Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2019

Konnte mich leider nicht überzeugen

Unmasked - Jetzt gehörst du mir
0

Da ich bereits einige Romane von Stefanie London gelesen habe, war ich sehr gespannt auf "Unmasked".

Ich hatte einige Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ...

Da ich bereits einige Romane von Stefanie London gelesen habe, war ich sehr gespannt auf "Unmasked".

Ich hatte einige Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es sich um den Auftakt einer Reihe handelt, sondern dass ich in Laineys Freundeskreis etwas verpasst habe und bin daher zu Beginn nur schwer in die Geschichte reingekommen.
Zudem fand ich es eher schleppend bis es zur Begegnung von Damian und Lainey kommt.

Die Chemie zwischen den beiden hat mir gut gefallen und die beiden haben für mich sowohl auf der emotionalen als auch der sexuellen Ebene gut funktioniert.
Die Geschichte hatte dennoch einige Längen für mich und insgesamt ist handlungstechnisch einfach zu wenig passiert.

Ich fand "Unmasked" unterhaltsam, aber wirklich überzeugen konnte mich nicht die Geschichte leider nicht.

Veröffentlicht am 08.11.2019

Gute Ideen, aber die Umsetzung war für mich nicht ganz gelungen

Awakening
0

"Awakening" der erste Band der Terra-Reihe hat mich aufgrund seiner aktuellen Thematik rund um Umweltschutz und Naturkatastrophen sehr neugierig gemacht.

Der Einstieg in das Buch hat mir sehr gut gefallen. ...

"Awakening" der erste Band der Terra-Reihe hat mich aufgrund seiner aktuellen Thematik rund um Umweltschutz und Naturkatastrophen sehr neugierig gemacht.

Der Einstieg in das Buch hat mir sehr gut gefallen. Man begleitet Addy durch die beschauliche englische Ortschaft Orsett als plötzlich Bomben auf das örtliche Kraftwerk fallen und Pflanzen plötzlich explosionsartig anfangen zu wachsen. Ich fand diesen Beginn sehr spannend und war auch sehr neugierig auf die anderen Jugendlichen über die gesamte Welt verteilt, die wir ebenfalls nach und nach kennenlernen, auch wenn der Schwerpunkt in diesem Teil auf Addy liegt.

Mich hat es jedoch irgendwann massiv gestört, dass immer wieder Fantasyelemente in die Geschichte eingeflossen ist, da ich dies zum einen eher ungern lesen und zum anderen passte es für mich einfach nicht in die Geschichte. Ich hätte hier lieber rationale Erklärungen erhalten. Zudem hat das Buch auch immer mal wieder ein paar Längen.

Dennoch bin ich weiter neugierig wie es mit den Jugendlichen weitergeht, so dass ich die Reihe weiterverfolgen werde.

Veröffentlicht am 06.11.2019

Ich hatte mir mehr erhofft

Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company
0

Auf "Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company" war ich sehr gespannt, weil ich Weihnachtsbücher unglaublich gerne und wer möchte nicht mal zum Weihnachtsmann an den Nordpol reisen.

Der Einstieg ...

Auf "Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company" war ich sehr gespannt, weil ich Weihnachtsbücher unglaublich gerne und wer möchte nicht mal zum Weihnachtsmann an den Nordpol reisen.

Der Einstieg in das Buch hat mir gut gefallen und ich fand es interessant wie Freda plötzlich am Nordpol bei der Christmas Company landet, denn Weihnachten ist in Gefahr und alle müssen ein Rätsel lösen, um Weihnachten zu retten.

Ich war sehr gespannt auf die Christmas Company und das Setting am Nordpol, aber atmosphärisch haben die Beschreibungen für mich leider nicht gereicht. Es wurde leider nicht allzu viel beschrieben, so dass auch nur wenig weihnachtliche Stimmung aufkam.

Auch die Expedition zur Rettung von Weihnachten war mir leider etwas zu oberflächlich und ich hatte das Gefühl, dass hier ein roter Faden fehlte. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass das Rätsel größtenteils in den Hintergrund geraten ist und sich kaum einer der Personen damit auseinander gesetzt hat. Es sind mir dann am Ende auch zu viele Fragen offen geblieben.
Es gab sehr viele Personen und Wesen, was ich stellenweise etwas wirr und schwierig zu folgen fand.

Gut hat mir gefallen wie die Autorin verschiedene weihnachtliche Bräuche und auch Wesen aus anderen Ländern aufgegriffen hat.

Veröffentlicht am 29.10.2019

Durchschnittlich

Follow Me Back
0

Als ehemaliges Fangirl einer Boyband in den 90ern könnten mich Geschichten mit dieser Thematik auch heute noch reizen. Dadurch und auch durch die vielen positiven Rezensionen war ich sehr gespannt auf ...

Als ehemaliges Fangirl einer Boyband in den 90ern könnten mich Geschichten mit dieser Thematik auch heute noch reizen. Dadurch und auch durch die vielen positiven Rezensionen war ich sehr gespannt auf "Follow me back".

Ich bin gut in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil ist sehr flüssig und man lernt die Charaktere schnell kennen. Leider kratzt dieses jedoch sehr an der Oberfläche und die meiste Zeit passiert eigentlich nichts. Die Unterhaltungen zwischen Eric und Tessa waren ganz unterhaltsam und es demonstriert auch viele Schwierigkeiten in der Promiwelt sowie den Umgang mit Social Media. Insgesamt wurde mir aber zum Beispiel das Thema Stalking viel zu übertrieben dargestellt. Es wirkte als ob jede Person einen Stalker hat, der ihn sogar gleich umbringen will. Dies war ein wenig zu dramatisch.

Wie gesagt plätschert die Geschichte die meiste Zeit vor sich hin und erst zum Ende kommt ein wenig Spannung auch, aber auch hier war mir einiges zu übertrieben, so dass ich die ganze Wendung irgendwie nicht ernst nehmen konnte. Das Ende lässt ein riesiges Fragezeichen im Gesicht und mich würde es schon interessieren wie es weitergeht.

"Follow me back" ist für mich ein Buch, das man lesen kann, aber nicht muss. Den Hype um dieses Buch verstehe ich definitiv nicht.

Veröffentlicht am 28.10.2019

Nette Weihnachtsgeschichte

Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands
0

"Das Weihnachtswunder von Pleasant Falls" hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht, besonders auf die Idee mit der Dear Santa App war ich sehr gespannt.

Ich bin gut in das Buch reingekommen ...

"Das Weihnachtswunder von Pleasant Falls" hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht, besonders auf die Idee mit der Dear Santa App war ich sehr gespannt.

Ich bin gut in das Buch reingekommen und ich möchte die heimelige Atmosphäre von Pleasant Falls. Jedoch machte das Geschäft von Angela einen etwas altbackenen Eindruck auf mich, dass es mich ehrlich gesagt nicht gewundert hat, dass es immer schwieriger für sie wurde das Geschäft zu halten. Ich hätte mir hier einen etwas moderneren atmosphärischeren Laden gewünscht. Der Laden von Geoff war dann das andere Extrem mit billiger Ramschware.

Auch die Charaktere konnte mich leider nicht so ganz erreichen. Sowohl Angela als auch Geoff waren mir nur bedingt sympathisch und ich bin mit ihnen leider nicht ganz so warm geworden. Auch die Beziehung der beiden wurde mir zu oberflächlich dargestellt. Der Übergang zwischen Hass und Liebe war mir dann zu plötzlich. Auch kam die Liebesgeschichte insgesamt sehr kurz.

Das Buch war insgesamt ganz nett zu lesen, aber konnte mich leider nicht völlig überzeugen.