Profilbild von omami

omami

Lesejury Star
offline

omami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit omami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2022

Schwebfliege versus Schmeissfliege

Die Schwebfliege
0

Der Roman der " mörderischen Schwester " Anja Gust entführt in ein Milieu, von dem nur wenige wissen, was da so abgeht.

Hinnerk Thies ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Norderstedter Stadtverwaltung, ...

Der Roman der " mörderischen Schwester " Anja Gust entführt in ein Milieu, von dem nur wenige wissen, was da so abgeht.

Hinnerk Thies ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Norderstedter Stadtverwaltung, Abteilung Ökologie und Umwelt. Und er interessiert sich für Schwebfliegen, daher sein Spitzname.

Eines Tages gerät er in eine unschöne Situation mit einem noch unschöneren Kerl und seiner " Freundin".

Er bemerkte gar nicht, dass er sozusagen " gelenkt" worden war und fand sich in einer armseligen Absteige wieder. Und dort kam es zu ganz und gar unschönen Dialogen, die so verwickelt waren, dass am Ende genau das Gegenteil von dem gesagt wurde, was am Beginn des Gespräches Sache war.

Die " Dame" kam auch prompt zu ihm in die Wohnung, weil sie angeblich Angst vor ihrem " Beschützer" hatte. Und so geht es durch das gesamte Buch. Es strotzt vor witzigen, undurchschaubaren Dialogen, die manchmal ermüdend sind, aber nie langweilig. Und es kommen ständig neue Personen dazu, daher werden auch die Verwicklungen immer intensiver.

Rein gesellschaftspolitisch ein besonders hoher Anteil der unteren Klasse.

Aber auch die Politik wird nicht aussen vor gelassen, man muß das Buch ganz einfach lesen.

Aber das Buch macht auch Hoffnung, denn da gibt es eine - nicht ganz unvorhersehbare- Überraschung.

Das Cover zeigt eine Schwebfliege.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2022

Lucie Girard als Geisel der Russen

Mord bei Anruf
0

Luc Wingers Mord-Serie ist diesmal besonders erschütternd, denn es trifft die Kommissarin nicht nur beruflich, sondern privat. Ihre Tochter und ihre Pflegetochter werden als Geiseln genommen.

Lucie und ...

Luc Wingers Mord-Serie ist diesmal besonders erschütternd, denn es trifft die Kommissarin nicht nur beruflich, sondern privat. Ihre Tochter und ihre Pflegetochter werden als Geiseln genommen.

Lucie und Patric haben seit einigen Jahren eine Pflegetochter, die von ihnen wie ein eigenes Kind aufgenommen, erzogen und geliebt wird,

Nun plötzlich meldet sich die echte Mutter, eine Agentin des israelischen Mossad-Geheimdienstes, sie will aussteigen und sich um ihre Tochter kümmern. Große Aufregung im Hause Leclerc-Girard.

Angelique, die Agentin muss allerdings noch einen Auftrag fertig ausführen, bevor sie ihren Vorgesetzten ihren Ausstieg mitteilen kann.

Dazu kommt es aber nicht mehr, Angelique wird mittels Giftgas in einem Telefonhörer ermordet, die Mädchen Aude und Sophie als Geiseln genommen und nun seitens der Russen Forderungen gestellt.

Die haben aber nicht mit Lucie gerechnet, die sich todesmutig im Austausch gegen die Mädchen in die Hände der KGB-Agenten begibt.

Und dann bleibt kein Stein mehr auf dem anderen.

Spannend und sehr emotional ist dieser Krimi, den man, wie jeden Luc Winger, nicht aus der Hand legen kann, ehe man ihn ausgelesen hat.

Auch das Cover vermittelt den Glamour der 70er Jahre sehr eindrucksvoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2022

Tankstopps können Leben verändern

HUNT – Kein Weg zurück
0

Der Autor Jochen Frech hat mit seinem Thriller HUNT ein sehr spannungsreiches, rasantes Werk geschrieben, das nichts auslässt.

Die Protagonisten Lex und Marie erleben eine ungewöhnliche Geschichte, die ...

Der Autor Jochen Frech hat mit seinem Thriller HUNT ein sehr spannungsreiches, rasantes Werk geschrieben, das nichts auslässt.

Die Protagonisten Lex und Marie erleben eine ungewöhnliche Geschichte, die sich zu einer Flucht um den halben Erdball entwickelt. Mehrere Mafia-Gruppen sind den beiden auf der Spur.

Marie ist im Besitz von Daten, die Steuerbetrüger entlarven können, Lex ist ein ambitionierte Surfer, aber um einiges naiver, was ihm auch zum Verhängnis wird.

Der Autor lässt die Figur des Lex die Geschichte in der Ich-Form schreiben, was das ganze Geschehen noch um ein Quäntchen intensiver macht.

Immer wieder erklären Rückbesinnungen, warum Lex so oder anders reagiert.

Sex und Geld spielen nicht unwichtige Nebenrollen.

Und trotzdem möchte ich weder in der Haut von Lex oder Marie stecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2022

Hannah setzt sich durch

Was der Morgen verspricht
0

Kristina Herzogs historischer Roman liest sich sehr locker und leicht.

Die junge Jüdin Hannah Sternberg darf bei ihrem Großvater, der Arzt ist, in dessen medizinischen Büchern lesen und lernen. So erwacht ...

Kristina Herzogs historischer Roman liest sich sehr locker und leicht.

Die junge Jüdin Hannah Sternberg darf bei ihrem Großvater, der Arzt ist, in dessen medizinischen Büchern lesen und lernen. So erwacht in ihr der Wunsch, Medizin zu studieren. Kein leichtes Unterfangen, denn ihre Eltern sind strikt dagegen und es ist nur in Tübingen möglich. Hannah lebt aber in Berlin.

Der Haushalt der Familie Sternberg, bestehend aus Vater, Mutter, Sohn Jakob und Hannah, wird mit Hilfe der Dienstboten und einer Köchin aufrecht erhalten.

Vater Sternberg ist ein Weiberheld ersten Ranges, demensprechend ist die Stimmung von Mutter Sternberg, die mit allen Mitteln versucht, Hannah in eine Ehe zu drängen. Sohn Jakob betätigt sich innerhalb und ausserhalb des Haushalts ebenso als Bedränger des weiblichen Personals, besonders die nette Alma hat es ihm angetan. Hannah vermutet, was da passiert und freundet sich mit Alma an. Alma wird schwanger und muß das Haus verlassen. Hanna kocht vor Wut auf ihren Bruder.

Mittlerweile ist Hanna unfreiwillig mit Daniel verlobt, wehrt sich aber sehr dagegen..

Die Großmutter ist es, die Hannah gut zuredet und ihr aus ihrer eigenen Jugend erzählt. Daniel ist sehr verständnisvoll, nachdem Hannah sich ihm nach und nach anvertraut.

Die Hochzeit findet statt und Hannahs Leben ändert sich dank Daniels Verständnis und Liebe grundlegend.

Er übersiedelt mit Hannah und Alma, die mittlerweile auch als Freundin zum Haushalt gehört, nach Tübingen und Hannah darf studieren.

Was da noch alles dazwischen kommt, mit wem sich Hannah anfreundet und wie es ihr in ihrer Ehe samt kurz bemessener Freizeit geht, was mit Alma geschieht und wie sich das Leben der Familie durch den beginnenden ersten Weltkrieg drastisch verändert, das alles ist im Roman nachzulesen.

Ein Stück Zeitgeschichte aus der Sicht einer Dienstbotin, einer Tochter aus begütertem Haus und dem verliebten Sohn einer weiteren jüdischen Familie, sowie die Zustände, wenn eine Frau Pläne ausserhalb ihres zugestandenen Wirkungskreises hat.

Ich freue mich auf eine Fortsetzung dieser sehr spannenden, berührenden Familiengeschichte und kann das Buch sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Von der Spree in die Alpenwelt

Rote Tränen
0

Der 18jährige Jacob ist so gar nicht begeistert, als seine Eltern beschließen, nach einer Anzeige, der Vater hätte eine junge Frau vergewaltigt, die zufällig die Freundin Jacobs ist, in ein Dorf in den ...

Der 18jährige Jacob ist so gar nicht begeistert, als seine Eltern beschließen, nach einer Anzeige, der Vater hätte eine junge Frau vergewaltigt, die zufällig die Freundin Jacobs ist, in ein Dorf in den bayrischen Alpen zu ziehen, um einen Neuanfang zu wagen.

Jacobs Schwester, Lena muß sich ebenfalls fügen, sie ist aber jünger und noch nicht flügge wie Jacob.

In der neuen Heimat läuft es aber auch nicht viel besser, denn da gibt es einen rücksichtslosen Bürgermeisterkandidaten, der Schwierigkeiten macht und früher, als Jacobs Mutter noch dort lebte, in undurchsichtige Geschichten verwickelt war.

Und zu allem Unglück ist ein Mädchen verschwunden, wie schon mehrere im Lauf der letzten 20 Jahre.

Jacob bemerkt, daß die Eltern darüber mehr wissen, als sie zugeben und beginnt mit Hilfe der Nachbarstochter Hannah, nachzuforschen.

Und dann läuft plötzlich alles aus dem Ruder.

Ein sehr spannender Krimi, der sich steigert, bis es beinahe weh tut.

Das Cover passt wunderbar zur Handlung und ist perfekt ausgesucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere