Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2020

Magisches Gegenüber

Shine
0

„Shine“ von Kirsten Greco ist eine gelungene Romantasy mit liebenswerten Protagonisten.
Lilly und ihr allerbester Freund Jonah haben endlich ihren letzten Tag an der Highschool überstanden. Beide sind ...

„Shine“ von Kirsten Greco ist eine gelungene Romantasy mit liebenswerten Protagonisten.
Lilly und ihr allerbester Freund Jonah haben endlich ihren letzten Tag an der Highschool überstanden. Beide sind aus unterschiedlichen Gründen die gesamte Schulzeit Außenseiter gewesen. Dies ist vielleicht auch ein Grund für ihre enge Freundschaft. Denn sonst haben das Mädchen aus dem Trailerpark und der wohlhabende Junge aus Grosse Pointe Woods bis auf ihr Hobby Graffitikunst scheinbar nicht viel gemeinsam. Aber Jonah hat noch tiefere Gefühle für Lilly, die er ihr nun endlich gestehen will, als sie durch einen Zufall ein Portal erzeugen und in der Gegenüberwelt Willow landen. Dort warten gefährliche Aufgaben auf die beiden, denen sie sich gezwungenermaßen stellen müssen.

Lilly und Jonah sind sehr sympathische Hauptfiguren, die man sofort ins Herz schließt. Lilly und ihre Familie sind durch die unheilbare Krankheit ihres Vaters an den unteren Rand der Gesellschaft gerutscht. Doch sie lässt sich von den arroganten Mitschülern nichts bieten und hat sich all die Jahre durchgekämpft. Jonah ist ein kleiner Nerd und kommt zwar aus gutem, aber nicht ganz so reichem und noblem Elternhaus wie seine Mitschüler. Daher war auch er immer Opfer von Attacken. Schon seit langem ist er in Lilly verliebt, die sich selbst ihre Gefühle nicht eingestehen will. Sie will eine zu enge Bindung verhindern, um nicht enttäuscht zu werden. Das klappt natürlich so gar nicht. Die beiden sind aber auch ein süßes Paar.
Kirsten Greco hat mit Willow eine neue magische Welt erschaffen. Ich muss zugeben, dass mir die Mittelerde Vergleiche erst ein wenig zu viel waren. Aber im Laufe der Geschichte kristallisiert sich die eigene Identität von Willow besser heraus. Die Handlung ist spannend und es wird bis zum Ende nicht langweilig. Es gibt jede Menge sehr gelungene Nebenfiguren, die die Geschichte bereichern. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und das Buch bietet unterhaltsame, romantische, humorvolle und spannende Lesestunden.
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2020

Emma & Scar

Biker Tales 4
1

Mit dem vierten Teil „Verloren in der Finsternis“ geht die spannende Geschichte um Emma und Scar aus Teil 3 der Biker Tales weiter.
Emma ist völlig fertig. Dank Scar ist sie aus dem MC geflogen und hat ...

Mit dem vierten Teil „Verloren in der Finsternis“ geht die spannende Geschichte um Emma und Scar aus Teil 3 der Biker Tales weiter.
Emma ist völlig fertig. Dank Scar ist sie aus dem MC geflogen und hat Hausverbot. Aber anstatt wie ein abgelegtes Groupie zum nächstgelegenen Chapter zu wechseln, wird ihr Kampfgeist geweckt. Emma weiß, dass Scar sie nur aus seinem Bedürfnis heraus, sie zu beschützen, wegschickt. Gleichzeitig will Emma unbedingt Scar helfen, der seine düstere Vergangenheit immer noch streng unter Verschluss hält. Aber die hat ihn offenbar jetzt wieder eingeholt. Emma ahnt nicht, was sie mit ihren Nachforschungen entfesselt.

Das Buch schließt nahtlos an den dritten Band an, den man vorher unbedingt gelesen haben sollte. Ich würde für den richtigen Lesespaß aber gleich die ganze Reihe empfehlen.
Emma kennt man aus den Vorgängerbüchern als liebenswerte gute Seele des Clubs. Scar ist der dunkle und schweigsame Prospect, der nun aus sich herausgehen darf und muss. Seine geheimnisvolle Vergangenheit wird nach und nach aufgedeckt und man kann nachvollziehen, warum er seine Probleme von seiner neuen Clubfamilie fernhalten wollte. Vor allem um Emma hat er berechtigterweise Angst, was schnell deutlich wird.
An Emma haben mich in diesem Teil ihre unüberlegten und naiven Aktionen etwas gestört, die eigentlich nicht zu ihrem bisherigen Charakter passen. Aber insgesamt ist die Geschichte stimmig und hält die Spannung bis zum Ende aufrecht. Gerade den Schluss finde ich richtig gut gelungen.
Sandra Binder hat eine spannende Reihe geschaffen, die unterhaltsam und actionreich ist. Ich bin jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung, die sich in diesem Band bereits andeutet.
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung und verdiente 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2020

Schöner Schein

Insta Love - Nur perfekt ist gut genug
0

Tine Nell zeigt in ihrem Buch die Gefahren der schönen Scheinwelt im Netz.
Das erfolgreiche Bikinimodel Jules hat sich gerade von ihrem Freund, dem Extremsportler und Instagram-Star Dan Hawkins getrennt. ...

Tine Nell zeigt in ihrem Buch die Gefahren der schönen Scheinwelt im Netz.
Das erfolgreiche Bikinimodel Jules hat sich gerade von ihrem Freund, dem Extremsportler und Instagram-Star Dan Hawkins getrennt. Dan lebte nur noch für das nächste Foto und die meisten Likes. Auch wenn Jules als Model ebenfalls in den sozialen Medien präsent sein muss, machen sie ihr Job und ihr Leben in der Öffentlichkeit schon seit längerer Zeit nicht mehr glücklich. Als sie in dieser Phase den ruhigen und bodenständigen Paul kennenlernt, will sie mit ihm eine neue Richtung einschlagen. Aber auch in ihrer neuen Beziehung kann sie den negativen Seiten der digitalen Welt nicht entfliehen.

Dies ist mein zweites Buch von Tine Nell und auch hier konnte sie mich mit ihrem Erzählstil überzeugen. Ihre Inspiration erhielt sie aus öffentlichen Trennungen, die genau wie die vorausgehenden Beziehungen über die sozialen Medien mit aller Welt geteilt wurden. Im Buch will Jules dieser permanenten Jagd nach Likes entfliehen, die ihren Ex Dan ständig antreibt. Ihre glückliche Beziehung existierte am Ende nur noch auf hübschen Fotos, aber nicht mehr im realen Leben. Dazu kommt ihre Unzufriedenheit mit dem Modeljob, den sie zum großen Teil der Popularität von Dan verdankt. Ihre innere Zerrissenheit kommt deutlich zum Ausdruck. Man könnte denken, sie jammert auf hohem Niveau, aber gerade im Umfeld ihrer Familie sieht man, wie sehr ihr diese künstliche Scheinwelt zusetzt. Tine Nell verpackt ihre Kritik in einer spannenden und unterhaltsamen Geschichte, die an vielen Stellen zum Nachdenken anregt.
Paul ist ebenso Erwartungen und Zwängen ausgesetzt, die er nicht so einfach ignorieren kann. Beide Hauptcharaktere sind authentisch und menschlich dargestellt, da sie auch mal unbedachte Entscheidungen treffen dürfen. Die aufgezeigten Lösungen sind nicht schwarz oder weiß und jeder kann sich selbst sein Urteil bilden. Die Entwicklung der Figuren ist auf jeden Fall interessant.
Mir hat die Geschichte über das Für und Wider des öffentlich geteilten Lebens sehr gut gefallen und ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2020

Gänsehaut

Sühnenacht
0

„Sühnenacht“ von Peter Laws ist der zweite Band der Reihe um den Ex-Pastor und Professor für Soziologie Matt Hunter.
In einer Grundschule wird eine junge Lehrerin in einem Lagerraum tot aufgefunden. Offenbar ...

„Sühnenacht“ von Peter Laws ist der zweite Band der Reihe um den Ex-Pastor und Professor für Soziologie Matt Hunter.
In einer Grundschule wird eine junge Lehrerin in einem Lagerraum tot aufgefunden. Offenbar hat sie sich dort selbst mit ihrem Hund eingeschlossen, der sie dem Anschein nach brutal getötet hat. Die Tür des Raumes ist mit religiösen Schutzsymbolen beklebt, so dass die Polizei Matt Hunter zu den Ermittlungen hinzuzieht. Aber warum sollte sich die Lehrerin in diesem Raum eingeschlossen haben? Und warum ist ihr eigener Hund in einen solchen Blutrausch verfallen?

Ich kenne zwar den vorangegangenen Teil nicht, aber trotzdem findet man schnell Zugang zu der Geschichte. Matt Hunter ist mir auf den ersten Blick sympathisch und ich mag seinen trockenen Humor, der auch in den unpassendsten Augenblicken hervorblitzt. Auch wenn er kein Polizist ist, hat er einen untrüglichen Spürsinn, der ihn meist auf die richtige Fährte bringt.
Beim Lesen dieses Buches hatte ich oft eine Gänsehaut, denn die mystischen und paranormalen Elemente dieser Geschichte sind wirklich gruselig. Peter Laws erzeugt eine unterschwellige Spannung, die mich total in ihren Bann gezogen hat. Es handelt sich vielleicht nicht um einen klassischen Thriller im engeren Sinn, aber der Autor verknüpft hier geschickt verschiedene Elemente zu einer absolut fesselnden Story. Ich habe bis zum Schluss mit dem sympathischen Matt Hunter mitgefiebert, denn die Spannungskurve bleibt die ganze Zeit auf hohem Niveau. Man ist auch als Leser in dem Verwirrspiel gefangen, was nun real ist und was nicht. Peter Laws löst das Ganze meiner Meinung nach sehr gelungen.
Dies wird definitiv nicht mein letztes Buch der Reihe sein und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es für diesen spannenden, mystischen und absolut gelungenen Thriller eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2020

Gefährliche Geheimnisse

Dirty Little Secrets – Entfesselt
1

„Dirty Little Secrets – Entfesselt“ von Stacey Kennedy ist bereits der dritte Band ihrer Reihe, der natürlich auch unabhängig von den anderen gelesen werden kann.
Ryder Blackwood ist Chef einer privaten ...

„Dirty Little Secrets – Entfesselt“ von Stacey Kennedy ist bereits der dritte Band ihrer Reihe, der natürlich auch unabhängig von den anderen gelesen werden kann.
Ryder Blackwood ist Chef einer privaten Sicherheitsfirma und seit vielen Jahren auch der Securitychef von Senator Winter. Hadley Winter ist die Tochter des Senators, die Ryder seit seiner Jugend kennt. Schon immer knistert es zwischen den beiden, aber Ryder wahrt stets professionelle Distanz.
Als plötzlich kompromittierende Fotos von Hadley auftauchen und sie erpresst wird, tut Ryder alles in seiner Macht stehende, um sie zu beschützen. Dabei schafft er es aber nicht, seine Gefühle für sie aus dem Spiel zu lassen.

Die Geschichte wird überwiegend aus der Perspektive von Ryder erzählt, aber auch Hadley kommt zu Wort. Ich kenne die beiden Vorgängerteile nicht, aber Stacey Kennedy baut immer wieder Hinweise ein, so dass man die umgreifende Rahmenhandlung trotzdem gut versteht. Ryder und seine Freunde haben viele dunkle Geheimnisse, die sie lieber vor der Öffentlichkeit verbergen wollen. Also versteht er genau, wie sich Hadley fühlt, als ihr Privatleben an die Öffentlichkeit gezerrt werden soll. Sie passen eigentlich perfekt zusammen, aber Ryders Pflichtbewusstsein steht einer gemeinsamen Zukunft noch im Weg.
Die Chemie zwischen den beiden besteht von Anfang an. Nur bei einigen Gefühlsumschwüngen von Ryder kam ich nicht ganz mit. Aber vielleicht gehören die auch zu seinem Spiel. Die Rückblicke in die Vergangenheit der beiden und die Pläne der kleinen Hadley von damals fand ich wiederum total süß.
Die Handlung ist aufgrund der ganzen kriminellen Verwicklungen sehr spannend und kann bis zum Schluss fesseln. Es gibt immer wieder überraschende Twists, mit denen man nicht unbedingt gerechnet hätte. Der Schreibstil liest sich sehr gut und nun bin ich neugierig auf den vierten Teil, der hoffentlich alle noch offenen Fragen beantwortet.
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung und sehr gute 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere