Profilbild von soapsbookblog

soapsbookblog

Lesejury Profi
offline

soapsbookblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit soapsbookblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2023

Sweet like sugar

Royal Blue
0

Um es einmal kurz direkt zusammen zu fassen: Es war einfach toll.
Ich habe so ziemlich alles an diesem Buch geliebt, angefangen bei der Storyline über die Briefe/E-Mails und die Referenzen zu ehemaligen ...

Um es einmal kurz direkt zusammen zu fassen: Es war einfach toll.
Ich habe so ziemlich alles an diesem Buch geliebt, angefangen bei der Storyline über die Briefe/E-Mails und die Referenzen zu ehemaligen Diplomaten/Diplomatinnen, bis hin zu ein paar Alexander Hamilton "Anspielungen", die ich sehr witzig und cool fand, da ich vor nicht all zu langer Zeit erst das Musical bei Disney Plus gesehen habe und direkt hin und weg war.
Beide Hauptcharaktere, Alex und Henry, waren mir von Anfang an sympathisch und ich mochte die beiden echt sehr gern. Aber auch Nora, June, Beatrice und Pez/Percy waren mir sehr sympathisch und ich habe mir nicht selten gewünscht diese Truppe wirklich zu kennen, mit allem was dazu gehört.
Es hat mir richtig Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Es hatte genau die richtige Mischung aus Spannung, Leichtigkeit, Liebe und Drama die mir so sehr gefällt.
Der Schreibstil war auch sehr flüssig und gut zu lesen und es hat mir auch sehr gefallen, dass innerhalb des Buches "Abdrucke" oder Bilder/Screenshots von den Chats zwischen Henry und Alex zu sehen sind und auch die E-Mail Verläufe genauso dargestellt wurden. Dadurch wirkte die ganze Geschichte noch ein bisschen greifbarer und es hat noch viel mehr Spaß gemacht sie zu lesen.
Alles in allem gehört dieses Buch auf jeden Fall mit zu den Highlights des Jahres, bekommt eine dicke Empfehlung von mir und definitive 5 von 5 möglichen Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Abstrus aber gut

Das Parfum
0

Wo soll ich nur anfangen?
Das Buch stand bereits sehr, sehr lange bei mir im Regal und ich habe es immer mal wieder angeschaut und überlegt es zu lesen, aber irgendwie konnte ich mich nie so ganz dazu ...

Wo soll ich nur anfangen?
Das Buch stand bereits sehr, sehr lange bei mir im Regal und ich habe es immer mal wieder angeschaut und überlegt es zu lesen, aber irgendwie konnte ich mich nie so ganz dazu hinreißen lassen. Da mir im nächsten Jahr die Kanonprüfung bevorsteht und dieses Werk eines der Bücher auf der Liste ist, hatte ich nun endlich genügend Motivation es zu lesen.
Grundsätzlich war es ein gutes Buch. Es wurde gut geschrieben und verfolgt eine klare Struktur und dennoch fand ich es teilweise etwas verstörend. Als angsteinflößend, wie es im Klappentext heißt, würde ich das Buch nicht bezeichnen. Auf jeden Fall ist es seltsam, aber genau so sollte es auch sein. Man soll sich mit der Hauptfigur im Buch nicht identifizieren können und genau das konnte ich auch nicht, also war dahingehend schon mal alles richtig gemacht worden.
Das Buch ist in vier Teile untergliedert, die das Aufwachsen und die Reise Grenouilles darstellen. Dabei tauchen wir mal mehr und mal weniger in die Gedankenstruktur Grenouilles ein. Ich fand es gut das ganze Geschehen eher von außen zu verfolgen, als durch seine Augen und Gedanken (tatsächlich hatte ich sogar den ein oder anderen Traum, der was mit dem Buch zutun hatte, aber das erspare ich euch lieber).
Anfangs war es auch eher beschwerlich in die Geschichte einzusteigen, aber nachdem ich den Stil ein bisschen besser verstehen und greifen konnte, konnte ich auch mal länger am Ball bleiben und auch mehr als nur 1-2 Kapitel am Tag lesen.
Alles in allem war es dennoch ein gutes Buch und bekommt deshalb auch 4 von 5 möglichen Sternen von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Empfehlung für jeden Disney-Fan!

Disney Villains 3: Die Einsame im Meer
0

Das Buch hat mir wirklich richtig gut gefallen und ich hatte es auch sehr schnell durch. Anfangs hatte ich leichte Probleme reinzukommen, was aber auch daran gelegen haben könnte, dass ich im Zug saß und ...

Das Buch hat mir wirklich richtig gut gefallen und ich hatte es auch sehr schnell durch. Anfangs hatte ich leichte Probleme reinzukommen, was aber auch daran gelegen haben könnte, dass ich im Zug saß und mich andere Geräusche und Gespräche abgelenkt haben.
Ursulas Geschichte fand ich schon sehr bewegend und sie tat mir zwischenzeitlich ehrlich leid, wegen der Dinge die sie erlebt, aber nicht verdient hatte. Jedoch kam ab ungefähr der zweiten Hälfte des Buches dann ihre "böse Natur" zum Vorschein und es offenbarten sich immer mehr Dinge die Ursula getan hatte, die nicht zu rechtfertigen waren.
Sehr interessant fand ich auch die Nebencharaktere und ihre erzählte Geschichte, die das ganze wieder etwas abrundeten. Offensichtlich gab es auch ein paar Szenen mit Arielle, die die typische Storyline bedienen, die wir aus dem Film kennen, allerdings war das nicht der Hauptfokus, was ich sehr gut fand; tatsächlich half das aber um sich ungefähr zu orientieren wo an welchem Punkt man sich gerade befindet.
Das Buch war auch sehr flüssig geschrieben und allgemein der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Auch hierfür spreche ich allen Disney-Fans eine deutliche Empfehlung aus, denn das Buch bekam von mir 5 von 5 möglichen Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2023

Entspannt für Zwischendurch :)

Der seltsame Fall des Benjamin Button
0

Ich weiß nicht, was ich erwartet hatte, da ich den Film bereits kannte bevor ich das Buch gelesen habe, aber dass es nur 80 Seiten umfasst, und die Schrift so unglaublich groß ist, dass alles quasi auch ...

Ich weiß nicht, was ich erwartet hatte, da ich den Film bereits kannte bevor ich das Buch gelesen habe, aber dass es nur 80 Seiten umfasst, und die Schrift so unglaublich groß ist, dass alles quasi auch auf 40 Seiten gepasst hätte; naja das hab ich zum Beispiel nicht erwartet.
Grundsätzlich war es ein gutes Buch auch wenn es teilweise ein bisschen verwirrend war. Die Geschichte wirkte für mich ein bisschen zu dünn, wirklich tiefe gab es in dem Buch nicht, da war der Film deutlich ausführlicher und besser gestaltet.
Dadurch, dass es so kurz war und nicht wirklich viel drin stand, ist es meiner Meinung nach sehr schwer bis fast unmöglich, eine Beziehung zu den Figuren aufzubauen. Dementsprechend konnte ich mich mit keiner der Figuren irgendwie identifizieren und die Gedankengänge einiger Figuren blieben dadurch auch unverstanden.
Für Zwischendurch ist es bestimmt eine ganz nette Geschichte, aber nicht, wenn man sich davon erhofft mehr über Benjamin Button und sein Leben zu erfahren als nur die Grundzüge oder die basics des Films zum Beispiel.
Deswegen bekommt das Buch von mir 3 von 5 möglichen Sternen, aber dennoch eine Empfehlung, wenn ihr ein Buch für die Zugfahrt braucht oder eine Stunde im Wartezimmer sitzt. ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Einfach schön

Trust Again
0

Genau wie den ersten Teil, habe ich auch den zweiten wieder geliebt.
Mona's Schreibstil ist so wunderschön flüssig, dass ich quasi nur so durch die Seiten geflogen bin!
Trotz dessen, dass ich Dawn und ...

Genau wie den ersten Teil, habe ich auch den zweiten wieder geliebt.
Mona's Schreibstil ist so wunderschön flüssig, dass ich quasi nur so durch die Seiten geflogen bin!
Trotz dessen, dass ich Dawn und Spencer manchmal gern in den Hintern getreten hätte, hab ich die beiden echt unwahrscheinlich lieb gewonnen und hab ihre Geschichte sehr, sehr genossen. Ich konnte mit ihnen lachen, weinen und mich aufregen und es war einfach nur schön.
Klar ist bei Romance das Ende immer mehr oder weniger klar, aber der Weg dorthin ist meistens immer anders und auch hier, war es wieder etwas ganz eigenes. Die beiden haben mich in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, was für mich immer ein gutes Zeichen ist.
Die Schicksalsschläge die beide erlitten haben, haben mich wirklich komplett überrascht und die hab ich so auf jeden Fall absolut nicht erwartete.
Was mir Dawn noch sympathischer macht, als sie eh schon ist, ist der Umstand, dass sie selbst auch schreibt und unter einem Pseudonym spicy Geschichten veröffentlicht, die wir wahrscheinlich auch alle lesen und verschlingen würden.
Auch habe ich mich sehr darüber gefreut Allie und Kaden aus dem ersten Band wiederzusehen und Sawyer etwas besser kennenzulernen um die es im dritten Band gehen wird, worauf ich mich auch schon sehr freue!
Was ich an Mona Kastens Büchern auch immer sehr liebe, sind die Playlists die vorn immer drin sind und erst recht freue ich mich, wenn ich Lieder entdecke, die ich kenne und liebe; das lässt mich direkt ein bisschen mehr verbunden mit den Büchern fühlen.
Insgesamt bekommt das Buch von mir offensichtliche 5 von 5 Sternen und eine deutlich ausgesprochene Empfehlung für diejenigen, die wie ich ein bisschen spät dran sind ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere