Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2022

Grausame Mission

Die Blutliste
0

„Die Blutliste“ von Rainer Löffler ist der vierte blutige Fall für den Fallanalytiker Martin Abel, der der Experte für besonders außergewöhnliche Morde ist.
Auf einem Kölner Friedhof wird im Grab einer ...

„Die Blutliste“ von Rainer Löffler ist der vierte blutige Fall für den Fallanalytiker Martin Abel, der der Experte für besonders außergewöhnliche Morde ist.
Auf einem Kölner Friedhof wird im Grab einer grausam ermordeten jungen Frau eine neue Leiche gefunden. Der Tote starb auf brutalste Art und Weise und wurde offenbar gequält und entsetzlich zugerichtet. Warum er ausgerechnet an dieser Stelle drapiert wurde, ist nun die große Frage. Fallanalytiker Martin Abel kennt sich mit bizarren Fällen aus und wird daher hinzugezogen. Er findet Spuren in der Vergangenheit, die auf den Täter hinweisen könnten. Aber die Zeit arbeitet gegen Abel, denn der Killer hat seine blutige Mission noch nicht vollendet und das nächste Opfer wartet schon.

Die Thrillerreihe von Rainer Löffler ist nichts für schwache Gemüter und man sollte sich erneut auf einen Blick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Grausamkeiten gefasst machen. Explizite und verstörend detailreiche Schilderungen sind an der Tagesordnung, aber das macht wahrscheinlich auch die Faszination aus.
Martin Abel ist zurück auf dem Spielfeld, wenn auch anfangs nur widerwillig. Aber wer ihn kennt, der weiß, dass er sich an der Täterjagd schnell festbeißt und nicht aufgeben wird, bis der Killer gefasst ist. Diesmal kommen jedoch noch höchst persönliche Motive hinzu.
Die gesamte Story ist äußerst geschickt konstruiert und alle Puzzleteile fallen perfekt ineinander. Die Perspektiven wechseln zwischen den verschiedenen Protagonisten, wobei der Fokus klar auf Abel und dem Killer liegt. Die Schilderung der Hintergründe hat mich oft sprachlos gemacht und einige schockierende Wendungen hätte ich niemals kommen sehen. Ab dem zweiten Teil der hochspannenden und packenden Story konnte und wollte ich das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Und immer wenn man denkt, dass nun der Boden des Abgrundes erreicht ist, stürzt man noch tiefer.
Rainer Löffler hat mich mit diesem Thriller echt beeindruckt und einen fesselnden Pageturner abgeliefert.

Mein Fazit:
Ich würde sofort mehr als fünf Sterne abgeben und hoffe auf eine baldige Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Ein Nerd zum Verlieben

Nerdy little Secret
0

„Nerdy little Secret“ von Carrie Aarons lässt die Funken zwischen zwei völlig gegensätzlichen Protagonisten fliegen.
Im Sommercamp sind Jolie und Mick Betreuer und obwohl sie aus komplett unterschiedlichen ...

„Nerdy little Secret“ von Carrie Aarons lässt die Funken zwischen zwei völlig gegensätzlichen Protagonisten fliegen.
Im Sommercamp sind Jolie und Mick Betreuer und obwohl sie aus komplett unterschiedlichen Welten kommen, stürzen sie sich in eine heiße Affäre. Beide sind sich einig, dass diese Beziehung nach dem Sommer endet, auch wenn sei unvergessliche Momente hatten. Doch kurze Zeit später laufen sich Jolie und Mick auf dem Campus ihre Uni erneut über den Weg. Aber hier bei Tageslicht werden ihre Gegensätze überdeutlich und die unleugbare Anziehung muss sich der harten Realität stellen. Aber als Jolie Hilfe bei ihren Prüfungen braucht, ist Mick trotzdem zur Stelle und plötzlich sind alle Vorbehalte egal.

Ich mag die romantischen Geschichten von Carrie Aarons und die Kombination heißer Nerd und missverstandenes Partygirl verspricht einiges an Zündstoff. Der lockere und leichte Schreibstil lässt einen schnell in der turbulenten Lovestory abtauchen, die abwechselnd aus den Perspektiven von Mick und Jolie erzählt wird.
Mick schließt man irgendwie sofort ins Herz, denn der zurückhaltende und fürsorgliche Wissenschaftsfreak ist einfach nur zuckersüß. Es ist herzzerreißend, wie rührend und aufopfernd er sich um seine Familie kümmert und ich mag seine bodenständige Art.
Mit Jolie musste ich erst im Laufe der Handlung warmwerden, denn ihre sorglose Partymentalität ist für einige Probleme in ihrem Leben verantwortlich. Grundsätzlich hat sie aber das Herz auf dem richtigen Fleck und hat einfach niemanden, dem sie wirklich vertrauen kann und der ihr Halt gibt. Ihre Entscheidungen sind nicht immer clever, aber das macht sie auch menschlich und am Ende konnte auch Jolie mein Herz gewinnen.
Die knisternde Beziehung von Jolie und Mick verläuft nicht geradlinig und ist manchmal eine Achterbahn der Gefühle. Der Funke springt aber ganz klar über, denn die beiden gehören einfach zusammen.
Diese Lovestory ist humorvoll, emotional, romantisch und mitreißend, so dass ich jede Menge Spaß beim Lesen hatte. Und vielleicht habe ich auch eine kleine Schwäche für sexy Nerds.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Geister der Vergangenheit

Blinde Furcht
0

„Blinde Furcht“ von Linda Castillo ist der dreizehnte Fall für die Ex-Amische und Polizeichefin Kate Burkholder.
In einem Motel in Painters Mill wird die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. ...

„Blinde Furcht“ von Linda Castillo ist der dreizehnte Fall für die Ex-Amische und Polizeichefin Kate Burkholder.
In einem Motel in Painters Mill wird die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Kate Burkholder ist schockiert, als sie das Opfer erkennt. Es handelt sich um Rachael Schwartz, die ihre Familie und die strenge Gemeinde vor über zehn Jahren verließ. Rachael war schon immer rebellisch und unangepasst und eigentlich war ihre Flucht absehbar. Doch warum ist sie nun nach all den Jahren auf einmal zurückgekehrt? Niemand weiß, dass Rachael ein dunkles Geheimnis mit sich herumgetragen hat. Und ihr Mörder wird mit allen Mitteln dafür sorgen, dass dies auch so bleibt.

Linda Castillo hat auch mit dem dreizehnten Buch einen soliden und atmosphärischen Krimi abgeliefert, in dem unsere toughe und routinierte Polizeichefin Kate erneut vollen Einsatz zeigt. Der grausame Fall führt die Ermittler wie gewohnt in die Welt der Amischen, zu denen das Opfer einst gehörte.
Ich mag die Figur der Kate Burkholder, die mit ihrem unermüdlichen und engagierten Einsatz im Namen der Opfer ermittelt. Ihr Lebensgefährte Agent John Tomasetti ist natürlich auch wieder mit dabei, wobei er diesmal nur eine eher begleitende Rolle im Hintergrund einnimmt. Für ihr Privatleben hätte ich mir ein wenig mehr Fortschritt gewünscht, aber das ist auch mein einziger kleiner Kritikpunkt.
Der Einstieg verschlägt einem allein mit seiner Brutalität den Atem und so kann man Kates Schock und ihren Antrieb absolut nachvollziehen. Die Handlung ist geschickt konstruiert und ich habe wirklich nicht alle Twists kommen sehen. Die Auflösung kann man jedoch irgendwann erahnen, auch wenn die Umsetzung packend und hochspannend gelungen ist. Linda Castillo die lässt die Spannung gezielt in bestimmte Szenen fließen, die sich dafür umso intensiver anfühlen und unglaublich fesselnd sind. Die besonderen Eigenheiten der amischen Kultur spielen auch diesmal eine große Rolle und zeichnen diese Krimireihe aus.

Mein Fazit:
Eine großartige Fortsetzung, die von mir eine klare Leseempfehlung erhält!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Heiße Spannung

Im Feuer
0

„Im Feuer“ von Pernilla Ericson ist der Auftakt zu ihrer neuen spannenden Krimireihe um die Ermittlerin Lilly Hed.
Schweden ächzt unter einer enormen Hitzewelle, die die Brandgefahr in den Wäldern rasant ...

„Im Feuer“ von Pernilla Ericson ist der Auftakt zu ihrer neuen spannenden Krimireihe um die Ermittlerin Lilly Hed.
Schweden ächzt unter einer enormen Hitzewelle, die die Brandgefahr in den Wäldern rasant ansteigen lässt. Die junge Kommissarin Lilly Hed hat sich gerade aus Stockholm in die tiefste Provinz versetzen lassen, obwohl dies ihrer aussichtsreichen Karriere einen Dämpfer verpasst. Doch auch hier in Nynäshamn an der Schärenküste hat Lilly jede Menge zu tun. Der Ort wird von offensichtlich von einem Feuerteufel bedroht, dessen perfide Anschläge bereits Menschenleben forderten. Gemeinsam mit dem Feuerwehrchef Jesper will Lilly den Ursachen auf den Grund gehen, auch wenn die Beweise wortwörtlich in Flammen aufgehen.

Ich bin ein Fan skandinavischer Krimis, die mich mit ihrem einzigartigen und atmosphärischen Stil immer wieder in ihren Bann ziehen können. Pernilla Ericson werde ich mir auf jeden Fall vormerken, denn ihr Auftaktband zu Lilly Hed konnte mich komplett überzeugen.
Lilly ist eine sympathische Hauptfigur, die offenbar vor ihren Problemen aus Stockholm flieht. Es ist immer ein zweischneidiges Schwert, wenn das Privatleben der Ermittler so in den Vordergrund rückt, aber hier passt für mich einfach die Balance. Die privaten Verwicklungen von Lilly sind geschickt mit der eigentlichen Handlung verknüpft und ergeben ein komplexes und packendes Gesamtkonstrukt. Ich habe mit Lilly sowohl privat als auch bei den Ermittlungen mitgefiebert und konnte das Buch kaum zur Seite legen.
Die Bedrohung durch die Hitzewelle und die unberechenbaren Feuerausbrüche nutzt die Autorin gleichzeitig als Mahnung zu den beängstigenden Klimaveränderungen, die momentan brisanter denn je sind. Einige Szenen sind so beklemmend und plastisch beschrieben, dass ich beim Lesen manchmal einen Kloß im Hals hatte.
Der eigentliche Kriminalfall ist gekonnt aufgebaut und ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung, wer der Täter sein könnte. Umso überraschender und erschreckender war dann die Auflösung. Die Charaktere sind allesamt facettenreich und komplex und ich konnte mit fast allen mitfühlen. Die Fortsetzung setze ich jetzt schon auf meine Wunschliste, denn von Lilly Hed will ich unbedingt noch mehr lesen.

Mein Fazit:
Ein starker und berührender Krimi aus Schweden, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2022

Back to the roots

Until Us: Susan
0

„Until Us: Susan“ ist ein weiteres Spin Off der Until-Reihe, welches Aurora Rose Reynolds in die Hände von CP Smith gelegt hat.
Diesmal geht es ganz zurück zu den Anfängen und die Zeitreise führt uns ins ...

„Until Us: Susan“ ist ein weiteres Spin Off der Until-Reihe, welches Aurora Rose Reynolds in die Hände von CP Smith gelegt hat.
Diesmal geht es ganz zurück zu den Anfängen und die Zeitreise führt uns ins Jahr 1985, wenn James Mayson den Boom aller Booms erlebt und sich in der ersten Sekunde in die attraktive Krankenschwester Susan verliebt. Das Schicksal muss seine Hände im Spiel gehabt haben, als Susan ausgerechnet vor dem Farmhaus von James eine Autopanne hat und ihr der angehende Sheriff zu Hilfe eilt. Leider ist Susan trotz der magischen Anziehung nicht ganz überzeugt, denn sie hält James für einen üblen Herzensbrecher. Zum Gefühlschaos gesellt sich außerdem eine unbekannte Gefahr, die das zukünftige Traumpaar für immer auseinanderreißen könnte.

Für Fans von Aurora Rose Reynolds und ihrer Until-Welt, zu denen ich mich definitiv zähle, ist dieses Buch natürlich ein Muss. Mit ihrer Gastautorin CP Smith hat sie ein gutes Händchen bewiesen, denn ihr Schreibstil und die Gestaltung ihrer Charaktere fügen sich hervorragend in die Erfolgsreihe ein. Das ist gar nicht so selbstverständlich, denn diesmal geht es nicht um ein neues Pärchen, welches vom Boom kalt erwischt wird, sondern diese Lovestory dreht sich um das Traumpaar, mit dem alles angefangen hat.
Die junge Krankenschwester Susan ist neu in der Stadt und hat noch nicht viele Kontakte. Von ihren Kolleginnen weiß sie jedoch, dass sie sich unbedingt von James Mayson fernhalten sollte, wenn sie kein gebrochenes Herz riskieren will. James hat also ein wenig Arbeit vor sich, aber zum Glück hat er ja den Boom auf seiner Seite, der selbstverständlich auch Susan weiche Knie beschert.
Überraschend und wirklich packend ist die spannende Rahmenhandlung, die einige unerwartete Twists auf Lager hat. Obwohl man eigentlich weiß, dass es nichts anderes als ein Happy End geben kann, darf man trotzdem ziemlich mitzittern, denn die junge Liebe wird von tödlichen Gefahren bedroht.
James und Susan sind einfach ein absolut süßes Paar, bei dem der knisternde Boom auch Jahrzehnte später, nach vier Kindern und mittlerweile Enkeln, kein bisschen nachgelassen hat. Die spannende und auch humorvolle Reise zu den Anfängen macht riesigen Spaß und ist ein klares Highlight des Until-Universums.

Mein Fazit:
Ich liebe die Maysons und gebe natürlich sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere