Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2020

Unterhaltsames Familiendrama

Der Glanz einer Sternennacht
0

3.5

Ich habe schon einige der sogenannten Weihnachtsbücher von Karen Swan gelesen, auch wenn sie für mich meist nur wenig mit Weihnachten zu tun haben, verbergen sich doch oftmals ein paar schöne Geschichten ...

3.5

Ich habe schon einige der sogenannten Weihnachtsbücher von Karen Swan gelesen, auch wenn sie für mich meist nur wenig mit Weihnachten zu tun haben, verbergen sich doch oftmals ein paar schöne Geschichten dahinter.

Ich habe ein wenig gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen und mich mit den Charakteren anzufreunden. Zu Beginn waren alle drei Schwestern mir ein wenig fremd und ich bin nicht richtig mit ihnen warm geworden. Nach und nach war ich aber immer mehr gefesselt von ihren Geschichten und wollte wissen wie es mit ihnen weitergeht.

Das Setting mit der Burg und der irischen Küste hat mir sehr gut gefallen und es wurde eine tolle Atmosphäre erzeugt. Die weihnachtliche Stimmung kam jedoch kaum auf, da es eigentlich nur ein zeitliches Setting ist und Weihnachten an sich keine große Rolle spielt. Winterlich wurde die Stimmung aber gut eingefangen.

An sich ist der Schreibstil der Autorin sehr flüssig zu lesen, aber diesmal sind mir ein paar Sachen negativ aufgefallen. Wenn die drei Schwestern über ihre Mutter in der indirekten Rede reden, wurde ganz oft "die/der Mutter" beschrieben. Dies fand ich total distanziert und unpersönlich, was zwar teilweise zum Verhältnis zu der Mutter passt, aber ich konnte keinen roten Faden erkennen wann und warum das so ist. Es wird auch nicht immer so formuliert, ganz oft ist es auch "ihre Mutter" oder ihr Name, Serena. Dies hat mich wirklich extrem gestört und irritiert.

Insgesamt ist das Buch ein unterhaltsames Familiendrama, welches jedoch nur einen groben weihnachtlichen Rahmen hat und für mich dadurch kein Weihnachtsroman ist.

Veröffentlicht am 29.09.2020

Weihnachten in der Valerie Lane

Adventszeit in der Valerie Lane
0

Mit "Adventszeit in der Valerie Lane" kann man sich die berühmteste Straße von Oxford nach Hause holen und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn man findet in diesem Buch den Straßenzug zum nachbasteln.

Insgesamt ...

Mit "Adventszeit in der Valerie Lane" kann man sich die berühmteste Straße von Oxford nach Hause holen und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn man findet in diesem Buch den Straßenzug zum nachbasteln.

Insgesamt findet man in diesem Buch eine Vielzahl an Bastelideen und Rezepten für die Adventszeit und die mit den Geschäften aus der Valerie Lane verbunden sind. Man kann seine eigenen Listen für die weihnachtliche Vorbereitung erstellen und es gibt Listen mit den Lieblingsweihnachtsliedern der Autorin.

Ich finde das Buch wunderschön und sehr kreativ gestaltet. Die DIY-Ideen werden anschaulich und leicht nachvollziehbar dargestellt. Bei einigen Dingen bekommt man direkt Lust sie auszuprobieren. Auch die Strickvorlagen fand ich wirklich toll, nur leider kann ich überhaupt nicht stricken.

Die Rezepte waren für meinen Geschmack ein wenig zu speziell, aber es gibt auch leckere Plätzchen, die ich bestimmt in der Vorweihnachtszeit ausprobieren werde.

Das Buch kann ich jedem empfehlen, der Spaß am Basteln und dergleichen hat. Zudem ist eine schöne Ergänzung zu den Büchern aus der Valerie Lane.

Veröffentlicht am 17.09.2020

Urlaubsfeeling

Zitronenduft und zarte Küsse
0

3.5

"Zitronenduft und zarte Küsse" hat mich mit seinem Klappentext und dem italienischen Setting sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf die Geschichte.

Zu Beginn lernen wir Kim kennen, die in ...

3.5

"Zitronenduft und zarte Küsse" hat mich mit seinem Klappentext und dem italienischen Setting sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf die Geschichte.

Zu Beginn lernen wir Kim kennen, die in einer Werbeagentur arbeitet und ein Verhältnis mit ihrem Chef hat und darauf hofft, dass es er sich endlich zu ihr bekennt. Doch es kommt alles anders und Kim tritt den gemeinsam geplanten Italien-Urlaub alleine an.

Ich habe Kim zunächst als sehr naiv empfunden und ihre Vorstellungen von dem Bekenntnis waren einfach fern von jeglicher Realität. Sie war jedoch ein sympathischer Charakter, so dass mich dies nicht so sehr gestört hat.

Das Setting in Italien war richtig toll und die Geschichte verbreitet eine gemütliche und wundervolle Urlaubsatmosphäre. Man begleitet Kim und ihre neuen Bekannten bei unterhaltsamen Aktivitäten und fühlt sich selbst wie im Urlaub.

Die Liebesgeschichte fand ich ein wenig oberflächlich und wird größtenteils von Missverständnissen domininiert. Das Gefühl von Urlaubsflirt bzw. einer ernsten Bekanntschaft oder sogar Verbindung, kam bei mir nur wenig auf. Luca ist für mich insgesamt auch ein wenig blass geblieben, vieles aus dem Leben wird immer nur kurz angerissen.

Sehr unterhaltsam fand ich das schwule Pärchen, die sich zu sympathischen Urlaubsbekanntschaften von Kim entwickeln.

Das Buch konnte mich gut unterhalten und ist eine leichte Unterhaltung für zwischendurch, die einen von Urlaub träumen lässt. Insgesamt bleibt es aber ein wenig oberflächlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 07.09.2020

Unterhaltsam

Echo Lake - Mein Herz schlägt für dich
0

3.5

"Mein Herz schlägt für dich" ist der zweite Teil der Echo Lake Reihe und hier treffen wir den Kinderarzt Josh wieder, der zum einen im Kinderkrankenhaus arbeitet, sich aber auch um die Patienten im ...

3.5

"Mein Herz schlägt für dich" ist der zweite Teil der Echo Lake Reihe und hier treffen wir den Kinderarzt Josh wieder, der zum einen im Kinderkrankenhaus arbeitet, sich aber auch um die Patienten im Avery Haus kümmert, welches seine Freunde Josie und Ethan leiten.

Ich fand den zweiten Teil ein wenig schwächer als den ersten, was vor allem daran lag, dass ich mit der Protagonistin Delaney nicht so richtig warm geworden bin. Sie wirkte sehr kühl und distanziert und passte mit ihrer analystischen perfekt in ihren Job in der Finanzabteilung des Krankenhauses. Josh war mir zwar sympathischer, aber gerade als Kinderarzt fehlte mir auch bei ihm eine etwas emotionalere Seite. Die beiden haben jedoch gut zusammen gepasst und es gab auch einige sehr schöne Momente.

Das Buch selbst ist unterhaltsam und ich habe es gerne gelesen. Das Setting im Krankenhaus war ebenfalls interessant und bot jede Menge Emotionen und auch Dramatik. Jedoch habe ich den weihnachtlichen Vergnügungspark von Josies Eltern ein wenig vermisst. Echo Lake ist ein richtig gemütliches Setting und man fühlt sich in dem kleinen Ort einfach wohl.

Ich bin nur sehr gespannt auf den dritten Teil der Reihe, auch wenn ich ein wenig gehofft hatte, dass dieser von Molly handeln wird.

Veröffentlicht am 01.09.2020

Spannendes Finale

Beastmode 2: Gegen die Zeit
0

3.5

Nach dem spannenden ersten Teil und besonders nach dem fiesen Cliffhanger dort, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und den finalen Band der Beastmode Reihe.

Das Buch knüpft nahtlos an die ...

3.5

Nach dem spannenden ersten Teil und besonders nach dem fiesen Cliffhanger dort, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und den finalen Band der Beastmode Reihe.

Das Buch knüpft nahtlos an die Fäden aus dem ersten Teil an, dennoch habe ich ein wenig gebraucht um wieder in die Geschichte und die Ereignisse reinzufinden. Sobald ich wieder drin war, habe ich mich wieder bestens unterhalten gefühlt und mit Spannung die Erlebnisse der Jugendlichen verfolgt. Es war wieder interessant die Hintergründe der einzelnen Jugendlichen kennenzulernen und zu erfahren wie sie zu ihren Fähigkeiten gekommen sind.

Die Settings werden wieder sehr spannend und interessant beschrieben. Die Handlung ist größtenteils sehr actionreich, aber es entwickeln sich auch Liebesbeziehungen. Die haben mir manchmal ein wenig zu viel Raum eingenommen und wären für mich ein auch nicht unbedingt notwendig gewesen. Das Ende wurde mir dann auch ein wenig zu schnell abgehandelt.

Die Dilogie konnte mich insgesamt sehr gut unterhalten und war mit den außegewöhnlichen Jugendlichen eine spannende Abwechslung.