Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2019

Lesenswerte Office Romance

Dirty Rich – Verbotene Leidenschaft
0

Dirty Rich - Verbotene Leidenschaft ist der erste Band der New York Office Romance Reihe von Lisa Renee Jones.
Cat Maxwell ist Gerichtsreporterin und schreibt eine erfolgreiche Kolumne über interessante ...

Dirty Rich - Verbotene Leidenschaft ist der erste Band der New York Office Romance Reihe von Lisa Renee Jones.
Cat Maxwell ist Gerichtsreporterin und schreibt eine erfolgreiche Kolumne über interessante und öffentlichkeitswirksame Gerichtsverhandlungen. Ihr neuester Fall ist ein spektakulärer Mordprozess, in dem der attraktive Staranwalt Reese Summer die Verteidigung führt. Cat ist absolut fasziniert von Reese, der sie seit einem Zusammenstoß in ihrem Lieblingscafé beharrlich umwirbt. Doch durch ihre Erfahrungen der Vergangenheit hat Cat kein Interesse an einer längeren Beziehung und will es bei einer Nacht belassen. Aber sie hat nicht mit der Hartnäckigkeit von Reese und ihren eigenen Gefühlen gerechnet, die ihren ursprünglichen Plan durchkreuzen.

Zu meiner großen Freude gibt es in diesem Buch zwei Protagonisten, die sich auf Augenhöhe begegnen. Cat und Reese haben beruflich und familiär viele Gemeinsamkeiten. Sie ergänzen sich eher, als dass einer vom anderen abhängig wäre. Dadurch liegt der Fokus mehr auf ihren Gefühlen und ihrer emotionalen Bindung, die sich im Laufe der Handlung entwickelt.
Cat ist eine unabhängige und starke Frau, die ihre eigenen Entscheidungen trifft. Reese neigt zwar dazu, sie in seine Richtung zu lenken, aber letztendlich trifft sie ihre eigene Wahl. Die Chemie zwischen den Protagonisten stimmt. Das Setting und die Einblicke in die Berufswelt beider wirken glaubwürdig und authentisch.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat eine romantische Lovestory mit tollen Charakteren und einer unterhaltsamen und spannenden Handlung geschaffen.
Einen halben Punkt Abzug gibt es von mir dafür, dass mir persönlich die Geschichte ein klitzekleines bisschen zu glatt war. Alles löste sich zu schnell und unkompliziert in Wohlgefallen auf. Auf der anderen Seite war das besser, als unglaubwürdige Dramen und unnötiges Theater zu provozieren.
Insgesamt gibt es sehr gute 4,5 Punkte von mir und eine klare Leseempfehlung für diese schöne Lovestory.

Veröffentlicht am 31.07.2019

Sommerliche Rezepte

Meine Sommerfrische-Küche
0

Meine Sommerfrische Küche von Alexandra Palla ist ein wunderschön gestaltetes Kochbuch, dass sofort Lust auf Urlaub, Sommer, Sonne und Genuss macht.
Die Autorin erklärt im Vorwort, was sie persönlich mit ...

Meine Sommerfrische Küche von Alexandra Palla ist ein wunderschön gestaltetes Kochbuch, dass sofort Lust auf Urlaub, Sommer, Sonne und Genuss macht.
Die Autorin erklärt im Vorwort, was sie persönlich mit Sommerfrische verbindet und macht auch gleich ein paar praktische Menüvorschläge für sommerliche Anlässe. Die Rezepte selbst sind nach den Themen Garten + Beet, Wasser + Land und Alm + Wald angeordnet. Im Register kann man aber auch direkt nach Gerichten oder alphabetisch suchen.
Mir gefällt besonders, dass vor allem regionale Zutaten verwendet werden. Die Zutatenlisten der sommerleichten Rezepte sind überschaubar und man muss für die Zubereitung der leckeren Gerichte nicht stundenlang in der Küche stehen. Das finde ich total praktisch und familienfreundlich. Es gibt Portionsangaben, die natürlich nach der jeweiligen Personenzahl angepasst werden können.
Die Zubereitungsschritte sind leicht verständlich beschrieben und übersichtlich dargestellt. Zu jedem Rezept gibt es zusätzlich eine kleine Einleitung, die dem Gericht die persönliche Note verleiht.
Ich habe schon verschiedene Rezepte aus dem Buch ausprobiert und bin begeistert. Und selbst nur das Blättern im Kochbuch macht Spaß, denn die farbliche Gestaltung und die wunderschönen Fotos versetzen einen sofort in sommerliche Stimmung und in die eigene Sommerfrische.
Von mir gibt es für dieses praktische und herrlich gestaltete Kochbuch volle Punktzahl und einen festen Platz in meiner Küche.

Veröffentlicht am 31.07.2019

Schicksalhafter Kuss

Idol - Gib mir deine Liebe
1

Der dritte Band der VIP-Reihe „Idol – Gib mir deine Liebe“ dreht sich ganz um Jax (John) Blackwell, den Sänger der Rockband Kill John.
Ein heftiger Schneesturm steht bevor und Stella Grey will unbedingt ...

Der dritte Band der VIP-Reihe „Idol – Gib mir deine Liebe“ dreht sich ganz um Jax (John) Blackwell, den Sänger der Rockband Kill John.
Ein heftiger Schneesturm steht bevor und Stella Grey will unbedingt ihre allerwichtigsten Überlebensvorräte aufstocken. Als ein attraktiver Fremder ihr die letzte Packung Minzeis mit Schokoladensplittern vor der Nase wegschnappen will, überrumpelt sie ihn mit einem spontanen Kuss und sichert sich das Eis. Bei dem Unbekannten handelt es sich um Jax Blackwood, was Stella noch nicht weiß. Erst als sich herausstellt, dass Jax wohl ihr neuer Nachbar ist, realisiert Stella, wen sie da geküsst hat. Jax hat kein Problem damit. Im Gegenteil, er brennt darauf, die neue Nachbarin näher kennenzulernen und den Kuss zu wiederholen.

Kristen Callihan stellt in diesem Band die Krankheit von Jax in den zentralen Mittelpunkt. Jax hat schwere Depressionen und bereits einen Selbstmordversuch vor zwei Jahren hinter sich. Sein täglicher Kampf, seine Unsicherheiten und Ängste und seine Einsamkeit, unter der er trotz seiner Berühmtheit leidet, sind authentisch und glaubwürdig beschrieben. Stella wird sein Stern in der Dunkelheit und bringt wieder Licht in sein Leben. Die Autorin malt seinen Zustand aber nicht in rosa Farben, sondern bleibt realistisch und schildert greifbar die teils extremen Gefühle der Figuren. Auch Stella ist kein unbeschriebenes Blatt und hat mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen. Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren passt aber hervorragend und man fühlt richtig mit ihnen mit.
Der Schreibstil von Kristen Callihan liest sich einfach gut. Sie schafft die Balance zwischen ernsthaften Themen und leichter Unterhaltung exzellent. Die Geschichte ist sehr emotional, aber es gibt auch genug Szenen zum Lachen.
Es handelt sich zwar um den dritten Band der Reihe, aber man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse gut lesen.
Mir persönlich hat dieser Teil außerordentlich gut gefallen und es gibt von mir volle Punktzahl und eine klare Empfehlung.

Veröffentlicht am 30.07.2019

Schicksalhafter Schneesturm

To Love Storm
0

Evelyn sitzt mit ihrem Auto in einem heftigen Schneesturm fest. Zum Glück hat sie einen Retter, der sie mitnimmt. Auch wenn sie dem muskulösen und tätowierten Kerl nicht wirklich über den Weg traut. Zu ...

Evelyn sitzt mit ihrem Auto in einem heftigen Schneesturm fest. Zum Glück hat sie einen Retter, der sie mitnimmt. Auch wenn sie dem muskulösen und tätowierten Kerl nicht wirklich über den Weg traut. Zu ihrem Pech stecken sie kurz nach der vermeintlichen Rettung erneut im Schneesturm fest und müssen gemeinsam zwei Tage im Auto ausharren. Evelyn kommt dadurch dem attraktiven Fremden näher, als sie eigentlich beabsichtigt hat. Was sie nicht weiß, bei dem Fremden handelt es sich um Storm Valentine, den Lead-Gitarristen der bekannten Rockband Ashes and Embers. Storm genießt das Gefühl, dass Evelyn nicht weiß, wer er ist. Und beide fühlen sich in dieser Extremsituation zunehmend zueinander hingezogen.
To Love Storm ist der erste Band der Ashes and Embers Reihe von Carian Cole. Evelyn ist ein ganz normales Mädchen von nebenan, deren Leben eher von ihrem Umfeld als von ihr selbst bestimmt wird. Sie hängt in einer lieblosen Langzeitbeziehung fest, die nur noch aus Gewohnheit besteht. Trotzdem hat sie ihre Prinzipien und fällt dem heißen Rockstar nicht sofort um den Hals. Für Storm ist diese Normalität eine lang vermisset Komponente in seinem Leben. Daher fühlt er wohl diese Faszination für Evelyn, deren Grenzen er stets respektiert, auch wenn sie ihm nicht immer gefallen.
Die Autorin schafft es, die Annäherung der beiden unterschiedlichen Charaktere sensibel und authentisch zu schildern. Die Facetten und Ängste der Figuren sind glaubwürdig beschrieben. Die Story wirkt nie plump oder oberflächlich, sondern ist teilweise sogar richtig feinfühlig. Es gibt natürlich auch jede Menge witzige und unterhaltsame Szenen und Sprüche, so dass die Leichtigkeit nicht verloren geht.
Die romantische Lovestory um den heißen Rockstar hat mir richtig gut gefallen, so dass es von mir volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung gibt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzungen.

Veröffentlicht am 30.07.2019

Liebe auf den zweiten Kuss

Just three words (Just-Love 3)
0

Patricia ist ein verwöhntes Partygirl. Meist geht es ihr hauptsächlich um ihren eigenen Spaß. Als sie auf einer Party ihres Bruders auf den etwas nerdigen Ben trifft, hat sie keine große Lust, sich länger ...

Patricia ist ein verwöhntes Partygirl. Meist geht es ihr hauptsächlich um ihren eigenen Spaß. Als sie auf einer Party ihres Bruders auf den etwas nerdigen Ben trifft, hat sie keine große Lust, sich länger mit ihm zu beschäftigen. Ihr Objekt der Begierde ist eher der draufgängerische Maik.
Durch einen Zufall landet sie später doch in Bens Wohnung und trifft ihn dort nur mit einem Handtuch bekleidet an. Der Anblick geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Auf einmal findet Patricia Ben gar nicht mehr so seltsam, zumal er sie aus einer brenzligen Situation rettet. Aber passt das Partygirl zu dem prinzipientreuen und ernsthaften Nerd?
Iris Fox lässt in ihrem Liebesroman zwei Welten aufeinanderprallen, die auf den ersten Blick total gegensätzlich sind. Auf den zweiten Blick scheinen die beiden Protagonisten, mehr Gemeinsamkeiten zu haben, als gedacht. Patricia ist kein oberflächlicher Charakter, auch wenn es der erste Anschein so aussehen lässt. Und auch hinter Ben steckt viel mehr als Patricia vermutet. Beide finden unerwartet gegenseitig Halt in schwierigen Phasen und bringen am anderen das Beste hervor.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, der mir sehr gefallen hat. Die Charaktere sind vielschichtig und mit ihren inneren Konflikten authentisch und glaubwürdig dargestellt. Es gibt natürlich auch ein paar klischeehafte Stereotype, aber die passen trotzdem gut in die Story rein. Die Geschichte ist auch mit den teilweise ernsten Untertönen unterhaltsam.
Mir hat die emotionale Lovestory von Patricia und Ben sehr gut gefallen. Von mir gibt es daher gern eine Leseempfehlung.