Mord im Westend
Falsche Versprechen
„Falsche Versprechen“ von Florian Wacker ist mein drittes Buch des Autors und ich habe es gern gelesen, wie schon die beiden Frankfurt-Krimis um Staatsanwältin Greta Vogelsang zuvor.
Diesmal steht Kommissar ...
„Falsche Versprechen“ von Florian Wacker ist mein drittes Buch des Autors und ich habe es gern gelesen, wie schon die beiden Frankfurt-Krimis um Staatsanwältin Greta Vogelsang zuvor.
Diesmal steht Kommissar Uwe Fähndrich im Mittelpunkt. Er ermittelt im Fall eines erschossenen Unternehmensberaters. Leif Andresen war für ein Energieunternehmen tätig, einem Pionier bei der Produktion von grünem Wasserstoff in Marokko. Der Täter hat zwar gestanden, aber irgendetwas passt nicht.
In einem weiteren Handlungsstrang gibt es ein Wiedersehen mit Staatsanwältin Greta Vogelsang, zuständig für Umweltstrafsachen. Sie und Mika haben Besuch von Juna, Mikas Schwester. Juna arbeitet für eben diesen Energiekonzern und ist dort zuständig für die PR. Uwe entdeckt einen Zusammenhang…
„Falsche Versprechen“ ist spannend und unterhaltsam. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Das Thema grüner Wasserstoff fand ich total interessant.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Uwe ist ein alter Hase und einer von den Guten. Er kommt sympathisch rüber, liebt Tanzen und Fußball - und sein altes Nokia. Er verbeißt sich in den Fall und gerät mehr als einmal in Gefahr.
Erst nach und nach fügen sich die Puzzleteile zusammen. Diese Reihe wird immer besser und ich hoffe, sie geht weiter.
Fazit: Krimi mit viel Frankfurt-Flair, der grünen Wasserstoff thematisiert.