Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2019

Ein hervorragendes Kochbuch

Meine Sommerfrische-Küche
0

Dieses Kochbuch hat mir richtig gut gefallen. Die Autorin entführt den Leser in die Welt der sommerfrischen Küche. Dabei bietet das Buch noch einiges mehr, als „nur“ eine tolle Auswahl an verschiedensten ...

Dieses Kochbuch hat mir richtig gut gefallen. Die Autorin entführt den Leser in die Welt der sommerfrischen Küche. Dabei bietet das Buch noch einiges mehr, als „nur“ eine tolle Auswahl an verschiedensten Rezepten.
Bereits beim ersten Durchblättern war ich fasziniert von der liebevollen Gestaltung des Buches. Tolle Bilder und ansprechende Texte versetzten mich direkt in sommerliche Stimmung.
Die Aufteilung des Buches fand ich absolut gelungen. Neben der Einführung gab es Kapitel mit Tipps und Tricks, ein kleines Wörterbuch und sogar ganze Menüvorschläge. Auch ein alphabetisches Rezeptregister fehlte natürlich nicht. Die Rezepte waren dann in drei Oberthemen (Garten + Beet, Wasser + Land, Alm + Wald) unterteilt, was ich sehr nützlich empfand.
Die Rezepte waren strukturiert aufgeführt. Die Zutatenlisten klar definiert links neben der Zubereitung, die Schritt für Schritt erklärt wurde. Mir fiel es wirklich leicht, die Rezepte, die ich bereits ausprobiert habe, entsprechend nachzukochen, ohne dass Fragen auftauchten, die nicht erklärt wurden. Und geschmeckt hat es uns sehr gut!

Ein wirklich hervorragendes Kochbuch! Ich werde es künftig gerne regelmäßig zur Hand nehmen, um weitere Rezepte auszuprobieren und mich in sommerliche Stimmung zu versetzen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 01.08.2019

Ein spannendes Krimidebüt

Bis ihr sie findet
0

1983 treffen sich sechs Freunde, um gemeinsam im Wald zu zelten. Alle sechs scheinen besonders privilegiert zu sein, für höhere Ziele geboren. Die vierzehnjährige Aurora freut sich, für ein paar Stunden ...

1983 treffen sich sechs Freunde, um gemeinsam im Wald zu zelten. Alle sechs scheinen besonders privilegiert zu sein, für höhere Ziele geboren. Die vierzehnjährige Aurora freut sich, für ein paar Stunden zu ihnen zu gehören. Doch am nächsten Morgen ist Aurora spurlos verschwunden.
Dreißig Jahre später taucht in dem Wald eine Leiche auf. Detective Chief Inspector Jonah Sheens ist schnell klar, dass es sich um Aurora handelt. Jonah Sheen macht sich daran, den alten Fall aufzurollen, um den damaligen Täter zu entlarven.

Dieses Krimidebüt hat mir richtig gut gefallen!
Ich bin sehr gut ins Buch hineingekommen und konnte den Geschehnissen bestens folgen.
Die verschiedenen Charaktere wirkten authentisch und gut durchdacht und besaßen ihre Eigenarten, so dass ich sie prima auseinanderhalten konnte.
Die Story hat mich sofort gefangen genommen, ich war richtig gefesselt und mochte das Buch nicht mehr beiseite legen. Dazu trug auch der Aufbau bei, denn die Geschichte wurde in zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen in der Gegenwart und zum anderen vor dreißig Jahren. Beide Stränge haben mir sehr gut gefallen und ich konnte mitfiebern.
Die Erzählungen und Handlungen waren sehr dicht gewebt und wirkten komplex. Die Spannung wurde gut aufgebaut und kontinuierlich gehalten. Ich hatte sehr viel Spielraum für meine eigenen Gedanken hinsichtlich Täter und Motiv. Meine Theorien habe ich mehrmals überdenken müssen, weil dann wieder eine andere Person sehr verdächtig erschien. Das gefiel mir sehr gut.

Ein spannendes Krimidebüt, das mir hervorragend gefallen hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 25.07.2019

Ein sehr schöner Roman

Er liebt uns, er liebt uns nicht
0

In Marleens Leben herrscht ziemlicher Trubel. Sie verliert ihren Job und trennt sich von ihrem Freund. Das ist alles andere als leicht, doch ihr kleiner Sohn Paul gibt ihr Kraft. Gemeinsam ziehen sie zu ...

In Marleens Leben herrscht ziemlicher Trubel. Sie verliert ihren Job und trennt sich von ihrem Freund. Das ist alles andere als leicht, doch ihr kleiner Sohn Paul gibt ihr Kraft. Gemeinsam ziehen sie zu ihrem Opa in dessen marodes Kneipp-Kurhaus. Doch dort wird ihr Leben wieder ganz schön auf den Kopf gestellt.

Dies war mein erster Roman, den ich von dieser Autorin gelesen habe. Da er mir so gut gefallen hat, wird er definitiv nicht der einzige bleiben.
Das Buch ließ sich hervorragend lesen. Ich konnte mich sofort in die Geschichte fallen lassen und den Erzählungen problemlos folgen.
Die Charaktere wurden toll beschrieben und wirkten sehr echt auf mich. Besonders Marleen gefiel mir super gut. Ihre Gedanken- und Gefühlswelt wurde sehr authentisch beschrieben, ihre Ängste und Sorgen waren absolut nachvollziehbar. Aber auch ihre Freude und die positiven Erlebnisse fand ich schön, so dass ich mich mit ihr freuen konnte. Ich konnte wirklich jede Gefühlslage bestens mit ihr erleben und mitfühlen.
Die Geschichte wirkte insgesamt sehr rund und echt und wurde sehr lebendig und fesselnd erzählt. Neben schönen und auch lustigen Momenten fanden auch ernste Themen ihren Platz, was sehr realistisch und mitten aus dem Leben gegriffen wirkte. Es gab auch interessante Entwicklungen, die ich mit Spannung verfolgt habe. Ich war in der Story gefangen und habe Marleen die Daumen gedrückt, dass es für sie eine positive Wendung gibt.

Ein sehr schöner Roman, den ich genossen habe. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 19.07.2019

Großartig

Der Blütenjäger: Thriller
0

Innerhalb weniger Tage werden zwei ermordete Frauen im Wald gefunden, denen eine Kugel mitten im Herz steckte. Eine Blüte und ein Foto der Frauen hat der Täter neben ihnen platziert. Die Spezialermittlerin ...

Innerhalb weniger Tage werden zwei ermordete Frauen im Wald gefunden, denen eine Kugel mitten im Herz steckte. Eine Blüte und ein Foto der Frauen hat der Täter neben ihnen platziert. Die Spezialermittlerin Laura Kern erkennt schnell, dass es sich um einen Serientäter handelt und nimmt die Ermittlungen auf. Sie bittet die Psychologin Dr. Niemeyer um ein Täterprofil. Gemeinsam machen sie Jagd auf den Mörder, der bereits sein nächstes Opfer im Visier hat.

Die Thriller von Catherine Shepherd sind immer wieder ein Garant für Spannung und Nervenkitzel. Genauso war es auch bei diesem Thriller.
Der Schreibstil war flüssig und dabei sehr fesselnd. Die Beschreibungen waren bildhaft und real, so dass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte. Es wurde eine richtig tolle Atmosphäre erzeugt.
Die Charaktere wurden bestens ausgearbeitet und wirkten authentisch. Laura Kern war sehr sympathisch und stark, gerade weil sie ihre eigenen Probleme hat, sich aber dennoch durchkämpft und den Täter fassen will.
Die Story hat mir richtig gut gefallen und war bestens durchdacht. Neben den aktuellen Morden und den Ermittlungen gab es auch immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit vor zwanzig Jahren. Das war sehr spannend und faszinierend, denn bei mir tauchten immer wieder neue Fragen auf und ich hing voller Neugier am Buch. Dank interessanter Wendungen und falscher Fährten schraubte sich die Spannung immer weiter nach oben. Es gab viele Personen, die sich verdächtig verhielten und in den Fokus gerieten, so dass ich jede Menge Möglichkeiten zum Rätseln bekam. Dennoch blieb mir der Täter bis zum Ende verborgen. Das Ende war unvorhersehbar, dennoch schlüssig aufgeklärt. Einfach super!

Ein großartiger Thriller, der mir eine spannende Lesezeit geschenkt hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 19.07.2019

Ein starker Thriller

Die sieben Gründe zu töten
0

Die beiden Töchter der ehemaligen Staatsanwältin Helena Faber wurden entführt. Während Katharina befreit werden konnte, blieb die jüngere Sophie verschwunden. Eine Spur führt nach Saudi-Arabien. Obwohl ...

Die beiden Töchter der ehemaligen Staatsanwältin Helena Faber wurden entführt. Während Katharina befreit werden konnte, blieb die jüngere Sophie verschwunden. Eine Spur führt nach Saudi-Arabien. Obwohl Helena es verhindern will, macht sich Katharina alleine auf die Suche nach ihrer Schwester. Helena hat keine Wahl und muss Katharina helfen, um nicht beide Töchter zu verlieren.

Dies war der dritte Band und damit der Abschluss einer Trilogie. Obwohl ich die ersten beiden Bände nicht kannte, hatte ich keine Probleme, mich in die Geschichte einzufinden. Alles was wichtig war wurde entsprechend eingestreut. das Buch ist also auch für Quereinsteiger geeignet. Allerdings wäre es für den vollen Lesegenuss sicherlich sinnvoll, die drei Bände in richtiger Reihenfolge zu lesen.
Der Schreibstil war leicht verständlich und konnte mich sofort gefangen nehmen. Die Beschreibungen der Personen und der Handlungsorte etc. waren sehr bildhaft und eindringlich. Besonders bewegend und teils schockierend fand ich die Einblick in Saudi-Arabien und die dortige Stellung der Frauen. Das war mir zwar bewusst, wurde hier aber nochmal sehr eindringlich dargestellt.
Die Story war wahnsinnig spannend und fesselnd. Aufgrund verschiedener Perspektiven und deren Wechsel gab es tolle Einblicke und die Spannung wurde immer wieder angefacht und somit auf sehr hohem Niveau gehalten. Ich klebte förmlich an den Seiten und habe bis zum Ende mitgefiebert.

Ein starker Thriller, der nichts für schwache Nerven ist. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.