Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2022

Prinzessin Rettich

Küsse unter Kirschblüten – Tokyo Ever After
0

„Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe“ von Emiko Jean ist einer witzige Plötzlich-Prinzessin-Story mit einer liebenswerten Heldin.
Izumi Tanaka war die letzten achtzehn Jahre ein ganz normaler Teenager ...

„Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe“ von Emiko Jean ist einer witzige Plötzlich-Prinzessin-Story mit einer liebenswerten Heldin.
Izumi Tanaka war die letzten achtzehn Jahre ein ganz normaler Teenager in einer amerikanischen Kleinstadt. Ihre japanische Herkunft und ihr unbekannter Erzeuger sorgten zwar für einen gewissen Außenseiterstatus, aber zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ihren besten Freundinnen war Izumi glücklich. Erst als sie durch einen Zufall erfährt, wer ihr Vater wirklich ist, ändert sich Izumis Leben abrupt. Es handelt sich um niemand anderen als den japanischen Kronprinzen, der der zukünftige Kaiser werden wird. Plötzlich ist Izumi Prinzessin und wird vom japanischen Kulturschock und dem riesigen Medieninteresse förmlich überrollt.

Es ist definitiv ein gutes Zeichen, wenn ich schon auf den ersten paar Seiten laut lachen muss und meine gute Stimmung hielt auch den Rest des Buches an. Emiko Jean hat einen lockeren und leichten Schreibstil und ich liebe den trockenen Humor ihrer unkonventionellen und sympathischen Hauptfigur.
Izumi ist ein typischer Teenager, deren bisheriges Leben sich um ihren Schulabschluss, ihr zukünftiges College und vor allem Spaß mit ihren Freundinnen drehte. Ein Vater fehlte Izumi nach außen hin nicht, aber als sie von ihm erfährt, wird ihr klar, dass sie doch ihre Wurzeln unbedingt kennenlernen möchte. Ihre unfreiwillige Rolle als kaiserliche Prinzessin macht dieses Vorhaben jedoch nicht unbedingt einfacher. Ihr Weg ist mit Fettnäpfchen gepflastert und auch die Beziehung zu ihrem Vater gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Die Autorin verbindet den amüsanten Culture Clash mit der berührenden Suche von Izumi nach sich selbst und ihrer eigenen Identität. In Amerika ist sie eine Außenseiterin, aber auch in Japan gehört sie nicht dazu. Das Ganze ist natürlich auf humorvolle Art und Weise beschrieben und sicher auch eine ganze Portion weichgezeichnet. Die strenge japanische Monarchie hat in der Realität mit ihren harten Regeln schon viele ihrer eigenen Mitglieder in die Flucht geschlagen, aber hier bezaubert Izumi mit ihrer authentischen und erfrischenden Art letztendlich alle.

Mein Fazit:
Die unterhaltsame Feelgood-Story macht Spaß und mein Highlight ist die grandiose Powergirl-Gang von Izumi und ihren großartigen Freundinnen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Schwieriger Neuanfang

Heimweh nach dir
0

„Heimweh nach dir“ von Vanessa Hußmann erzählt eine wunderschöne und zarte Lovestory und dass zweite Chancen nicht vergebens sind.
Jules quält sich den letzten Sommer vor dem Collegebeginn auf der Pferderanch ...

„Heimweh nach dir“ von Vanessa Hußmann erzählt eine wunderschöne und zarte Lovestory und dass zweite Chancen nicht vergebens sind.
Jules quält sich den letzten Sommer vor dem Collegebeginn auf der Pferderanch ihrer Eltern mit heftigem Liebeskummer. Ihre selbst gewählte Isolation findet ein unfreiwilliges Ende, als der siebzehnjährige Riley als Hilfsarbeiter auf der Ranch anfängt. Riley kommt aus dem nahegelegenen Chicago und muss nach einer Straftat Sozialstunden ableisten, zu denen er anfangs wenig Motivation hat. Doch je mehr Zeit er und Jules miteinander verbringen, desto stärker wird die gegenseitige Anziehung. Jules entzündet den verschütteten Funken Hoffnung in Riley, bis seine Vergangenheit ihn gnadenlos wieder einholt.

Ich mag die gefühlvollen und tiefgründigen Geschichten von Vanessa Hußmann und auch mit diesem Buch und ihren liebenswerten Hauptfiguren konnte sie mich komplett abholen. Der lockere Schreibstil macht den Einstieg kinderleicht und die wechselnden Perspektiven zwischen Jules und Riley sorgen dafür, dass man die Beweggründe und Emotionen auf beiden Seiten gut nachempfinden kann. Das bedeutet nicht, dass ich jede Entscheidung toll fand, aber ich konnte zumindest die Motive nachvollziehen.
Jules ist eher schüchtern und zurückhaltend und vergräbt sich am liebsten in ihrem Zimmer. Dort könnte sie stundenlang in ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, versinken und sich von der Realität abkapseln.
Riley hat andere Mittel und Wege, die bittere Realität auszublenden, was ihn in letzter Zeit oft in Schwierigkeiten gebracht hat. Er selbst kann und will seine Abwärtsspirale gar nicht ernsthaft stoppen und Jules ist der erste Grund, sein Leben neu zu überdenken.
Die Dynamik der beiden Hauptcharaktere baut sich langsam auf und ist wunderschön und berührend beschrieben. Sowohl Riley als auch Jules haben Ecken und Kanten, was sie einfach authentisch und menschlich macht. Rückschläge gehören natürlich dazu, aber man spürt das warme und hoffnungsvolle Licht, wenn beide zusammen sind. Ich liebe ihre witzigen Schlagabtausche, aber auch ihre ernsten Momente.

Mein Fazit:
Die berührende Lovestory konnte mein Herz zum Schmelzen bringen und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2022

Gefährliches Erbe

Every Little Secret
0

„Every Little Secret“ ist der spannungsgeladene Auftakt einer neuen Dilogie aus der Feder von Kim Nina Ocker.
Die Kunststudentin Julie wird völlig unvorbereitet von der Nachricht getroffen, dass sie als ...

„Every Little Secret“ ist der spannungsgeladene Auftakt einer neuen Dilogie aus der Feder von Kim Nina Ocker.
Die Kunststudentin Julie wird völlig unvorbereitet von der Nachricht getroffen, dass sie als Erbin des Millionenvermögens ihrer leiblichen Mutter, zu der sie nie irgendwelchen Kontakt hatte, eingesetzt wurde. Gemeinsam mit deren Adoptivsohn Caleb erbt Julie das riesige Vermögen, aber es gibt einen Haken. Für ihr Erbe muss Julie für ein Jahr als gleichberechtigter CEO mit Caleb das millionenschwere Familienunternehmen führen, von dem sie nicht die geringste Ahnung hat. Außerdem wusste Caleb nichts von ihrer Existenz und ist entsprechend wütend, dass seine Jahrelange Vorbereitung auf seinen Posten offenbar nichts wert war. Und doch müssen sich beide irgendwie zusammenraufen.

Ich liebe die Bücher der Autorin und diesmal habe ich mich sehr über den zusätzlichen Spannungsfaktor der Story gefreut, der mich bis zum Schluss in Atem gehalten hat. Der Prolog wirft jede Menge Fragen auf, bevor man in die eigentliche Handlung springt, die drei Monate zuvor startet.
Ich kann Julies Schock und Überforderung zu Beginn absolut nachvollziehen, denn sie wird auf einmal mit einer völlig fremden Welt konfrontiert, die weitab ihrer bisherigen Komfortzone liegt. Mir gefällt es aber richtig gut, dass sie trotzdem immer authentisch und sie selbst bleibt. Julie bemüht sich ernsthaft, ihre neue Rolle auszufüllen und fängt auch keinen zickigen Krieg mit Caleb an. Ich mag es, wie sie ihm Kontra gibt und mit ihm trotz der gravierenden Unterschiede auf Augenhöhe bleibt.
Caleb und seine Motive sind oft undurchschaubar. Das wird vor allem im Prolog und am Ende überdeutlich. Zwischendrin fliegen erst die Fetzen und später dann die Funken zwischen ihm und seiner überraschend aufgetauchten Miterbin. Die Dynamik der beiden ist mitreißend und knistert ziemlich heiß.
Die witzigen Schlagabtausche sind genauso gelungen, wie die emotionalen Momente oder die gruseligen Gänsehautszenen. Die vielschichtigen Charaktere haben mich überzeugt und ich fiebere nach dem spannenden Cliffhanger sehnsüchtig der Fortsetzung entgegen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf das Finale!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Der einsame König

Heartless Dynasty - Der Erbe
0

„Heartless Dynasty – Der Erbe“ von K. I. Lynn geht in die zweite Runde für Ophelia und Atticus.
Zehn Millionen Dollar sind der Preis, den Atticus De Loughrey zahlt, damit Ophelia Evans für fünf Jahre ...

„Heartless Dynasty – Der Erbe“ von K. I. Lynn geht in die zweite Runde für Ophelia und Atticus.
Zehn Millionen Dollar sind der Preis, den Atticus De Loughrey zahlt, damit Ophelia Evans für fünf Jahre seine Ehefrau bleibt und einen Erben zur Welt bringt. Niemand würde je ahnen, dass er bereit wäre, sein gesamtes Imperium zu opfern, wenn er dafür Ophelia sein Eigen nennen dürfte. Doch für Ophelia fühlt sich der goldene Käfig wie ein einsames Gefängnis an und so begeht sie einen schwerwiegenden Fehler, der das Ansehen von Atticus schädigen könnte. Verzweifelt will sie den Deal beenden und flieht. Aber Ophelia hat nicht mit Atticus gerechnet, der sie auf keinen Fall aufgeben will.

Man sollte unbedingt vorher den ersten Teil lesen, da die beiden Bücher untrennbar zusammengehören. Die Handlung setzt direkt nach Ophelias überstürzter Flucht ein, von der Atticus zu diesem Zeitpunkt noch nichts ahnt. Sein wenig charmanter Auftritt und seine eiskalten Ansagen haben seine Herzensdame in die Flucht geschlagen, was ehrlich gesagt in dem Moment wohl niemanden gewundert hat.
Ophelia hat ihre neue Rolle wohl etwas zu leicht genommen und nicht alle Konsequenzen zu Ende gedacht. In Kombination mit ihrer Standard-Strategie Flucht bei Konflikten ist das etwas schwierig als neues Mitglied im De Loughrey Imperium. Ich mochte Ophelia trotzdem, denn sie hat das Herz auf dem richtigen Fleck und beschützt ihre Lieben mit allen Mitteln. Ob dies Atticus auch irgendwann mit einschließt, klärt sich in diesem Buch.
Der eiskalte König Atticus wird durch Ophelia gezwungen, seine starre Haltung zu überdenken und auch mal lässig zu sein. Das ist fast schon komisch, aber auf jeden Fall total süß. Es knistert immer heißer zwischen ihm und seiner zukünftigen Ehefrau und man kann froh sein, wenn die Seiten nicht plötzlich in Flammen aufgehen.
Mir haben die Entwicklung der beiden Hauptcharaktere und die unerwarteten und echt spannenden Twists richtig gut gefallen. Die Dynamik der Familie De Loughrey ist absolut faszinierend und ich bin jetzt schon neugierig auf die Geschichten der anderen Mitglieder.

Mein Fazit:
K. I. Lynn konnte mich mit ihrer heißen Lovestory definitiv fesseln und ich gebe die vollen fünf Sternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Wenn die Liebe zuschlägt

Call on You – Trish & Alan
0

„Call on you – Trish & Alan“ von Helen Paris ist der dritte und vorerst letzte Band der knisternden Callboy-Romance-Reihe um die Männer für alle Fälle.
Alan Jenkins ist der Chef einer gutgehenden Callboy-Agentur, ...

„Call on you – Trish & Alan“ von Helen Paris ist der dritte und vorerst letzte Band der knisternden Callboy-Romance-Reihe um die Männer für alle Fälle.
Alan Jenkins ist der Chef einer gutgehenden Callboy-Agentur, in der er selbst mit vollem Einsatz dabei ist. Auf der Hochzeit seines besten Freundes trifft er auf die selbstbewusste Ärztin und alleinerziehende Mutter Trish, die Alan für einen Fotografen hält. Beide verbringen eine unvergessliche Nacht, die Alan komplett aus der Bahn wirft. Leider hat er den Zeitpunkt verpasst, Trish seine wahre Berufung zu erklären. Obwohl auch seine Einsatzbereitschaft im Job schlagartig nachgelassen hat, seit die hübsche Ärztin seine Gedanken besetzt hält. Je mehr Zeit die beiden verbringen, desto dringender und gleichzeitig schwieriger wird sein Geständnis.

Fans der Reihe haben sicher schon sehnsüchtig auf die Geschichte von Alan gewartet, der sich in den letzten beiden Bänden bereits in unser Herz schleichen durfte. Auch ich war sehr neugierig und ich muss sagen, dass mich Helen Paris mit ihrer romantischen Lovestory in allen Punkten überzeugen konnte.
Der einfühlsame und liebenswerte Alan ist ein absoluter Traummann, wenn nicht sein ungewöhnlicher Job wäre, der wahrscheinlich für jede Partnerschaft ein Ausschlusskriterium ist. Ich fand es total schön, den sonst so professionellen und unerschütterlichen Mann einmal privat und eben auch unsicher zu erleben. Der Unterschied zwischen Job und privaten Emotionen kommt perfekt zum Ausdruck und der „echte“ Alan ist noch mehr zum Verlieben.
Trish ist eine starke und unabhängige Frau, die ich von Anfang an mochte. Sie ist sich ebenfalls unsicher wegen einer Beziehung, aber natürlich aus ganz anderen Gründen. Es funkt und lodert enorm zwischen den beiden Lovebirds, doch die große Enthüllung schwebt wie ein Damoklesschwert über dem jungen Glück.
Die Geschichte hat mich bis zur letzten Seite bezaubern können und es wurde nie langweilig oder vorhersehbar. Ich hatte jede Menge Spaß beim Lesen und wäre für weitere Bände ganz klar zu haben.

Mein Fazit:
Das Finale und natürlich die gesamte Reihe bekommen von mir eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere