Platzhalter für Profilbild

thefloorshow

aktives Lesejury-Mitglied
offline

thefloorshow ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit thefloorshow über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2020

Hat Luft nach oben

Die Stimme
0

In "Die Stimme" geht es um Jo, die vom Smart System Electra auf einmal perfide Nachrichten erhält. Electra scheint zum Leben erwacht zu sein und versucht Jos Leben zu zerstören. Oder bildet sich Jo nur ...

In "Die Stimme" geht es um Jo, die vom Smart System Electra auf einmal perfide Nachrichten erhält. Electra scheint zum Leben erwacht zu sein und versucht Jos Leben zu zerstören. Oder bildet sich Jo nur alles ein, so wie ihr Vater damals?

Ich kenne bisher alle Bücher von S.K. Tremayne und musste natürlich auch die Stimme lesen.

Der Schreibstil gefällt mir wie immer sehr gut. Der Autor hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil.

Gerade auch der Anfang war sehr mitreißend und unheimlich, wenn man sich vorstellt so etwas würde einem selbst passieren.

Leider ist es dann aber etwas sehr unwahrscheinlich geworden. Es ist immer mehr und mehr passiert. Manches hat mir gut gefallen und auch mich daran zweifeln lassen ob alles wirklich real ist, manches war aber zu unglaubwürdig dargestellt.

Die Auflösung hat mir ehrlich gesagt auch nicht so gut gefallen. Zwar war es gut, dass man selbst nicht so wirklich drauf kommen konnte, aber gerade das macht es wieder etwas unglaubwürdig.

Insgesamt war es nicht schlecht, es hätte aber weitaus spannender sein können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

Ging so

Bluthölle (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 11)
0

Bluthölle ist schon Band 11 der Hunter & Garcia Reihe. Während die ersten Bücher immer glatte 5 Sterne hatten ging es irgendwann für mich bergab bis Herr Carter mit "Jagd auf die Bestie" wieder Fahrt aufgenommen ...

Bluthölle ist schon Band 11 der Hunter & Garcia Reihe. Während die ersten Bücher immer glatte 5 Sterne hatten ging es irgendwann für mich bergab bis Herr Carter mit "Jagd auf die Bestie" wieder Fahrt aufgenommen hat. Darum war ich auch wirklich gespannt auf Bluthölle.

Leider ist es aber wieder genau wie früher. Robert Hunter ist wie immer der schlauste Mensch der Welt. Meist passt es auch, aber manche Gedankengänge von ihm sind einfach in keinster Weise nachvollziehbar. Leider wird Garcia auch mal wieder sehr dümmlich dargestellt. Früher waren beide noch recht ebenbürtig, aber in den letzten Büchern zeichnet sich dies sehr ab. Dabei hat Garcia so viel mehr zu bieten!

Auch der Fall an sich war dieses Mal für mich etwas langweilig. Die Idee war gut und hätte durchaus spannend sein können. Für mich plätscherte es aber leider etwas vor sich hin. Es erinnerte auch eher an einen Actionfilm als an einen Thriller.

Der Schreibstil ist wie immer flüssig und durch die kurzen Kapitel kommt man trotz der Längen gut durchs Buch.

Ich hoffe, dass Band 12 wieder an alte Werke anknüpfen kann. Bluthölle konnte mich aber leider nicht begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

Gute Idee!

Raum der Angst
0

In "Raum der Angst" geht es um 8 Personen, die von einem Killer namens "Janus" entführt wurden und nun in einem perfiden Escape-Room um ihr Leben kämpfen.

Ich finde die Idee wirklich unheimlich spannend, ...

In "Raum der Angst" geht es um 8 Personen, die von einem Killer namens "Janus" entführt wurden und nun in einem perfiden Escape-Room um ihr Leben kämpfen.

Ich finde die Idee wirklich unheimlich spannend, zumal ich selbst gerne Escape-Rooms mache. Leider war die Durchführung nicht immer so optimal.
Denn die einzelnen Räume die die 8 "Kandidaten" durchlaufen mussten waren manchmal schon sehr weit hergeholt. Es war manchmal einfach nicht glaubhaft dargestellt.

Die Personen an sich bleiben relativ flach, bis auf Hannah, die wir auch direkt am Anfang des Buches kennenlernen. Trotzdem fiebert man natürlich mit den Leuten mit.

Recht schnell wird aufgedeckt wer Janus wirklich ist. Das drückt leider ein wenig die Spannung. Das Ende hätte auch für meinen Geschmack etwas spannender sein können wobei ich das letzte Kapitel nicht schlecht fand. Es war quasi ein Ende mit einem Augenzwinkern.

Das Buch hat mich insgesamt gut unterhalten, war aber jetzt auch nicht etwas völlig neues.

Hervorheben möchte ich aber noch die Covergestaltung! Denn das Taschenbuch kommt wirklich schön daher!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2019

Was geschah mit Aurora?

Bis ihr sie findet
0

In "Bis ihr sie findet" geht es um Aurora, die 1983 verschwindet und nie wieder auftaucht. Erst 30 Jahre später wird ihre Leiche entdeckt und der Ermittler Jonah Sheens begibt sich auf die Suche. Was ist ...

In "Bis ihr sie findet" geht es um Aurora, die 1983 verschwindet und nie wieder auftaucht. Erst 30 Jahre später wird ihre Leiche entdeckt und der Ermittler Jonah Sheens begibt sich auf die Suche. Was ist damals 1983 passiert, als Aurora mit ihrer Schwester und 5 weiteren Freunden zelten war?

Die ersten Seiten haben sich wirklich super lesen lassen, man war direkt in der Geschichte und konnte sofort miträtseln was wohl passiert ist. Es wird sehr ruhig ohne viel Blutvergießen u.ä. erzählt, was ich sehr angenehm fand. Leider zog sich das aber durchs komplette Buch, so dass gerade zum Ende hin einfach die Spannung fehlte.

Es gibt relativ viele Personen, die aber alle wirklich gut beschrieben sind. Dadurch dass sie auch noch relativ unterschiedlich sind kommt man gut mit. Obwohl ich die Personen gut gestaltet fand, war mir aber niemand sonderlich sympathisch. Es stach keiner besonders raus.

Der Verlauf der Geschichte war am Anfang gut, die Auflösung dann aber leider etwas zu vorhersehbar.

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und angenehm. Ich mochte es, dass immer wieder kurze Kapitel aus der Vergangenheit eingestreut wurden.

Auch das Cover ist unheimlich gut gelungen. Farblich, die Anordnung der Buchstaben, perfekt.

Insgesamt hat es mir ganz gut gefallen, es konnte mich aber nicht so 100% mitreißen. Mir fehlte da dann doch die Spannung.

Veröffentlicht am 18.09.2019

Leider nicht mein Ding

Cold Storage - Es tötet
0

In "Cold Storage" geht es um einen geheimnisvollen und grausamen Pilz, der in den 80er Jahren besiegt wird. Um ihn zu untersuchen wird allerdings eine Probe gut versteckt. 32 Jahre später erwacht diese ...

In "Cold Storage" geht es um einen geheimnisvollen und grausamen Pilz, der in den 80er Jahren besiegt wird. Um ihn zu untersuchen wird allerdings eine Probe gut versteckt. 32 Jahre später erwacht diese Probe allerdings wieder zum leben und versucht alles zu vernichten was es finden kann. Ausgerechnet Teacake und Naomi, die einfach nur in einem Lager arbeiten, müssen gegen den Pilz und für ihr Überleben kämpfen.

Nach der Leseprobe und der Inhaltsangabe war ich wirklich gespannt, denn es klang insgesamt nach einem lustigen und zugleich spannend / horrorlastigen Buch. Einfach mal wieder etwas anderes.

So war es dann auch zwischendurch. Aber leider viel zu wenig. Mir war zu wenig Witz, zu wenig Horror und auch zu wenig Spannung vorhanden. Insgesamt war die Geschichte einfach etwas blass.

Auch die Personen haben mich nicht überzeugen können. Einzig Teacake war recht lustig, die anderen alle irgendwie so nichtssagend.

Der Verlauf der Geschichte war zwar ganz gut durchdacht, man hätte aber so viel mehr daraus machen können. Auch das Ende konnte mich nicht überzeugen.

Wenigstens war das Cover absolut gelungen und ist gerade durch die neongrüne Farbe ein Hingucker.

Insgesamt bin ich aber leider enttäuscht.