Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2020

Richtig super!

Schatten der Ewigkeit - Zwillingsblut
1

Kit ist eine Gestaltwandlerin und arbeitet bei der Alias Einheit. Ihre Aufgabe ist es, die Sterblichen vor abtrünnigen Alias zu schützen. Nach einer Katastrophe, bei der ihr Partner stirbt, wird sie nach ...

Kit ist eine Gestaltwandlerin und arbeitet bei der Alias Einheit. Ihre Aufgabe ist es, die Sterblichen vor abtrünnigen Alias zu schützen. Nach einer Katastrophe, bei der ihr Partner stirbt, wird sie nach Edinburgh versetzt. Dort erschüttert eine grausame Mordserie die Stadt. Gemeinsam mit ihrem menschlichen Partner Keagan versucht sie, den Mörder zu finden.

Das tolle Cover und die Beschreibung haben mich sofort angesprochen, so dass ich mich total auf das Buch gefreut habe.
Ich bin sehr gut in die Geschichte gestartet und konnte alles prima miterleben. Die bildhafte Sprache und die detaillierten Beschreibungen haben mir super gefallen und ich hatte alles richtig gut vor Augen.
Sämtliche Charaktere, egal ob Haupt- oder Nebenrolle, wurden ausgesprochen gut beschrieben. Sie wirkten sehr individuell und besonders und besaßen Tiefe. Sie sind mir richtig schnell ans Herz gewachsen und ich habe sie unheimlich gerne begleitet.
Diese fantastische Story hat mich sofort gepackt und einfach nicht mehr losgelassen. Die Erzählungen erfolgten aus den Perspektiven von Kit und Nakir. Dadurch bekam ich tolle und vertiefte Einblicke. Was ich toll fand, war die Idee, dass solche Alias unter den Sterblichen leben und diese vor abtrünnigen Alias schützen. Das hat mich regelrecht fasziniert. 
Die Handlung fand ich absolut packend und mitreißend. Ich hatte sehr viele Fragen im Kopf und wollte unbedingt wissen, was genau dahintersteckt. Ich tappte richtig lange im Dunkeln und habe mir immer wieder neue Überlegungen zurechtgelegt. Die Spannung war dadurch auf einem sehr hohen Level. 

Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2020

Spannend und dicht

Nebeljagd
1

In Ochsenwang, einem kleinen Dorf in der schwäbischen Alb, wird Jo Haug verdächtigt, seine Pflegemutter Ines Schneider ermordet zu haben. Gerüchten entsprechend soll er bereits vor 15 Jahren seine verschwundene ...

In Ochsenwang, einem kleinen Dorf in der schwäbischen Alb, wird Jo Haug verdächtigt, seine Pflegemutter Ines Schneider ermordet zu haben. Gerüchten entsprechend soll er bereits vor 15 Jahren seine verschwundene Jugendfreundin Vanessa getötet haben. Die Rechtsanwältin Linn Geller übernimmt Jos Verteidigung und recherchiert unabhängig von der örtlichen Polizei. Doch die eingeschworene Dorfgemeinschaft mauert.

Auf diesen Krimi habe ich mich total gefreut, weil die Beschreibung bereits richtig spannend klang. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn das Buch war einfach klasse.
Dank des flüssig und zügig zu lesenden Schreibstils kam ich sofort prima in das Geschehen hinein und konnte problemlos folgen. Die Beschreibungen sowohl von der Umgebung als auch der Personen waren detailliert und bildhaft. Es entstand eine tolle Atmosphäre, gerade bei der mauernden Dorfgemeinschaft. Ich hatte die Geschehnisse alle prima vor Augen und war mittendrin.
Die Personen wurden gut gezeichnet und sie besaßen Tiefe. Prima gelungen waren die Zweifel, die die Autorin bei mir gesägt hat. Wer verheimlicht was? Ist Jo evtl. doch schuldig oder ist er nur ein Bauernopfer? Linn mochte ich sofort sehr gerne. Ich fand es eine tollen Wesenszug, dass sie Jo nicht von vornherein verurteilte, so wie die anderen, sondern dass sie von seiner Unschuld ausging und sich in die Ermittlungen stürzte.
Der Plot war von Anfang bis Ende spannend und konnte mich richtig fesseln. Die Erzählungen waren dicht und stimmig und es gab nicht eine einzige Länge. Durch die vielen interessanten und unvorhergesehene Wendungen stieg die Spannung immer weiter an. Ich war irgendwann selber total unsicher, wem ich noch trauen konnte. Wer ist schuldig, wer unschuldig? Auf die ganzen Hintergründe bin ich selbst nicht gekommen, da hat mich die Auflösung am Ende nochmal überrascht.

Ein spannender und dichter Krimi, der mir richtig gut gefallen hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2020

Spannend und witzig zugleich

Hinter blutroten Schatten
0

In Berlin wird ein junger Gamer vor die S-Bahn gestoßen. Die beiden Ermittler Harder und Vogt übernehmen den Fall und müssen sich auf die Suche nach einem Serienkiller machen. Welche Bedeutung haben die ...

In Berlin wird ein junger Gamer vor die S-Bahn gestoßen. Die beiden Ermittler Harder und Vogt übernehmen den Fall und müssen sich auf die Suche nach einem Serienkiller machen. Welche Bedeutung haben die Tätowierungen? Und welche Rolle spielt der Therapeut Hagedorn?

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, weil ich schon einiges Positive von dieser Reihe gehört habe. 
Der Einstieg ist mir sehr gut gelungen und obwohl ich den ersten Band noch nicht gelesen habe, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, in die Story und die Zusammenhänge hineinzufinden und zu folgen. Das Buch ließ sich super lesen, der Schreibstil war flüssig und humorvoll und ich hatte richtige Bilder vor Augen.
Die Charaktere waren einfach nur schräg, abgefahren und skurril. Besonders Harder mit seinem schwarzen Humor und seinen Sprüchen gefiel mir richtig gut. Ich habe unheimlich viel über ihn lachen müssen, denn ich liebe solche schrägen und humorvollen Protagonisten einfach. 
Der Fall war prima durchdacht und für mich undurchsichtig. Trotz des hohen Anteils an Humor war das Buch durchgängig spannend. Dazu trugen auch unvorhergesehene und überraschende Wendungen bei. Auch jede Menge schräge Situationen, in die die Ermittler gerieten, gab es und sie waren klasse und haben mir gut gefallen.

Ein spannender und witziger Krimi mit äußerst skurrilen Protagonisten. Mir hat das Buch super gefallen und ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2020

Ein gelungenes Kochbuch

Pinch of Nom
0

Der Foodblog "Pinch of Nom" von Kate Allinson und Kay Featherstone ist sehr erfolgreich. Dort nutzen die beiden Köchinnen die Gelegenheit, "schlanke" und bodenständige Rezepte zu posten. Nun gibt es endlich ...

Der Foodblog "Pinch of Nom" von Kate Allinson und Kay Featherstone ist sehr erfolgreich. Dort nutzen die beiden Köchinnen die Gelegenheit, "schlanke" und bodenständige Rezepte zu posten. Nun gibt es endlich das Kochbuch dazu. Entgegen der gängigen Diätkonzepte setzen die beiden Autorinnen auf Geschmack und die 100 Rezepte klingen alles andere als nach Diät und Abnehmen.

Obwohl ich den Blog bisher nicht kannte, hat mich die beschreibung und das Konzept der beiden Köchinnen sehr angesprochen und neugierig gemacht.
Das Buch ist schon von der Optik sowohl des Einbandes als auch der Gerichte ein wahrer Hingucker. 
Zu Beginn gibt es eine Einleitung mit Erläuterungen zu den Rezepten, zu Inhaltsstoffen und zur Grundausstattung. Damit ist man prima gerüstet, um sich die Rezepte passend herauszusuchen.
Die Gerichte sind nach verschiedenen Kategorien sortiert, wie u.a. Frühstück, schnelle Mahlzeiten oder Heiß aus dem Ofen. Sehr positiv ist, dass es zu jedem Gericht ein Foto gibt, was ich einfach super wichtig finde, denn ich lasse mich gerne von Bildern inspirieren. Zu jedem Gericht sind die Zubereitungszeit, die Back-/Kochzeit und die Kalorien angegeben. Das Wichtigste für mich ist jedoch die Angabe, ob das Gericht für 'Für jeden Tag', 'Einmal die Woche' oder 'Besonderer Anlass' geeignet ist. Damit kann ich mir ganz einfach passende Rezepte heraussuchen, ohne nach einem festen Plan gehen zu müssen.
Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, gelangen mir prima und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Dieses Buch werde ich noch häufig zur Hand nehmen!

Ein absolut gelungenes Kochbuch mit 100 leckeren Schlank-Rezepten. Ich kann es empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2019

Hervorragend

LifeHack. Dein Leben gehört mir
0

Als Ellie Ada zum ersten mal sieht, ist es, als wenn sie ihre Doppelgängerin sieht. Doch Ada ist Ellies Albtraum, denn sie ist eine Software und will Ellies Leben übernehmen. Ada reicht es nicht mehr, ...

Als Ellie Ada zum ersten mal sieht, ist es, als wenn sie ihre Doppelgängerin sieht. Doch Ada ist Ellies Albtraum, denn sie ist eine Software und will Ellies Leben übernehmen. Ada reicht es nicht mehr, eine Künstliche Intelligenz zu sein, sie will ein freier Mensch sein. Und dieses Ziel verfolgt sie skrupellos. 

Auf dieses Buch war ich total gespannt, denn die Vorstellung, dass sich eine Künstliche Intelligenz dermaßen verselbständigt, hat mich sofort fasziniert.
Das Buch ließ sich sehr schnell und flüssig lesen. Ich bin sehr gut in die Geschichte rein gekommen und konnte bestens folgen. Das Buch hat mich so richtig gefesselt, so dass ich es nicht mehr beiseite legen konnte. Ich musste einfach immer weiterlesen.
Die Charaktere wurden prima ausgearbeitet und detailliert beschrieben. Sehr interessant fand ich, dass mir Ada, obwohl sie eine KI war, sehr sympathisch war. Ich konnte sie sehr gut verstehen und mit ihr mitfühlen. Auch Ellie fand ich sehr sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinfühlen.
Die Geschichte war wirklich sehr interessant, weil das Thema sehr aktuell ist. Als Leserin kam ich ins Grübeln hinsichtlich der von mir genutzten Techniken. Man bekommt auf jeden Fall einen neuen Einblick in Dinge wie Alexa, Siri etc., das finde ich sehr lesenswert.
Die Spannung wurde prima aufgebaut und hielt sich bei mir kontinuierlich bis zum Ende. Ich war komplett gefesselt
Das Ende fand ich absolut großartig, denn letztlich war nichts so, wie es schien.

Ein hervorragender Jugendthriller, dem ich gerne 5 von 5 Sternen gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere