Platzhalter für Profilbild

sun_flower

Lesejury Star
offline

sun_flower ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sun_flower über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2019

ganz netter Roman

Meistens kommt es anders, wenn man denkt
0

Nele hat von der Liebe die Nase voll, und will sich komplett auf ihren Job in einer angesagten PR-Agentur konzentrieren. Sie wird von ihrem Chef mit einer Image-Kampagne für einen unscheinbaren Politiker ...

Nele hat von der Liebe die Nase voll, und will sich komplett auf ihren Job in einer angesagten PR-Agentur konzentrieren. Sie wird von ihrem Chef mit einer Image-Kampagne für einen unscheinbaren Politiker betreut – und dann will auch noch ihr kleiner Bruder Lenny sich ungeachtet seines Down-Syndroms eine eigene Wohnung und einen Job suchen, und Nele soll ihm dabei helfen.
Und schließlich verliebt sich Nele auch noch in Claas, ihren Chef…

Ich fand das Buch vom Schreibstil her genauso locker zu lesen wie die bisherigen Bücher der Autorin, allerdings wirkte es teilweise leider wie altbekannt, ein Gefühl wie „so was hast Du doch schonmal gelesen“ ist öfter mal aufgekommen. Trotz allem aber ein netter Roman zum mal so weglesen.

Veröffentlicht am 12.05.2019

schöner Liebesroman

Dein Herz vergisst nicht
0

Jemma liegt nach einem Unfall im Koma. Als sie wieder erwacht, erkennt sie niemanden um sich herum, auch nicht ihren Mann und ihre große Liebe Braxton. Braxton fängt an, ihr Briefe zu schreiben, und ihr ...

Jemma liegt nach einem Unfall im Koma. Als sie wieder erwacht, erkennt sie niemanden um sich herum, auch nicht ihren Mann und ihre große Liebe Braxton. Braxton fängt an, ihr Briefe zu schreiben, und ihr von ihrer gemeinsamen Vergangenheit und ihrer Liebe zu erzählen, in der Hoffnung, dass Jemma (oder ihr Herz) sich erinnert.

Stellenweise war das Buch zwar etwas arg kitisch, und Jemma und Braxton wirken manchmal zu perfekt. Ich fand es trotzdem wunderschön zum lesen, ein toller Roman (zum Glück mit Happy End).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 17.03.2019

ganz nette (Perde-)Fantasy

Clans von Cavallon (1). Der Zorn des Pegasus
0

Das Cover hat mich neugierig gemacht - Pegasus, die Richtung Sonnenuntergang fliegen, und dazu die goldene Schrift hat etwas.

Der Schreibstil war schön leicht und flüssig zu lesen, und das Buch ist nicht ...

Das Cover hat mich neugierig gemacht - Pegasus, die Richtung Sonnenuntergang fliegen, und dazu die goldene Schrift hat etwas.

Der Schreibstil war schön leicht und flüssig zu lesen, und das Buch ist nicht nur für Jugendliche, sondern auch prima für Erwachsene geeignet.

Es wird aus der Sicht von vier Charakteren erzählt, mir persönlich waren die einzelnen Abschnitte viel zu kurz und es wurde zu häufig die Perspektive gewechselt, ich hätte bspw. gerne mehr Abschnitte von Sam, der wohl der Haupt-Charakter ist, gelesen.
Leider sind noch sehr viele Punkte/Fragen offen, aber ja zum Glück Band 2 schon angekündigt ist nicht so tragisch. Wer allerdings ein Problem mit sehr offenen Enden hat, sollte sich das Buch lieber erstmal hinlegen und mit Band 2 zusammen lesen.

Veröffentlicht am 17.03.2019

Kleinstadt und Tulpen

Die Tulpenschwestern
0

elly lebt in Tulpen Crossing, Ihrer Heimatstadt, zusammen mit ihrem Dad, und betreibt dort die Tulpenfarm der Familie. Ihre Schwester Olivia, zu der Kelly seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, kommt plötzlich ...

elly lebt in Tulpen Crossing, Ihrer Heimatstadt, zusammen mit ihrem Dad, und betreibt dort die Tulpenfarm der Familie. Ihre Schwester Olivia, zu der Kelly seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, kommt plötzlich nach Hause zurück. Nach und nach nähern sich die Schwestern einander wieder an.

Das Cover passt so richtig zum Frühling, der Schreibstil las sich auch recht flüssig – allerdings war es mir teilweise doch etwas too much, es waren mir einfach zu viele Charaktere durcheinander am Anfang, und irgendwie stellenweise zu in einem Buch mit dem ganzen über Kellys und Olivias Familie, Freundschaften, die Tulpenfarm, Mikrohäuser… Ich hatte mittendrin den Eindruck, als ob hier besser eine zwei- oder mehrbändige Serie daraus geworden wäre.
Gut gefallen hat mir der Teil mit der Tulpenfarm, auch die Infos über die Mikrohäuser fand ich interessant. Das Kleinstadt-Feeling kam fand ich auch ganz gut rüber.
Insgesamt ein netter Roman, prima zu lesen - allerdings leider – für mich – kein „must have read“.

Veröffentlicht am 17.03.2019

netter Krimi, leider nicht extrem spannend

Eisige Tage
0

Leipzig im Winter. Die Kommissarin Hanna Seiler und ihr Kollege Milo Novic geraten in die Ermittlungen zu einem vermeintlichen Routine-Mordfall, der sich als vielschichtig entpuppt. Es geht um ...

Leipzig im Winter. Die Kommissarin Hanna Seiler und ihr Kollege Milo Novic geraten in die Ermittlungen zu einem vermeintlichen Routine-Mordfall, der sich als vielschichtig entpuppt. Es geht um Bandenkriminalität, die Russenmafia, Menschen- bzw. Mädchenhandel….

Ich hatte einen spannenden Krimi erwartet, diese Erwartungen wurden jedoch leider nicht so ganz erfüllt. Die beiden Kommissare wirkten auf mich nicht wie ein gemeinsam arbeitendes Team, sondern eher jeder für sich, was für meinen Geschmack etwas gestört hat. Und so ganz rund las es sich für mich auch von der Spannung her nicht, was aber auch an den Wechseln zwischen den Zeitebenen liegen könnte, ich musste manchmal etwas zurückblättern, um den Sprung zu schaffen.

Kein schlechter erster Fall für die beiden Kommissare, mit Verbesserungspotenzial.