Profilbild von sommerlicht

sommerlicht

Lesejury Profi
offline

sommerlicht ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sommerlicht über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2017

Rock my Heart - ohhh ja!

Rock my Heart
0

Rockstars, Bad Boys… jaaa! Sowas mag ich! Klar, dass ich schon lange auf diese Reihe spitzel. Endlich konnte ich nicht wiederstehen, als mich das Buch im Buchhandel förmlich angesprungen ist. Es hat regelrecht ...

Rockstars, Bad Boys… jaaa! Sowas mag ich! Klar, dass ich schon lange auf diese Reihe spitzel. Endlich konnte ich nicht wiederstehen, als mich das Buch im Buchhandel förmlich angesprungen ist. Es hat regelrecht geschrien, dass ich es mitnehmen solle. Gesagt getan.
Und nie mehr aus der Hand gelegt!

Rowan wird von ihrer absolut chaotischen besten Freundin Dee zu einem Konzert der Band The Last Ones to Know gezerrt.
Noch während sie in der Warteschlange für den Einlass stehen, pöbelt Rowan einen Typen an, der sich vermeintlich vorzudrängen wagt. Als er sich jedoch umdreht schnappt die Menge um sie herum nach Luft, denn es handelt sich um den Leadsänger der Band, Adam Everest.
Noch vor dem Konzert, als Rowan an der Bar wartet, fällt ihr Blick auf ihren langjährigen Freund Brady, der sich mit einer anderen vergnügt. Geschockt und verletzt stürmt sie zum Hintereingang raus um an der frischen Luft ihren Tränen freien Lauf zu lassen.
Plötzlich erscheint hinter ihr Adam und lässt sie für einen Moment ihre Sorgen vergessen. Sie flüchtet mit ihm in den Tourbus um sich gemeinsam zu betrinken. Adam ist nicht gerade zurückhaltend und versucht Rowan rumzukriegen. Durch den Sturm an Gefühlen der in Rowan tobt, lässt sie sich zu einem Kuss hinreißen und beide verlieren sich ineinander. Noch bevor es zum Äußersten kommen kann, werden sie durch Adams Bandkollegen Shawn unterbrochen, der Adam zum Auftritt schleifen möchte.
Da Adam Rowans richtigen Namen nicht kennt, nennt er sie einfach Peach.
Auf der Bühne erzählt er sogar dem Publikum von Peach und lässt sie wissen, dass sie im Backstagebereich nach dem Konzert auf ihn warten solle. Doch Rowan die wieder etwas klarer im Kopf ist, hat nicht vor Adam wieder zu sehen.

Kurz darauf beginnt das Semester am College und Rowan lernt in ihrem Fortgeschrittenen Kurs für Französisch den ausgesprochen sympathischen Leti kennen. Die Beiden verstehen sich auf anhieb sehr gut miteinander, was vielleicht auch ein wenig der Tatsache zuzuschreiben ist, dass Leti schwul ist.
Als plötzlich die Tür zum Hörsaal aufgeht und Adam Everest eintritt und in der ersten Reihe Platz nimmt, glaubt Rowan zu träumen.
Da sie bei ihrem letzten Zusammentreffen bis zur Unkenntlichkeit von Dee aufgebrezelt wurde, was nicht ihrem eigentlich Naturell entspricht, schenkt Adam ihr absolut keine Beachtung.
Durch seine schlechte Mitarbeit und seine häufigen Abwesenheiten, droht der Professor ihn durch den Kurs fallen zu lassen. Rowan bekommt das mit und bietet sich als Nachhilfelehrerin an. Da Adam weiß, dass es seine einzige Chance ist, diesen Kurs positiv abzuschließen, nimmt er ihr Angebot an. Jedoch hat das ganze einen Haken… Er ist übers Wochenende auf Tour. Dafür gibt es nur eine Lösung: Rowan muss einfach mit.

Es beginnt ein Roadtrip und chaotische Abende im Tourbus mit den gutaussehenden, sympathischen und äußerst liebenswerten Bandmitgliedern der Band. Rowan fühlt sich unter den Jungs sehr wohl und sie wird auch von ihnen mit offenen Armen empfangen.

Ok… ich merke… ich gehe zu sehr ins Detail. Vielleicht lässt sich daraus erkennen, dass mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat. Ich habe mich nicht nur in Adam verliebt, sondern gleich in die gesamte Band. Auch Rowan, Dee und Leti sind mir so sympathisch, dass ich sie sofort zu meinen Freunden zählen würde.

Fazit

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der eine geheime (oder nicht geheime ? ) Schwäche für Bad Boys und Rockstars hegt. Die Hauptprotagonistin ist kein willenloses Püppchen, sondern ist gegenüber der Band sehr schlagfertig und hat einen starken Charakter – auch wenn sie selbst das manchmal nicht so sieht. Ich jedenfalls habe mich in die gesamte Band von „The Last Ones To Know“ verliebt und freue mich schon darauf mit dem zweiten Band starten zu können!

Veröffentlicht am 09.06.2017

Together forever ~ total verliebt

Total verliebt
0

Anhand des Covers kann man sofort daraus schließen, dass es sich hier um einen New-Adult-Roman handelt. Mir persönlich gefällt das Cover ausgesprochen gut.
Der College-Football-Star Drew Callahan bietet ...

Anhand des Covers kann man sofort daraus schließen, dass es sich hier um einen New-Adult-Roman handelt. Mir persönlich gefällt das Cover ausgesprochen gut.
Der College-Football-Star Drew Callahan bietet der Kellnerin Fable Geld um seine Freundin auf Zeit zu spielen und ihn für eine Woche über Thanksgiving zu seinen Eltern zu begleiten. Fable, die ihre Mutter finanziell unterstützen muss und sich auch noch um ihren 13-jährigen Bruder kümmert, kann ihm dieses Angebot nicht abschlagen. Sehr schnell merkt sie aber, dass sie nicht nur Drew’s Freundin spielt, sondern auch dessen Schutzschild. Die Frage ist nur, vor was Drew sich unbedingt schützen möchte.
Drews Eltern können Fable nicht leiden und das zeigen sie auch von Anfang an recht deutlich. Sie machen ihr klar, dass sie nicht in diese Kreise gehört.
Langsam aber sicher verseht Fable weshalb sie mitkommen musste und versucht Drew zu unterstützen wo es geht.
Aus Täuschung wird schnell Realität und bald sind die Beiden tiefer in die Sache verstrickt als ursprünglich geplant. Leider fällt es Drew alles andere als leicht, sich auf jemanden einzulassen und so versucht er immer wieder Fable von sich zu stoßen.
Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen. Fable ist sehr tough, aber geprägt durch ihr Leben auch sehr misstrauisch anderen gegenüber. Bei Drew weiß man nicht sofort woran man ist. Bei ihm ist vieles nur Fassade und hat wenig mit der Realität zu tun.
Die Geheimnisse die nach und nach aufgedeckt werden, kann man durchaus schon vorausahnen, trotzdem war die Story so gut abgehandelt, dass mich das eigentlich kaum bis gar nicht gestört hat.
Der mitreißende Schreibstil verleitet einen dazu, das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen und so habe ich das Buch auf einen Sitz ausgelesen.

Fazit:
Ein sehr gut gelungener New Adult Roman, der durch seinen mitreißenden Schreibstil außerordentlich gut für zwischendurch geeignet ist.
Die Handlung fesselt einen und lässt einen mit den beiden Hauptcharakteren mitleiden und mitfühlen.

Veröffentlicht am 06.06.2017

Tolle Urlaubslektüre

Küss mich noch ein erstes Mal
0

Die Geschichte klang für mich sofort vielversprechend und für mich war klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
Ich als kleine Dramaqueen, liebe solche verworrenen Liebesgeschichten einfach. ...

Die Geschichte klang für mich sofort vielversprechend und für mich war klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
Ich als kleine Dramaqueen, liebe solche verworrenen Liebesgeschichten einfach. Als ich das Buch begann zu lesen war ich sofort positiv überrascht, denn es war kein 0815 Roman - Nein! Die Geschichte war in Form von Gästebucheinträgen gehalten.

Obwohl man alles nur durch Einträge im Gästebuch miterlebt, kann man sich doch ein sehr gutes Bild der Charaktere machen. Der Schreibstil ist dadurch sehr einfach und locker gehalten. Man fliegt gleich nur so durch die Einträge und will unbedingt wissen was aus Anne und Olly wird.

Die Geschichte hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen. Leider konnte ich mich jedoch nicht richtig in die Geschichte einfühlen, da es für mich nur wie eine Nacherzählung war. Die Handlung selber war so toll und ich hätte dabei lieber viel mehr mitgefiebert. Ich hätte wahrscheinlich sogar das ein oder andere Tränchen vergossen, wenn ich die Geschichte aus "erster" Hand miterleben hätte können.

Fazit:

Das Buch hat mich durch den Aufbau wirklich sehr positiv überrascht und die Handlung war auch sehr gut.
Leider konnte ich mich durch die Gästebucheinträge nicht s in die Geschichte einfühlen wie ich es gern getan hätte.
Trotz allem ist es ein super Buch das man leicht zwischendurch lesen kann, denn man fliegt nur so durch die Gästebucheinträge.
Also perfekt als Urlaubslektüre!

Veröffentlicht am 05.06.2017

Bittere Enttäuschung

Er & Sie
0

Dieses Buch ist mich sofot angesprungen und ich wollte es unbdingt lesen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich es dann als Rezensionsexemplar zugesandt bekommen habe. Ich war jedoch gleich nach den ...

Dieses Buch ist mich sofot angesprungen und ich wollte es unbdingt lesen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich es dann als Rezensionsexemplar zugesandt bekommen habe. Ich war jedoch gleich nach den ersten paar Seiten die ich gelesen habe, sehr ernüchtert.

Ich bin wirklich maßlos enttäuscht davon. Der Funkte wollte einfach nicht überspringen. Ich habe absolut nicht in die Geschichte reingefunden und konnte mich auch mit dem Schreibstil nicht wirklich anfreunden.
Teilweise war das Ganze so verwirrend geschrieben, dass ich Seiten oft mehrmals lesen musste um den Sinn zu erfassen.
Man glaubt gar nicht, dass sich knapp 350 Seiten so in die Länge ziehen können.

Vielleicht hing es schon an meiner negativen Einstellung durch den Schreibstil, aber ich konnte auch mit den Protagonisten nichts anfanen. Sie waren mir kaum bis gar nicht sympathisch.
Irgendwann habe ich einfach nur noch die Seiten überblättert und gehofft, dass das Buch bald ein Ende nehmen würde.

Fazit:

Von mir gibts für dieses Buch leider keine Empfehlung.
Es war mir zu oberflächlich und ohne Gefühl bzw kam bei mir nichts davon an. Ich hätte die Zeit lieber mit einem anderen Buch verbringen sollen, anstatt mich hierdurch zu quälen.

Veröffentlicht am 05.06.2017

Der neue nicht perfekte Kinsella

Frag nicht nach Sonnenschein
0

Ich habe voller Vorfreude auf das neue Buch von Sophie Kinsella gewartet und habe mich, sobald ich es in den Händen hielt, darauf gestürtzt.
Der Einstieg war gut und die Hauptprotagonistin Katie machte ...

Ich habe voller Vorfreude auf das neue Buch von Sophie Kinsella gewartet und habe mich, sobald ich es in den Händen hielt, darauf gestürtzt.
Der Einstieg war gut und die Hauptprotagonistin Katie machte einen äußerst sympathischen Eindruck.
Katie, die ursprünglich aus dem ländlichen Somerset kommt, versucht in London Fuß zu fassen und verpasst sich auch gleich eine neue, hippere Identität.
Sie legt ihren Akzent ab und nennt sich ab sofort Cat.
Doch das Bild nach Außen ist nicht viel mehr als Schall und Rauch, ebenso wie ihr Instagram Account.
Sie teilt sich eine Wohnung mit zwei eigenartigen Mitbewohnern, die sie kaum kennt und mit denen sie so gut wie keinen Umgang hat. Mit ihren Kollegen aus dem Büro ist die Stimmung auch nicht besser, da sie noch immer den Stempel als "die Neue" aufgedrückt hat. Trotzallem schwärmt sie ihrem Vater und dessen Lebensgefährtin am Telefon über ihr perfektes Leben in London vor. Sie will es unbedingt schaffen. Ihr perfektes London-Leben
Im Büro läuft es auch nicht so wie sie es sich vorgestellt hat und ihre Chefin Demeter ist eine egoistische, ignorante Zicke.

Eines Tages lernt sie Alex kennen, als sie diesen für Demeter abwimmeln sollte und sofort ist da ein Knistern zwischen den Beiden. Erst hinterher erfährt sie, dass Alex nicht nur ihr Chef ist, sondern auch die Gerüchteküche brodelt und er Demeters Affäre sein soll.
Es kommt wie es kommen muss und Katie wird von Demeter gefeuert. Um sich vor ihrem Vater nicht die Blöße zu geben und ihre Niederlage zugeben zu müssen, schiebt sie unbezahlten Urlaub vor und kehrt nach Hause zurück um ihm beim Aufbau eines Glampingplatzes zu helfen.
Alles läuft eigentlich super, der Glampingplatz entwickelt sich besser als erwartet - nur leider kommen keine neuen Jobangebote aus London.
Als dann schließlich auch Demeter und Alex in Somerset auftauchen ist die Katastrophe für Katie perfekt.

Meine Vorfreude über dieses Buch ließ leider schon nach ca. 100 gelesenen Seiten nach. Irgendwie konnte mich diese Geschichte nicht packen.

Katies Lügen, Wahrheitsverdrehungen und Beschönigungen gingen mir irgendwann gewaltig am Nerv. Auch Demeter bzw. der Umgang mit ihr hat mich richtig genervt. Klar war es irgendwie lustig, als Katie ihre Ex-Chefin in Somerset an der Nase herumgeführt hat, aber ehrlich?! So dumm kann niemand sein, und das alles glauben. Das war mir eindeutig alles zu viel des Guten.

Von der Romanze zwischen Katie und Alex hätte ich mir auch defintiv mehr erwartet, aber leider wurde dies vielmehr zur Nebensache.

Gegen Ende hin wurde das Buch zwar im Allgemeinen besser und die Geschichte nahm endlich mal etwas an Fahrt auf, aber auch das konnte das Große Ganze nicht mehr retten.
Gut gefallen hingegen hat mir die Wandlung von Demeter - dass sie eigentlich falsch wahrgenommen wird und nur etwas Nachhilfe im sozialen Umgang mit ihren Mitmenschen braucht.

Fazit:

Ich habe mir von diesem Buch sehr viel mehr erwartet, als es tatsächlich verspricht. Leider wurde ich diesmal sehr enttäuscht.
Mich konnte das Buch einfach nicht packen. Ich fand es teilweise sehr überzogen und lächerlich.
Schade, dass die Romantik nicht viel mehr war, als eine Randnotiz.
Leider passt dieses Buch zu Katies neuem Instragram Account "MeinnichtganzperfktesLeben":
#dernichtganzperfekteKinsella