Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2023

Ruhige und gefühlvolle Geschichte

Sounds of Silence
0

3.5

Nachdem ich die Move District Reihe von Maren Vivien Haase sehr gerne gelesen habe, war ich sehr gespannt auf die neue Reihe. Ich habe daher voller Spannung mit "Sounds of Silence" begonnen.

Wir ...

3.5

Nachdem ich die Move District Reihe von Maren Vivien Haase sehr gerne gelesen habe, war ich sehr gespannt auf die neue Reihe. Ich habe daher voller Spannung mit "Sounds of Silence" begonnen.

Wir lernen Tatum kennen, die im beschaulichen Golden Oaks lebt, dorthin ist sie vor einigen Jahren nach einem traumatischen Erlebnis mit ihren Eltern gezogen, um dem Lärm in New York zu entgehen. Dash hingegen liebt den Lärm und arbeitet als erfolgreicher DJ. Als er einen Freund in Golden Oaks besucht, trifft er auf Tatum und die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen.

Die Geschichte läuft eher ruhig ab und auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Tatum und Dash läuft recht langsam ab. Es passte zwar sehr zur Geschichte, aber dennoch war es mir manchmal ein wenig zu ruhig und es ist ein bisschen zu wenig passiert. Tatum und Dash waren jedoch interessante Charaktere und ich war sehr gespannt auf ihre Geschichten. Die Erlebnisse von Tatum erfährt man erst recht spät, aber ich fand die Thematik sehr interessant und hätte daher gerne eher davon gelesen und wie sie ihre Erlebnisse verarbeitet. Ein Handlungsstrang war mir dann aber leider fast ein wenig too much und ein wenig zu klischeehaft.

Das Setting von Golden Oaks fand ich traumhaft und ich konnte mir den kleinen Ort perfekt vorstellen. Er strahlte eine große Gemütlichkeit aus und ist definitiv ein Ort zum wohlfühlen.

Veröffentlicht am 27.12.2022

Deutlich schwächer als Teil 1

Fragile Heart
0

3.5

Nachdem mich "Lonely Heart" absolut begeistern konnte, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und wie es mit Adam und Rosie weitergeht.

Meine Meinung zu "Fragile Heart" ist nun aber ein wenig ...

3.5

Nachdem mich "Lonely Heart" absolut begeistern konnte, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und wie es mit Adam und Rosie weitergeht.

Meine Meinung zu "Fragile Heart" ist nun aber ein wenig zwiegespalten. Adam hat den Entzug hinter sich und auch Rosies Show läuft wieder an, aber gefühlt beginnt die Beziehung bzw. das finden zu einander wieder bei Null. Es ist alles recht ähnlich wie im ersten Buch und die beiden müssen sich erst einmal wieder kennenlernen.

Das Buch ließ sich dennoch angenehm lesen und war weitestgehend auch unterhaltsam, aber wie gesagt war es gefühlt ein ähnlicher Ablauf wie im ersten Buch und wirkt für mich dadurch leider ein wenig in die Länge gezogen und vieles war dann leider auch irgendwie unnötig.

Für mich hat diese Dilogie wirklich stark begonnen, aber dann mit dem zweiten deutlich nachgelassen. Dennoch ist die Reihe für mich empfehlenswert und konnte mich gut unterhalten.

Veröffentlicht am 15.12.2022

Schöne Wintergeschichte

Wellenwinter
0

3.5

"Wellenwinter" ist eine sehr gemütliche Wintergeschichte, die perfekt in die Winter- und Weihnachtszeit passt.

Das Setting war für ein echtes Highlight: die Insel Norderney im Winterkleid, dazu ...

3.5

"Wellenwinter" ist eine sehr gemütliche Wintergeschichte, die perfekt in die Winter- und Weihnachtszeit passt.

Das Setting war für ein echtes Highlight: die Insel Norderney im Winterkleid, dazu noch jede Menge Weihnachtsatmosphäre. Hier habe ich mich sehr wohl gefühlt.

Die Geschichte selbst ist ebenfalls unterhaltsam, auch wenn der große Twist der Geschichte mir bereits von Beginn an klar war. Auch die Protagonisten waren sympathisch und es gab hier und da ein paar nette Situationen.

Der Schreibstil war flüssig zu lesen und bin sehr schnell durch die Geschichte gekommen.

Veröffentlicht am 14.11.2022

Interessantes Setting

Die Lebkuchen-Prinzessin
0

3.5

Auf "Die Lebkuchen-Prinzessin" war ich sehr gespannt, da Lebkuchen zu meinem liebsten Weihnachtsgebäck gehört und ich neugierig war was für eine Geschichte die Autoren um den Lebkuchen entwickelt ...

3.5

Auf "Die Lebkuchen-Prinzessin" war ich sehr gespannt, da Lebkuchen zu meinem liebsten Weihnachtsgebäck gehört und ich neugierig war was für eine Geschichte die Autoren um den Lebkuchen entwickelt haben.

Ich habe zu Beginn ein bisschen gebraucht, um richtig in der Geschichte anzukommen und die Personen kennenlernen. Insbesondere bei den weiblichen Personen habe ich mich zu Beginn ein wenig schwer getan, die Personen richtig zu zuordnen und in die gesellschaftlichen Kreise einzuordnen.

Die Geschichte rund um die Lebkuchenfarbrik hat mir ganz gut gefallen und ich mochte auch das Setting sehr gerne. Ich fand, dass der Klappentext ein bisschen zu viel vorweg genommen hat, da einiges erst bei knapp der Hälfte des Buches passiert.

Die Charaktere fand ich insgesamt interessant und auch abwechslungsreich, aber so richtig nahe sind mit Elise und Agathe nicht gekommen. Für mich blieb dort leider ein wenig Distanz und ich konnte nicht komplett in die Geschichte eintauchen.

Interessant fand ich auch die Entwicklung des Gebäcks und wie sich mit der Zeit alles weitereintwickelt hat. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und flüssig zu lesen.

Veröffentlicht am 08.11.2022

Beklemmendes Setting

The Dark
0

3.5

Der Klappentext zu "The Dark" klang sehr interessant und ich war sehr gespannt was mich in der Antarktis begleitet.

Zu Beginn begleiten wir die Ärztin Kate wie sie ihren Job auf der Station in der ...

3.5

Der Klappentext zu "The Dark" klang sehr interessant und ich war sehr gespannt was mich in der Antarktis begleitet.

Zu Beginn begleiten wir die Ärztin Kate wie sie ihren Job auf der Station in der Antarktis übernimmt und alles erst einmal kennenlernen muss. Dies fand ich zunächst sehr interessant, da man hier viel über das Leben auf einer Station in der Antarktis lernt. Auch über Kate lernt man viel, die ebenfalls mit Problemen und ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat. Mit Der Zeit haben sich die Beschreibungen dann aber doch etwas gezogen und die Handlung kam nicht so richtig voran.

Erst in der zweiten Hälfte passiert dann mehr und es wird auch spannender. Das Ende ging mir dann ein wenig zu schnell und das Buch war dann auch ein bisschen zu plötzlich beendet.

Die Charaktere lernt man ganz gut kennen, aber Sympathien hatte ich eher für wenige. Einige Personen habe ich auch bis zum Ende durcheinander gebracht. Kate ist ebenfalls ein wenig speziell und ich mochte ihre Art nicht immer.

Das Setting war für mich absolut gelungen. Die Autorin beschreibt die Station und die eisigen Landschaften mit sehr vielen Details und so manchmal konnte man das beklemmende Gefühl der Charaktere gut nachempfinden.

Insgesamt war das Buch für mich eine gute Unterhaltung, die leider die eine oder andere Länge hat.