Absolutes Wohlfühlbuch - und eine Hommage an das Gaming und Fan-Sein! ♥
Novel Haven - Levels of LoveBereits bei Ankündigung des Buches war mir klar, dass ich Novel Haven unbedingt lesen muss - eine Geschichte in der Gaming Branche mit Cosy Game Vibes von Anabelle Stehl war quasi wie für mich gemacht ...
Bereits bei Ankündigung des Buches war mir klar, dass ich Novel Haven unbedingt lesen muss - eine Geschichte in der Gaming Branche mit Cosy Game Vibes von Anabelle Stehl war quasi wie für mich gemacht und ich bin froh, dass mir das Buch nun genauso gut gefallen hat wie erhofft!
Angefangen bei der Aufmachung des Buches; von den Beschreibungen der Spiele, den Chat-Nachrichten oder den Spielhinweisen zu Beginn eines jeden Kapitels, die zu der Handlung passen, bis hin zu dem wunderschönen Cover und den niedlichen Pixelarts auf den Seiten, wurde das Buch mit vielen liebevollen Details ausgestattet, die es mir einfach angetan haben.
Auch der Schreibstil der Autorin ist mir noch einmal positiv aufgefallen. Er liest sich flüssig und angenehm und schafft es, manche komplexe Gedanken und Gefühle in treffende Worte zu packen, und gleichzeitig die Handlung in einem zügigen Tempo zu erzählen, sodass ich wirklich mitgefiebert habe und das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Zudem finde ich es toll, wie sie mit dem vielfältigen Cast an Charakteren Diversität so selbstverständlich und authentisch eingebaut hat.
Lara als Protagonistin hat mir gut gefallen - ich konnte mich an vielen Stellen in ihrem introvertierten, leicht geekigen Charakter wiederfinden und es war schön mitzuerleben, wie sie sich weiterentwickelt und lernt für sich einzustehen, aber trotzdem ihrem Kern treu bleibt. Luca mochte ich mit seinem Herz für Loyalität und Gerechtigkeit ebenfalls gerne und empfand ihn als gutes Gegenstück zu Lara. Über ihn hätte ich lediglich gerne noch mehr erfahren, da er und seine Geschichte mir ein wenig zu kurz kamen. Auch sonst konnte das Buch mit starken Nebencharakteren (Nat, the women you are!) und einer tollen Found Family glänzen.
Am meisten begeistern konnte mich das Buch allerdings mit seiner Art, das Fan-Sein und die Gaming Community darzustellen. Die tiefgründige Leidenschaft und Liebe für Spiele (oder überhaupt jegliche Medien) wird wirklich gut widergespiegelt und es scheint durch, wie viel es der Autorin selbst bedeutet. Mit seinen vielen kleinen, teils nerdigen Details (Ghibli und Capybara-Plushies for the win!), hat Novel Haven einfach von allen Seiten Wohlfühlbuch-Charakter ausgestrahlt und sich wie eine warme Umarmung angefühlt.
Gleichzeitig scheut die Autorin auch nicht davor zurück, reale Probleme und Schattenscheiten der Branche aufzuzeigen, und behandelt durch die Charaktere ernsthafte Themen wie Traumata, Traumabewältigung, und Diskriminierung und Sexismus gegenüber Frauen in männerdominierten Bereichen.
Ein paar Kritikpunkte habe ich zu dem Hauptkonflikt, der sich in der Handlung aufbaut. Hier wurden mir einige Plotpunkte zum Ende hin zu schnell und eher utopisch abgehandelt. Auch die Liebesgeschichte zwischen Lara und Luca entwickelt sich für meinen Geschmack ein wenig zu schnell. Der Geschichte tun diese Aspekte jedoch keinen großen Abbruch, da der Fokus dann doch auf der Gaming Convention und dem Wettbewerb liegt, und diese gut mit dem Romance Anteil verwebt sind, und ich die Gesamthandlung trotzdem schön und schlüssig fand.
Abschließend hat Novel Haven mein Herz mit seiner Wohlfühlatmosphäre, der Liebe zu Gaming und Büchern, und einer tollen Found Family absolut für sich gewonnen, und vielleicht auch ein Stück weit wieder zusammengesetzt. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, unabhängig davon ob man selbst Interesse an Gaming hat oder nicht, und freue mich bereits wahnsinnig auf Band 2! Ein absolutes Herzensbuch!
Das einzige, das ich jetzt noch mehr brauche als den zweiten Band, ist Novel Haven als echtes Spiel :)
Vielen lieben Dank an die Lesejury und den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar.