Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2020

Magische Kofferwelten

Strangeworlds - Öffne den Koffer und spring hinein! (Band 1)
0

„Strangeworlds – Öffne den Koffer und spring hinein!“ von L. D. Lapinski ist der spannende Auftakt einer Reise in fantastische Welten.
Als die zwölfjährige Flick bei einem Streifzug durch ihre neue Heimatstadt ...

„Strangeworlds – Öffne den Koffer und spring hinein!“ von L. D. Lapinski ist der spannende Auftakt einer Reise in fantastische Welten.
Als die zwölfjährige Flick bei einem Streifzug durch ihre neue Heimatstadt vor dem Schaufenster des Reisebüros Strange Worlds steht, ist sie total fasziniert. Das ungewöhnliche Reisebüro zieht sie magisch an, auch wenn der Inhaber Jonathan zunächst eher abweisend wirkt. Die unzähligen Koffer in allen Formen und Farben sind Portale in andere Welten des riesengroßen und bunten Multiversums. Aber die Strangeworlds-Gesellschaft ist in großer Sorge. Die magischen Welten verändern sich und scheinbar ist Flick der Schlüssel zur Rettung.

Die Grundidee des Buches finde ich total spannend und sie wurde von der Autorin auch gekonnt umgesetzt. Man kann sich das skurrile und leicht antiquierte Reisebüro perfekt vorstellen, denn der bildhafte und detailreiche Schreibstil macht die fantastischen Welten lebendig.
Flick ist genervt von ihren gestressten Eltern und ihrem kleinen Bruder, für den sie immer wieder Aufgaben übernehmen soll. Also ist sie schnell davon begeistert, auf abenteuerliche Reisen zu gehen. Jonathan begleitet sie, auch wenn er neben der Freude über ein neues Mitglied der Reisegesellschaft noch andere Motive hat.
Es macht Spaß, die bunten Welten zu entdecken und Flick auf ihren Abenteuern zu begleiten. Dabei geht es auch ziemlich gefährlich zu und die beiden Reisenden geraten nicht nur einmal in brenzlige Situationen.
Der Altersempfehlung ab 10 Jahren würde ich mich anschließen. Der Schreibstil liest sich gut und auch als Erwachsener lässt man sich schnell von der spannenden und fantasievollen Story mitreißen. Hier ist auf jeden Fall noch viel Potential für Fortsetzungen.

Mein Fazit:
Auch wenn beim Auftakt noch viele Fragen offen bleiben, lohnt sich die Reise mit der Strangeworlds-Gesellschaft allemal. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und die volle Sternchenzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 12.10.2020

Vampir mit Feenflügeln

Bazilla - Fee wider Willen
2

„Bazilla – Fee wider Willen“ von Heike Eva Schmidt ist ein niedliches Abenteuer um Feen und Vampire und dem süßesten Vampirhamster der Welt.
Bazilla von Morchelfels freut sich riesig auf ihren zehnten ...

„Bazilla – Fee wider Willen“ von Heike Eva Schmidt ist ein niedliches Abenteuer um Feen und Vampire und dem süßesten Vampirhamster der Welt.
Bazilla von Morchelfels freut sich riesig auf ihren zehnten Geburtstag. Dann bekommt sie endlich die langersehnten Vampirzähne und kann gemeinsam mit ihrem großen Bruder und ihren Eltern durch die Nacht fliegen. Aber als es endlich soweit ist, erwartet sie eine unliebsame Überraschung. Statt der neuen Beißerchen sind ihr durchsichtige Flügel auf dem Rücken gewachsen. Schockiert muss die ganze Familie feststellen, dass Bazilla bei der Geburt vertauscht wurde und eigentlich eine Fee ist. Und Feen müssen aufs Feeninternat, um ihre Feenfertigkeiten richtig anwenden zu können.

Schon beim Cover zeigt sich, welche Welten in diesem zauberhaften Kinderbuch aufeinander prallen. Die rosarote Feenwelt ist so gar nicht Bazillas Ding, die sich lieber in schwarze Latzhosen kleidet und Blutwurstpizza isst. Aber es gibt für sie keine andere Möglichkeit, als auf das Internat zu wechseln, auch wenn es ihr das Herz bricht. Zum Glück darf sie ihren kleinen Vampirhamster Elvis mitnehmen, der ihr Heimweh etwas abmildert.
Die Autorin erzählt sehr schön, wie Bazilla auch in der fremden und ungewohnten Umgebung auf Freundlichkeit und Toleranz trifft. Aber auch, wie sie mit Mobbing und Anfeindungen umgeht. Bazilla ist eine coole Protagonistin, die zu ihrer Identität steht, aber trotzdem neugierig und offen auf die für sie neue Welt reagiert. Unterhaltsam und witzig wird beschrieben, wie die kleine Feenvampirin ihren holprigen Start in der neuen Schule hinbekommt und neue Freunde findet.
Ich bin von der Grundidee total begeistert und freue mich jetzt schon auf neue Abenteuer von Bazilla, die einen liebenswerten Mix aus beiden Welten abgibt.

Mein Fazit:
Das zuckersüße Kinderbuch ist ein magisches Abenteuer, das ich nur ganz klar empfehlen kann, auch wenn der Nachwuchs hier sehr viele neue kreative Schimpfwörter aufschnappen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Lesespaß
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 12.10.2020

Keinesfalls harmlos

Spiele
0

„Spiele“ von Bo Svernström ist nicht so harmlos, wie es der Titel vielleicht vermuten lässt.
Robert Lindström hat vor 28 Jahren als Elfjähriger seinen Freund Max erschlagen. Zumindest sind die Polizei ...

„Spiele“ von Bo Svernström ist nicht so harmlos, wie es der Titel vielleicht vermuten lässt.
Robert Lindström hat vor 28 Jahren als Elfjähriger seinen Freund Max erschlagen. Zumindest sind die Polizei und alle anderen fest davon überzeugt. Robert selbst kann sich an nichts erinnern, aber möglicherweise ist das nur Selbstschutz. Die Journalistin Lexa will für ein Buch den alten Fall wieder aufrollen und bittet den zurückgezogen lebenden Robert um Mithilfe. Gleichzeitig verschwindet an seiner alten Schule ein Mädchen und wird kurze Zeit später ermordet aufgefunden. Ist dies nur ein Zufall oder hat Lexa mit ihren Nachforschungen längst verschwundene Geister geweckt.

Das Buch ist der zweite Band der Kommissar Carl Edson Reihe, aber für mich das erste Buch des Autors. Obwohl immer wieder Bezüge zum ersten Teil genommen werden, hat man aber keine Verständnisprobleme und ist schnell in der spannenden Story gefangen.
Robert erzählt aus der Ich-Perspektive, während alle anderen Charaktere in der dritten Person agieren. Die Kapitel sind immer sehr kurz und wechseln schnell zwischen den verschiedenen Figuren. Da diese teilweise parallel ermitteln, muss man immer hochkonzentriert bleiben, wer gerade welchen Wissensstand hat. Immer wieder gibt es auch Rückblicke, die ein wenig Licht in die dunkle Vergangenheit bringen.
Ich will auf keinen Fall zu viel verraten, denn die beklemmende Story hält einige Überraschungen bereit. Der Autor hat mich mit seinem Schreibstil von Anfang an mitgerissen. Er spielt geschickt mit Vorurteilen und den Sympathien, die man automatisch mit einigen Charakteren entwickelt und die im Laufe der Handlung komplett auf den Kopf gestellt werden. Die Grenzen zwischen Opfer und Täter verschwimmen und es ist einfach nur traurig und schockierend, wie viele Leben hier zerstört werden. Die privaten Probleme der Ermittlerfiguren nehmen im Buch nur einen relativ kleinen Raum ein, was ich für die eigentliche Geschichte sehr positiv finde.

Mein Fazit:
Der Thriller ist außergewöhnlich, fesselnd und sehr komplex. Mich persönlich hat die Story sehr berührt und ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2020

Verliebte Hochzeitsplanerin

Liebe ungeplant
0

„Liebe ungeplant“ von Martina Gercke lässt eine toughe Hochzeitsplanerin ihre guten Vorsätze über Bord werfen.
Julia hat mit Rosa Wolken eine erfolgreiche Agentur für Hochzeitsplanung in Edinburgh. Gemeinsam ...

„Liebe ungeplant“ von Martina Gercke lässt eine toughe Hochzeitsplanerin ihre guten Vorsätze über Bord werfen.
Julia hat mit Rosa Wolken eine erfolgreiche Agentur für Hochzeitsplanung in Edinburgh. Gemeinsam mit ihrem Partner Victor sorgt sie dafür, dass die Träume der Bräute wahr werden. Ihr neuer Auftrag für ein Paar der schottischen High Society könnte sie ganz nach oben bringen. Aber als der Bruder der Braut in die Hochzeitsvorbereitungen involviert wird, hat Julia arg mit ihrer Professionalität zu kämpfen. Der attraktive Schotte sorgt für Schmetterlinge in ihrem Bauch, die sie momentan überhaupt nicht gebrauchen kann. Schließlich steht die Zukunft ihrer Agentur auf dem Spiel.

Auch der zweite Band der Wedding Dreams Reihe entführt die Leser in die schottischen Highlands, deren rauen Charme man sich nicht entziehen kann. Und auch die Protagonistin Julia verfällt nicht nur der wunderschönen Natur, sondern auch dem vielseitig talentierten und überaus attraktiven Schotten Logan.
Julia ist total sympathisch und liebt ihren Job von ganzem Herzen. Sie ist eine hundertprozentige Romantikerin, auch wenn sie selbst noch nicht ihren Traumprinzen gefunden hat. Das ändert sich, sobald Logan auf der Bildfläche erscheint und sie quasi im Sturm erobert. Leider hat er auch ein paar Geheimnisse im Schlepptau, die für einigen Konfliktstoff sorgen. Der knisternden Chemie zwischen den beiden tut dies aber keinen Abbruch.
Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und locker, so dass man sofort in der Geschichte gefangen ist und sich verzaubern lassen kann. Die unterhaltsame und humorvolle Story übertreibt es nicht mit den Dramen und trotzdem wird es bis zum Schluss nicht langweilig.

Mein Fazit:
Bei dieser romantischen Lovestory darf man auf rosa Wolken schweben und sich vom zuckersüßen Happy End ein Lächeln auf das Gesicht zaubern lassen. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2020

Starker Retter

Unerwartet geliebt
0

„Unerwartet geliebt“ von Sarah Saxx ist eine weitere Lovestory aus dem idyllischen Greenwater Hill, die man aber auch problemlos ohne Vorkenntnisse lesen (und lieben) kann.
Dawn ist auf der Flucht vor ...

„Unerwartet geliebt“ von Sarah Saxx ist eine weitere Lovestory aus dem idyllischen Greenwater Hill, die man aber auch problemlos ohne Vorkenntnisse lesen (und lieben) kann.
Dawn ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ex in Greenwater Hill gestrandet. Ohne Geld, Klamotten und Essen weiß sie sich nicht anders zu helfen, als auf der Suche nach einem warmen Schlafplatz in eine leerstehende Bar einzubrechen. Doch dabei wird sie vom Barbesitzer Bruce höchstpersönlich überrascht, der ihr kurzentschlossen seine Hilfe anbietet. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr bröckeln Dawns Schutzmauern. Doch die sich langsam entwickelnden Gefühle zwischen den beiden werden immer noch von ihrer düsteren Vergangenheit überschattet.

Der Mix aus Romance und Spannung ist in diesem Buch wieder einmal perfekt gelungen. Dawn ist einer verzweifelten Lage, da sie Hals über Kopf und unvorbereitet geflohen ist. Ihre bisherigen Erfahrungen haben sie misstrauisch gemacht und daher braucht sie eine Weile, bis sie Bruce vertrauen kann. Die Autorin hat aber genau das richtige Tempo gefunden, in dem sich ihre Charaktere langsam annähern. Die aufkommenden Gefühle wirken authentisch und sind komplett nachvollziehbar beschrieben. Bruce ist ein äußerlich harter Kerl mit einem ganz weichen Herzen, der Dawn die Hilfe und Unterstützung gibt, die sie momentan braucht. Dabei ist er unglaublich rücksichtsvoll und hält seine Emotionen ihr zuliebe zunächst zurück.
Dawns Entwicklung geht ans Herz und wird in der gefühlvollen Geschichte sehr sensibel beschrieben. Bruce hat das Potential zum echten Traummann und es ist absolut zum Dahinschmelzen, wie er sich um Dawn kümmert.
Der Schreibstil liest sich wie immer hervorragend und man kann komplett in die Geschichte eintauchen. Für ausreichend Spannungsmomente ist ebenfalls gesorgt, so dass die Lesezeit nur so dahinfliegt.

Mein Fazit:
Auch für Quereinsteiger lohnt sich der Ausflug ins Greenwater Hill Universum auf jeden Fall. Die emotionale Lovestory bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Sternchenzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere