Profilbild von nadines-lesewelt

nadines-lesewelt

Lesejury Profi
offline

nadines-lesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nadines-lesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2022

Ein Auftakt mit Auf und Ab's fürs Herz der Leser

Eliza Moore
1

Als Eliza nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen wird, ändert sich ihr Leben schlagartig. Den sie erfährt das ihre Schwester abgehauen ist und sie nun den Platz in der Liga als Hüterin einnehmen ...

Als Eliza nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen wird, ändert sich ihr Leben schlagartig. Den sie erfährt das ihre Schwester abgehauen ist und sie nun den Platz in der Liga als Hüterin einnehmen soll. Anfangs gar nicht begeistert, lässt Eliza sich auf einen Deal ein.
Dabei soll sie eine Verbindung mit ihren Seelenpartner Conor eingehen, den beiden sollen ein Portal schützen. Dabei versuchen alle ihr einzureden das Conor und sie füreinander bestimmt sind. Aber Eliza glaubt nicht so wirklich an eine Seelenverwandtschaft.

Ich wusste nach Kapitel eins schon das dieses Buch gut werden würde, aber nicht das es so gut werden würde.
Aber Valentina Fast, dieses Buch hat mein Herz zerstört, wieder zusammengefügt um es dann wieder zu zerstören und jetzt will ich eigentlich sofort Band zwei weiterlesen.

Eliza ist ein toller Charakter, wie erwähnt sie einmal so schön: Mut und Dummheit liegen nah beieinander. Und ich finde das passt ganz gut zu ihr. Wobei ich sie als sehr mutigen und starken Charakter lieb gewonnen habe.
Und sie mich in der einen oder anderen Szene sehr zum schmunzeln gebracht hat. Man schließt sie auf jeden Fall sehr schnell ins Herz.

Zu den anderen Charakteren will ich eigentlich so viel schreiben, aber es geht einfach nicht. Es würde zu viel spoilern und ihr müsste die Geschichte einfach selber lesen um zu verstehen was ich meine.

Fazit: Eliza Moore Flüsternde Schatten ist ein wirklich toller Auftakt, der mich sicherlich noch einige Tage beschäftigen wird. Deswegen vergebe ich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

Eine wahnsinnig tolle Fortsetzung

Von Assassinen & Legenden
0

Achtung – hierbei handelt es sich um den dritten Teil einer Reihe. Die Rezension kann also Spoiler zu den Vorgängerbänden enthalten.

Nach dem Besuch in Abbadon und den darauf folgenden Ereignissen, braucht ...

Achtung – hierbei handelt es sich um den dritten Teil einer Reihe. Die Rezension kann also Spoiler zu den Vorgängerbänden enthalten.

Nach dem Besuch in Abbadon und den darauf folgenden Ereignissen, braucht Lilly erst einmal ihre Ruhe und verschanzt sich in ihrem Zimmer. Den Lilly weiß jetzt das ihre zweite Hälfte nicht menschlich ist und dass macht ihr mehr zu schaffen als sie zugeben will.
Doch den einzige den Lilly an ihrer Seite haben will, hält sich von ihr fern um ihr Raum zu geben und alles verarbeiten zu können.
Doch Lilly hat eigentlich keine Zeit, die Anderswelt drängt auf Veränderung. Die Herrscher wollen Taten, statt Worte. Und stets das Bündnis der Lillie im Nacken, wo keiner weiß was sie als nächstes planen.



Puh, was war das für ein Folgeband? Er knüpft nahtlos an die Ereignisse in Abbadon an. Und die waren wahrlich nicht einfach zu verdauen.
Mir war klar das Lilly damit hadert und an sich selber zu zweifeln beginnt. Aber die wenigen die Bescheid wissen, versuchen sie zu stärken. Aber Lilly weiß das sie ihre restlichen Freunde auch noch einweihen muss.

Lilly wird von Buch zu Buch stärker, sie ist endlich unsterblich und kann ihre Magie kontrollieren. Sie ist eine Kämpferin und scheut sich nicht davor in den Kampf zu treten bzw. ihren Gegner entgegen zu treten.

Lucan ist stets an ihrer Seite und langsam kann man das Gefährtinnen Ding ein bisschen besser verstehen. Aber Lucan selber kann man noch lange nicht verstehen. Es gibt so schöne Szenen mit ihm in diesem Buch und man hat das Gefühl einfach auch mal eine andere Seite von ihm kennen zu lernen. Aber der Mann hat nach wie vor einfach viel zu viele Geheimnisse vor Lilly und den anderen.

Allerdings hätte ich Lilly und Lucan ab und zu gern geschüttelt und gesagt, jetzt redet verdammt noch mal endlich mit einander und klärt die Dinge.

Ach und Nick und Aline seufz - mehr will ich dazu eigentlich nicht schreiben.
Aber auch die anderen Nebencharaktere schließe ich immer mehr ins Herz bzw. viele davon sind mir schon ans Herz gewachsen. Natürlich bleibt hier Duncan nach wie vor mein Liebling.

Die Lilly Reihe von Melanie Lane bringt die unterschiedlichsten Emotionen in mir hervor. Ich muss oft über die Dialoge lachen, vor allem bei Lilly und Duncan, aber auch Coras Art trägt dazu bei. Aber Melanie Lane schafft es aber auch mich unendlich traurig und verwirrt zurück zu lassen. Band 3 hinterlässt mehr Fragen, wie das er sie beantwortet.

Über das Ende blutet mein Herz immer noch ein bisschen, wie kann die Autorin uns so eine schöne Geschichte schenken und sie dann so enden lassen? Wie soll ich die Zeit bis Lilly 4 nur aushalten?

Fazit: Von Assassinen & Legenden ist eine wirklich gelungene Fortsetzungen. Deswegen vergebe ich natürlich hierfür auch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2022

Interessanter Auftakt

Izara 1: Das ewige Feuer
0

Ariana, genannt Ari, dachte eigentlich immer das sie ein ganz normales Mädchen wäre. Doch von einem Tag auf den anderen überschlagen sich die Ereignisse.
Lucien, ist der erste auf einer langen Liste von ...

Ariana, genannt Ari, dachte eigentlich immer das sie ein ganz normales Mädchen wäre. Doch von einem Tag auf den anderen überschlagen sich die Ereignisse.
Lucien, ist der erste auf einer langen Liste von Leute die sie tot sehen wollen. Doch Lucien erkennt seinen Fehler und will Ari fortan beschützen. Doch er ist nicht der einzige der Ari Schutz bieten will. Und so merkt Ari das ihr ganzes Leben eine Lüge ist und sie sich ständig in acht nehmen muss.

Ari kommt meiner Meinung nach erstaunlich gut damit klar, nachdem sie die Wahrheit erfährt und immer Details ans Licht kommen. Auch wenn es ihr nicht immer einfach fällt.
Sie bleibt allgemein sehr ruhig, auch als Sie die Wahrheit über Lizzy erfährt. Ich glaube ich wäre zumindest länger sauer gewesen.
Lucien zu beschreiben, ist nicht einfach. Natürlich gutaussehend und wahnsinnig hochnäsig, aber dann hat er auch wieder seine Charmanten Seiten.
Irgendwie merkt man schnell das ihm etwas an Ari liegt und ich finde es interessant, das es in dieser Geschichte einfach mal anders ist und Ari dem Ganzen den Riegel vorschiebt.

Die Geschichte besticht außerdem durch jede Menge tolle Nebencharaktere, die ich hier jetzt nicht einzeln aufzählen will.
Spannend bleibt es eigentlich von Anfang bis Ende, weil immer irgendwas passiert mit dem man nicht rechnet. Das macht das Lesen so interessant und deswegen vergebe ich auch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Eine wirklich spannende Geschichte

The Inheritance Games
0

Avery ist ziemlich verwirrt als der Enkel von Tobias Hawthrone an ihrer Schule auftaucht und ihr erklärt sie müsste bei der Testamentsöffnung seines Verstobene Großvaters teilnehmen.
Und dann hinterlässt ...

Avery ist ziemlich verwirrt als der Enkel von Tobias Hawthrone an ihrer Schule auftaucht und ihr erklärt sie müsste bei der Testamentsöffnung seines Verstobene Großvaters teilnehmen.
Und dann hinterlässt eben dieser Tobias Hawthrone Familie fast sein gesamtes Vermögen inkl. Den Immobilien. Die einzige Bedingung, sie muss ein Jahr lang in Hawthrone House leben.
Leichter gesagt als getan, den das Haus ist voller Rätsel und Geheimnisse. Außerdem wohnt die Familie des Verstorbenen noch im Haus, allen voran die vier Enkel.

Ich mochte Avery ziemlich schnell und man ist genauso ahnungslos wie sie warum sie jetzt erbt, daher ist es interessant mit ihr zusammen Geheimnisse, Rätsel etc. zu lüften um dem allen ein Stück entgegen zu kommen.

Und dann bleiben noch die vier Enkel Nash, Grayson, Jamson und Xander. Vier junge Männer, attraktiv und gefährlich zu gleich.
Wobei ich Nash und Xander von Anfang an recht gern mochte. Grayson war ein bisschen undurchschaubarer, aber irgendwann mochte ich ihn eigentlich auch recht gern. Bei Jamson blicke ich noch nicht so richtig durch. Mal sehen ob das im nächsten Band besser wird.

Einmal mit dem Buch angefangen konnte ich persönlich gar nicht mehr aufhören, so das ich das Buch an zwei Abenden durch gelesen habe. Ich wollte wissen wie es weiter geht, was als nächstes passiert. Den die Autorin lässt einen zwar Ideen und Vorahnungen haben, aber die gehen immer in andere Richtungen. Doch eine Vorahnung von mir hat sich dann doch bestätigt, welche verrate ich aber nicht.

Das Buch hat einen bösen Cliffhanger und man will eigentlich sofort weiterlesen. Aber leider muss ich mich noch ein bisschen gedulden.

Fazit: Eine wirklich spannende Geschichte, voller Rätsel und Geheimnisse. Außerdem besticht sie durch tolle Charaktere. Die Geschichte macht Lust auf mehr und ich vergebe daher natürlich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Der zweite Band ist noch sogar noch besser wie der Erste

Von Flammen & Verrat
0

Lilly versucht sich noch an ihre neue Rolle in der Anderswelt zu gewöhnen, vor allem da sie mittlerweile herausgefunden hat, was die Verbindung zwischen ihr und Lucan Vale bedeutet.
Doch es gibt wichtigeres ...

Lilly versucht sich noch an ihre neue Rolle in der Anderswelt zu gewöhnen, vor allem da sie mittlerweile herausgefunden hat, was die Verbindung zwischen ihr und Lucan Vale bedeutet.
Doch es gibt wichtigeres als den Assassinen König, den ein Lilly ist nicht begeistert von den Strukturen der Anderswelt und versucht diese zu verändern. Dabei wurde ihr eine eindeutige Botschaft gesendet.

Oh man, ich dachte schon Band eins ist gut, aber Band zwei ist noch viel viel besser.
Lilly versucht sich langsam an ihre Rolle zu gewöhnen, aber sie hat eben eine andere Sicht auf die Dinge wie viele andere. In meinen Augen wird sie stärker und mutiger, ein kleiner Dickkopf ist sie aber auch. Trotzdem mag ich sie einfach.

Lucan ist immer noch so geheimnisvoll wie im ersten Band und trotzdem immer an Lillys Seite. Wir lernen ein bisschen mehr von ihm kennen, aber das wirft bei mir ehrlich gesagt nur noch mehr Fragen auf.

Ich mag die Szenen zwischen Lilly und Lucan, vor allem das Ende von Kapitel 6. Und Holly Shit, Melanie Lane, was tust du uns nur in Kapitel 23 und dem Anfang von 24 an. Da kann man sich ja nur Luft zufächeln. Bei 35 war ich dann endgültig kurz vor der Ohnmacht.
Aber ich hätte mir gewünscht das die beiden endlich über das Reden was Lilly am Ende von Band eins heraus gefunden hat, da steht einfach noch viel zu viel zwischen ihnen.

Ducan ist und bleibt einer meiner Lieblingscharaktere, er ist Lilly so ein gute Freund und ich mag seine Art. Er versucht sowohl Lucan, als auch Lilly über loyal zu sein und gerät dabei doch ein bisschen zwischen die Fronten. Und ich würde ihm so gern das Glück wünschen das verdient.

Aber auch Nick, Alina, King, Cora und Olli sind wundervoll. Und wir lernen in diesem Band weitere Nebencharaktere kennen, die nur eine kleiner Rolle spielen, aber einfach zur Geschichte gehören.
Auch das Setting ist wieder wunderschön, wir lernen zusammen mit Lilly weitere Welten kennen und erleben Dinge in der Anderswelt, die einfach wunderbar beschrieben wurde.

Das Buch hat so viele überraschenden Wendungen mit denen man so gar nicht rechnet, wenn man denkt man weiß in welche Richtung es geht, dann passiert garantiert etwas anders.

Was mir bei Band zwei aber aufgefallen ist, das ich diesen Band viel intensiver wie den ersten gelesen habe. Ich hab ein paar Kapitel gelesen, dann wieder zurück geblättert um andere Kapitel nochmal zu lesen und ich hab mir zwischen dem Lesen immer wieder Pausen gegönnt um das Buch und die Geschichte zu verarbeiten.
Und das Ende ist ja mal total gemein, hier hat mein Herz richtig zu hüpfen angefangen. Zum Glück liegt der Folgeband schon hier. Traue mich aber gar nicht weiterzulesen, weil dieser bestimmt auch wieder so ein fieses Ende hat.

Lange Rede, kurzer Sinn – ich mag die Reihe. Ich liebe Lilly und Lucan, ob einzeln oder zusammen und ich liebe die anderen Charaktere der Reihe. Deswegen vergebe ich natürlich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere