Ich hatte mir das Buch etwas anders vorgestellt. Ich hätte es mir ein bisschen mehr als Geschichte geschrieben gewünscht. Ansonsten sehr gut.
Dafür, dass es ein Chatroom zwischen 2 Teenagern ist, war ...
Ich hatte mir das Buch etwas anders vorgestellt. Ich hätte es mir ein bisschen mehr als Geschichte geschrieben gewünscht. Ansonsten sehr gut.
Dafür, dass es ein Chatroom zwischen 2 Teenagern ist, war es sehr tiefgründig und bewegend.
KLAPPENTEXT:
Anna Julia Strüh (Übersetzer), Rupi Kaur (Illustrator)
Die »Queen of Poetry« Rupi Kaur zieht Leserinnen auf der ganzen Welt in ihren Bann. Die unverwechselbare Instagram-Poetin nimmt ihre ...
KLAPPENTEXT:
Anna Julia Strüh (Übersetzer), Rupi Kaur (Illustrator)
Die »Queen of Poetry« Rupi Kaur zieht Leserinnen auf der ganzen Welt in ihren Bann. Die unverwechselbare Instagram-Poetin nimmt ihre Leser*innen mit auf eine Reise durch ihre Gefühlswelt! Mit ihrem einzigartigen Gespür für die Balance zwischen herzergreifender Wucht und müheloser Leichtigkeit ergründet Rupi Kaur wundervolle Momente sowie schmerzliche Erfahrungen. Die berührenden Texte handeln von Liebe und Schmerz, aber vor allem geht es um den Weg zur Heilung.
Rupi Kaurs lang erwartetes zweites Buch »Die Blüten der Sonne« landete sofort auf Platz 1 der New-York-Times-Bestseller-Liste. Die deutsche Ausgabe des Mega-Erfolgs ist ebenfalls ein Gesamtkunstwerk! Die zarten Illustrationen der Autorin sowie die bibliophile und stylische Ausstattung, machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem.
»Ich liebe, liebe, liebe dieses wunderschöne buch!«
– cecelia ahern
MEINE MEINUNG:
Ich mochte das Buch sehr, auch wenn es mich nicht so wie ‚milk amd honey‘ begeistern konnte. Auf die übliche poesievolle Weise beschreibt Rupi Kaur die Liebe und vermittelt auf wunderschöne Weise wichtige Botschaften. Ein weiteres Highlight sind auf jeden Fall die Illustrationen, die das Buch nochmal zu einem Hingucker machen.
INHALT:
Petra Lingsminat (Übersetzer), Ira Panic (Übersetzer)
Das große Hochzeitsfinale der Bridgerton-Reihe
Der Weg zur Hochzeit ist verschlungen: Erstens verliebt Gregory Bridgerton sich in die falsche ...
INHALT:
Petra Lingsminat (Übersetzer), Ira Panic (Übersetzer)
Das große Hochzeitsfinale der Bridgerton-Reihe
Der Weg zur Hochzeit ist verschlungen: Erstens verliebt Gregory Bridgerton sich in die falsche Frau. Zweitens verliebt die sich in jemand anderen. Drittens beschließt Lucy Abernathy, sich einzumischen. Viertens verliebt sie sich dabei in Gregory. Fünftens ist sie so gut wie verlobt mit Lord Haselby. Sechstens verliebt Gregory sich in Lucy. Am Ende wird in jedem Fall geheiratet, aber versprechen auch die Richtigen einander ewige Treue?
»Quinn hat eine so sympathische Familie erschaffen, eine so lebendige und einnehmende Gemeinschaft, dass wir in das Buch krabbeln und sie treffen wollen.« NPR Books
MEINE MEINUNG:
Das die Reihe jetzt schon zuende ist, macht mich traurig und wehmütig, da ich diese Familie mittlerweile sehr lieb gewonnen habe. Es ist ein guter Abschluss, aber eben kein sehr guter. Der Protagonist erschien mir ein bisschen blass, da er kein wirkliches Ziel zu haben schien und während alle seine Brüder für etwas brennen scheint Gregory nicht wirklich zu wissen was er will. Gleiches gilt für ihn in Sachen Liebe... Ich kann mir nicht richtig vorstellen, dass es erst in die eine Dame verliebt ist und dann plötzlich in die andere. Und auch mit Lucy und ihrer Besten Freundin sowie ihrer Familie bin ich nicht wirklich warm geworden. Der Band war voller Spannung, trotzdem hat mir etwas gefehlt. Schade.
Libby Garrett ist verrückt nach Owen Jackson. Doch der beliebte Basketballspieler hat weder Lust auf eine feste Beziehung, noch will er zugeben, dass sie daten. ...
Klappentext:
Stephanie Pannen (Übersetzer)
Libby Garrett ist verrückt nach Owen Jackson. Doch der beliebte Basketballspieler hat weder Lust auf eine feste Beziehung, noch will er zugeben, dass sie daten. Libbys beste Freundin Avery und der Rest des Wissenschaftsclubs sind sich einig: Ohne Owen ist Libby besser dran! Mit Hilfe eines 12-Schritte-Programms soll sie lernen, sich endlich selbst zu lieben. Unterstützung bekommen sie von Barista Adam, der sie nicht nur mit Unmengen von Kaffee versorgt. Adam ist auch schon eine ganze Weile in Libby verliebt. Doch ist er der Richtige, um ihr beim Liebeskummer zu helfen?
Meine Meinung:
Ehrlich gesagt hatte ich mir von dem Buch etwas mehr erwartet.
Libby, als Protagonistin, fand ich ziemlich nervig. Mich hat ihr ganzes Hin und Her gestört, mal will sie in eine Beziehung mit Adam, dann rennt sie wieder zu Owen, dann kommt sie wieder bei Adam an... mal ist sie quasi geheilt, dann hat sie schon wieder einen Rückfall... Das ganze Hin und Her hat mich ziemlich gestört. Auch das Adam ihr das ganze immer wieder durchgehen lassen hat finde ich fragwürdig. Die anderen Nebenprotagonisten mochte ich allerdings sehr, sie haben das Buch für mich teilweise gerettet.
Im Großen und Ganzen war es nicht schlecht, allerdings unnötig in die Länge gezogen. Sehr Schade!
Sich in ihn zu verlieben, war nicht Teil des Deals ...
Sailor Brennan hat einen Traum: Sie will einmal in ihrem Leben an den Olympischen Spielen teilnehmen. ...
Klappentext:
Anja Mehrmann (Übersetzer)
Sich in ihn zu verlieben, war nicht Teil des Deals ...
Sailor Brennan hat einen Traum: Sie will einmal in ihrem Leben an den Olympischen Spielen teilnehmen. Alles, was ihr dazu noch fehlt, ist ein finanzieller Sponsor. Da kommt das Angebot einer der reichsten Familien Bostons gerade richtig: Sailor soll für ein halbes Jahr mit Hunter Fitzpatrick zusammenleben und aufpassen, dass das schwarze Schaf der Familie keinen weiteren Skandal anzettelt. Was Sailor nicht weiß: Der attraktive Hunter hat sich in den Kopf gesetzt, seine strenge "Nanny" ins Bett zu bekommen, und macht dabei seinem Namen alle Ehre ...
"Hunter und Sailor haben mein Herz gestohlen. Prickelnd, spritzig und bittersüß - L. J. Shen ist einfach die Meisterinder Enemies-to-Lovers-Geschichten!" SPARKLESANDHERBOOKS
Erster Band der BOSTON-BELLES-Reihe
Meine Meinung:
Der Protagonist ist ein sexistischer und zutiefst unsympathischer Trottel, der sich allerdings innerhalb des Buches teilweise ändert. In mancher weise verbessert er sich, in anderer Weise bleibt er gleich. Am Anfang mochte ich ihn überhaupt nicht, jetzt am Schluss finde ich ihn zwar besser, aber der nächste Bookboyfrien wird er definitiv nicht.
Zu Sailor habe ich ehrlich gesagt keine so richtige Meinung. Ich finde sie weder gut noch schlecht, auch wenn ich ihre Entscheidungen nicht immer gut fand. Trotzdem mochte ich ihre kratzbürstige Art auf irgendeine Weise.
Ihre Freundinnen konnte man nicht so richtig kennenlerne, da sie nur wenige auftritte hatten, allerdings scheinen sie symphatisch zu sein. was ich zu Hunters Freunden sagen soll weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich weiß nicht mal, ob es richtige Freunde sind, die Beziehung zwischen den 3 scheint mir ein bisschen toxisch. Toxisch ist ein gutes Stichwort um Hunters Familie zu beschreiben.
Der Schreibstil war angenehm zu lesen und hat mich durch das Buch fliegen lassen, auch wenn die Handlung meiner Meinung nach nicht ganz Rund war.