Platzhalter für Profilbild

mreads

Lesejury Profi
offline

mreads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mreads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2022

Humorvolle Unterhaltung

Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen
0

Elvis hat ein besonderes Zuhause, denn er lebt auf einem Friedhof. Ja, er ist nicht tot! Dann passieren allerhand komische Ereignisse. Eine Sturmböe scheint lediglich einen kleinen Ortsteil komplett durcheinander ...

Elvis hat ein besonderes Zuhause, denn er lebt auf einem Friedhof. Ja, er ist nicht tot! Dann passieren allerhand komische Ereignisse. Eine Sturmböe scheint lediglich einen kleinen Ortsteil komplett durcheinander gewirbelt zu haben und die absolut nervtötende Klassenkameradin Dalia besucht Elvis nun ständig auf dem Friedhof…
Kirsten Reinhardt hat einen sehr ausschweifenden, detailreichen Schreibstil. Gespickt mit Humor konnte ich mir die Welt, die sie in dieser Geschichte erschafft, wunderbar vorstellen. Jeder Charakter, der auftritt, hat seine Eigenarten und ist liebenswert. Und sei es die schrullige Oma mit ihren komischen Verhaltensweisen.
Die Handlung an sich entwickelt sich in eine Richtung, die ich auf den ersten Seiten nicht erahnen konnte. Erst nach und nach fügen sich die Teile puzzleartig zusammen und man bekommt ein klares Bild vor Augen. Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es uneingeschränkt empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2022

Mit einer wichtigen Botschaft

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein
0

Dieses Buch gibt die Geschichte Albert Einsteins im Comicstil wieder. Es gibt zahlreiche Illustrationen, die sich von kleinen Comicfenstern bis hin zu einzelnen Zeichnungen über Doppelseiten erstrecken. ...

Dieses Buch gibt die Geschichte Albert Einsteins im Comicstil wieder. Es gibt zahlreiche Illustrationen, die sich von kleinen Comicfenstern bis hin zu einzelnen Zeichnungen über Doppelseiten erstrecken. Der Text ist kindgerecht kurz gestaltet und holt die jungen Leser in ihrer eigenen Lebenswelt ab, bevor erklärt wird, was Einstein entdeckt hat. Dabei sind mir jedoch einzelne Wörter aufgefallen, über welche die Kinder vermutlich stolpern werden, weil sie die Begriffe wie beispielsweise “Patentamt” noch nicht verstehen werden. Hier bedarf es dann der Erklärung eines Erwachsenen.
Das Buch vermittelt eine wichtige Message. Den Abschluss bilden reale Fotografien von Einstein sowie ein Zeitstrahl, an dem die wichtigsten Ereignisse seines Lebens bündig vermerkt sind. Insgesamt liefert das Buch mehr als einen bloß unterhaltenden Faktor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Sehr emotional

Rise and Fall (Faith-Reihe 1)
0

An dem Abend, bevor Carter für einen Schreibauftrag das Land verlässt, erleidet seine beste Freundin Skylar einen schweren Unfall, der sie für immer an den Rollstuhl bindet. Skylar verschweigt es ihm, ...

An dem Abend, bevor Carter für einen Schreibauftrag das Land verlässt, erleidet seine beste Freundin Skylar einen schweren Unfall, der sie für immer an den Rollstuhl bindet. Skylar verschweigt es ihm, damit er ruhigen Gewissens seiner Arbeit nachgehen kann...
Ich habe Skylar als sehr liebe, selbstlose Protagonistin kennengelernt, die mit ihrer Unfallgeschichte sehr zu kämpfen hat. Es gibt gute Phasen, doch die schlechten überwiegen. Die Autorin bringt die Gefühle authentisch und vor allem ungeschönt rüber. Carter, der männliche Protagonist ist auch ein Good Guy. Er ist sehr lieb, sorgt sich um Skylar und man merkt, dass die beiden auf einer Wellenlänge sind. Man sieht das Drama auf sich zukommen, doch stattdessen wünscht man sich inständig ein Happy End für die beiden. Das Ende ist sehr berührend und bettet sich angemessen in den Handlungsverlauf ein.

Fazit: Wer ein sehr gefühlsintensives Buch lesen möchte, dass einen innerlich an die Grenzen treibt, muss diese Geschichte durchleben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2022

Entscheide selbst!

1000 Gefahren junior - Disney Villains: Chaos beim Korallenfest
0

Das Erdmännchen Lilly und ihr bester Freund Eddy sind Tiere des Zoos. In der Nacht bemerken sie ein Loch im Zaun und damit beginnt das Abenteuer...
Die 1000 Gefahren- Reihe beinhaltet Selbstentscheidungsgeschichten ...

Das Erdmännchen Lilly und ihr bester Freund Eddy sind Tiere des Zoos. In der Nacht bemerken sie ein Loch im Zaun und damit beginnt das Abenteuer...
Die 1000 Gefahren- Reihe beinhaltet Selbstentscheidungsgeschichten für Kinder. Nach je etwa einer halben Seite Text dürfen die kleinen Leser dann entscheiden, wie die Geschichte weitergehen soll. Ein paar Rätsel wurden auch miteingebaut, wozu man sich die Illustrationen sehr genau ansehen muss. Das unterstützt zudem das Verständnis. Je nach Weg endet die Geschichte recht schnell, kann aber auch zu einem längeren Abenteuer führen. Auch mir als Erwachsener hat es Spaß gemacht, die verschiedenen Wege unter die Lupe zu nehmen.
Insgesamt ist es ein sehr gelungenes Buch bezüglich der Geschichte und der Illustrationen, dass Kindern sowie Erwachsenen längerfristig Freude bereiten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Cozy Crime

Der Tod macht Urlaub in Schweden
0

Die Geschichte lädt mit einem schwedischen Setting am Meer ein und versprüht jede Menge Cozy- Vibes. So idyllisch wie die Landschaft ist, verläuft auch die Handlung. Der Leser begleitet Peter Vinston, ...

Die Geschichte lädt mit einem schwedischen Setting am Meer ein und versprüht jede Menge Cozy- Vibes. So idyllisch wie die Landschaft ist, verläuft auch die Handlung. Der Leser begleitet Peter Vinston, der nach Schweden reist, um an der Geburtstagsfeier seiner Tochter teilzuhaben. Dabei gerät er in die Ermittlungen eines Mordfalls, der ohne großes Gemetzel und schockierend blutige Szenen auskommt. Der Ermittler bereitete mir große Freude und vor allem viele Lacher. Von Ermittlerin Tove hätte ich gerne noch tiefere Einblicke gewonnen.
Sämtliche negativen Gefühle werden auf eine Art und Weise positiv transportiert, wie ich es zuvor noch nie gelesen habe. Dazu kommt das Hin und Her an Verdächtigungen, welches in einem unvorhersehbaren Finale mündet.
Eine besondere Empfehlung mit Wohlfühlatmosphäre für die Sommermonate.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere