Profilbild von sunshine95

sunshine95

Lesejury Profi
offline

sunshine95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sunshine95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2023

Mordserie in einer Hamburger Klinik

Die Klinik
0

Dies ist bereits der zweite Fall, den die beiden Ermittler Franka Erdmann und Alpay Eloğlu zu lösen versuchen. Titel und Cover sind meiner Ansicht nach ein Eyecatcher. Jedenfalls wurde ich auf Anhieb angesprochen... ...

Dies ist bereits der zweite Fall, den die beiden Ermittler Franka Erdmann und Alpay Eloğlu zu lösen versuchen. Titel und Cover sind meiner Ansicht nach ein Eyecatcher. Jedenfalls wurde ich auf Anhieb angesprochen... vielleicht liegt das daran, dass ich derzeit selbst viel Zeit als Patientin in diversen Kliniken verbringe bzw. verbracht habe.
Die Story ist nicht unbedingt "neu", schließlich hat man in der Vergangenheit von ähnlichen Taten in den Nachrichten gehört. Dennoch ist und bleibt das Thema spannend. Tod als Erlösung... in einer Hamburger Klinik greift jemand dem Sensenmann unter die Arme.
Spannung ist durchwegs vorhanden. Langeweile kommt beim Lesen keinesfalls auf. Hubertus Borck weiß, wie man den Leser bei Laune hält.
Ich mochte insbesondere die beiden Ermittler. Das Duo agiert toll miteinander trotz der Unterschiedlichkeiten oder auch gerade aufgrund dessen.
Ich werde zeitnah den ersten Teil "Das Profil" lese, da ich diesen zuvor noch nicht kannte. Grundsätzlich ist das auch unproblematisch, wenn man Band 1 nicht kennt, da die Handlung des Falls in sich geschlossen ist.
Mein Fazit zum Buch: Ein spannender Thriller, der allerdings ein wenig vorhersehbar ist. Ich freue mich nun, den Vorgängerband zu lesen und hoffe auf weitere Fälle des Ermittlerduos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Ein steiniger Weg zum Glück

With All My Heart
0

In dem Buch "With All My Heart" geht es um die innige Liebe von Jane und Jamie, die eindeutig tiefer geht als die klassische Teenager-Schwärmerei.

Diese Liebesgeschichte der Autorin Samantha Young hat ...

In dem Buch "With All My Heart" geht es um die innige Liebe von Jane und Jamie, die eindeutig tiefer geht als die klassische Teenager-Schwärmerei.

Diese Liebesgeschichte der Autorin Samantha Young hat mich vor allem durch die unerwartete Wendung nach Skyes (Jamies große Schwester) tragischem Schicksal überzeugt. Mit diesem drastischen Wandel hätte ich nicht gerechnet. Im zweiten Teil des Buches konnten sich somit die beiden Protagonisten Jane und Jamie noch einmal von einer anderen Seite zeigen. Der anfangs "perfekte" Jamie hat dabei ein paar Ecken und Kanten bekommen. Ich bin froh, dass seine Seelenverwandte Jane ihn wieder auf den richtigen Weg führen konnte. Dennoch hat die Vergangenheit die beiden gezeichnet und sie verletzlich gemacht.

Ein angenehmer Schreibstil sowie eine gewisse Spannung in der Handlung haben mir das Lesen leicht gemacht. Ich wollte das Buch ungern unterbrechen.

Die Geschichte hat mich berührt. Mir hat das Buch somit sehr gefallen. Ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen.
Darüber hinaus möchte ich letztlich noch anmerken, dass das Cover wirklich bezaubernd ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2022

Ziele verfolgen, trotz Barrieren

Anatomy
0

Der Klappentext hat meine Neugier entfacht. Darüber hinaus ist das Cover wunderschön illustriert. Es zeigt ein rothaariges Mädchen mit einem roten Kleid, welches die Form eines Menschen-Herzens darstellen ...

Der Klappentext hat meine Neugier entfacht. Darüber hinaus ist das Cover wunderschön illustriert. Es zeigt ein rothaariges Mädchen mit einem roten Kleid, welches die Form eines Menschen-Herzens darstellen soll. Passend zum Cover trägt das Buch den Titel "Anatomy". Lediglich, dass es sich um eine Liebesgeschichte handeln soll, hat mich zunächst etwas irritiert, schließlich liegt der Fokus auf etwas anderem.
Das Buch hat ein historisches Setting. Lady Hazel Sinnett hat einen Wunsch, der Frauen zu der damaligen Zeit normalerweise verwehrt wurde. Sie möchte gerne Medizin studieren, um Chirurgin zu werden. Der Weg dorthin ist steinig, schließlich darf sie nicht an den Anatomiekursen teilnehmen, um sich auf die medizinische Prüfung vorzubereiten. Doch sie bekommt Hilfe... von Jack.
Hazel ist eine starke junge Frau, die ihre Ziele strikt verfolgt. Beeindruckend wie hartnäckig sie an ihrem Traum festhält und sich nicht unterkriegen lässt. Die Handlung selbst ist im Verlauf doch etwas vorhersehbar und an manchen Stellen etwas zäh.
Die prognostizierte Liebesgeschichte ging etwas unter, was ich grundsätzlich bei dem Themengebiet gut finde, allerdings müsste der Titel dann anders lauten.
Mir hat das Buch dennoch gut gefallen, da es einfach "anders" ist und Hazel eine beeindruckende Protagonistin ist, schließlich ist die Rolle der Frau zur damaligen Zeit komplett anders als heutzutage.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Bergbau im Erzgebirge - eine interessante Familiengeschichte

Die Sehnsucht nach Licht
0

Bei dem Buch "Die Sehnsucht nach Licht" handelt es sich um einen Roman der Autorin Kati Naumann, in dem eine junge Frau namens Luisa Steiner, aufgrund ihres verschollenen Großonkels, Nachforschungen zu ...

Bei dem Buch "Die Sehnsucht nach Licht" handelt es sich um einen Roman der Autorin Kati Naumann, in dem eine junge Frau namens Luisa Steiner, aufgrund ihres verschollenen Großonkels, Nachforschungen zu ihrer Familie anstellt. Luisas Familie ist seit vielen Generationen im Bergbau im Schlematal (Erzgebirge) tätig. Auch Luisa kommt der Familientradition nach und ist im Bergbau beschäftigt.

Die Handlung spielt teils in der Vergangenheit und teils in der Gegenwart. Auf diese Art und Weise nimmt der Leser einen interessanten Blickwinkel hinsichtlich der Familie Steiner ein. Darüber hinaus werden Traditionen sowie Bräuche aus dem Schlemaer Revier sowie die historische politische Situation Sachsens in dem Buch thematisiert.
Schritt für Schritt kommt Luisa dem Geheimnis um das Verschwinden des Familienmitglieds näher und so auch der Leser.

Passend zum historischen Hintergrund der Handlung gleicht das Buchcover einem Landschaftsgemälde. Mir persönlich würde das Buch in einer Buchhandlung nicht sofort auffallen, da ich grundsätzlich nicht der größte Fan von historisch angehauchten Büchern bin. Erst auf den zweiten Blick wurde mein Interesse geweckt.

Kati Naumann erzählt die fiktive Geschichte der Familie Steiner mit hervorragender sprachlicher Gewandtheit.
Hilfreich für den Leser ist vor allem der Stammbaum am Anfang des Buches. Ohne diesen hätte ich mich schwer getan, der Handlung zu folgen bzw. die einzelnen Personen einzuordnen.

Alles in einem ein guter Roman mit historischem Background, der interessante Einblicke ins Erzgebirge und den Bergbau gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Schönes Hörbuch zum Zeitvertreib

Charlie und die Schokoladenfabrik
0

Bei "Charlie und die Schokoladenfabrik" habe ich bis vor Kurzem lediglich den meiner Ansicht doch etwas übertriebenen und kunterbunten Film mit Johnny Depp im Kopf gehabt.
Nachdem ich nun das Hörbuch ...

Bei "Charlie und die Schokoladenfabrik" habe ich bis vor Kurzem lediglich den meiner Ansicht doch etwas übertriebenen und kunterbunten Film mit Johnny Depp im Kopf gehabt.
Nachdem ich nun das Hörbuch zu Roald Dahls Geschichte "Charlie und die Schokoladenfabrik" hören durfte, hat sich meine Einstellung zu der Erzählung positiv verändert. Die Handlung erinnert ein wenig an ein Märchen oder aber auch an den amerikanischen Traum "vom Tellerwäscher zum Millionär".
Der in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsene Junge Charlie erhält die einmalige Chance, gemeinsam mit nur wenigen anderen Kindern, die einzigartige Schokoladenfabrik von Willy Wonka zu besichtigen. Der Fabrikbesitzer Willy Wonka möchte mit dieser Aktion einen Nachfolger für sich unter den Kindern finden. Dies wissen die Teilnehmer jedoch nicht...
Roald Dahl kann hier mit viel Kreativität und Ideenreichtum punkten. Er hat mit der Schokoladenfabrik eine wundervolle Fantasiewelt geschaffen, in die man auch als Erwachsener am Liebsten einmal reisen möchte.
Der Hörbuchsprecher und Schauspieler Matthias Matschke stellt mit seiner facettenreichen Stimme die verschiedenen Charaktere hervorragend da. So weiß man auf Anhieb, ob der junge Charlie, der verrückte Willy Wonka oder Opa Jo gerade spricht. Ich habe den Worten von Matthias Matschke mit viel Freude gelauscht.
Alles in allem hat mir das Hörbuch gut gefallen. Entsprechend kann ich aber nicht nur das Hörbuch, sondern auch das Buch selbst wärmstens als Lektüre weiterempfehlen. Hier wird die Fantasie der Kinder gefördert. Ich empfehle jedoch, das Buch zuerst zu lesen bzw. das Hörbuch zu hören und erst im Anschluss den Film von Tim Burton anzusehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere