Platzhalter für Profilbild

schmabbi54

Lesejury Profi
offline

schmabbi54 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit schmabbi54 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2021

Spannend und faszinierend

Weingartengrab
0

In Elwenfels passiert öfters mal was Ungewöhnliches. In diesem Band neigt sich der Kirchturm, das Fundament gibt nach und es entsteht eine Öffnung, die tief unter die Erde weist. Es wird nicht nur eine ...

In Elwenfels passiert öfters mal was Ungewöhnliches. In diesem Band neigt sich der Kirchturm, das Fundament gibt nach und es entsteht eine Öffnung, die tief unter die Erde weist. Es wird nicht nur eine Leiche gefunden, sondern auch uralte Schätze treten zutage. Nicht nur der Rettungsdienst steigt hinab, um die Leiche zu bergen, sondern auch Archäologen, die die Schatzkammer unter die Lupe nehmen wollen. Dadurch wird das beschauliche Leben der Bevölkerung ganz schön aus dem Takt gebracht. Die Dorfbewohner versuchen auf ihre Art, das Rätsel zu lösen, zumal bei der Leiche auch ein Tagebuch in Sütterlinschrift gefunden wird und Carlos unbedingt wissen will, was aus den dort genannten Personen geworden ist.

Es ist eine umfangreiche Geschichte, die fasziniert und begeistert. Der Schreibstil ist so witzig und am Ende des Buches hat man das Gefühl, den Dialekt zu beherrschen. Zumindest einige Wörter. Natürlich bekommt der Neuleser gleich mit, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht, wenn z.B. Elwetrische auftauchen oder der Geist von Erwin erscheint. Für mich ist es der zweite Band und ich habe inzwischen alle Personen liebgewonnen. Meine Neugierde auf die Speisen ist gestiegen, ebenso der Wunsch, die Gegend dort mal kennen zu lernen. Das Wort "Zauber" kommt öfters vor und genauso bin auch ich verzaubert worden.

Ich kann das Buch mit gutem Gefühl weiter empfehlen und bin sicher, dass die Fangemeinde der Bewohner weiter steigen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2021

Erholen, kochen und ermitteln auf Pellworm

Krabbenchanson - Die Inselköchin ermittelt
0

Louise wird von ihrem Freund verlassen und besucht ihre Patentante in Pellworm, um abzuschalten. Von Beruf ist sie Spitzenköchin, hat aber keine Lust, weiter zu arbeiten. bis sie ein Angebot bekommt, für ...

Louise wird von ihrem Freund verlassen und besucht ihre Patentante in Pellworm, um abzuschalten. Von Beruf ist sie Spitzenköchin, hat aber keine Lust, weiter zu arbeiten. bis sie ein Angebot bekommt, für einen berühmten Sänger auf der Insel dessen Geburtstagsfeier auszurichten. Sie nimmt das Angebot an und danach passieren viele schreckliche Ereignisse. Da die Polizei nicht besonders hilfreich ist, nimmt sie selbst die Ermittlungen auf und gerät in eine gefährliche Situation.

Das Buch ist vom ersten Moment an spannend. Selten habe ich mich beim Lesen so wohl gefühlt. Es hat mich berührt und gefesselt. Ich habe durch die Beschreibungen nicht nur die tolle Landschaft kennen gelernt sondern auch die kulinarischen Genüsse. Am Ende des Buches sind sogar Rezepte aufgeführt, die nach Aussage der Autorin gut nachkochbar sind. Ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren. Die mitspielenden Personen wurden anschaulich beschrieben. Bei einigen fühlte man sich richtig wohl, bei anderen nicht so sehr, was natürlich mit ihrer Rolle zu tun hatte. Der letzte Teil war dann nochmal richtig spannend und überraschte mich sehr.

Ein Buch, das ich auf jeden Fall empfehlen kann. Ich freue mich auf Fortsetzungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Durchweg spannend

Mord auf Martinique
0

Die Kommissarin Lucie Girard verbringt mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter ihre Flitterwochen auf Martinique. Die Familie hofft auf eine richtig gute Erholung. Doch schon auf dem Weg vom Flughafen ...

Die Kommissarin Lucie Girard verbringt mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter ihre Flitterwochen auf Martinique. Die Familie hofft auf eine richtig gute Erholung. Doch schon auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel gerät die Familie in ein Malheur, das nur der Auftakt einer anstrengenden Woche wird. Da ihr Mann Patric des Mordes verdächtigt wird, fängt Lucie an, eigene Ermittlungen durchzuführen, da sie nicht das größte Vertrauen in die dortige Polizei hat. An Urlaub ist absolut nicht mehr zu denken.

Auch dieser Roman hat mir sehr gut gefallen. Die Schreibweise ist klar und verständlich, die Ermittlungen interessant und spannend und die Zusammenarbeit mit der heimischen Polizei zum Teil witzig. Ich musste jedenfalls des Öfteren schmunzeln. Ich musste mir immer wieder klarmachen, dass der Krimi nicht in der heutigen Zeit (obwohl politische Hintergründe gerade sehr aktuell sind) spielt, sondern in einer Zeit, als noch nicht jeder ein Handy hatte. Ich erwischte mich oft dabei, dass ich ungehalten dachte, warum die Person im Dschungel jetzt nicht einfach den Notarzt anruft. Ebenso gelang es mir wieder nicht, einen Täter in Verdacht zu haben und war am Ende überrascht. Gern würde ich noch weitere dieser sanften Krimis lesen und kann sie nur weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2021

Viel Witz, Spaß und Spannung

Rieslingmord
0

Carlos kämpft sich nachts durch den Wald und landet schließlich in einem Dörfchen namens Elsenfels. Jede Haustür steht offen, in jedem Haus duftet es nach leckeren Speisen. Carlos ist auf der Flucht und ...

Carlos kämpft sich nachts durch den Wald und landet schließlich in einem Dörfchen namens Elsenfels. Jede Haustür steht offen, in jedem Haus duftet es nach leckeren Speisen. Carlos ist auf der Flucht und möchte irgendwo einen sicheren Unterschlupf finden. Von seinem langen Fußmarsch ist er nicht nur müde sondern auch total hungrig. Das Essen riecht so verführerisch, dass er es einfach probieren muss. Aber da hat er nicht die Rechnung mit den Dorfbewohnern und den Geistern gemacht, für die die Speisen angerichtet wurden. Es entwickelt sich eine Geschichte, die man gar nicht so erwartet hat. Ich jedenfalls.

Es ist der erste Band, den ich aus dieser Reihe gelesen habe. Ein kleine Weile brauchte ich, um zu verstehen, warum es Carlos in das Dörfchen zog. Auch Erwin, der mit seinem Trecker zu allen Tages- und Nachtzeiten unterwegs war und Hilfestellungen gab, musste ich erst analysieren. Und ich musste mich an den pfälzischen (oder pälzischen?) Dialekt gewöhnen, was mir aber immer besser gelang. Der Schreibstil ist sehr witzig, aber auf keinen Fall albern. Es gibt schon ernste Hintergründe und sogar Mordversuche. Carlos, der früher Kriminalbeamter war, beginnt zu ermitteln. Man lernt die Protagonisten mögen oder auch nicht. Es wird jedenfalls richtig spannend, so dass man sich zum Schluss ein paar Stunden Zeit reservieren sollte, weil man dann nämlich das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Tolle Autorin und tolles Buch, das ich unbedingt weiter empfehlen kann. Ich freue mich auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

Bürgermeisterin unerwünscht?

Inselduell
0

Auf Norderney steht die Wahl eines neuen Bürgermeisters bzw. einer Bürgermeisterin an. Beworben haben sich zwei Männer und Petra Mertens, eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Noch vor der heißen ...

Auf Norderney steht die Wahl eines neuen Bürgermeisters bzw. einer Bürgermeisterin an. Beworben haben sich zwei Männer und Petra Mertens, eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Noch vor der heißen Phase des Wahlkampfes wird sie tot aufgefunden. Der Dorfpolizist Martin Ziegler hatte sich von der Kripo auf die Insel als Dienststellenleiter zur Schutzpolizei versetzen lassen, weil er hoffte, hier ein ruhigeres Leben führen zu können. Nun ein Mord. Er bekommt Unterstützung von Gert Schneyder von der Mordkommission Aurich. Niemand kann nachvollziehen, warum Frau Mertens ermordet wurde, bis auf den Mörder natürlich. War es ein politischer Akt? Oder wollten die Inselbewohner keine Frau an ihrer Spitze? Oder hat es familiäre Hintergründe, weil ihr Mann auf merkwürdige Weise ums Leben kam? Es wird also in alle Richtungen ermittelt. Dabei geht es sehr spannend zu. Eine Rolle scheinen auch Tarotkarten zu spielen, die der Mörder auf der Toten abgelegt hat. Gert und Martin sind manchmal am Verzweifeln, weil sie einfach nicht vorankommen.

Der Roman ist verständlich geschrieben. Die Spannung ist von Anfang an vorhanden, zumal auch die Handlungsorte auf dem jeweiligen Höhepunkt der Spannung wechseln. Ich musste sogar spoilern, weil ich es nicht mehr aushielt. Sehr angenehm war, dass man die einzelnen Protagonisten gut kennenlernte, so dass man sich ein Bild von jedem machen und selbst ermitteln konnte, wer Frau Mertens umgebracht hat und warum. Na ja, ich musste meine Meinung allerdings immer wieder ändern. Auch das familiäre Umfeld der Protagonisten wurde ausreichend erwähnt, so dass man zu vielen Begebenheiten einen Bezug finden konnte. Sogar die kulinarischen Köstlichkeiten der Insel wurden nicht vergessen, so dass mir beim Zurückdenken immer noch das Wasser im Munde zusammenläuft.

Ich kann den Roman unbedingt für gemütliche und aufregende Lesestunden weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere