Profilbild von pewo

pewo

Lesejury Star
offline

pewo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pewo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2023

Gelungenes Cosycrime auf einem Hausboot in Amsterdam

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss
0

Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen Krimireihe, die ziemlich anders ist als alle Krimis, die ich bisher gelesen habe. Zum einen spielt sie in Amsterdam und die agierenden Personen haben für mich niedlich ...

Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen Krimireihe, die ziemlich anders ist als alle Krimis, die ich bisher gelesen habe. Zum einen spielt sie in Amsterdam und die agierenden Personen haben für mich niedlich klingende Namen. Aber das ist nicht die Hauptsache. Es ist das Gesamtkonstrukt und das ganze Flair darum herum.

Da sind fünf äußerst sympathische Hauptfiguren (die Detektive), die alle irgendwelche „Macken“ haben. (In einer der Figuren hat die Autorin wohl ein Abbild von sich selbst geschaffen.) Aber genau das macht die gelungene Mischung aus. Vervollständigt wird das „Team“ durch den Neufundländer „Hund“ und das Eichhörnchen „Fru Gunilla“. Schon im ersten Teil sieht man hier mehr fünf Freunde als fünf „Kollegen“.

Wenn ich das jetzt so überdenke, was ich bisher geschrieben habe, klingt es ziemlich kitschig, oder? Das mag jeder sehen, wie er will. Es ist einfach eine gemütliche Konstellation und der Kriminalfall, um den es hier geht, ist spannend und hält ein paar Überraschungen bereit. So soll es sein.

Ich sehe diese Lektüre einfach als sehr entspannende Mischung aus Spannung, Witz und Menschlichkeit an. Bestimmt werde ich mehr aus dieser Reihe lesen. Das nächste Buch ist für September 2023 angekündigt.

Ich wette, dass sich das Ganze sogar noch steigern lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

Weihnachtsgeschichte und Krimi zugleich

Die Wunderfrauen
0

Ich war zunächst skeptisch, was diesen Zusatzband angeht. Aber er fing sehr spannend an. Sogar etwas anders als die anderen Bücher, und zwar aus der Sicht einer zunächst unbekannten Person.

Im Laufe ...

Ich war zunächst skeptisch, was diesen Zusatzband angeht. Aber er fing sehr spannend an. Sogar etwas anders als die anderen Bücher, und zwar aus der Sicht einer zunächst unbekannten Person.

Im Laufe des Buches stellte es sich erst heraus, um wen es sich handelte. Das war der Krimi-Teil, in dem Annabel als Ermittlerin fungierte.

Ansonsten waren natürlich die vier Freundinnen wieder am Start, es sind schließlich die Hauptfiguren, die Wunderfrauen.

Eine kleine Weihnachtsgeschichte, frei nach der ursprünglichen, gab es sogar auch.

Es hat wieder viel Spaß gemacht und war sehr spannend. Stephanie Schuster hat mich wieder regelrecht gefesselt.

Ein paar kleine Ungenauigkeiten gab es. Eine historische und eine technische. Aber trotzdem ein sehr gutes Buch!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Liebesroman und Thriller in einem

With All My Heart
0

Die erste Hälfte dieses Buches entwickelt sich wie ein Liebesroman. Jane und Jamie: Seit dem Teenager-Alter fühlen sie sich stark voneinander angezogen. Ihre Beziehung wächst heran und entwickelt sich ...

Die erste Hälfte dieses Buches entwickelt sich wie ein Liebesroman. Jane und Jamie: Seit dem Teenager-Alter fühlen sie sich stark voneinander angezogen. Ihre Beziehung wächst heran und entwickelt sich zu einer Leidenschaft, die schon an Abhängigkeit und Besessenheit grenzt. Dann endet dieser Teil 1, der in der Vergangenheit spielt, durch eine schreckliche Entwicklung.

Durch wirklich widrige Umstände werden die beiden voneinander getrennt. Im zweiten Teil treffen sie wieder aufeinander und die Fronten sind verhärtet. Jamie will Rache. Jane will Gerechtigkeit.

Die Bezeichnung „Liebesroman“ allein wird dem zweiten Teil dieses Buches meiner Ansicht nach nicht mehr gerecht. Die Geschichte wird zum Thriller: voller Spannung, mit unerwarteten Wendungen und einem für mich zufriedenstellenden Ende.

Ich habe mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Dazu hat auch der Schreibstil der Autorin beigetragen – sehr flüssig zu lesen.

Nur die ständigen Fuck-Flüche von Jamie haben mich etwas gestört und die Liebesszenen hätten für meinen Geschmack nicht ganz so detailliert beschrieben werden müssen.

Alles in allem aber eine sehr spannende und mitreißende Lektüre voller großer Gefühle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2023

Re-read nach vielen Jahren

Fish!
0

Vor kurzem habe ich mich an dieses Buch erinnert. Ich hatte es vor vielen Jahren bereits gelesen und damals hatte es mir sehr gut gefallen.

Nun wollte ich wissen, ob es mir heute noch genauso gut gefallen ...

Vor kurzem habe ich mich an dieses Buch erinnert. Ich hatte es vor vielen Jahren bereits gelesen und damals hatte es mir sehr gut gefallen.

Nun wollte ich wissen, ob es mir heute noch genauso gut gefallen würde. So habe ich dieses und zwei Fortsetzungen davon gerade gelesen.

Zu diesem Buch kann ich sagen, dass ich es auch heute noch mag. Es ist zwar an manchen Stellen etwas übertrieben, was an der amerikanischen Mentalität liegen mag, aber im Großen und Ganzen eine sehr lehrreiche Geschichte.

Die Essenz daraus sind vier Lehren, die man sich leicht merken kann:
- Wähle deine Einstellung!
- Spiele!
- Mach anderen eine Freude!
- Sei präsent!

So kann man es schaffen, auch solche Dinge, die keinen Spaß machen, mit Schwung und guter Laune zu erledigen.

Fazit: Das Buch ist witzig und inspirierend.

Auch heute noch schön zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2023

Historischer Krimi

Die Henkerstochter (Die Henkerstochter-Saga 1)
0

Ich mag historische Romane und ich mag Krimis. Das hier ist beides.

Am Anfang, als ich den Prolog las, wurde mir jedoch zunächst schlecht von der Schilderung einer Hinrichtung.

Hätte ich mir ja denken ...

Ich mag historische Romane und ich mag Krimis. Das hier ist beides.

Am Anfang, als ich den Prolog las, wurde mir jedoch zunächst schlecht von der Schilderung einer Hinrichtung.

Hätte ich mir ja denken können, so etwas in einem Buch mit diesem Titel und dazu noch im Mittelalter zu finden.

Ich habe gezweifelt, ob ich das Buch durchhalten könnte. Aber zum Glück wurde es danach dann nicht mehr ganz so eklig. Auf einen Film dazu würde ich allerdings verzichten.

Der Kriminalfall war sehr spannend bis zum Schluss und die Protagonisten sind mir sympathisch.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen.
Ich werde auf jeden Fall auch Teil 2 dieser Reihe lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere