Platzhalter für Profilbild

mreads

Lesejury Profi
offline

mreads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mreads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2023

Witzig und charmant

Mixed-up First Love 01
0

Als der junge Aoki sich von seiner Mitschülerin und gleichzeitig heimlichen Schwarm ein Radiergummi leiht, fällt es wenig später dem netten Ida vor die Füße. Für Aoki ist die Situation peinlich, denn Ida ...

Als der junge Aoki sich von seiner Mitschülerin und gleichzeitig heimlichen Schwarm ein Radiergummi leiht, fällt es wenig später dem netten Ida vor die Füße. Für Aoki ist die Situation peinlich, denn Ida sieht seinen Namen mit einem Herz auf dem Radiergummi und denkt, Aoki hätte dies geschrieben…
Bei dieser Geschichte bahnt sich eine typische Dreiecksbeziehung an, die mit einem besonderen Charme aufgepeppt wird. Alle drei Figuren Aoki, Ida und Hashimoto waren mir von Beginn an sympathisch. Während Ida höflich und nett agiert, manövriert sich Aoki von einer missverständlichen Situation in die nächste. Mein persönliches Highlight hierbei waren die witzig gezeichnete Mimik und Gestik. Generell stehen bei dem Zeichenstil hauptsächlich die Figuren im Vordergrund, das Setting wird eher selten gezeigt.
Es lässt sich zwar schnell erahnen, worauf die Geschichte hinausläuft, dennoch ist sie lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2022

Abtauchen in einer andere Welt

Die versteckte Apotheke
0

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen begleitet der Leser Nella im 18. Jahrhundert, die in ihrer Apotheke Heilkräuter und Gifte zusammenmischt, zum anderen Clarence in der Gegenwart, ...

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen begleitet der Leser Nella im 18. Jahrhundert, die in ihrer Apotheke Heilkräuter und Gifte zusammenmischt, zum anderen Clarence in der Gegenwart, die ihren zehnten Hochzeitstag nach einer Auseinandersetzung mit ihrem Mann alleine in London verbringt. Die beiden Frauen haben mich mit ihrer Charakterstärke überzeugen können. Sie sind aufopferungsvoll und sorgen sich um andere, gehen aber dennoch ihren Weg.
Beide Ebenen werden von der Autorin geschickt miteinander verwoben und weisen Parallelen auf. Mir persönlich hat die Vergangenheitserzählung besser gefallen, da ich hier das Gefühl hatte, in eine ganz andere Welt abtauchen zu können. Nichts ist hier so, wie es auf den ersten Blick scheint. Dahingegen waren Clarence Parts recht vorhersehbar.
Die Worldbuilding hat zu dem Sog beigetragen, da ich durch die bildhaften Beschreibungen einen Film vor Augen ablaufen hatte. Alles in allem eine Geschichte, die man gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Atmosphärische Liebesgeschichte

Songs of Emerald Hills
0

Nachdem Carolines beste Freundin Nadine recht plötzlich verstorben ist, findet sie in ihrem Leben keinen Halt mehr. Sie füht nichts mehr. Und weiß auch nicht, welche berufliche Richtung sie einschlagen ...

Nachdem Carolines beste Freundin Nadine recht plötzlich verstorben ist, findet sie in ihrem Leben keinen Halt mehr. Sie füht nichts mehr. Und weiß auch nicht, welche berufliche Richtung sie einschlagen soll. Als sie kurzerhand ein Jobangebot annimmt, lehrt der charmante Nachbar Conor sie, das Leben wieder für sich zu entdecken.
Vor dieser Geschichte hatte ich keine Berührungspunkte mit Irland, doch Anabelle Stehl hat mir gezeigt, wie toll die „grüne Insel“ doch ist. Mit Liebe zum Detail beschreibt sie die Landschaft, die von wenigen Dörfern und großteils von Natur geprägt ist. Vor meinem inneren Auge hatte ich stets klare Bilder.
Caroline habe ich als verschlossene, gebrochene junge Dame kennengelernt, die ein großes Herz hat. Ihre Entwicklung ist deutlich zu erkennen, woran nicht zuletzt auch Conor teilhat. Er ist ein aufgeschlossener, hilfsbereiter Mann, dessen ganze Leidenschaft in einer Sprachschule steckt. Zwischen ihnen spürte ich die Verbindung intensiv, sodass die Liebesgeschichte sehr authentisch auf mich wirkte. Zudem entwickelte sich das Verhältnis genau im richtigen Tempo
Neben der Liebesgeschichte nimmt aber auch das Leben mit allerhand Problemen einen Platz im Buch ein. Hierbei präsentiert die Autorin realistische Handlungsanleitungen. So erlebte ich die Geschichte als ein Auf und Ab, so wie es auch im echten Leben ist.
Alles in allem kann ich jedem die Geschichte ans Herz legen, der sich nach einer Liebesgeschichte voller spürbarer Emotionen sehnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.11.2023

Abwechslungsreich

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen
0

Valentina ist eine La Catrina. Das bedeutet, dass sie menschliche Seelen ins Reich der Toten überführt. Nach einem Umzug lernt Valentina an dem neuen College Lily kennen, die jedoch eine Hexe ist und ganz ...

Valentina ist eine La Catrina. Das bedeutet, dass sie menschliche Seelen ins Reich der Toten überführt. Nach einem Umzug lernt Valentina an dem neuen College Lily kennen, die jedoch eine Hexe ist und ganz eigene Pläne verfolgt.

Sandra Grauer hat in der Geschichte unheimlich tolle Figuren geschaffen. Besonders Valentina ist mir als Protagonistin sehr ans Herz gewachsen. Sie ist bunt und schrill, sticht aus der Masse hervor. Und vor allem ist sie sehr vertrauenswürdig. In ihrem Bruder Emiliano brodelt die Wut nach einem Unfall und er ist kaum zu bändigen. Und last but not least Lily, die Voodoohexe, die sich sehr bedeckt hält. Ihre wahren Beweggründe sind schleierhaft und so macht es als Leser Spaß, diese nach und nach aufzudecken.

So kann die Geschichte ständig die Spannung halten und durch den einfach gehaltenen Schreibstil der Autorin liest sie sich sehr schnell. Auch die unerwarteten Wendungen tragen dazu bei, immer weiter lesen zu wollen. Eine kleine Sache ist mir jedoch aufgefallen: Sandra erwähnt es auch vorweg, aber es wäre sinnvoll, ihre vorige Reihe zu lesen, da in “Flower & Bones” Anspielungen darauf vorkommen.

Zuletzt möchte ich das Setting loben, dass zwischen Irland und Mexiko wechselt und somit ebenfalls für Abwechslung sorgt. Ich bin bisher begeistert und bleibe neugierig auf den Folgeband!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Dark und queer

Brynmor University – Geheimnisse
0

Seit zehn Monaten liegt Samuels Bruder Philipp im Wachkoma. Samuel plagt Tag für Tag der Schmerz, weshalb er sich für die Brynmor University eischreibt. Den Ort, an dem Philipp etwas Tragisches zugestoßen ...

Seit zehn Monaten liegt Samuels Bruder Philipp im Wachkoma. Samuel plagt Tag für Tag der Schmerz, weshalb er sich für die Brynmor University eischreibt. Den Ort, an dem Philipp etwas Tragisches zugestoßen sein muss. Samuel versucht um jeden Preis herauszufinden, was mit seinem Bruder damals geschehen ist, bis er mit den aufflammenden Gefühlen für Connor abgelenkt wird.

Ich habe zügig in die Geschichte hineingefunden, da der Schreibstil nicht sonderlich anspruchsvoll ist, sondern zum Abschalten einlädt. Durch Samuels Wille, unbedingt das Geheimnis zu lüften, taucht der Leser in viele Erlebnisse ab. So manövriert sich Samuel auch mal in ziemlich brenzlige Situationen, wo ich gar nicht anders konnte, als um ihn zu bangen.

Die Liebesgeschichte für Connor hat sich für mich in genau dem richtigen Maße entwickelt, sodass ich mich in der Gegenwart der beiden sehr wohl gefühlt habe. Das Geheimnis, welches zum Ende hin gelüftet wird, war keine atemberaubende, neue Idee, hat sich aber gut in das Gesamtbild eingefügt. Alles in allem ein unterhaltsames Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere