Profilbild von time_to_read

time_to_read

Lesejury Star
offline

time_to_read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit time_to_read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2021

Ganz ok

What I Like About You
0

Das Cover Das Cover ist ganz süß, aber es wirkt auf mich irgendwie nicht so ansprechend. Mir gefällt die Schriftart nicht und es wirkt nicht harmonisch. Es passt zwar zur Geschichte, aber wirkt irgendwie ...

Das Cover Das Cover ist ganz süß, aber es wirkt auf mich irgendwie nicht so ansprechend. Mir gefällt die Schriftart nicht und es wirkt nicht harmonisch. Es passt zwar zur Geschichte, aber wirkt irgendwie "zu einfach". Der Schreibstil Die Autorin hat einen einfach und gut lesbaren Schreibstil, der mich allerdings nicht fesseln konnte. Außerdem wirkte es auf mich stellenweise platt und die Gefühle wurden meiner Meinung nach nicht vermittelt. Die Handlung Von der Handlung war ich zu Beginn sehr begeistert und fand es toll, weil es einfach genau etwas für mich ist. Ein Mädchen, das Bücher liebt und darüber bloggt. Allerdings hat es leider relativ schnell angefangen mich zu langweilen. Es ist meiner Meinung nach sehr wenig passiert und was passiert ist wirkte auf mich konstruiert/ unauthentisch oder leider leider nervig. Es war anfangs noch ganz lustig, dass Nash nicht weiß, dass Halle gleichzeitig Kels ist, aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr hat es mich genervt. Ich mochte das ständige hin und her nicht und dass es (natürlich) in einer Katastrophe enden musste. Der große religiöse Teil der Geschichte konnte mich leider ebenfalls nicht überzeugen. Es ist zwar ganz interessant Bräuche und Feste anderer Religionen kennenzulernen, aber mitnehmen werde ich davon nichts. Ich bin nicht sehr religiös, weswegen es bei mir kein großes Interesse geweckt hat und ebenfalls eher Langeweile ausgelöst hat. Bei ungefähr der Hälfte des Buches musste ich aufgrund privater Gründe eine Pause vom Lesen einlegen und muss leider sagen, dass ich keinen Drang hatte, dass ich ganz schnell weiterlesen muss. Es hat mich nicht zu dem Buch gezogen und ich wollte nach der Pause nicht unbedingt wissen, wie es weitergeht. Ich habe zwar bis zum Schluss gelesen, aber umhauen konnte es mich nicht und es kam, was schnell erwartet wird. Die Charaktere Bei den Charakteren verhält es sich ähnlich. Zu Beginn fand ich sie witzig, sympathisch und mochte sie, aber je weiter die Geschichte fortgeschritten ist, desto mehr wurden sie mir unsympathisch. Ich wollte, dass die Charaktere endlich reden und aufklären, was Sache ist. Es wurde meiner Meinung nach viel zu lange aufgeschoben. Außerdem konnte ich nicht miterleben, wie sich die Protagonisten ineinander verliebt haben. Es war plötzlich einfach so. Die Gefühle konnten mich nicht erreichen. Fazit Die Geschichte ist ganz süß und die Idee ist toll, aber die Umsetzung konnte mich nicht überzeugen. Die Handlung war nicht fesselnd und die letzten ca. 40% der Geschichte haben mich leider mehr genervt als unterhalten. Es ist eine schöne Geschichte, die man zum Entspannen lesen kann, aber ich würde nicht sagen, dass man es unbedingt gelesen haben muss.

Veröffentlicht am 14.03.2021

Magisch

Splitter aus Silber und Eis
0

Die Gestaltung Wunderschön! Dieses Buch ist soo wunderschön gestaltet! Cover, Karte, Wappen... alles ist so toll und verleiht dem Buch einen besonderen Touch. Ich schaue das Buch sehr gerne an und es passt ...

Die Gestaltung Wunderschön! Dieses Buch ist soo wunderschön gestaltet! Cover, Karte, Wappen... alles ist so toll und verleiht dem Buch einen besonderen Touch. Ich schaue das Buch sehr gerne an und es passt perfekt zu der Geschichte. Ich liebe es. Der Schreibstil Die Autorin hat einen wunderschönen Schreibstil, der sehr bildlich und fesselnd ist. Mit jeder Seite wurde ich mehr in die Geschichte gezogen und wurde gefesselt. Es ist sehr gut zu lesen und hat mich sehr unterhalten. Die Handlung Die Handlung hat mich sehr begeistert und ist nur zu empfehlen! Es ist ein wunderschönes Setting, das perfekt zur aktuellen Winterzeit passt. Die ganze Idee der Geschichte finde ich so toll und hat mich total begeistert! Ich liebe es! Sehr einzigartig und besonders. Die Geschichte blieb bis zum Ende spannend und hatte eine Wendung in sich, die ich nicht erwartet habe. Ich konnte den Verlauf der Geschichte nicht vorhersehen und war deswegen umso mehr gefesselt. Allerdings finde ich, dass es ruhig noch etwas mehr Hintergrundinformationen zu der Lage in der Geschichte geben könnte. Ich habe mich gefragt, warum überhaupt Sakrale zum Prinz des Winters geschickt werden müssen. Vielleicht habe ich es auch überlesen, aber dennoch hätte ich mir mehr Informationen gewünscht. Die Charaktere Ebenso besonders wie die Handlung, sind auch die Charaktere ganz besonders und einzigartig! Ich liebe die Charaktere und hätte gerne noch mehr von und über sie gelesen. Sie machen tolle Entwicklungen durch, bleiben ihrer Persönlichkeit treu und sind meiner Meinung nach nicht klischeehaft. Ich mochte die Unterhaltungen zwischen den Protagonisten sehr gerne. Sehr gerne könnte es eine Fortsetzung von ihnen geben :) Fazit Einzigartiges, wunderschönes Buch, welches nur zu empfehlen ist! Ich liebe das Buch und bin von der Handlung, von den Charakteren und dem Schreibstil der Autorin begeistert. Klare 5 Sterne ♡

Veröffentlicht am 14.03.2021

Freue mich auf Band 3!

Protect the Prince
0

Das Cover Wie bei Band 1 ist das Cover auch beim zweiten Band wunderschön gestaltet! Ich liebe es die kleinen Details zu entdecken und der Geschichte zuordnen zu können. Das Cover ist ein wunderschöner ...

Das Cover Wie bei Band 1 ist das Cover auch beim zweiten Band wunderschön gestaltet! Ich liebe es die kleinen Details zu entdecken und der Geschichte zuordnen zu können. Das Cover ist ein wunderschöner Hingucker, der perfekt zu Band 1 und der Geschichte passt. Der Schreibstil Auch in Band 2 überzeugt die Autorin mit einem fesselnden und bildgewaltigen Schreibstil. Ich konnte das Buch nur selten zur Seite legen und war absolut gespannt, wie es weitergeht. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band! Die Handlung Im Vergleich zu Band 1 hat mich die Handlung etwas enttäuscht. Ich hatte anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte einzusteigen und wieder in ihr abzutauchen. Außerdem finde ich, dass sehr wenig passiert ist bzw. dass sich einiges wiederholt hat, was auch an den Abschnitten (1., 2. und 3. Mordanschlag) zu sehen ist. Ich hätte mir ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht. Dadurch wurde die Geschichte etwas langweilig und insbesondere die Abschnitte in denen (schon wieder) gekämpft wurde glichen sich meiner Meinung nach sehr stark. Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich auf den nächsten Band. Es gab viele spannende Wendungen, von denen einige nicht vorhersehbar waren. Die Charaktere Mit den Charakteren hatte ich anfangs ebenfalls Probleme. Ich konnte irgendwie keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Die Protagonistin, welche mir im ersten Band sehr sympathisch war, schien eine ganz andere Person zu sein, mit der ich nur wenig anfangen konnte. Die Charaktere schienen mir eher nur oberflächlich in Erscheinung zu treten, was ihnen die Tiefe genommen hatte. Je mehr ich jedoch gelesen habe, desto stärker wurde die Verbindung zu den Charakteren wieder und es ähnelte dem ersten Band. Fazit Nicht so gut wie der erste Band, aber dennoch eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf den dritten Band macht. Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil, der einen durch die Geschichte trägt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in die Geschichte einzusteigen, hat sie mir sehr gut gefallen!

Veröffentlicht am 14.03.2021

Geschichte im Schnelldurchlauf

Apocalyptic Lovers. Reiter der Hölle
0

Das Cover Mir gefällt das Cover sehr gut. Ich finde es sehr ansprechend und passend zur Geschichte gestaltet. Der Schreibstil Die Autorin hat einen einfach Schreibstil, dem man leicht folgen kann. Außerdem ...

Das Cover Mir gefällt das Cover sehr gut. Ich finde es sehr ansprechend und passend zur Geschichte gestaltet. Der Schreibstil Die Autorin hat einen einfach Schreibstil, dem man leicht folgen kann. Außerdem ist er fesselnd und man kommt schnell voran. Stellenweise fand ich die Beschreibungen sehr bildlich, aber stellenweise kam es auch vor, dass ich dem Beschriebenen nicht folgen konnte. Die Handlung Die Geschichte fängt sehr gut und stark an, lässt aber meiner Meinung nach auch schnell nach. Ich finde die Idee klasse und war anfangs echt begeistert, aber mit zunehmendem Lesefortschritt wurde es für mich verwirrender. Ich hätte mir sehr gerne mehr Hintergrundinformationen über die Reiter und generell die Welt gewünscht. Womöglich war es so gewollt, aber ich konnte bis zum Schluss keine Verbindung zwischen den Charakteren erkennen und konnte ihre Handlungsweisen nicht nachvollziehen. Oft erschien es mir als wäre das Buch nur eine Kurzfassung einer größeren Geschichte, die ich nicht greifen konnte. Es wurde fiel sehr schnell abgehandelt oder als gegeben betrachtet. Leider habe ich nach dem starken Anfang des Buches mehr erwartet und bin leider etwas enttäuscht von der Handlung. Die Charaktere Die Charaktere sind mir bis zum Schluss fremd geblieben und eher oberflächlich. Ich konnte keine Verbindung zu den Protagonisten aufbauen, obwohl es aus mehreren Sichten geschrieben ist. Ich habe nicht das Gefühl irgendeinen der Charaktere richtig kennengelernt zu haben und konnte mich nicht in sie hineinversetzen. Besonders die Liebesgeschichte zwischen ihnen hat mich eher kalt gelassen. Die Gefühle, die plötzlich auftauchten, erschienen mir zu schnell und nicht authentisch. Ich konnte nicht nachvollziehen, wie die Charaktere in einer so kurzen Zeit so starke Gefühle füreinander entwickeln konnten, die von 0 auf 100 sprangen. Mit der Erklärung am Ende ist vielleicht etwas verständlicher, aber dennoch hatte während des Lesens das Gefühl als fehle mir ein Teil der Geschichte. Was mir nicht gefallen hat, war die Reaktion der Protagonistin auf die Aufdeckung der Dämonen etc. Sie hat es einfach so hingenommen, obwohl ich mit mehr und stärkeren Gefühlen gerechnet hätte, da sich ihre Welt von einem Moment auf den anderen komplett auf den Kopf gestellt hatte. Fazit Die Idee ist richtig cool, aber die Umsetzung hat mir nicht besonders zugesagt. Es lief wie im Schnelldurchlauf ab ohne die (meiner Meinung nach dringend) erforderliche Tiefe zu erreichen. Während des Lesens habe ich mich gefühlt als würde ich nur an der Oberfläche kratzen und kann das "Innere" der Geschichte nicht erreichen. Dadurch konnte ich nicht mit den Charakteren fühlen. Insgesamt ist es ganz unterhaltsam, aber ich denke es hätte mehr daraus gemacht werden können. Ein paar Seiten mehr würden der Geschichte bestimmt nicht schaden.

Veröffentlicht am 14.03.2021

Abgebrochen

Elfenmal 1: Gezeichnete der Schatten
0

Das Cover Das Cover ist wunderschön! Es hat sofort meine Neugier geweckt und ist ein Hingucker. Der Schreibstil Mit dem Schreibstil der Autorin wurde ich leider überhaupt nicht warm. Ich konnte es nur ...

Das Cover Das Cover ist wunderschön! Es hat sofort meine Neugier geweckt und ist ein Hingucker. Der Schreibstil Mit dem Schreibstil der Autorin wurde ich leider überhaupt nicht warm. Ich konnte es nur schwer lesen und es ließ sich nicht flüssig lesen. Leider gefiel mir das Erzählen aus der dritten Perspektive gar nicht. Ich konnte nicht in die Geschichte eintauchen und wurde auch nicht in die Welt hineingezogen. Die Handlung Die Handlung hörte sich vielversprechend und genau nach meinem Geschmack an, allerdings wurde dieser Gedanke sehr schnell durch einen negativen Eindruck ersetzt. Ich fand das Beschriebene verwirrend und etwas langweilig. Die Handlung konnte mich nicht packen und ich hatte keine große Lust das Buch überhaupt zu lesen. Ich habe mehrere Anläufe versucht in der Geschichte voranzukommen, aber es wurde leider nicht besser. Es hatte keine Spannung und konnte mich nicht fesseln. Nach dem ersten Viertel der Geschichte habe ich das Buch abgebrochen. Die Charaktere Mit den Charakteren konnte ich mich absolut noch identifizieren und auch mit ihnen wurde ich nicht warm. Sie waren meiner Meinung nach oberflächlich. Ich konnte sie nicht kennenlernen und keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Außerdem begünstigt der Schreibstil aus der dritten Person, dass die Charaktere dem Leser nicht nahegebracht werden können. Fazit Wunderschönes Cover und eine super Idee! Die Umsetzung hat mich allerdings nicht überzeugt. Es war leider langweilig und schwer zu lesen. Ich konnte nicht in die Geschichte einsteigen und habe es abgebrochen.