30 Jahre Tag der deutschen Einheit
Oktobernacht3.Oktober 2020. Deutschland feiert 30 Jahre Einheit. TV-Journalistin Hannah Steiner steht am Gipfel ihrer Karriere: Sie soll die sonntägliche Polit-Talkshow von Anne Will übernehmen und zum Auftakt die ...
3.Oktober 2020. Deutschland feiert 30 Jahre Einheit. TV-Journalistin Hannah Steiner steht am Gipfel ihrer Karriere: Sie soll die sonntägliche Polit-Talkshow von Anne Will übernehmen und zum Auftakt die große Jubiläums-Liveshow von ARD/ZDF am Brandenburger Tor moderieren. Kurz davor erfährt sie, dass sie als Zweijährige adoptiert wurde – als einzige Überlebende einer Familientragödie in der Nacht der deutschen Einheit. Hannah zieht diese Nachricht den Boden unter ihren Füßen weg. Auf der Suche nach ihrer Identität beginnt sie zu recherchieren: ihr leiblicher Vater war Stasi-Major bei Schalck-Golodkowski und arbeitete für den Bereich 'Kommerzielle Koordinierung' (kurz KoKo), also jene Behörde, die für die DDR Devisen und westliche Konsumgüter beschaffte. Hier wurden zu Wendezeiten Millionenbeträge veruntreut und auf Betreiben von Rudolfine Steindling (genannt die 'Rote Fini') ins Ausland verschoben. Wusste Hannahs Vater zu viel und wurde kalt gestellt? Zusammen mit dem österreichischen Enthüllungsjournalisten David Rosinsky will Hannah herausfinden, wer auch nach 30 Jahren alles daran setzt, dass die Wahrheit im Dunkeln bleibt.
Ein packender Medien- und Politkrimi, der die Grenze zwischen Fakten und Fiktion geschickt verschwimmen lässt. Deutsch-deutsche Geschichte gut verständlich aufbereitet und spannend verpackt in einen vielschichtigen Krimiplot. Das ganze eingebettet in die Machtkämpfe und Intrigen der Medienlandschaft, da kann man nur sagen: Unbedingt lesen, gerade jetzt im Jubiläumsjahr!