band 2 der Reihe rund um Annie startet für mich etwas verwirrend, denn ich wusste nicht mehr alles was in Band 1 passiert ist. Es hat also ein bisschen gedauert bis ich in der Geschichte wieder ankam. Es dauerte aber nicht lange bis ich wieder drin war und die Charaktere auch direkt in das nächste Abenteuer geschleudert werden.
Einerseits ist die Schule in Gefahr, andererseits die ganze Welt der Bücher. Und Annie versucht genau diese Welt und ihre Freunde und Familie zu retten. Annie muss nicht nur gegen ihre Gefühle für Caspian ankämpfen, der auch manchmal zu Wort kommt und mich wirklich getroffen hat, sondern auch gegen eine umominöse Figur, die Lady Hamilton das Leben genommen hat. Ich hätte nicht gedacht, was wir alles für Entdeckungen machen. Annie zeigt neue Seiten ihrer Kräfte, hält sich für jedoch etwas wenig in den Büchern auf. Hier hätte ich auf mehr Buch und Buchfiguren gehofft, aber ich hoffe, dass dies in Band 3 noch mehr wird.
Gleichzeitig lernen wir mehr von Annies Familie und der düsteren Vergangenheit. Dies konnte mich wirklich sehr überraschen. Die Überraschungen halten auch bis zum Ende an, denn es gibt Enthüllungen, die die Geschichte so viel größer machen. Das Ende fand ich echt spannend und bin gespannt wie der dritte Band wird.

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Süß

The Glow Up
0

Band 3 der Reihe rund um die Franklin U beschäftigt sich mit Chris, der seinen heimlichen Schwarm von Lernzplatz 6, endlich kennenlernt. Die beiden haben von Anfang eine Verbindung, die sich nicht leugnen ...

Band 3 der Reihe rund um die Franklin U beschäftigt sich mit Chris, der seinen heimlichen Schwarm von Lernzplatz 6, endlich kennenlernt. Die beiden haben von Anfang eine Verbindung, die sich nicht leugnen lassen.

Die Charaktere sind beide sympathisch auf ihre eigene Art und Weise. Während Chris etwas lockerer ist, scheint Aidan unter dem Druck des Studiums und die Sorge um seinen Vater unter zu gehen, bis er Chris kennenlernt. Zusammen scheint die Welt nicht mehr ganz so dunkel. Die Unterstützung, die die beiden sich geben, zieht sich durch das Buch. Deutlich wird, dass eine Beziehung einen nicht rettet, aber eine helfende Hand und Unterstützung bieten kann, damit man für sich selbst einstehen kann.
Ich muss dennoch erwähnen, dass die Romantik sowie die Gefühle relativ schnell entstehen, aber immer unglaublich süß ist. Die beiden lernen sich im Buch kennen und entwickeln die Gefühle weiter, der Anfang war mir nur etwas zu schnell.

Das Buch nimmt wichtige Themen auf und beinhalten die Ängste, Sorgen und Gefühle der Figuren. Gedanken um die Zukunft, das Kennenlernen des Partners, Familie etc. Der Plot dreht sich vor allem um die beiden und ihre Beziehung, war für mich zum Ende hin interessanter. Dazwischen hätte ich ein bisschen mehr Aufbau erhofft.

Auch Band 3 ist ein süßes Romance-Buch mit emotionalen Themen und sympathischen Figuren. Ein bisschen mehr Aufbau wäre cool. Die Reihe kann ich dennoch absolut empfehlen.

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Spannendes Ende, aber davor etwas anders als Band 1

Iron Widow - Seele in Ketten
0

Band 2 der Reihe rund um Zetian startet mit einem absoluten Trubel aus Niedergang, neuen Figuren, politischem Drama, Aufständen und Panik von Seiten Zetians.
Während der Anfang geprägt ist vom Umschwung ...

Band 2 der Reihe rund um Zetian startet mit einem absoluten Trubel aus Niedergang, neuen Figuren, politischem Drama, Aufständen und Panik von Seiten Zetians.
Während der Anfang geprägt ist vom Umschwung und einem scheinbar positivem Wandel in der Welt, merkt man schnell, dass solche Änderungen nicht einfach so umsetzbar sind und das Patriarchat nicht einfach verschwindet. Das Buch ist lang. Tatsächlich für mich zu lang, denn in manchen Kapiteln passiert scheinbar nichts oder sich wiederholendes. Es geht viel um Politik, Wandel und den „Göttern“. Dies waren spannende Elemente und haben absolut passend mich extrem emotional eingenommen, aber reicht nicht, wenn alles zu langgezogen wird. Zwischen den schon spannenden Kapiteln scheint Zetian jedoch eine ganz andere geworden zu sein. Ich habe mich so oft beim lesen aufgeregt. Über die Männer, die anderen Figuren, aber auch über Zetian. Ich verstehe, dass es eine schwierige Zeit ist und sie auch leidet, aber ihre ganze Persönlichkeit scheint ausgetauscht. Zumindest bis zum Ende, wo endlich endlich die Zetian zurück ist, die ich aus Band 1 kenne (auch wenn mir etwas zu wenig wütend XD). Das Ende war unglaublich spannend und so krass, dass ich auf jeden Fall weiterlesen will. Gleichzeitig merkt man, wo Xiran Jay Zhao hinwollte.

Langgezogene Fortsetzung, die viele Emotionen bei mir ausgelöst haben und ein super Ende hatte. Ich habe nur mein liebstes Trio vermisst.

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere