Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2020

Ganz nett

Kiesel, die Elfe - Sommerfest im Veilchental
0

Bei "Kiesel, die Elfe" hat mich vor allem das niedliche Cover neugierig gemacht, aber auch an der Geschichte rund um die Elfen war ich sehr interessiert.

Prinzipiell war die Geschichte auch ganz niedlich ...

Bei "Kiesel, die Elfe" hat mich vor allem das niedliche Cover neugierig gemacht, aber auch an der Geschichte rund um die Elfen war ich sehr interessiert.

Prinzipiell war die Geschichte auch ganz niedlich gemacht, aber so richtig begesitern konnte mich die Geschichte leider nicht. Es wirkte alles sehr oberflächlich und ohne richtigen roten Faden erzählt. Alles wurde sehr sprunghaft erzählt. Außerdem waren mir die Elfen nicht so richtig sympathisch und ich habe insbesondere zu Kiesel keinen Zugang gefunden.

Die Illustationen waren ganz süß, aber vom Stil her leider nicht so richtig mein Fall. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön zu lesen, aber die Handlung konnte mich nicht genug überzeugen, um die Reihe weiterverfolgen zu wollen.

Veröffentlicht am 16.03.2020

Gute Fortsetzung

Die Duftapotheke (4). Das Turnier der tausend Talente
0

"Das Turnier der tausend Talente" findet statt und ausgerechnet Luzies Widersacherin Elodie läft dazu ein. Dennoch reisen Luzie, Mats, Leon und Daan nach England, um an dem Turnier teilzunehmen.

Die Geschichte ...

"Das Turnier der tausend Talente" findet statt und ausgerechnet Luzies Widersacherin Elodie läft dazu ein. Dennoch reisen Luzie, Mats, Leon und Daan nach England, um an dem Turnier teilzunehmen.

Die Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen und konnte mich sehr gut unterhalten, auch wenn ich manchmal das Gefühl hat, dass die Hauptgeschichte in diesem Band nicht so richtig voranging. Das Turnier war aber dennoch spannend und unterhaltsam und mir hat es gefallen wie die unterschiedlichen Duellen stattgefunden haben.

Es gab auch ein paar überraschende Wendungen, die weiter neugierig auf den nächsten Band machen. Auch die Illustationen sind wieder absolut gelungen. Ich mag den Stil total gerne und hätte gerne noch mehr Illustrationen.

Veröffentlicht am 16.03.2020

Langatmig und konstruiert

Code: Orestes - Das auserwählte Kind
0

"Code Orestes" hatte mich mit dem Klappentext rund um Rätsel, Schnitzeljagd und geheime Machenschaften sehr neugierig gemacht.

Der Einstieg hat mir gefallen und ich war gespannt wo die Geschichte hinführen ...

"Code Orestes" hatte mich mit dem Klappentext rund um Rätsel, Schnitzeljagd und geheime Machenschaften sehr neugierig gemacht.

Der Einstieg hat mir gefallen und ich war gespannt wo die Geschichte hinführen wird. Gelungen fand ich auch die Erklärung zur Code Entschlüsselung und die immer neuen Entdeckungen von Malin und Orestes. Leider flachte die anfängliche Begeisterung immer mehr ab, da mich der Rest der Geschichte einfach nicht überzeugen konnte. Die Geschichte verliert sich immer wieder in seitenweisen Beschreibungen, die für die Handlung komplett unwichtig sind und bei mir teilweise einfach nur Langeweile erzeugt haben.
So wirkte die Geschichte immer wieder langatmig und das Spannungslevel bleibt sehr gering, obwohl einiges an Potential da ist. Zudem wirkte die Handlung auf mich mehr und mehr konzentriert und konnte mich immer weniger abholen und begeistern.

Auch die beiden Protagonsiten Orestes und Malin waren mir nicht ganz so sympathisch, so dass ich mit den beiden wenig mitfiebern und anfangen konnte.

Das Buch endet mit einem leichten Cliffhanger, aber ich denke mein Interesse an der Geschichte reicht nicht aus, um die Fortsetzung zu lesen.

Veröffentlicht am 13.03.2020

Urlaubsfeeling

Das kleine Eiscafé
0

3.5

Der Klappentext zu "Das kleine Eiscafé" hat mich sehr neugierig gemacht, da ich die Art von Geschichten generell sehr gerne lesen, war ich sehr gespannt.

Die Geschichte beginnt interessant mit Sophies ...

3.5

Der Klappentext zu "Das kleine Eiscafé" hat mich sehr neugierig gemacht, da ich die Art von Geschichten generell sehr gerne lesen, war ich sehr gespannt.

Die Geschichte beginnt interessant mit Sophies Ankunft auf Langeoog und dabei läuft nicht alles reibungslos. Dadurch wirkte die Geschichte realistisch und Sophie wirkte außerdem sehr sympathisch. Zunächst wurde es spannend, was es mit dem Kiosk der Tante auf sich hat, denn alle reagieren sehr merkwürdig, wenn Sophie diesen anspricht, aber dann ist dieser Teil der Geschichte ein wenig im Sande verlaufen bzw. hatte ich da irgendwie mehr erwartet. Insgesamt fand ich den Teil rund um den Kiosk und das Café zu oberflächlich und hätte mir hier ein wenig mehr Anteil gewünscht.

Ansonsten ist die Geschichte rund um Sophie, ihre Familie und die Bewohner der Insel amüsant und unterhaltsam zu lesen. Auch das Setting der Insel konnte mich überzeugen und die Geschichte verspüht so einiges an Urlaubsatmosphäre. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.

Veröffentlicht am 13.03.2020

Amüsante Fortsetzung

Polly Schlottermotz 5: Hier ist doch was faul!
0

Mit großer Spannung habe ich den sechsten Teil der Reihe um das Vampirmädchen Polly Schlottermotz erwartet. In diesem Band freut sich Polly auf ihre Geburtstagsparty bis diese plötzlich abgesagt wird, ...

Mit großer Spannung habe ich den sechsten Teil der Reihe um das Vampirmädchen Polly Schlottermotz erwartet. In diesem Band freut sich Polly auf ihre Geburtstagsparty bis diese plötzlich abgesagt wird, weil ihr Vater krank ist, doch dann erreicht sie das Geburtstagsgeschenk ihrer Tante Winnie. Mit einem verzauberten Reisepass reist sie zu ihr an den Amazonas.

Auch in diesem Teil erwartet Polly wieder jede Menge Abenteuer, bei denen Polly von tierischen Freunden unterstützt wird. Neben ihrer Fledermaus Adlerauge, die in diesem Buch für meinen Geschmack ein wenig zu kurz kam, hat auch noch eine Faultierdame names Shakira ihren großen Auftritt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem großen Heuler.

Das Buch konnte mich wieder gut unterhalten, auch wenn ich ein wenig den Humor vermisst habe und die Geschichte nicht ganz so spannend war wie sonst. Polly ist jedoch wieder ein tolles starkes Mädchen und Freundschaft und Zusammenhalt werden wieder sehr gut betont und dargestellt.

Ich hoffe auf weitere Abenteuer mit Polly und allen anderen.