Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2020

Eine tolle Unterhaltungslektüre

Das Haus der verlorenen Träume
0

Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Lisetta Renzi gelesen habe. Die Autorin entführt uns die wunderschöne Toscana und hier verbringe ich eine tolle Zeit, lerne wunderbare Menschen kennen. ...

Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Lisetta Renzi gelesen habe. Die Autorin entführt uns die wunderschöne Toscana und hier verbringe ich eine tolle Zeit, lerne wunderbare Menschen kennen. Und bin begeistert von dem wunderschönen Haus von Tante Ada, dass sich über den malerischen Hügels der Toscana erhebt.
Und genau um dieses Anwesen geht es in der Testamentseröffnung von Großtante Ada. Zwölf Jahre war Isabell schon nicht mehr in der Toscana, nun kehrt sie aus traurigem Anlass von London hierher zurück. In ihrer Kindheit hat Isabell hier immer herrliche Ferien verbracht, bis sie sich unglücklich in Neri, den Sohn des Grafen von Torrelupe verliebt hat. Nun gibt es eine Überraschung. Isabell und Neri erben gemeinsam das Anwesen von Großtante Ada. Nun stehen sie vor einer großen Herausforderung. Gemeinsam beziehen sie das Haus….
Einfach klasse! Der Schreibstil der Autorin lässt mich sofort in die Geschichte eintauchen. Die Landschaftsbeschreibungen sind genial – ich habe das Gefühl, selbst in der Toscana zu sein. Ich lerne liebenswerte Protagonisten kennen. Mache eine spannende Reise in die Vergangenheit, die mich bis ins Jahr 1925 zurückführt. Wir erfahren einiges über das Leben von Großtante Ada, wirklich total spannend und interessant. Und dann kommt Isabel mit ins Spiel. Sie hat ihr Leben in London. Doch als sie auf Neri trifft, wird auch sie von der Vergangenheit eingeholt. Außerdem ist da wieder das Knistern zwischen Neri und Isabel zu spüren. Doch beide kämpfen mit Gewalt gegen ihre Gefühle an. Und voller Emotionen ist auch diese Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Ein tolles Lesevergnügen vor einer gigantischen Kulisse, das mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2020

Eine Traumlektüre zum Verlieben

Ein Blick in deine Augen
0

Ist das Cover nicht schon zum Verlieben schön? Mein erster Roman aus der Feder der Bestsellerautorin Nicole Walter. Die Autorin hat mich mit diesem Roman wirklich sehr beeindruckt. Diese berührende Geschichte ...

Ist das Cover nicht schon zum Verlieben schön? Mein erster Roman aus der Feder der Bestsellerautorin Nicole Walter. Die Autorin hat mich mit diesem Roman wirklich sehr beeindruckt. Diese berührende Geschichte spielt auf dem Archehof. Dies soll ein Ort sein, an dem alle Menschen in Harmonie und Frieden leben sollten. Egal woher man kommt, ob arm oder reich, alt oder jung, gesund, krank oder eingeschränkt. Davon hatten Henri und Elli geträumt. Doch dieser Traum scheint plötzlich zu zerplatzen. Zuerst trifft Henri und seine Kinder ein schwerer Schicksalsschlag und Henri wird vollkommen aus der Bahn geworfen. Und dann taucht Maria Popp – die mit ihrem Job nie richtig glücklich war – auf dem Hof auf und soll die Kreditwürdigkeit prüfen. Doch da schaut es schlecht aus. Auch Bobbys Umarmungen helfen da nicht weiter. Bobby hat das Downsyndrom und fühlt sich hier auf dem Archehof einfach geborgen. Als Maria ein paar Tage auf dem Hof verbringt, spürt sie förmlich den Zusammenhalt der Bewohner. Ein längst vergessenes Gefühlt macht sich in Maria breit und sie hat schließlich eine Idee. Vielleicht können ja die Alpakas zur Rettung des Hofes beitragen…
Noch jetzt nach Beendigung des Buches werden ich von vielen Emotionen heimgesucht. Diese Lektüre hat wirklich meine Seele berührt. Dazu trägt vor allem der Sonnenschein Bobby bei, den man am liebsten sofort in den Arm nehmen würde. Man erfährt soviel über diese Krankheit und über diese besonderen Menschen. Ich sehe Bobby leuchtende Augen vor mir, kann seinen Kummer förmlich spüren und sehe ihn tanzen. Hier können die Augen nicht trocken bleiben. Vor meinem inneren Auge läuft alles wie ein Film ab. Ich lerne wirklich lauter wunderbare Menschen und ihre berührenden Geschichten kennen. Die Alpakas Happy, Suri und die kleine Misti haben mein Herz im Sturm erobert. Und dann ist da noch Maria, eine Bankerin, der durch ihren Besuch auf dem Archehof die Augen geöffnet wurden.
Ihre Verwandlung hat mich total begeistert. Denn sie hat plötzlich auf gemerkt, was im Leben wirklich zählt. Eine Traumlektüre, die mich wunderbar unterhalten, die mich aber auch nachdenklich gemacht hat. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

Eine wunderbare Wohlfühllektüre

Madame Colette und das Talent zu leben
0

In ihrem neuen Buch entführt uns die Autorin Aurélie Valognes nach Frankreich und hier tauche ich vollkommen in das Leben unserer Protagonistin Rose ein. Die 36jährige Rose ist Alleinerziehend. In ihrem ...

In ihrem neuen Buch entführt uns die Autorin Aurélie Valognes nach Frankreich und hier tauche ich vollkommen in das Leben unserer Protagonistin Rose ein. Die 36jährige Rose ist Alleinerziehend. In ihrem Leben dreht sich alles um ihren 18jährigen Sohn Baptiste. Doch dem ist seine Hubschraubermutter eindeutig zu viel.
Er zieht von einem auf den anderen Tag zu seiner Freundin. Und als ob dies nicht schlimm genug für Rose ist, verliert sie auch noch ihren Job als Tagesmutter. Ihre Ausbildung zur Krankenschwester hat sie leider nie beendet. Um sich über Wasser zu halten, nimmt sie ein mysteriöses Jobangebot von der arroganten Véronique Lupin an. Ein außergewöhnlicher Job, und zwar Gesellschaftsdame für einen verwöhnten Spitz zu sein. In dem Haushalt lebt auch noch Véroniques Mutter Colette,
eine ältere, dem ersten Anschein nach grantige alte Dame. Rose findet, dass Colette ihre Unterstützung dringender gebrauchen könnte, denn sie verlässt seit Jahren das Pariser Apartment
nicht mehr. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Und dann gibt es ja noch Neuigkeiten, von Baptiste, die Rose im
ersten Moment den Atem rauben. Er wird Vater und jetzt will er unbedingt von Rose wissen, wer sein eigener Vater ist….
Wunderbar! Eine berührende Geschichte über Freundschaft, Loslassen, Vertrauen und Verzeihen. Eine absolute Wohlfühlgeschichte, die wie eine wärmende Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Außerdem lerne ich liebenswerte Menschen kennen, von denen auch jeder sein Päckchen zu tragen hat und die im Laufe der Geschichte eine Verwandlung erleben. Ich bin und war total begeistert. Wenn ich mir Rose vorstelle, komme ich ins Schmunzeln. Für Mütter ist es wirklich nicht leicht loszulassen, doch wenn man dies geschafft hat, erlebt man oft ein neues Glücksgefühl.
Auch Colette hat mich berührt, sie hätte ich gerne mal in den Arm genommen. Und Pepette, der Spitz, ist ja wirklich der Oberhammer. Ein tolles Gesamtpaket, das auch zum Nachdenken anregt. Das Cover finde ich auch klasse. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne, denn ich habe damit wirklich Traumlesestunden verbracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2020

Eine tolle Unterhaltungslektüre

Klammerblues um zwölf
1

Mein erstes Buch von Carla Berling und ich bin und war total begeistert. Unserer Protagonistin Fee, 57, geht es überhaupt nicht gut. Da stirbt ihr Gatte Teddy und von heute auf morgen ist sie auf sich ...

Mein erstes Buch von Carla Berling und ich bin und war total begeistert. Unserer Protagonistin Fee, 57, geht es überhaupt nicht gut. Da stirbt ihr Gatte Teddy und von heute auf morgen ist sie auf sich allein gestellt. Denn zu allem Unglück hat sie ja auch keine Job mehr, denn sie wollte mit Teddy auf Reisen gehen. Nun sind ihre Träume – waren es überhaupt ihre Träume – wie eine Seifenblase zerplatzt. Sie fristet ihr Dasein mit Chips, ganz viel Schokolade, Prosecco und jeder Menge Serien auf ihrer Couch. Plötzlich klingelt es an einem einsamen Silvesterabend an ihrer Tür, die neue Nachbarin Claudine stellt sich vor. Durch die 60jährige Claudine wird Fee‘s Leben plötzlich heftig durcheinander-gewirbelt. Vorbei mit Selbstmitleide. Und eines Tages hat Claudine eine geniale Idee: Sie gründen eine Frauen-WG. Mit von der Partie, die 72jährige Mary, die für den Seniorentriathlon trainiert und sehr frei über die Liebe denkt. Fee steht wieder mitten im Leben und stolpert eines Tages über die Leine eines hustenden Mopses und verknallt sich doch tatsächlich in Winnetou…..
Einfach toll! Ich habe jetzt noch ein Grinsen im Gesicht. Und vor meinem inneren Auge taucht Bridget Jones schokoladeessend auf ihrer Couch auf. Dieses Buch muss man einfach lieben. So viel geballte Frauenpower, die gemeinsam viel erreichen und Mut machen. Eigentlich kann ich mich in Fee hinein versetzen, plötzlich ändert sich dein Leben von heute auf morgen und du bist so ohne Perspektive. Da tritt Claudine als gute Fee auf. Ihre Lebensfreunde und ihr Elan, ist förmlich zu spüren und der Funke sprang sofort auf mich über. Aber wie wir im Laufe der Geschichte erfahren, hat auch sie ein Päckchen zu tragen, wie fast jeder von uns. Und Fees Sprüche: Ja, aber und nein, weil und früher – das war mal gestern. Denn Fee, Claudine und Mary zeigen uns, dass es auch über 50 kein bisschen leise ist. Und dass man an seine Träume glauben soll. Fee hat mich ja zum Ende der Geschichte restlos begeistert. Und Taxi, den Mops hätte ich gerne adoptiert, na ja und sein Herrchen ist ja äußerst sympathisch.
Eine wunderbare humorvolle Unterhaltungslektüre. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, mit dem ich Traumlesestunden verbracht habe. Noch jetzt habe ich den einen oder anderen Ohrwurm im Ohr und kann einfach mitsummen. Wie heißt es so schön: Für jedes Gefühl gibt es ein Lied und dem kann ich nur zustimmen. Selbstverständlich gibt es für dieses Traumbuch, mit dem tollen Cover, 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2020

Eine interessante Unterhaltungslektüre

Willkommen im Flanagans (Das Hotel unserer Träume 1)
0


In ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin nach Schweden und der größte Teil der Geschichte spielt jedoch in London, denn hier steht das „Flanagans – Das Hotel unserer Träume“.
Im Luxushotel wird gerade ...


In ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin nach Schweden und der größte Teil der Geschichte spielt jedoch in London, denn hier steht das „Flanagans – Das Hotel unserer Träume“.
Im Luxushotel wird gerade Silvester gefeiert, das Jahr 1959 geht zu Ende. Ein großes Fest vor traumhafter Kulisse findet hier statt und im Mittelpunkt steht die Hotelbesitzer Linda Lansing.
Sie musste im Alter von 21 Jahren nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters das Flanagans übernehmen. Nun hat Linda 10 Jahre gekämpft und den Ruhm des Hotels noch gesteigert. Leider blieb die Liebe auf der Spur. Doch das soll sich im neuen Jahr ändern, endlich lernt Linda einen Mann kennen, der ihr Herz höher schlagen lässt. Aber leider droht von anderen Seite wieder eine Bedrohung, Linda soll alles verlieren, was ihr lieb und teuer ist…..
Wahnsinn! Einfach grandios. Der Schreibstil der Autorin ist erstklassig. Durch die herrlichen Beschreibungen sehe ich das herrliche Häuschen im schwedischen Fjällbacka. Man merkt sofort, dass die Autorin einen ganz besonderen Bezug zu diesem Ort hat. Hier ist Linda bei ihrer Großmutter glücklich aufgewachsen. Und hierher zieht es sie immer wieder zurück. Doch ihr Lebensmittelpunkt ist London. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich das wunderschöne Flanagans vor mir, sehe den lebhaften Hotelbetrieb und Linda. Sie hatte es nicht leicht, das Flanagans wieder an die Spitze zu führen, denn ihre eigene Familie wirft ihr ständig Steine zwischen die Füße. Doch Linda lässt sich nicht unterkriegen, unterstützt wird sie auch von einer lieben Freundin. Linda ist aber auch wirklich eine tolle Chefin, der das Wohl ihrer Mitarbeiter sehr am Herzen liegt. Wir dürfen auch eine Reise in die Vergangenheit machen und diese fand ich auch äußerst interessant. Die mitwirkenden Charaktere werden so bildlich beschrieben, ich sehe jeden einzelnen vor mir. Eine berührende Geschichte mit sehr viel Gefühl und dann lernt Linda auch einen sympathischen Mann kennen. Doch wieder einmal schlägt das Schicksal zu. Wird es für Linda ein Happyend geben?
Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Das farbenprächtige Cover ist auch ein echter Hingucker und lädt zu einem Besuch im Flanagans ein.
Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf eine Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere