Profilbild von restexemplar

restexemplar

Lesejury Profi
offline

restexemplar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit restexemplar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2024

Perfekt

Love, theoretically
0

Die theoretische Physikerin Elsie Hannaway hat genug davon als Fake-Freundin Geld zu verdienen. Sie träumt endlich von einer besseren Stelle am MIT. Nur blöd, dass der Bruder ihres Fake-Dates Leiter des ...

Die theoretische Physikerin Elsie Hannaway hat genug davon als Fake-Freundin Geld zu verdienen. Sie träumt endlich von einer besseren Stelle am MIT. Nur blöd, dass der Bruder ihres Fake-Dates Leiter des Fachbereichs ist - und Jack Smith-Turner hat als Experimentalphysiker ein Problem mit Theoretikern. Oder etwa nicht?

Da ich nun alle Bücher der Reihe (bis auf die Kurzgeschichten) gelesen habe (sogar auf deutsch UND englisch!) wollte ich mal eine Gesamtrezension dalassen - und diese ist einfach nur: WOW!

Für mich ist die STEMINIST-Reihe die perfekte leichte Romance-Lektüre: Witzig, voller Liebe und Leidenschaft. Ich meine ... Sonst hätte ich die Reihe nicht öfters gelesen, oder?

Ich fand den Humor einfach großartig - und ich bin da echt wählerisch. Die Situationskomik hat mich auch regelmäßig zum Grinsen und Kichern gebracht.

Und die Männer erst! Ein heißer Bookboyfriend nach dem anderen!

Einen großen Kritikpunkt der Reihe, den ich schon oft gelesen und auch für gerechtfertigt halte ist, dass es sehr oft nach Schema F abläuft: Zierliche Frau legt sich mit großen Typ an, aber großer Typ steht insgeheim schon lange auf sie. Wie gesagt: Ich verstehe die Kritik, aber Olive und Adam, Bee und Levi und Elsie und Jack waren dann doch sehr unterschiedlich ... Oder ich will immer das gleiche lesen. Egal!

Nach dem Lesen wollte ich die Bücher gleich noch einmal lesen und das soll etwas heißen.

Ich hoffe, dass es noch viele weitere Bücher über Frauen in den MINT-Bereichen geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Liebe!

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Absolute Buchliebe - für dieses Buch!

Book Lovers ist mein drittes Jahreshighlight. Niemals hätte ich gedacht, dass mich die Geschichte von Nora und Charlie so begeistert, aber sie war so verdammt süß!
Immer, ...

Absolute Buchliebe - für dieses Buch!

Book Lovers ist mein drittes Jahreshighlight. Niemals hätte ich gedacht, dass mich die Geschichte von Nora und Charlie so begeistert, aber sie war so verdammt süß!
Immer, wenn mich jemand fragt, warum man Klischees verwenden soll, werde ich dieses Buch empfehlen. Ja, es strotzt voller Klischees in Verbindung mit Bücher und Kleinstädten, aber es war so lustig, unterhaltsam, emotional und romantisch. Nora und Charlie haben sich wunderbar ergänzt. Ganz große Liebe für Nora, die manchen vielleicht etwas "schwierig" erscheint, aber einfach nur ihre Frau ist, die weiß, was sie vom Leben will. Charlie wirkt auf dem ersten Blick auch unterkühlt, aber wie bei Nora erfährt man immer mehr von ihm.

Ein ganz großes Lob auch dafür, dass das Buch offen sagt, dass die Protagonistin keine Kinder will und sich das nicht verändert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Mein erstes Buch der Autorin und -

Funny Story
0

- Garantiert nicht mein letztes!
Ich fand die Geschichte von Daphne und Miles wundervoll, besonders, weil ich (Best)Friends and Lovers liebe.
Also nicht Best Friends to Lovers, sondern Leute, die zeitgleich ...

- Garantiert nicht mein letztes!
Ich fand die Geschichte von Daphne und Miles wundervoll, besonders, weil ich (Best)Friends and Lovers liebe.
Also nicht Best Friends to Lovers, sondern Leute, die zeitgleich freundschaftlich und romantisch (und sexuell) eine Beziehung zueinander aufbauen.
Die Geschichte hat viele Elemente, die ich liebe:
- Es war eine RomCom mit viel Banter und lustigen Sprüchen.
- Die Charaktere haben sich erwachsen verhalten, d. h. es wurde kommuniziert.
- Es gab keine toxische Männlichkeit. Ich mochte es, dass man sah, wie sehr Miles die Trennung seiner Ex-Freundin mitgenommen hat. Daphne ging es mit ihrer Trennung ja auch nicht besser.
Das Buch ist nicht für jeden, weil die Art wie sich Miles und Daphne kennenlernen und dann auch die Lüge, dass beide ein Paar sind, sind natürlich sehr weit hergeholt, aber wie gesagt: Es ist nun einmal eine süße RomCom und die dürfen das!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2024

Jahreshighlight!

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Fourth Wing ist momentan im Hype.
Und wie bei jedem Hype stellt sich die Frage, ob er berechtigt ist.
Ein Hype kann gar nicht berechtigt sein. Ein Hype wird von einer Meng generiert, die das Buch (oder ...

Fourth Wing ist momentan im Hype.
Und wie bei jedem Hype stellt sich die Frage, ob er berechtigt ist.
Ein Hype kann gar nicht berechtigt sein. Ein Hype wird von einer Meng generiert, die das Buch (oder whatever einen Hype ausgelöst) feiert. Der Hype ist da. Er ist begründet, weil sonst würde er nicht entstehen.
Ob dieses gehypte Etwas jetzt den eigenen Geschmack betrifft ist die Frage, die wir uns hier stellen sollen. Und ehrlich? Das ist verdammt subjektiv.
Ich lese gehypte Bücher gerne. Manchmal brauch ich etwas Abstand, bevor ich zum Buch greife (habe ToG 2020/21 erst gelesen, Addie La Rue gut ein jahr nachdem ich das Buch in der Illumicrate hatte etc), aber bei Fourth Wing war mein Verlangen zu stark. Auch wenn ich über Instagram und TikTok schon viel zum Buch gesehen habe und ich natürliche Erwartungen hatte, kann ich beim Lesen eines Buches das meist gut ausblenden.

Eines müsst ihr von mir wissen: Ich bin jemand der in erster Linie zur Unterhaltung liest.
Wenn ich mich mit schwierigen Themen auseinandersetzen will, greife ich nicht zu Romanen mit dieser Thematik, sondern eher Sachbüchern etc. ich habe Germanistik studiert, lese Klassiker und finde auch einige gut, wobei es mehr die Stoffe sind, die mich anziehen. Aber darf ich ehrlich zu euch sein? Herr der Ringe und Game of Thrones halten mich nicht bei der Stange. Ich habe es probiert, aber am Ende überfliege ich die Sachen und lese lieber Artikel darüber, als so ein Buch. 
Was ich damit sagen will?
Das, was man früher abfällig als Trivialliteratur betitelt hat. Ist. Genau. Mein. Ding.
Ich lese sie.
Ich schreibe sie.
Ich verteidige sie. Ich hab keinen Drachen, aber ich bin anscheinend mega gut in Dart, also passt auf, wenn ich Sachen werfe. Okay, vielleicht bleibe ich doch besser bei der Argumentation.

Okay, lange Einleitung für: ICH LIEBE FOURTH WING.
Ich habe das Buch in zwei Tagen ausgelesen, aber nur weil es erst am Nachmittag kam, ich mein Tagesziel schaffen musste und ich schwimmen war. Sonst hätte ich es in einem Rutsch ausgelesen. Es ist ein ganz einfacher Schreibstil, der einen aber sofort in die Geschichte zieht. Die Übersetzung war etwas … hm. Und ich bin mir sicher, dass ich mehr als nur ein paar Fehler entdeckt habe. Aber egal. Ich kann es ja auch auf englisch lesen.
Das Buch ist sarkastisch. Es sterben Leute, Blut. Messer. Queernormativ. Drachen. Moralisch alle Schattierungen von Grau.
Wir. Brauchen. Mehr. Protagonistinnen. Mit. Chaotischer. Gremlin. Energie.
Es ist das, was ich lesen wollte.

Kann ich die Kritik am Buch nachvollziehen? Klar.
Ich verstehe jeden, der sagt, dass es einen an Divergent (Aufgaben, Auswahl, Training etc) oder an Tribute von Panem erinnert (Kinder von Verrätern müssen Reiter werden und sterben meist dabei). Aber wisst ihr was? Wie damals Tribute von Panem rauskam, wurde es stark mit Battle Royale und anderen Büchern verglichen. Das
Ihr könnt auch sagen, dass QOTW KOTW ähnelt. nicht nur der Titel, sondern weil eine hexe einen Dämon liebt. Aber ist alles andere herum anders? Yes.
Ja. und es wird hundert mal gesagt wie heiß Xaden ist und alle anderen sind auch heiß. Violet ist die Erzählerin und sie ist 20 und sie darf auch halle heiß finden und fluchen und whatever. Ich würd sagen geistig bin ich auch nicht viel reifer als sie.

Darf ich am Ende noch ein paar Wünsche äußern? Ich hoffe so sehr, dass die Reihe (es werden wohl insgesamt 5, aber man weiß nie) interessant bleibt. Dass es keinen Wechsel bei den Love Interest gibt. Denn es gilt nun meine Erwartungen weiterhin zu erfüllen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2024

Liebe!

Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
0

Die 18-jährige Mallory hat das Schachspielen hinter sich gelassen - doch dann lässt sie sich auf ein Charity Event ein und schlägt dort Kurzerhand den amtierenden Weltmeister Nolan. Natürlich bleibt ihre ...

Die 18-jährige Mallory hat das Schachspielen hinter sich gelassen - doch dann lässt sie sich auf ein Charity Event ein und schlägt dort Kurzerhand den amtierenden Weltmeister Nolan. Natürlich bleibt ihre Begabung nicht lange unerkannt und schon bald findet sie sich wieder in ihrer geliebten Schachwelt wieder und auch Nolan kreuzt immer und immer wieder ihren Weg ...




Eines vorab: Ich lese absolut alles von Ali Hazelwood. Ich mag ihren Humor, die Tropes, die sie häufig benutzt (und die, die sie nicht benutzt) und auch die Themen sind spannend. Kann ich Schach? Nope. War es trotzdem spannend darüber zu lesen? Ja! Wie bei ihren Adult Bücher über Neurowissenschaftler und Theoretische Physiker.
Apropos Adult: Ich denke, dass diese Rezension viele lesen werden, die ihre STEMinist Bücher kennen. Ja, Check & Mate ist eher New Adult mit jüngeren Charas (18&20), aber ohne College-Setting. Der Spice ist viel weniger, aber dafür wird viel über Sex gesprochen. Was nicht schlecht ist! Gerade für Jüngere ist es gut ein Buch zu lesen, das sehr realistisch mit Hook-Up-Culture, aber auch dem (grauen) Ace-Spektrum umgeht.

Wow! Langes Vorwort, aber nun zum Buch.

Ich hab dieses Mal etwas länger gebraucht, um total gefesselt von den Buch zu sein. Am Anfang lernt man Mallory kennen, die gerade frisch aus der High School kommt und wegen der Krankheit ihrer Mom für die ganze Familie inkl ihrer zwei kleinen Schwestern sorgen muss. Mallorys Vater, der ihr als Großmeister das Schachspielen beigebracht hat, ist aus dem Bild und ja, ich finde dieses "Was ist mit ihm passiert und warum hat Mal Schach dafür aufgegeben?" wurde etwas überstrapaziert.
Ihre beste Freundin Easton hingegen kann aufs College gehen. Als ein letztes gemeinsames "Abenteuer" willigt Mallory ein bei einem Charity Schachspiel mitzumachen. Dort wird als ihrer Gegner ausgerechnet der 20-jährige Nolan zugeteilt. Der SCHACHWELTMEISTER.
Mallory ist entsetzt und eingeschüchtert, auch, weil Nolan den Ruf hat, Szenen zu machen.
Tja, als sie dann noch gegen ihn gewinnt, stürmt sie einfach davon. Aber in Zeiten von Handykameras und TikTok haben sehr sehr sehr viele Leute gesehen, wie sie den WELTMEISTER fertig gemacht hat.
Sie bekommt die Chance zum ersten Mal in ihrem Leben richtig professionell Schachzuspielen und da sie kurz danach ihren Job verliert, willigt sie ein. Selbstverständlich trifft sie bei den ganzen Spielen immer und immer wieder auf Nolan und (SPOILER) es ist wie bei den meisten Ali-Hazelwood-Bücher: Nolan findet Mallory von Anfang an anziehend, aber sie kapiert es einfach nicht. Und das mag ich auch sehr: Es gibt keine Dreiecksgeschichte oder großes Drama (nur ein bisschen), stattdessen geht es darum, dass Nolan und Mallory sich langsam näher kommen. Ich nehme den beiden die Liebesgeschichte ab. Sie basiert auf Zuneigung, Bewunderung, einer gemeinsamen Leidenschaft und natürlich ja, auch körperlicher Anziehung.

Noch eine letzte Anmerkung, die nicht so richtig in die Rezension gepasst hat: Ja, die ganzen Popkultur-Anspielungen waren etwas cringey, aber ich hab Leute gesehen, die das Buch schlechte Bewertungen gegeben haben, weil man Tik Tok etc nicht in Büchern erwähnen sollte. Ich meine ... Man soll es nicht übertreiben, aber es ist realistisch? Ich selbst schau auch auf Tik Tok - wie Millionen andere Menschen. Es wäre komischer, wenn Leute das nicht benutzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere