Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2020

Zwei Herzen

Hailey Blake
0

„Hailey Blake: Wie mit zwei Herzen“ ist der zweite Band der Trilogie von Laura Misellie.
Hailey hat sich damit arrangiert, dass sie und Kai sich nur auf freundschaftlicher Ebene begegnen. Ihre ganz besondere ...

„Hailey Blake: Wie mit zwei Herzen“ ist der zweite Band der Trilogie von Laura Misellie.
Hailey hat sich damit arrangiert, dass sie und Kai sich nur auf freundschaftlicher Ebene begegnen. Ihre ganz besondere Freundschaft wird mit der Zeit immer tiefer und bald bilden beide eine untrennbare Einheit. Sie toleriert seine Eigenarten und seinen Frauenverschleiß und er ist immer zur Stelle, wenn sie ihn braucht. Als der charmante Jess nach den Sommerferien zu ihrem Freundeskreis stößt, entwickelt Hailey bald Gefühle für ihn. Doch je näher sie ihm kommt, desto mehr muss sie auch ihre Gefühle für Kai hinterfragen.

Jess ist ein interessanter neuer Charakter und er bringt Haileys Herz aus dem Takt. Das wäre kein Problem, wenn nicht Kai seinen Stammplatz in ihrem Herzen vehement verteidigen würde. Beide sind eigentlich nur Freunde, aber es herrscht eine Vertrautheit zwischen ihnen, die für Dritte keinen wirklichen Platz lässt. Hailey steht vor schweren Entscheidungen, die nicht einfach zu treffen sind.
Zudem schlägt das Schicksal erneut erbarmungslos zu und immer neue überraschende Wendungen machen es für sie nicht einfacher.
Man sollte den ersten Band unbedingt gelesen haben, denn sonst dürfte der Einstieg sehr schwer werden. Laura Misellie macht es ihren Protagonisten nicht leicht. Sie werden Hals über Kopf in neue komplizierte Konflikte gestürzt und sind gezwungen, unbequeme Entscheidungen zu treffen.
Die Konstellation ist sicher schwierig. Sie wird hier im Buch aber nachvollziehbar und authentisch geschildert. Man fiebert mit den liebgewonnenen Figuren mit und hofft auf eine glückliche Lösung. Diese gibt es aber im mittleren Band der Trilogie leider noch nicht, sondern man muss sich bis zum Finale gedulden.

Mein Fazit:
Die Fortsetzung der Geschichte ist absolut gelungen. Der Fokus liegt auf der besonderen Beziehung zwischen Kai und Hailey, die sich hier enorm weiterentwickelt hat. Nun bin ich auf den letzten Band gespannt, der die erhofften Antworten bringen könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2020

Gefährliche Flucht

Death Bastards – Dunkle Liebe
2

„Death Bastards – Dunkle Liebe“ von Elena MacKenzie ist eine düstere Biker Romance, die den Auftakt der gleichnamigen Reihe bildet.
Die einundzwanzigjährige Billie musste vor zwei Jahren die Hinrichtung ...

„Death Bastards – Dunkle Liebe“ von Elena MacKenzie ist eine düstere Biker Romance, die den Auftakt der gleichnamigen Reihe bildet.
Die einundzwanzigjährige Billie musste vor zwei Jahren die Hinrichtung ihrer Eltern mit ansehen, als der MC ihres Vaters von seinem Widersacher brutal übernommen wurde. Alle, die sie liebte, wurden damals einfach abgeschlachtet. Seitdem sind sie und ihre siebenjährige Schwester Rose die persönlichen Gefangenen des neuen Präsidenten der Rebels und müssen jeden Tag neue Qualen erleiden. Als ihr endlich die Flucht gelingt, strandet sie in einer tausend Meilen entfernten Kleinstadt in Maine. Hier will sie sich ein neues Leben aufbauen, aber auch hier gibt es einen MC und ein Member, dem sie entgegen aller Vernunft nicht widerstehen kann.

Der Auftaktband ist Elena MacKenzie meiner Meinung nach absolut gelungen. Schon am Anfang blickt man direkt in die düsteren Abgründe, die von Billies Leben noch übrig sind. Sie ist zwar gebrochen, aber auf keinen Fall zerstört und als sie die Chance zur Flucht erhält, ergreift sie diese. Billie musste viel zu schnell erwachsen werden und hat zusätzlich die Verantwortung für ihre kleine Schwester. Aber sie ist trotz ihrer Angst tough und hat die Hoffnung nicht aufgegeben.
Dass sie ihre Flucht ausgerechnet vor die Tore der Death Bastards führt, ahnt sie aber noch nicht. Ansonsten hätte sie wohl auch keine Gefühle für Cage entwickelt, der untrennbar zum MC gehört.
Cage hat als desillusionierter Ex-Cop im Club eine neue Heimat gefunden. Die Neue in der Stadt hat es ihm auf den ersten Blick angetan, auch wenn ihn ihre Geheimnisse zunächst misstrauisch machen.
Beide haben eine unglaubliche Chemie, aber Cage hat es nicht leicht, sich das Vertrauen von Billie zu verdienen. Vor allem als sie herausfindet, dass er zu einem MC gehört.
Elena MacKenzie lässt ihren beiden Protagonisten Raum, sich vorsichtig anzunähern. Dadurch wirkt die Entwicklung ihrer Beziehung immer authentisch. Die drohende Gefahr im Hintergrund sorgt für permanente Spannung und auch wenn man als Leser weiß, dass etwas passieren wird, ist man trotzdem geschockt, wenn es dann passiert.

Mein Fazit:
Die Autorin hat eine düstere und packende Story geschaffen, die mich bis zum Ende mitgerissen hat. Ich bin jetzt schon auf die weiteren Teile gespannt und gebe eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.09.2020

Altlasten und Vorurteile

All die Momente mit dir
0

„All die Momente mit dir“ ist der zweite Band der Oak-Valley-Reihe von C. S. Bieber.
Samantha ist quasi das schwarze Schaf von Oak Valley. Sie hat mit Anfang zwanzig bisher noch nichts so richtig auf die ...

„All die Momente mit dir“ ist der zweite Band der Oak-Valley-Reihe von C. S. Bieber.
Samantha ist quasi das schwarze Schaf von Oak Valley. Sie hat mit Anfang zwanzig bisher noch nichts so richtig auf die Reihe bekommen und ist zu laut, zu direkt und zu unangepasst für die kleine Stadt. An einem neuerlichen Tiefpunkt in ihrem chaotischen Leben lernt sie Rick kennen, der ihr ganz unvoreingenommen eine Chance gibt, sich zu beweisen. Diesmal will Sam alles richtig machen und dazu gehört auch, sich von Rick fernzuhalten, denn er ist ihr Chef und jegliche Beziehung ist damit tabu. Doch Gefühle kann man eben nicht abstellen.

Das idyllische Kleinstädtchen Oak Valley kennt man schon aus dem ersten Band und die Geschichte der Protagonisten kann man hier weiterverfolgen.
Die unkonventionelle Sam eckt ständig an. Ihre Selbstzweifel verdankt sie ihrem Ex, der bei ihr nachhaltig für ein Gefühl der Unzulänglichkeit gesorgt hat. Sie fühlt sich sehr zu Rick hingezogen, aber sie will nicht alte Fehler wiederholen. Egal, wie gut ihre Absichten sind, irgendwie erwarten alle in ihrem Umfeld nur, dass sie scheitert. Das ist nicht einmal böse gemeint, sondern stellt einfach das kleinstädtische Schubladendenken und die eingefahrenen Vorurteile dar.
Rick flüchtet ebenfalls vor seiner Vergangenheit und den Fehlern, die er gemacht hat. Seine Geschichte wird stückchenweise durch Rückblicke oder Flashbacks aufgedeckt. Sam fasziniert ihn, aber er muss erst mit seinen eigenen Dämonen abschließen, bevor er an eine Zukunft denken kann.
Die Autorin erzählt die dramatische Lovestory mit viel Gefühl und lässt ihre Protagonisten erneut eine emotionale Achterbahnfahrt durchlaufen. Manchmal ist das fast zu viel für eine einzelne Person, aber trotzdem wird man von der Story mitgerissen. Eine Liebe voller Hindernisse, für die es sich aber zu kämpfen lohnt.

Mein Fazit:
Diese dramatische Lovestory ist letztendlich voller Hoffnung und geht ans Herz. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2020

Verloren im Dschungel

Regenwaldgeflüster
0

„Regenwaldgeflüster“ von K. R. Winter lässt ein Survival-Training auf der persönlichen To-Do-Liste ganz nach oben rücken.
Viktoria freut sich auf ihr Austauschjahr in Argentinien. Nur ein paar Flugstunden ...

„Regenwaldgeflüster“ von K. R. Winter lässt ein Survival-Training auf der persönlichen To-Do-Liste ganz nach oben rücken.
Viktoria freut sich auf ihr Austauschjahr in Argentinien. Nur ein paar Flugstunden trennen sie von der Freiheit, die sie empfindet, sobald sie nicht mehr den Mobbing-Attacken ihrer grausamen Mitschülerinnen ausgesetzt ist. Doch erst muss sie diesen Flug überstehen. Ein Lichtblick ist der Sänger Drew Evenson, der zufällig ebenfalls Passagier in der Maschine ist und schon immer ihr heimlicher Schwarm war. Doch das Glück währt nur kurz, denn die Maschine stürzt über dem Dschungel Südamerikas ab und Viktoria, Drew und ausgerechnet ihre schlimmste Feindin Lena sind die einzigen Überlebenden.

Der flüssige Schreibstil sorgt dafür, dass man ganz schnell in der Geschichte ankommt. Und sofort kann man auch mit Viktoria mitfühlen, die unter den Attacken ihrer fiesen Mitschülerinnen schwer zu leiden hat. Doch ihre Hoffnungen auf ein Jahr Ruhe enden mit dem plötzlichen Absturz des Flugzeuges, den die Autorin so plastisch und ungeschönt schildert, dass Menschen mit Aviophopie ihre wahre Freude haben werden.
Viktoria, Drew und Lena müssen sich dem Kampf ums Überleben stellen, auf den sie trotz einiger hilfreicher Kenntnisse ziemlich unvorbereitet sind. Doch im Buch geht es nicht nur um die äußeren Umstände, mit denen die drei zu kämpfen haben, sondern auch um die Dynamik innerhalb der Gruppe der drei völlig unterschiedlichen Charaktere. Durch die wechselnden Perspektiven zwischen Drew und Viktoria bekommt man einen guten Einblick in ihr Gefühlsleben und so werden auch viele Handlungen nachvollziehbarer.
Die Handlung steckt voller überraschender Twists und die Autorin stellt den Überlebenskampf trotz einiger romantischer Szenen stellenweise schockierend realistisch und ungeschönt dar. Daneben ist aber immer noch Platz für Hoffnung und humorvolle Momente, so dass das Buch bis zum Ende unterhaltsam und spannend bleibt.

Mein Fazit:
Die bildhaften und detailreichen Schilderungen lassen definitiv Dschungelfeeling aufkommen. Bis auf kleine Abstriche bei der Lovestory ist dieser Roman richtig gut gelungen und bekommt von mir sehr gute 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2020

Geheimnisvoller Fluch

Cursed Love
0

„Cursed Love“ von Tanja Voosen lässt die Protagonisten gegen einen alten Familienfluch kämpfen.
Die siebzehnjährige Mia verbringt zum ersten Mal seit einigen Jahren ihren Sommer wieder auf Whidbee Island. ...

„Cursed Love“ von Tanja Voosen lässt die Protagonisten gegen einen alten Familienfluch kämpfen.
Die siebzehnjährige Mia verbringt zum ersten Mal seit einigen Jahren ihren Sommer wieder auf Whidbee Island. Gemeinsam mit ihren beiden Geschwistern Tucker und Elise wird sie bei ihrer Tante Sutton und ihrer Cousine Lila leben. Die Auszeit kommt ihr gelegen, denn so hat sie Abstand zu ihrem Ex Franklin, der nach einem Jahr einfach per Textnachricht mit ihr Schluss gemacht hatte. Als sie auf der Insel in die braunen Augen von Joe Dalca blickt, ist ihr Liebeskummer fast vergessen. Aber Joe verbirgt ein altes Geheimnis, was eine Liebe unmöglich macht.

Das Setting auf Whidbee Island ist wirklich traumhaft. Beim Lesen kommt es einem fast vor, als wäre man selbst auf der idyllischen Insel und könnte die Meeresluft schnuppern.
Mia ist tief in ihren Liebeskummer versunken. Auch nach Monaten kann sie noch nicht mit ihrer alten Beziehung abschließen. Erst auf der Insel gewinnt sie langsam Abstand, was aber nicht nur allein an Joe liegt. Aber Joe hat natürlich einen großen Anteil daran. Der geheimnisvolle Junge, der ihr widersprüchliche Signale sendet, ist durch seine Familie eng mit der Inselgeschichte verbunden. Und ein alter Familienfluch hindert ihn daran, jemals seine Liebe zu finden. Nach und nach beginnt auch Mia an den Fluch zu glauben. Aber im Gegensatz zu allen anderen, will sie ihn unbedingt brechen.
Die Grundidee finde ich total spannend und meiner Ansicht nach hat die Autorin das Ganze gekonnt umgesetzt. Einzig am Ende gab es für mich einige Unstimmigkeiten, aber ansonsten fesselt die berührende Lovestory bis zum Schluss.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Mia erzählt, so dass man sich ihr am meisten verbunden fühlt. Aber auch Joe und die Nebenfiguren sind interessant und nicht nur oberflächlich dargestellt. Mir gefällt, wie die Autorin auch ganz „normale“ Konflikte zwischen den Figuren eingebaut hat und wie sie damit umgeht.

Mein Fazit:
Diese Young Adult Story ist über eine magische Liebe ist mal etwas anderes und durchaus spannend und unterhaltsam. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und vier von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere