Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.11.2021

Die Zuckerfee und der Barbesitzer

Sweet On Me
0

„Sweet On Me“ von Helena Hunting ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen Second Chances Reihe.
Blaire Calloway steht kurz vor der Erfüllung ihres größten Traumes. Die Eröffnung ihrer eigenen Cupcake- ...

„Sweet On Me“ von Helena Hunting ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen Second Chances Reihe.
Blaire Calloway steht kurz vor der Erfüllung ihres größten Traumes. Die Eröffnung ihrer eigenen Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze könnte sie nicht glücklicher machen, aber gerade jetzt zerstört ein Axtwurf ihre rosarote Einhornwolke. Nebenan eröffnet zeitgleich eine rustikale Hipsterbar, deren attraktiver aber unverschämter Besitzer Ronan Knight, Blaire den letzen Nerv raubt und ihre Selbstbeherrschung schwer herausfordert. Schnell eskaliert zwischen den beiden ein kindischer Kleinkrieg, der durch die unterschwellig fliegenden Funken noch zusätzlich befeuert wird. Die süße Zuckerfee und der Hipster im Flanellhemd schenken sich nichts und verlieren doch unbemerkt ihr Herz.

Helena Hunting gehört mit ihren humorvollen und romantischen Lovestorys zu meinen Lieblingsautorinnen und zeigt mit ihrem neuen Buch, dass sie diesen Platz verdient.
Blaire sieht aus wie ein Fünfziger-Jahre-Hausfrauentraum, aber dieser erste Eindruck täuscht gewaltig. Trotz ihrer femininen Kleiderliebe, ist sie eine toughe und perfekt organisierte Geschäftsfrau, die sich von niemandem auf der Nase herumtanzen lässt. Schon gar nicht darf ein Axt-schwingenden Hipster ihren heißgeliebten Traum kaputt machen.
Ronan entpuppt sich als witziger und liebenswerter Streitpartner, der in Wahrheit überhaupt nicht an einem Krieg interessiert ist. Trotzdem machten ihm die heißen Kabbeleien mit seiner attraktiven Nachbarin viel zu großen Spaß, als dass er damit aufhören könnte, sie immer wieder zu provozieren.
From-Enemys-To-Lovers ist ein bewährtes Konzept, welches auch in diesem Buch funktioniert. Es fliegen die Fetzen und natürlich die Funken und ein witziger Schlagabtausch jagt den nächsten. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und die sympathischen Protagonisten muss man einfach lieben. Mein skurriles Highlight war der Familienbesuch bei Blaires Eltern, aber auch viele andere Szenen sorgen für ein breites Lächeln auf dem Gesicht. Vielleicht ist die Story nicht besonders tiefgründig, wie vielleicht andere, dafür punktet ganz klar der Unterhaltungsfaktor.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Ein Bösewicht verliebt sich

Boston Belles - Villain
0

„Boston Belles – Villain“ ist der zweite Band der Boston-Belles-Reihe von L. J. Shen.
Cillian Fitzpatrick ist der Goldjunge der Familie, der das Imperium seines Vaters als CEO übernommen hat. Der eiskalte ...

„Boston Belles – Villain“ ist der zweite Band der Boston-Belles-Reihe von L. J. Shen.
Cillian Fitzpatrick ist der Goldjunge der Familie, der das Imperium seines Vaters als CEO übernommen hat. Der eiskalte und skrupellose Geschäftsmann ist jedoch durch sein emotionsloses Agieren überall verhasst und inzwischen wirkt sich dies auch auf das Familienunternehmen aus. Vor allem als sein Bruder glücklich verkündet, dass er und seine Frau Familienzuwachs erwarten, gerät Cillian unter Zugzwang. Eine Ehefrau und ein Erbe müssen her und glücklicherweise hat er genau die passende Kandidatin im Kopf. Kurz zuvor wandte sich Persephone Penrose mit einer verzweifelten Bitte an ihn und nun kennt Cillian die Gegenleistung für seinen Gefallen.

Ich gebe zu, dass ich ein Fan der Autorin bin und ihre Bücher einfach liebe. Deshalb war ich sehr gespannt auf die Geschichte von Cillian und Persephone, die sich im ersten Band bereits leicht andeutete. Man kann das Buch natürlich auch unabhängig von den anderen Teilen lesen, aber es macht deutlich mehr Spaß, wenn man die anderen Figuren und ihre Hintergründe bereits kennt. Besonders Hunter ist wieder einmal der perfekte witzige Sidekick, der mich jedes Mal zum Lachen bringt.
Cillian besitzt scheinbar keine Gefühle und auch kein Gewissen. Dies stellt er auch permanent unter Beweis, auch wenn seine unnahbare Fassade durch Persephone langsam bröckelt. In dieser Story ist es geradezu essentiell, dass die Perspektiven zwischen Cillian und Persy wechseln, denn ansonsten wäre es echt schwer, auch nur ansatzweise Sympathien für Cillian zu entwickeln.
Persephone ist nicht ganz die unschuldige und naive Grundschullehrerin, die Cillian in ihr sieht. Völlig unerwartet hat er in ihr seine Meisterin gefunden, die verschollene Emotionen in ihm weckt und Cillian plötzlich zu Handlungen treibt, die sein Umfeld nie von ihm vermutet hätte.
Beide Charaktere sind so vielschichtig und tiefgründig, dass ich von ihrer Entwicklung völlig fasziniert und mitgerissen war. Vor allem die Geschichte von Cillian bricht einem das Herz und ist unglaublich berührend. Aber auch Persephone will man einfach nur in den Arm nehmen. Die einzigartige Dynamik der beiden und ihre Schlagabtausche wechseln von zuckersüß bis schockierend und natürlich ist klar, dass das Happy End keinen geraden Weg nehmen wird. Dafür ist es eines der schönsten, welches ich je gelesen habe und einfach nur zum Dahinschmelzen.

Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen und freue mich schon auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Faszinierend

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft
0

„Bullheart: Wenn die Arena dich ruft“ von Lara Kalenborn ist eine spannende und emotionale Lovestory, die in der gefährlichen Welt des Bull Riding spielt.
Avanna Archer begeistert sich seit ihrer Kindheit ...

„Bullheart: Wenn die Arena dich ruft“ von Lara Kalenborn ist eine spannende und emotionale Lovestory, die in der gefährlichen Welt des Bull Riding spielt.
Avanna Archer begeistert sich seit ihrer Kindheit für Bull Riding und ist ungewöhnlich talentiert. Gemeinsam mit ihrem Bruder Ty ist sie auf allen wichtigen Events unterwegs, denn Ty ist auf dem Weg an die Spitze. Doch der Tod seines besten Freundes bei einem Turnier wirft ihn aus der Bahn und Avanna ist plötzlich nur noch mit Schadensbegrenzung beschäftigt. Dadurch landen beide auf der Farm des Titelverteidigers Eliu Valdez, dem Ty einen Zuchtbullen schuldet. Der düstere und verschlossene Eliu ist von Avanna fasziniert und auch sie kann der starken Anziehung nicht widerstehen.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und mich hat vor allem die spannende Welt des Bull Riding interessiert, von der ich ehrlicherweise vorher recht wenig Ahnung hatte. Lara Kalenborn schafft es gekonnt, die Momente in der Arena so lebendig und authentisch zu beschreiben, dass man beim Lesen fast den Atem anhalten muss.
Beide Hauptcharaktere sind fest in dieser Welt verwurzelt und üben ihren gefährlichen Sport mit einer mitreißenden Leidenschaft aus, die man förmlich spüren kann. Gleichzeitig schwebt über jedem einzelnen Ritt die tödliche Gefahr, die wahrscheinlich ein Teil des Reizes ausmacht und für enorme Adrenalinschübe sorgt.
Avanna ist unglaublich tough, was ich an einer Protagonistin immer wieder großartig finde. Trotzdem zeigt sie auch ihre verletzliche und unsichere Seite, die zu großen Teilen ihrer ziemlich toxischen Familiendynamik geschuldet ist.
Eliu war zu Beginn für mich ein großes Rätsel, aber im Laufe der Handlung darf man unter einige seiner Schichten blicken. Hinter seiner düsteren Fassade verbirgt sich ein warmherziger und liebenswerter Familienmensch, der gerade an einem Wendepunkt in seinem Leben steht.
Die Funken zwischen Avanna und Eliu fliegen zwar heiß und heftig, aber der Fokus liegt eindeutig auf den Emotionen der tiefgründigen Charaktere. Die Annäherung der beiden und ihre weitere Entwicklung sind wunderschön und berührend erzählt und das Buch hätte für mich persönlich ruhig noch länger sein dürfen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2021

Höllischer Roadtrip

Calea
0

„Calea“ von Alexandra Stückler-Wede lässt eine Höllenprinzessin nach ihrem Schicksal suchen und die Liebe finden.
Calea ist die Enkelin des Teufels und die Tochter der Königin der Hölle. Aber sie selbst ...

„Calea“ von Alexandra Stückler-Wede lässt eine Höllenprinzessin nach ihrem Schicksal suchen und die Liebe finden.
Calea ist die Enkelin des Teufels und die Tochter der Königin der Hölle. Aber sie selbst besitzt offenbar kein Fitzelchen Magie, was sie zu einem idealen Angriffsziel macht. Aus diesem Grund darf sie den Palast ihrer Eltern nicht verlassen und fühlt sich wie eine Gefangene in ihrem eigenen Zuhause. In einer dunklen Vision offenbart ihr ihr Großvater, dass ihre Kräfte nur gebannt wurden und sie in Schottland Antworten auf ihre Fragen erhält. Also flieht Calea heimlich aus dem Hades auf die Erde, wo sie in Kenzo einen Menschen trifft, der sie magisch anzuziehen scheint.

Alexandra Stückler-Wede hat mit ihrem Buch ein Spin Off der Elyanor Reihe erschaffen, welches man aber problemlos auch unabhängig von den anderen Bänden lesen kann.
Calea ist frustriert, enttäuscht und resigniert, denn ihr Schicksal im Hades verspricht keine großartige Zukunft. Bei ihren Eltern läuft sie nur gegen Mauern und als sie merkt, dass sie von ihnen nur belogen wurde, ergreift sie ihre Chance zur Flucht. Fraglich ist nur, wem sie überhaupt noch vertrauen kann, aber der menschliche Kenzo gehört nach ihrem Gefühl dazu.
Kenzo ist fast schon zu liebenswert und perfekt, aber seine ganz besondere Beziehung zu Calea klärt sich im Laufe der Handlung auf. Beide starten einen Roadtrip nach Schottland, der ziemlich schnell zwischen Sightseeing und tödlichen Gefahren wechselt.
Ich mag den lockeren und leichten Schreibstil der Autorin und ihre sympathischen Charaktere. Die Handlung steckt voller Überraschungen, punktet mit Spannung und Humor und natürlich der richtigen Prise Romantik zwischen Calea und Kenzo. Die Chemie der beiden funktioniert von Anfang an und ich habe mit ihnen mitgefiebert bis zum Schluss.

Mein Fazit:
Das unterhaltsame Spin Off ist der Autorin absolut gelungen und ich gebe eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2021

Geliebter Feind

Witches & Hunters
0

„Witches & Hunters“ von Janina Schneider-Tidigk ist eine spannende Romantasy, in der zwei Todfeinde um ihre Liebe kämpfen müssen.
Cataleya ist eine mächtige Hexe und eine der letzten ihrer Familie, die ...

„Witches & Hunters“ von Janina Schneider-Tidigk ist eine spannende Romantasy, in der zwei Todfeinde um ihre Liebe kämpfen müssen.
Cataleya ist eine mächtige Hexe und eine der letzten ihrer Familie, die noch am Leben ist. Gemeinsam mit den vier anderen Mitgliedern ihres Hexenzirkels, die gleichzeitig ihre engsten Freunde sind, hat sie sich ein neues Zuhause und einen fast normalen Alltag aufgebaut. Wäre da nicht die Tatsache, dass sie ihr Herz ausgerechnet an Alistair verloren hat, der zu ihrem Leidwesen ein Hexenjäger ist und zu einer gefährlichen und tödlichen Bruderschaft gehört. Der Tod aller Hexen ist deren Ziel und bisher weiß Alistair nichts von Cataleyas wahrer Identität. Doch dies ändert sich schneller als gedacht.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber hoffentlich nicht mein letztes. Ich war total schnell in der spannenden Geschichte gefangen und habe mit Cataleya und ihren Freunden mitgefiebert. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und obwohl die Grundidee natürlich nicht komplett neu ist, wurde sie großartig und mitreißend umgesetzt.
Cat ist tough, liebenswert und loyal und ich mag sie von Anfang an. Die enge Verbundenheit des Zirkels geht total ans Herz und jedes einzelne Mitglied ist einzigartig und faszinierend.
Alistair ahnt nichts von Cats Geheimnis und ist zuerst schockiert. Aber bereits im nächsten Moment ist er sich sicher, dass seine Liebe zu Cat größer ist als die Bestimmung seiner Familie. Doch ganz so einfach wird es den beiden Lovebirds mit dem Happy End nicht gemacht und so warten tödliche Gefahren und überraschende Twists an jeder Ecke.
Der Mix aus Fantasy, Spannung, Romantik, Humor und Emotionen ist Janina Schneider-Tidigk hervorragend gelungen, so dass an keiner Stelle Langeweile aufkam. Die facettenreichen Charaktere überraschen mit ihren Entwicklungen und bleiben doch authentisch.

Mein Fazit:
Mein Herz zersprang und wurde wieder zusammengefügt von dieser wunderschönen Lovestory und so gebe ich eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere