Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
offline

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2023

Mein Hass für Briony macht das ganze Buch kaputt

Abbitte
0

Es war ok
Gehört nicht zu meinen Lieblingsbüchern und ich werde es sicher nicht noch einmal lesen, aber im Rahmen eines Kurses musste ich es leider. Briony gehört wohl zu den Hauptcharakteren die ich am ...

Es war ok
Gehört nicht zu meinen Lieblingsbüchern und ich werde es sicher nicht noch einmal lesen, aber im Rahmen eines Kurses musste ich es leider. Briony gehört wohl zu den Hauptcharakteren die ich am aller wenigsten mag. Die Geschichte sowie die Erzählweise waren ok. Das Buch war nicht schwer zu lesen. Ich muss zugeben Part 2 hat mir nicht besonders gefallen da es hauptsächlich um Krieg ging, aber Robbies Gedanken und Gefühle waren interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2023

Ein schwieriger Anfang, hat mich jedoch gegen Ende gepackt

Vier Farben der Magie
0

Eine Welt in der vier Londons gleichzeitig existieren....
Also, dies ist mein erstes Buch von V. E. Schwab und nachdem ich soviel positives gehört habe hatte ich hohe Erwartungen. Der Anfang hat mich jedoch ...

Eine Welt in der vier Londons gleichzeitig existieren....
Also, dies ist mein erstes Buch von V. E. Schwab und nachdem ich soviel positives gehört habe hatte ich hohe Erwartungen. Der Anfang hat mich jedoch etwas zögern lassen. Die Geschichte selbst ist ja interessant geschrieben, aber anfangs habe ich schon ne Weile gebraucht um richtig in das Buch reinzukommen. Die ganze Sache mit den Welten war anfangs auch kompliziert und ich finde die Erklärung die man am Ende kriegt hätte man an den Anfang packen sollen. Kell ist ein gut gelungener Charakter und ich finde seine Beziehung zu seinem Bruder Rhy interessant, auch zu seinen Eltern. Ich wünschte wir hätten mehr als die eine Szene am Anfang gehabt um wirklich ihre Dynamik zu sehen. Delila, mit ihr hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten und ich muss zugeben, sie hat erst gegen Ende des Buches angefangen mir zu gefallen.
Das ganze Konzept mit den vier Londons ist interessant, und ich werde auf jeden Fall die anderen beiden Bände lesen (und hoffentlich sind diese etwas besser)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

ie Midnight Breed Bücher sind fast immer wie ein Roulette Spiel- man weiß nie was man kriegt

Gefährtin der Schatten
0

ganz ok
Ich liebe ja die Midnight Breed Reihe, was hauptsächlich and dem Orden und seinen Stammesvampiren liegt. Nikolai, der in diesem Band im Fokus ist hat mir sehr gut gefallen. Die witzige und leicht ...

ganz ok
Ich liebe ja die Midnight Breed Reihe, was hauptsächlich and dem Orden und seinen Stammesvampiren liegt. Nikolai, der in diesem Band im Fokus ist hat mir sehr gut gefallen. Die witzige und leicht hochnäsige Art wie er mit anderen umgeht habe ich schon in anderen Bänden gemocht. Wir erfahren so einiges über Nikolais Vergangenheit, aber ich hätte mir vielleicht eine Art kleinen Flashback gewünscht, wie er Lucan und die anderen kennengelernt hat. Mira kommt auch in diesem band das erste Mal vor und das kleine Mädchen habe ich von anfang an gemocht.
Yakut war ein interessanter "Bösewicht" aber er er wurde irgendwie stärker dargestellt, als er dann am Ende war.
Nun dies waren auch all die Gründe wofür es Sterne gab.
Renata als Protagonistin hat mir leider nicht sonderlich gefallen. Ich fand sie an mehreren Stellen nicht tiefgründig genug und fand sie an einige Stellen unsympathisch. Genauso wie ihre Dialoge mit Niko sowie die Beziehung der beiden. Sie waren meiner Meinung nach nicht gut aufgebaut anders als bei Gabrielle und Lucan zum Beispiel. Da hat man schon von anfang an etwas zwischen den beiden bemerkt aber hier hat mir das doch gefehlt. Also nochmal würde ich das Buch leider nicht lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Ganz interessant

Versprechen der Nacht
0

Also ich muss zugeben, der Grund warum mir das Buch gefallen hat liegt sehr wahrscheinlich daran, dass ich das Midnight Breed Universum einfach liebe und bestimmte Szenarien einfach hundertmal lesen könnte. ...

Also ich muss zugeben, der Grund warum mir das Buch gefallen hat liegt sehr wahrscheinlich daran, dass ich das Midnight Breed Universum einfach liebe und bestimmte Szenarien einfach hundertmal lesen könnte. Beim Lesen der Midnight Breed Reihe hat mich Gideons und Savannahs Geschichte nicht wirklich interessiert aber der Vollständigkeit halber wollte ich auch diese Novelle lesen. Und sie passt einfach perfekt zur Reihe. Es kommen die typische und üblichen Szenen vor (also nichts neues) aber ich fand das gar nicht schlimm. Savannahs Gabe gefällt mir ganz gut und ich mochte auch dass wir etwas von Conlan gesehen haben da er ja schon in Band eins gestorben ist.
Sonst hat mir die Novelle gut gefallen. Sie ist schnell gelesen und sehr wahrscheinlich nur etwas für hardcore midnight breed fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

nahm erst ab der hälfte fahrt auf

Secret Fire
0

Also als ich mit dem Buch angefangen habe wusste ich noch nicht ganz was ich davon halten sollte. Die ersten paar Kapitel waren einfach kitschig und zum Teil langweilig. Typisches Teeniedrama ohne große ...

Also als ich mit dem Buch angefangen habe wusste ich noch nicht ganz was ich davon halten sollte. Die ersten paar Kapitel waren einfach kitschig und zum Teil langweilig. Typisches Teeniedrama ohne große Anspielung auf eine interessante Story. ABer ab circa der Hälfte des Buches ging es richtig ab. Die ganzen historischen Abschnitte, die Enthüllungen die nacheinander folgten ich war ab der Hälfte wirklich richtig gepackt und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Taylor und Sacha sind ganz interessante Charaktere. Manchmal sind sie etwas 0815 aber an anderen Stellen sehr real und nachvollziehbar. Also eine Mischung die ganz ok ist.
Ich fand die Fantasy in diesem Buch ganz ok auch wenn ich mir anfangs mehr gewünscht hätte und vielleicht einen schnelleren Start. Dennoch bin ich gespannt auf Band 2 den ich zum Glück schon zu Hause habe und mit dem ich sofort anfangen werde

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere