Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2020

absolutes Meisterwerk

Finding Hope – Schatten der Liebe
0

Rezension

Buchname: Finding Hope – Schatten der Liebe: Roman (Love Again, Band 3)
Autor: Rebekka Wedekind
Seiten: 350 (Print)
Format: Print und Ebook
Verlag: Feelings; 1. Auflage (1. August 2020)
Sterne: ...

Rezension

Buchname: Finding Hope – Schatten der Liebe: Roman (Love Again, Band 3)
Autor: Rebekka Wedekind
Seiten: 350 (Print)
Format: Print und Ebook
Verlag: Feelings; 1. Auflage (1. August 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in blau/gelben Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht blau und gelbe Farbtupfer auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Die Geschichte der grenzenlosen Liebe von Hope und Devon zwischen Erinnerungen und Konfettiregen. Der Abschluss der fesselnden New-Adult-Reihe von Rebekka Wedekind.
Devon Wilson hat sein Leben fest im Griff. Er ist mit 27 Jahren Bürgermeister seiner Heimatstadt Tipton und hat einen festen Karriereplan, der ihn einmal in den Senat führen soll. Alles läuft nach seinen Vorstellungen, bis plötzlich seine Jugendliebe Hope in die Stadt zurückkehrt. Nicht genug, dass sie ihn völlig aus der Bahn wirft, sie hat auch noch eine Tochter dabei, die ihm wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
Auf seiner Suche nach Antworten merkt Devon schnell, dass Hope nicht seinetwegen zurückkam - und dass trotz verletzter Gefühle und tiefer Enttäuschung immer noch diese allumfassende Anziehungskraft von damals zwischen ihnen herrscht. Doch Hopes Zeit in der Stadt ist begrenzt, und schon bald muss Devon sich fragen, ob er bereit ist, sein Herz ein weiteres Mal zu riskieren …

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch bzw die Geschichte wurde aus der Sicht von Devon geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Hope
Der Hauptprotagonist ist Devon

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Oh wow Ich bin total geflasht von „ Finding Hope – Schatten der Liebe“ Mir hat die Geschichte rund um Devon und Hope sehr sehr gut gefallen. Rebekka hat es echt voll drauf mit den Gefühlen und auch den Ängsten und den Sorgen von den Hauptprotagonisten zu spielen. Es war meiner Meinung genau die richtige Menge an Emotionen. Was mir auch sehr gut gefallen hat war, wie Rebekka hier gewisse Stellen – ich meine die mit Sara – recherchiert hat. Das hat man total gemerkt, dass das Realistisch ist. Und sowas mag ich total gerne. Hope und Devon waren mir von Anfang an total sympathisch und vor allem wahnsinnig authentisch. Und Devon ist ein absoluter Traummann. Den hätte ich auch gerne Ich bin total fasziniert und beeindruckt von der Geschichte. Wie zart aber auch wie stark sie teilweise war. Ein totales Meisterwerk. Für mich ist „Finding Hope“ definitiv ein Jahreshighlight. Ich kann das Buch echt nur jedem empfehlen, der eine super tolle Liebesgeschichte lesen will, die echt Tiefgang hat und absolut authentisch rüber kommt. Von mir gibt es sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Einfach nur Top..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2020

tolles Finale

Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen
0

Rezension

Buchname: Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen
Autor: Mary E Garner
Seiten: 416 (Print) 
Format: erhältlich als Print und Ebook
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (28. August ...

Rezension

Buchname: Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen
Autor: Mary E Garner
Seiten: 416 (Print) 
Format: erhältlich als Print und Ebook
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (28. August 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im mittleren Bereich. Im unteren Bereich sieht man Bücher und im oberen Bereich die Skyline von London. Das Cover wurde eher in dunklen Farben bzw in Rot gestaltet.. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. 

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Die magische Buchwelt, in der Romanfiguren ihr eigenes Leben führen, ist für die Londonerin Hope Turner zur zweiten Heimat geworden. Doch das Geheimnis um die Buchwelt ist bedroht, und Hope hat sich dem Bund aus Menschen und Romanfiguren angeschlossen, um es zu schützen. Ihr Gegenspieler Quan Surt hat es vollbracht, die Barriere zwischen den beiden Welten zu durchbrechen. Seitdem ist es auch Buchgestalten möglich, in die reale Welt zu reisen, selbst den übelsten Bösewichten .

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. 

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Hope Turner

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert.  Des weiteren gibt es  noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen. 

Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat der finale Band der Reihe echt sehr gut gefallen. Ich persönlich bin total zufrieden, wie sich das Buch entwickelt hat und wie es geendet hat. Besser hätte es meiner Meinung nicht machen können Hope Turner ist mir von Buch zu Buch echt immer sympathischer und authentischer geworden. Beim Lesen hatte ich richtig viel Spaß. Die Geschichte war auch richtig spannend und fesselnd geschrieben, dass ich fast nicht mehr aufhören konnte zu lesen und das Buch nur förmlich so inhaliert habe Ich finde auch, dass „ Das Buch der gelöschten Wörter“ eine sehr gute Fantasyreihe ist. Die ganze Geschichte ist echt spannend zu lesen. Sehr mitreisend und mitfiebernd geschrieben. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu Lesen, die ganzen Charaktere sind meiner Meinung nach richtig gut getroffen und auch sehr gut ausgearbeitet worden. Das Setting ist einfach nur magisch. Echt richtig gut. Ich kann das Buch echt nur jedem empfehlen, der gerne Fantasy liest oder der ein Fan von Fantasy werden will Deshalb bekommt das Buch von mir auch gute 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2020

grandioser Auftakt

Wolfszeit
0

Rezension

Buchname: Wolfszeit: Bund der Verstoßenen
Autor: Bjelia Schwenk
Seiten: 252 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag:
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet ...

Rezension

Buchname: Wolfszeit: Bund der Verstoßenen
Autor: Bjelia Schwenk
Seiten: 252 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag:
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht ein Schloss und eine kleine Gruppe von Menschen auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

„Dies war ihre Reise und sie gedachte, sie bis zum Ende zu gehen. Nur manchmal, in Nächten wie diesen, wenn die Einsamkeit übermächtig wurde und wie ein schmerzender Knoten in ihrer Brust saß, wünschte sie sich, nicht ganz alleine reisen zu müssen.“

Als Kaya ihre Heimatinsel verlässt, um zu beweisen, dass sie würdig ist, eine Erwachsene genannt zu werden, ahnt sie nicht, dass das Schicksal sie auf eine harte Probe stellen wird.  Denn der Kontinent ist in Aufruhr: Barbarenhorden verwüsten das Land und die Reiche der Welt sind im Umsturz. Zusammen mit Tkemen, einem gefallenen Samurai, Elais, einer ausgestoßenen Elfenmagierin auf der Suche nach ihrer Bestimmung, und ihrem Jugendfreund Haku, der ihre Seelenverwandtschaft zu Tieren teilt, stößt Kaya in das Landesinnere vor, und die bunte Gruppe wird unversehens in ein tödliches Spiel verstrickt.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Kaya und ganz viele andere

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Oh wow :) Ich bin absolut begeistert von dem Debüt Roman „Wolfszeit: Bund der Verstoßenen„ von Bjelia Schwenk. Für mich persönlich hatte das Fantasy Buch alles was mir wichtig ist. Es gibt sehr spektakuläre und interessante Welten, starke Charaktere und eine spannende und magische Story. Ich konnte mit dem Buch sehr gut der Realität entfliehen und in eine andere Welt eintauchen. Das hat mir richtig gut gefallen. Meiner Meinung nach war das Buch auch sehr gut durchdacht gewesen. Ich konnte mich sofort mit einigen der Hauptprotagonisten hineinversetzen. Es gab Krieger, Samuraien, Magier und noch ganz viele andere Wesen. Für mich war es auch die Richtige Mischung aus Fantasy. Es war sehr spannend und sehr magisch bzw mythisch. Also ich wurde total gefesselt von „Wolfszeit“. Ich kann es auch gar nicht so genau sagen, aber mich hat das Buch einfach total in seinem Bann gezogen und verzaubert. Deshalb bekommt es von mir auch sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon wieder total darauf mit Kaya und ihren Freunden, das nächste Abenteuer zu erleben. Meiner Meinung nach ist der Debüt Roman voll und ganz gelungen. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, dass Buch zu lesen. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden. Hoffentlich muss ich nicht all zu lange auf Band 2 warten, denn das Ende war schon sehr fies und ich würde sooo unglaublich gerne noch sooo viel mehr von Elais und den anderen Charakteren und Welten erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2020

klare Leseempfehlung

Mandelglück
0

Rezension

Buchname: Mandelglück: Roman (Kalifornische Träume, Band 3)
Autor: Manuela Inusa
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag; Auflage: ...

Rezension

Buchname: Mandelglück: Roman (Kalifornische Träume, Band 3)
Autor: Manuela Inusa
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag; Auflage: Originalausgabe (17. August 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im unteren Bereich. Man sieht ein Haus und Bäume und Palmen auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Bäume voller reifer Mandeln und drei Frauen auf der Suche nach dem Glück …

Sophie hat das ländliche Kalifornien für ein Leben in der Großstadt hinter sich gelassen. Doch dann erbt sie unerwartet die Mandelfarm ihrer Großmutter Hattie, wo sie als Kind viele wunderbare Sommer verbrachte. Soll sie wirklich ihren Job aufgeben und die Farm übernehmen? Nicht nur der Duft der frisch gerösteten Mandeln weckt Erinnerungen an vergangene Tage, auch ihre ehemals beste Freundin Lydia und ihre Jugendliebe Jack tragen dazu bei, dass Sophie bald von alten Zeiten eingeholt wird. Und dann gibt es noch die weisen Worte ihrer verstorbenen Großmutter, die Sophie immer dann helfen, wenn sie nicht weiterweiß – und sie vielleicht sogar zum großen Glück führen …
Die zauberhafte Kalifornische-Träume-Reihe bei Blanvalet:
1. Wintervanille
2. Orangenträume
3. Mandelglück
4. Erdbeerversprechen
Alle Bände können auch unabhängig gelesen werden.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Sophie
Der Hauptprotagonist ist Jack

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ich liebe einfach die Bücher von Manuela Inusa „Mandelglück“ ist meiner Meinung nach wieder ein absolutes Wohlfühlbuch geworden. Ich hatte richtig viel Spaß mit Sophie, ihrer Jugendfreundin Lydia und ihrer Jugendliebe Jack. Persönlich mag ich am Meisten einfach die Art und Weise von der Autorin. Ich mag es, dass man nur so förmlich durch die Seiten fliegt, ihre angenehme Schreibart. Ihre bildhafte Beschreibung, ihre Charaktere, das Setting. Alles im Allem ist „Mandelglück“ ein richtig tolles Buch Ich kann es nur jedem Empfehlen, der sehr gerne Romane insbesondere Liebesromane liest. Richtig toll ist auch, dass man die Bücher der „ Kalifornische Träume – Reihe“ völlig unabhängig voneinander lesen kann. Meiner Meinung nach hat man eine richtig schöne Zeit auf der Mandelfarm von Sophie. Ich habe es sehr genossen, dass Buch zu lesen. Deshalb bekommt es von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Freue mich schon sehr auf die anderen Bücher der Reihe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2020

besser als erwartet

The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission
0

Rezension

Buchname: The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission (The Secret Book Club-Reihe, Band 2)
Autor: Lyssa Kay Adams
Seiten: 416 (Print) 
Format: erhältlich als Taschenbuch und Ebook
Verlag: ...

Rezension

Buchname: The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission (The Secret Book Club-Reihe, Band 2)
Autor: Lyssa Kay Adams
Seiten: 416 (Print) 
Format: erhältlich als Taschenbuch und Ebook
Verlag: Rowohlt Taschenbuch; Auflage: 1. (18. August 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in blauen bzw türkisfarbenen Buchstaben quer über das Cover und es wurde in Blautönen gehalten.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. 

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Band 2 einer neuen, süchtig machenden Reihe über eine Gruppe von Männern, die heimlich Liebesromane lesen ...

Echte Männer lesen Liebesromane. Findet zumindest Geschäftsmann Braden Mack. Er gehört einem geheimen Buchclub an, in dem Männer Romances lesen und diskutieren, um Frauen besser zu verstehen. Theoretisch klappt das bestens, praktisch stellt ihn Liv, die Schwägerin seines Freundes Gavin, vor ein Rätsel. Er ist hin und weg von ihr, aber egal was er versucht, sie lässt ihn abblitzen. Doch als sie ihren Job verliert, schäumt sie vor Wut und bittet Mack um Hilfe: Sie will ihren Ex-Chef bloßstellen, der sexuelle Belästigung für ein Berufsrisiko hält. Das ist die perfekte Mission für Mack: einen widerlichen Sexisten ruinieren und Liv nebenbei beweisen, dass er mehr als nur ein oberflächlicher Playboy ist.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde abwechselnd aus der Sicht von Braden und Liv geschrieben. 

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Liv
Der Hauptprotagonist ist Braden

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert.  Des weiteren gibt es  noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen. 
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ich muss ja zugeben, dass ich von Liv im ersten Band total genervt war. Sie mochte ich gar nicht. Deshalb bin ich jetzt umso positiver überrascht von Liv. Klar meiner Meinung nach war Liv auch in ihrer eigenen Geschichte noch ziemlich nervig, aber ich konnte sie im Laufe des Buches immer besser verstehen, war sie so ist, wie sie ist. Braden fande ich von Anfang an total sympathisch und habe ihn auch in mein Herz geschlossen. Liv und Braden waren zusammen eine aufregende Mischung und da sind förmlich nur so die Fetzen geflogen. Ich habe mich mit „The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission“ gut unterhalten gefühlt. Musste auch des öfteren mal Schmunzeln. Alles im Allem war das Buch total gut zu lesen und es hat auch Spaß gemacht. Mir persönlich war Liv einfach auch ein wenig zu zickig und zu anstrengend obwohl das im Laufe der Geschichte besser wurde. Am besten ließt ihr das Buch selbst. Ich persönlich finde es ja nach wie vor eine coole Idee mit dem Männerbuchclub. Deshalb bekommt „The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission“ von mir auch eine klare Leseempfehlung und sehr verdiente 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere