Profilbild von time_to_read

time_to_read

Lesejury Star
online

time_to_read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit time_to_read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2024

Märchenhaft und magisch

Once Upon a Broken Heart
0

Das Cover gefällt mir sehr gut. Auf den ersten Blick fand ich es jedoch etwas unspektakulär und hätte in der Buchhandlung wahrscheinlich eher nicht danach gegriffen. Der Buchtitel hingegen hat sofort meine ...

Das Cover gefällt mir sehr gut. Auf den ersten Blick fand ich es jedoch etwas unspektakulär und hätte in der Buchhandlung wahrscheinlich eher nicht danach gegriffen. Der Buchtitel hingegen hat sofort meine Neugier geweckt!

Der Schreibstil der Autorin hat mir den Einstieg in die Geschichte leider ziemlich schwer gemacht. Ich musste mich definitiv erst an ihren Schreibstil gewöhnen, um die Geschichte letztlich vollkommen genießen zu können. Ich fand es am Anfang sehr schwer zu lesen, weswegen ich auch nur langsam vorangekommen bin. Die Schreibweise in der dritten Person ist nicht meine liebste Art zu lesen, aber wenn man sich eingefunden hat, passte es sehr gut zur Geschichte. Dennoch entsteht dadurch eine Distanz zwischen dem Leser und den Charakteren, die nicht überwunden werden konnte. Die Autorin schreibt sehr bildlich, aber mir ist es manchmal schwer gefallen, mir die Beschreibungen richtig vorstellen zu können.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen! Der Einstieg war zwar holprig, aber nachdem das überwunden war, war ich sehr begeistert. Ich habe die Caraval-Reihe bisher noch nicht gelesen, aber muss es nun auf jeden Fall nachholen. Ich konnte der Handlung zwar trotzdem gut folgen, aber ich denke, es wäre doch besser diese Reihe vorher gelesen zu haben. So kann man auch keine Anspielungen verpassen und lernt Jacks Vergangenheit kennen.

Die Handlung ist magisch, spannend, mitreißend, fesselnd und überraschend. Der Fantastische Norden mit seinen Mini-Drachen ist einfach faszinierend. Ich finde die Charaktere sehr spannend und kann es kaum erwarten, noch mehr in diese Welt abzutauchen. Die Handlung war unvorhersehbar und konnte mich immer wieder überraschen. Es gab zwar ab und zu ein paar kleiner Längen, aber insgesamt hat mich die Handlung sehr gefesselt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende macht mich auf jeden Fall sehr neugierig auf den nächsten Band!

Veröffentlicht am 15.10.2023

Gut, aber bitte mehr Worldbuilding

When The King Falls
0

Gestaltung
Ich finde das Cover ganz schön und ansprechend, aber ich habe noch nicht herausgefunden, ob das abgebildete Symbol auch mit der Geschichte zusammenhängt oder einfach für die Ästhetik eine Pflanze ...

Gestaltung
Ich finde das Cover ganz schön und ansprechend, aber ich habe noch nicht herausgefunden, ob das abgebildete Symbol auch mit der Geschichte zusammenhängt oder einfach für die Ästhetik eine Pflanze abgebildet wurde.

Hörbuchsprecherin
Ich mag die Hörbuchsprecherin eigentlich total gerne, aber in diesem Buch mochte ich sie irgendwie gar nicht. Ich fand, dass ihre Stimme sich einfach ganz anders angehört hat, als in anderen Hörbüchern. Irgendwie hörte sie sich oft an als wäre sie erkältet. Außerdem finde ich, dass ihre Betonung an einigen Stellen der Geschichte sehr komisch und unpassend war. Es hat sich einfach nicht so natürlich und sanft angehört wie ich es von anderen Hörbüchern der Sprecherin gewohnt bin. Aber ihr Lesetempo ist sowohl mit normaler als auch erhöhter Wiedergabegeschwindigkeit angenehm und gut zu folgen.

Handlung
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es ist eine schöne Geschichte und vor allem das Knistern zwischen Florence und Benedikt erzeugt einige süße Momente, die zum Schwärmen einladen. Allerdings finde ich, dass der Fantasy-Anteil deutlich in den Hintergrund getreten ist. Die Lovestory stand absolut im Vordergrund, wodurch die Leser kaum vom Worldbuilding oder der Charakterentwicklung erfahren. Ich hätte mir gerne gewünscht, dass die Welt mehr beschrieben wird, der Weltenaufbau mehr im Vordergrund steht (zumindest am Anfang der Geschichte), dass die Vergangenheit der Protagonisten mehr beleuchtet wird und vor allem beschrieben wird, wie das Herrschaftssystem der Vampire aufgebaut ist und wie es zustande gekommen ist.
Die letzten drei Stunden (also ca. die letzten 20 % der Geschichte) haben mich leider enttäuscht und nicht mehr so gefesselt wie davor. Sobald Florence und Benedikt sich ihre Gefühle füreinander gestanden haben, ging es nur noch darum und die Handlung ist meiner Meinung nach deutlich auf der Strecke geblieben. Es gab zum Ende hin nochmal Spannung und überraschende Wendungen, die neugierig auf den zweiten Band machen, aber diese Handlungsstränge erschienen mir irgendwie zu gehetzt. Es war sehr schnell vorbei und endet abrupt.
Ich hoffe im zweiten Band werden alle Fragen geklärt und das Worldbuilding steht mehr im Vordergrund. Die Autorin hat auf jeden Fall einen schönen Schreibstil. Ich bin schnell vorangekommen und wurde gefesselt. Zudem schreibt sie bildlich, wodurch das Hören der Geschichte noch schöner wurde.

Veröffentlicht am 30.06.2023

Schleppender Einstieg

Dream and Dare (Faith-Reihe 3)
0

Das Cover gefällt mir auch beim dritten Band sehr gut. Es ist schön und ansprechend gestaltet.
Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und schnell zu lesen. Die Autorin schreibt emotional und ...

Das Cover gefällt mir auch beim dritten Band sehr gut. Es ist schön und ansprechend gestaltet.
Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und schnell zu lesen. Die Autorin schreibt emotional und berührt den Leser. Es ist sehr angenehm zu lesen und ich bin schnell vorangekommen.
Die Handlung hat mich zunächst ein bisschen enttäuscht, aber nachdem ich mit den Protagonisten warm geworden bin, fand ich es toll. Der dritte Band dieser Reihe war der, auf den ich mich am meisten gefreut habe, aber leider fand ich ihn am schwächsten. Der Einstieg fiel mir nicht leicht und ich bin nur schleppend vorangekommen. Mir hat es nicht gefallen, dass die Protagonistin sofort so gegen Isaac ist, obwohl sie ihn nur als "Star" kennt. Ich mag es einfach nicht, wenn Protagonistin sich bei der ersten Begegnung direkt so schnippisch angehen, obwohl sie einander gar nicht kennen. Bei manchen Figuren ist das vielleicht schön und passend, aber bei den beiden hat es mir nur mäßig gefallen. Nachdem mir die beiden jedoch sympathischer wurde, mochte ich das Buch sehr gerne.

Veröffentlicht am 03.01.2023

Hatte andere Erwartungen, aber es ist trotzdem gut

Die Legende von Sleepy Hollow - Im Bann des kopflosen Reiters
0

Gestaltung
Die Gestaltung des Buches ist wirklich schön! Das Cover hat mich sofort angesprochen und es gefällt mir wirklich sehr gut. Auch der Buchschnitt ist sehr schön und passt zu den anderen Büchern ...

Gestaltung
Die Gestaltung des Buches ist wirklich schön! Das Cover hat mich sofort angesprochen und es gefällt mir wirklich sehr gut. Auch der Buchschnitt ist sehr schön und passt zu den anderen Büchern der Autorin.

Schreibstil
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht, flüssig und angenehm zu lesen. Man kommt schnell voran, aber leider hat mir stellenweise die Bildhaftigkeit gefehlt.

Handlung
Von der Handlung bin ich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht. Durch den Klappentext hatte ich etwas anderes erwartet und ich dachte die Geschichte würde mehr Verbindung zu der Geschichte des kopflosen Reiters und Sleepy Hollow haben (vor allem auch durch den Buchtitel), doch leider waren die Ähnlichkeiten nur sehr geringfügig.
Zudem fiel mir der Einstieg ins Buch nicht so leicht. Es war alles irgendwie ziemlich schleppend und langatmig. Ich hätte mir auf jeden Fall einen rasanteren Spannungsbogen gewünscht. Außerdem fand ich ein paar Elemente der Geschichte nicht unbedingt notwendig und auch etwas unnötig.
Insgesamt hat mir die Geschichte aber gefallen.

Fazit
Ich hatte andere Erwartungen an die Geschichte und bin deswegen ein bisschen enttäuscht, aber insgesamt ist es eine gute Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt leicht und flüssig.

Veröffentlicht am 25.11.2022

Einstieg holprig, aber sonst gut

Die Zeuginnen
0

Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Ich finde das Cover schön und passend zum ersten Band. Zudem finde ich es toll, dass jede Figur ein eigenes Bildchen zu Beginn ihres Kapitels erhalten hat.
Der ...

Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Ich finde das Cover schön und passend zum ersten Band. Zudem finde ich es toll, dass jede Figur ein eigenes Bildchen zu Beginn ihres Kapitels erhalten hat.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und sehr eindringlich. Sie kann die Leser auf jeden Fall fesseln und weiß, wie sie sie am Lesen hält. Ich wollte immer weiterlesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil der Autorin hat mir in diesem Buch viel besser gefallen als noch beim ersten Band. Ich konnte der Geschichte gut folgen und es ließ sich angenehm lesen.
Die Geschichte war ebenfalls viel interessanter als beim ersten Band. Ich war zunächst zwar ziemlich enttäuscht, dass es keine "klassische" Fortsetzung ist und die Geschichte von June weitergeführt wird, aber dennoch war ich recht schnell gefesselt. Es hat mir sehr gut gefallen, dass wir in diesem Band Einblicke von drei unterschiedlich Personen erhalten, die komplett neue Blickwinkel auf Gilead ermöglichen. Das Ende konnte mich komplett überzeugen und ich fand es sehr gut, dass alle Handlungsstränge dort zusammengelaufen sind und Sinn ergeben haben.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und war meiner Meinung nach viel besser als der Vorgängerband. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen zu lesen, auch wenn der Einstieg ins Buch etwas holperig war.