Profilbild von niniste

niniste

Lesejury Star
offline

niniste ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit niniste über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2022

50. Geburtstag, anders als geplant

Schlaflos auf Sylt
0

Merle wird 50 und möchte ihren Geburtstag mit ihren Eltern ganz ruhig mit ein paar schönen Tagen auf Sylt verbringen.
Doch es kommt anders als gedacht. Ihre Eltern organisieren heimlich mit ihren 2 ...

Merle wird 50 und möchte ihren Geburtstag mit ihren Eltern ganz ruhig mit ein paar schönen Tagen auf Sylt verbringen.
Doch es kommt anders als gedacht. Ihre Eltern organisieren heimlich mit ihren 2 Schwestern eine große Geburtstagsfeier mit vielen Überraschungen. So kommen viele unterschiedliche Menschen aus fast 50 Lebensjahren zusammen.
Zu allen hat Merle eine besondere Beziehung : Jugendliebe, FreundInnen, Ex- FreundInnen , LehrerInnen, der leibliche Vater Tanten , Onkel Cousins und natürlich die Familie.
Zuerst ist sie völlig entsetzt und findet es ganz schrecklich, aber nach einer Weile arrangiert sie sich mit der Situation. Auf der Feier finden einige merkwürdige Gespräche statt, skurrile Einlagen und auch nachdenkliche Töne klingen an.
Manchmal war es mir etwas zuviel und unrealistisch übertrieben, aber schmunzeln musste ich trotzdem zwischendurch.
Gut gefiel mir , daß Merle sich vom Ex nicht um den Finger wickeln lässt, sondern so auch ihr eigenes Glück für die zweite Lebenhälfte finden kann.
Der Text liest sich leicht und flüssig , eine gute Lektüre für Sommertage .
Das Buchcover ist passend zur Sylter Geschichte, Strand ,Wind und Wasser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Ein ganz besonderes Lied auf Reisen

Bis du mich findest
0

Arie und die australische Starpianistin Diana sind seit 7 Jahren sehr glücklich miteinander, als er ihr am Abend vor der Abreise zu einer Tournee DIE entscheidende Frage stellt. Da sie ihre Gefühle besser ...

Arie und die australische Starpianistin Diana sind seit 7 Jahren sehr glücklich miteinander, als er ihr am Abend vor der Abreise zu einer Tournee DIE entscheidende Frage stellt. Da sie ihre Gefühle besser in Musik als in Worten ausdrücken kann , komponiert sie ein Lied für ihn. Sie möchte es ihm als Antwort nach ihrer Rückkehr vorspielen und damit JA sagen .
Doch es wird nie dazu kommen. Auf dem Weg von Singapur nach Paris stürzt das Flugzeug ab. Arie versinkt in tiefer Trauer.
Ihr Notenbuch , versehentlich im Hotel vergessen, wird gefunden und so kann ihr Lied auf die Reise gehen.
Es wird verschiedene Menschen zusammen führen . Jeder , der es hört wird verzaubert und im Herzen berührt.
Die Reise führt von Singapur über England und Kanada , bis es wieder in Australien ankommt.
Auf der Reise des Liedes trifft der Leser auf mehrere verschiedene Paare und ihre Geschichten der Liebe.
Die Autorin Minnie Darke hat sie liebevoll und bildhaft beschrieben, so daß ich mir von allen ein Bild machen konnte und mich in sie und ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen konnte.
Die Magie des Liedes konnte ich während des Lesens förmlich spüren.
Besonders Arie ,seine Liebe und Traurigkeit über den Verlust , hat die Autorin wunderbar authentisch dargestellt .
Ich fand die Geschichte sehr gefühlvoll, aber auch spannend und fesselnd geschrieben, konnte mich kaum lösen vom Buch. Hervorragend ist das Verweben der einzelnen Erzählstränge gelungen.
Dabei stellte ich mir immer die Frage, ob Arie eines Tages seinen Verlust überwinden kann und erreicht ihn dieses Lied?
Das Buchcover ist wunderschön und lässt auf eine romantische Geschichte hoffen.
Eine zu Herzen gehende Geschichte und die Magie der Musik. Eine klare Leseempfehlung.






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2022

Tolle Geschichte für Jane Austen Fans

Die Ladys von Somerset – Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich
0

1807 , Emma Smart liebt Literatur und das Theater. Sie wächst nach dem Tod ihrer Eltern wohlbehütet bei ihrem Onkel auf. Als er in finanzielle Schwierigkeiten gerät und deshalb ins Gefängnis muß, steht ...

1807 , Emma Smart liebt Literatur und das Theater. Sie wächst nach dem Tod ihrer Eltern wohlbehütet bei ihrem Onkel auf. Als er in finanzielle Schwierigkeiten gerät und deshalb ins Gefängnis muß, steht sie plötzlich völlig mittellos da. Sie geht nach London , um sich eine Anstellung zu suchen. Diese findet sie bei Lady Darlington. Sie soll beim Verkuppeln ihrer Tochter Anthena mit dem wohlhabenden Nachbarn Mr. Livingston helfen.
Außerdem hat Emma ein Theaterstück geschrieben, zu damaliger Zeit völlig unüblich. Sie versucht , daß es im Londoner Theater in der Drury Lane angenommen und aufgeführt wird. Dort lernt sie den Lebemann und Dandy Ambrose Beauchamp kennen. Auch Anthena ist an ihm interessiert.
Der Leser darf gespannt sein : Wird Emma es schaffen, im Theater Fuß zu fassen und somit ein eigenes selbstbestimmtes Leben zu führen? Oder findet sie die Liebe ihres Lebens?

Die Geschichte wird aus der Sicht von Emma erzählt, dadurch hatte ich das Gefühl, sie würde sich direkt mich wenden. Der Schreibstil ist flüssig und passt hervorragend in die Zeit von Regency und Jane Austen. Die Charaktere
sind authentisch und bildhaft beschrieben. Das Bild der englischem Gesellschaft im beginnenden 19 . Jahrhundert wird sehr gut dargestellt.
Das Buchcovercist genau passend und sehr gut ausgewählt.
Ich finde die Handlung spannend und auch humorvoll.. Oftmals musste ich schmunzeln oder lachen. ,gerade bei den Dialogen. Es treten immer wieder unerwartet Wendungen und Ereignisse auf, die mich fesselten und mich das Buch kaum weglegen ließen.
Emma ist eine mutige junge Frau , die ihr Schicksal selbst in die Hände nimmt und sich unterkriegen lässt.
Eine schöne Lektüre für Liebhaber von leichten Geschichten in der Zeit von Jane Austen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band , der im Januar 2023 erscheinen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

,,Herzumarmung"

Ein unendlich kurzer Sommer
0

Der Roman ,, Ein unendlich kurzer Sommer " nimmt den Leser einen Sommer lang  mit auf einen nicht zurecht gemachten Campingplatz am See..Dort begegnen sich die  4 Protagonisten ( und noch andere) zum ersten ...

Der Roman ,, Ein unendlich kurzer Sommer " nimmt den Leser einen Sommer lang  mit auf einen nicht zurecht gemachten Campingplatz am See..Dort begegnen sich die  4 Protagonisten ( und noch andere) zum ersten Mal. 

Gustav,  ein Eigenbrötler, lässt anderr Menschen nicht nah an sich ran. Er hat den Platz von seiner Tante geerbt und dort schon Sommer als junger Mann verbracht. Er hat nicht so recht Lust und Kraft sich zu kümmern, da er krank ist. Auf den Supermarkt-Parkplatz triff er auf Lale , 34 Jahre. Sie ist nach einem Streit ,nur einen Zettel hinterlassen, einfach losgefahren,  bis ans Ende der Welt. Gustav nimmt sie spontan,  aus einer Laune heraus,  mit auf den Campingplatz, überlässt ihr einen Wohnwagen.  Dafür hilft sie ihm , den Platz etwas in Ordnung zu bringen.  Beide wollen einfach ihre Ruhe, arbeiten, essen und schweigen zusammen.  So kommen sie gut miteinander aus und gewöhnen sich aneinander.  

Christophe ( 38 Jahre ) lebt auf La Reunion, findet nach dem Tod seiner Mutter einen Brief an seinen leiblichen Vater, von dem er nichts wusste. Er macht sich  auf die Reise nach Deutschland,  um ihn zu suchen.  Und findet ihn , Gustav , mit Lale auf dem Campingplatz.  Florian ,der  liebenswerte 17 jährige Nachbarsjunge, körperlich eingeschränkt,  kommt dazu. Auch James , ein alter Freund von Gustav trudelt ein.Sie bilden eine interessante Gemeinschaft, in der jeder sein Päckchen zu tragen hat und mit seinen Problemen  klarkommen muss , sowie Lösungen finden sollte. Durch ihre Art helfen sie sich gegenseitig,  auch ohne es zu merken, erleben dabei Höhen und Tiefen. Gustav wird zum Beispiel teilweisr zugänglicher und Flo selbstbewusster. Lale kann zeitweise die Vergangenheit verdrängen,  dann kommt sie mit aller Wucht zurück. So geht es manchmal ein Schritt vor und zwei wieder zurück.  

Der Campingplatz füllt sich , der Leser erlebt traurige, fröhliche, laute und leise Momente. 

Kristina Pfister hat die Umgebung,  den Campingplatz am See und die Charaktere so bildhaft beschrieben,  daß ich mich fühlte, als sei ich mit dabei und würde den Sommer miterleben.  

Es ist ein wunderbarer atmosphärischer Roman über einen ganz besonderen Sommer , der mich durch die Charaktere und die Handlung sehr berührt,  mich zum Lachen und auch Weinen gebracht hat. Er erzählt vom Ankommen,  Loslassen und Neubeginn.  

Einen Empfehlung für Leser , die nicht immer nur himmelhoch jauchzend mögen, sondern auch die leisen Töne.  

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2022

Tolles Dorfleben

Die Liebe braucht ein ganzes Dorf
0

,,Die Liebe braucht ein ganzes Dorf hat mich zum Hörbuch hören und Liebhaberin gebracht.
Eine wunderbare Geschichte, die in Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands, mit nur 300 Einwohnern, die direkt ...

,,Die Liebe braucht ein ganzes Dorf hat mich zum Hörbuch hören und Liebhaberin gebracht.
Eine wunderbare Geschichte, die in Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands, mit nur 300 Einwohnern, die direkt an der Schlei in Schleswig-Holstein spielt.
Annika zieht sich nach der Trennung von ihrem Freund in ein kleines , schön im Wald gelegenes Haus zurück. Auch, um sich von ihrem sehr anstrengenden Job zu erholen. In dem kleinen Ort wohnt auch ihre Freundin aus Hamburger StudentenWG-Zeit.
Dort knüpft sie neue Freundschaften, hat viel Zeit für ihren Hund Lex und kann sich richtig wohlfühlen. Ihre Freundin unternimmt einiges , um sie an den Mann zu bringen. Dabei sucht sie gar nicht.
Sehr gut gefallen hat mir die angenehme Stimme und die bildhaften Beschreibungen der Personen und der Umgebung. Es ist eine richtige Wohltat dem Text zu lauschen und Annika zu begleiten.
5 Sterne -Wellness für die Ohren

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere