Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2025

Drachenmagie

Funken – The Secrets of Dracon Rock
0

"Funken - The Secrets of Dracon Rock" von Vanessa Golnik ist der Auftakt ihrer spannenden Fantasy Reihe um Magie und Drachen.
Alyssa ist Wissenschaftlerin und arbeitet gerade an ihrer Doktorarbeit. Sie ...

"Funken - The Secrets of Dracon Rock" von Vanessa Golnik ist der Auftakt ihrer spannenden Fantasy Reihe um Magie und Drachen.
Alyssa ist Wissenschaftlerin und arbeitet gerade an ihrer Doktorarbeit. Sie forscht in einer Arbeitsgruppe, die an neuen Methoden arbeitet, um die Menschen vor den Angriffen der tödlichen Gargoyles zu schützen. Niemand ahnt, dass sie gleichzeitig ein schwerwiegendes Geheimnis hütet, welches sie eigentlich zur Staatsfeindin machen würde. Und die Geheimhaltung wird umso schwieriger, als ihr der attraktive und bekannte Drachenreiter Rowan immer größere Aufmerksamkeit schenkt. Alyssa ist hin- und hergerissen zwischen ihren neuen Gefühlen und der Loyalität zu ihrer Vergangenheit.

Ich würde ja sagen, Drachen gehen immer, und Vanessa Golnik hat mit diesem Buch einen wirklich spannenden Start für ihre Reihe hingelegt. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und Alyssa ist eine sehr interessante Hauptfigur.
Erst nach und nach enthüllt sich, was es eigentlich mit Alyssa auf sich hat. Getoppt wird das Ganze von einem Cliffhanger am Schluss, der das Warten auf die Fortsetzung zur Qual macht.
Die Nebencharaktere sind ebenso facettenreich gestaltet und haben bestimmt noch einige Überraschungen in den Fortsetzungen zu bieten.
Ich mochte die Grundidee und die packende Hintergrundstory zu Alyssa, aber auch das Knistern zwischen ihr und Rowan. Es bleiben ganz viele Fragen am Schluss und ich will unbedingt Antworten.


Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Packendes Finale

Die Elite von Ashriver - Bittersweet Revenge
0

„Die Elite von Ashriver – Bittersweet Revenge“ von Valentina Fast ist der dritte und finale Band ihrer spannenden Fantasy Trilogie, in dem endlich alle offenen Fragen beantwortet werden.
Leah war immer ...

„Die Elite von Ashriver – Bittersweet Revenge“ von Valentina Fast ist der dritte und finale Band ihrer spannenden Fantasy Trilogie, in dem endlich alle offenen Fragen beantwortet werden.
Leah war immer eine unauffällige und ruhige Schülerin, die durch ihr Stipendium in Ashriver studieren konnte. Doch nach dem Tod ihrer alleinerziehenden Mutter schwört Leah Rache an denen, die ihr vor deren Krankheit so großes Unrecht getan haben. Ein Zufallsfund bringt sie auf die Spur der Elite, die plötzlich ganz oben auf ihrer Verdächtigenliste landen. Also legt Leah ihre Zurückhaltung ab und verbringt mehr Zeit mit Jade, Riley, Asher, Ezra und auch Womanizer Vincent, für den sie bisher immer unsichtbar war. Vincent trifft sich normalerweise mit keiner Frau zweimal und so ist er entsetzt, dass Leah gegenüber seinem Charme absolut immun ist. Aber Leah hat eine Mission und eine engere Beziehung zu Vincent könnte diese gefährden.

Diese großartige Dark Academia Reihe ist wirklich gekonnt aufgebaut und jeder der drei Teile greift wie ein Puzzlestück in den anderen. Obwohl jeweils unterschiedliche und grundsätzlich abgeschlossene Lovestorys erzählt werden, würde ich trotzdem auf jeden Fall empfehlen, alle Bücher in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen. Schließlich baut sich die böse Bedrohung im Hintergrund kontinuierlich auf und die Spannung schraubt sich bis zum Showdown gewaltig in die Höhe.
Ich kann gar nicht sagen, welche Geschichte ich am liebsten mag, denn alle sind einfach so besonders, gefühlvoll und wunderschön.
Mit Leah und Vincent gibt es erneut ein total gegensätzliches Paar und ich muss zugeben, dass es doch auch ein wenig Spaß gemacht hat, dass der Player Vincent mit seinem Charme auf Granit beißt. He-falls-first und das ziemlich heftig, während Leah zunächst andere Gefühle fokussiert.
Ich habe mich gefreut, dass mich mein Bauchgefühl über bestimmte Momente nicht getäuscht hat, aber trotzdem hatte die packende Auflösung viele Überraschungen in sich. Der Mix aus düsteren und tödlichen Intrigen und drei berührenden und romantischen Lovestorys ist Valentina Fast absolut gelungen. Dieses Finale setzt einen fantastischen Schlusspunkt, aber leider bedeutet es auch einen Abschied von Ashriver.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Schlechtes Timing

Four Weekends and a Funeral – Wenn der absolut Richtige zur ganz falschen Zeit kommt
0

„Four Weekends and a Funeral“ von Ellie Palmer ist eine humorvolle Romance, die aber auch absolut ernst sein kann, genau wie das Leben.
Alison Mullally wurde zwar vor sechs Wochen von ihrem Ex-Freund Sam ...

„Four Weekends and a Funeral“ von Ellie Palmer ist eine humorvolle Romance, die aber auch absolut ernst sein kann, genau wie das Leben.
Alison Mullally wurde zwar vor sechs Wochen von ihrem Ex-Freund Sam verlassen, aber offensichtlich hat er absichtlich vergessen, seine Familie und Freunde über diese Tatsache zu informieren. Seine Beerdigung ist eindeutig der falsche Zeitpunkt für knallharte Ehrlichkeit, zumal ihre nicht mehr existente Beziehung ein Trost für Sams Mutter zu sein scheint. Deren unermessliche Trauer und ein Schuss geistige Umnachtung bringen Alison deshalb zu dem Vorschlag, dass sie Sams Wohnung ausräumen könnte, wofür dessen Mutter keine Kraft hat. Die Aufgabe ist offensichtlich begehrt, denn auch Sams grummeliger Freund Adam bietet sich an. Also müssen beide für vier Wochenenden zusammenarbeiten, in deren Verlauf sich ihre angespannte Beziehung überraschend ändert.

Was passiert, wenn man sein Perfect Match ausgerechnet zum unmöglichsten Zeitpunkt in seinem Leben trifft? Dann heißt man Alison Mullally und lässt sich auch noch von der verzweifelten Ex-Schwägerin überreden, weiterhin so zu tun, als wäre man nicht schon seit Wochen von ihrem kürzlich verstorbenen Bruder getrennt. Das ist aber nur ein Problem, mit dem sich unsere Heldin herumschlagen muss, denn auch ohne männliche Beteiligung ist ihr Leben momentan ein wenig kompliziert.
Ellie Palmer greift in ihrem Debüt ihr persönliches Schicksal auf, welches in einigen Punkten dem von Alison gleicht. Die BRCA1-Genmutation von Alison nimmt einen Großteil der Handlung ein, da durch eine vorbeugende OP eben nicht gleichzeitig alle Probleme wie durch Zauberhand verschwinden. Alison steigert sich in den Druck hinein, ihr gewonnenes Leben so optimal wie möglich zu nutzen, und das kann einen absolut in den Wahnsinn treiben.
Grumpy Adam ist die zweite Hälfte für unsere People-Pleaserin Alison, aber auch er hat unverarbeitete Probleme, die ihre sowieso schon komplizierte Beziehung erschweren. Ich kann seine Anziehungskraft aber nachvollziehen, denn hinter seiner grummeligen Fassade hat Adam ein riesiges und fürsorgliches Herz.
Die Autorin ist manchmal schmerzhaft ehrlich und direkt, aber genau das mag ich. Das sensible Thema wird in der oft humorvollen aber auch berührenden Romance glaubhaft umgesetzt, und man spürt, dass Ellie Palmer weiß, wovon sie spricht. Ihr Debüt ist absolut gelungen und ich bin gespannt, was wir noch von ihr lesen werden.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Tödliches Spiel

Enchantra – Verrate die Liebe, rette dein Herz
0

„Enchantra – Verrate die Liebe, rette dein Herz“ von Kaylie Smith ist die düstere Fortsetzung der Dark Romantasy „Phantasma“, in der erneut um alles gespielt wird.
Genevieve Grimm will endlich herausfinden, ...

„Enchantra – Verrate die Liebe, rette dein Herz“ von Kaylie Smith ist die düstere Fortsetzung der Dark Romantasy „Phantasma“, in der erneut um alles gespielt wird.
Genevieve Grimm will endlich herausfinden, warum ihre Mutter so handelte, wie sie es tat, denn die Verletzungen der Vergangenheit fressen sie innerlich auf. Eine Spur führt nach Italien, wo ein Bekannter ihrer Mutter lebt, der Genevieves Fragen beantworten soll. Doch ihre Ankunft auf dem einsamen Landgut wirft noch mehr Rätsel auf. Plötzlich ist Genevieve erneut unfreiwilliger Teil eines magischen und vor allem tödlichen Spiels, in dem ihr nicht einmal ihre Magie weiterhelfen kann. Um zu überleben, muss sie sich mit dem düsteren Rowin Silver zusammenschließen und sogar seine Ehefrau werden. Nur als Paar haben sie eine Chance und selbst diese ist gering, denn im Gegensatz zu Genevieve ist Rowin ein unsterblicher Nachtmahr.

Kaylie Smith konnte mich schon mit „Phantasma“ in ihren Bann ziehen und ich habe mich auf die Fortsetzung dieser dunklen Romantasy gefreut. Es gibt erneut ein verwunschenes Haus und ein tödliches Spiel mit dem Teufel, aber es handelt sich definitiv nicht um eine reine Kopie des Vorgängers.
Genevieve ist das komplette Gegenteil ihrer Schwester und mittlerweile ist beiden klar, dass ihr schwieriges Verhältnis größtenteils auf Missverständnissen und dem unklugen Verhalten ihrer verstorbenen Mutter beruhte. Während Ophelia ihr Herz bereits verschenkt hat, ist Genevieves nach einschneidenden traumatischen Erfahrungen versteinert. Ob ihre Abenteuer in Enchantra daran etwas ändern, muss jeder selbst herausfinden.
Die düstere und mystische Gothic-Atmosphäre ist der Autorin auch in der Fortsetzung absolut gelungen. Enchantra hütet jede Menge Geheimnisse, genau wie Rowin und seine Familie. Die Handlung ist wieder chronologisch nach den stattfindenden Ereignissen unterteilt und ich konnte das Buch irgendwie gar nicht zur Seite legen. Neben tödlichen Angriffen geht es zwischen Genevieve und Rowin ziemlich heiß her, auch wenn ihre unfreiwillige Ehe einige Startschwierigkeiten hat. Alle Charaktere sind facettenreich und sehr interessant, so dass man nie weiß, was als nächstes passieren wird. Für mich wäre hier auf jeden Fall noch Potenzial für mindestens eine weitere Fortsetzung.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Perfektes Match

A Long Time Coming
0

„A Long Time Coming“ von Meghan Quinn ist der dritte Band ihrer humorvollen und romantischen Reihe um die drei Cane Brothers.
Seit ihrer ersten denkwürdigen Begegnung am College sind Milliardär Breaker ...

„A Long Time Coming“ von Meghan Quinn ist der dritte Band ihrer humorvollen und romantischen Reihe um die drei Cane Brothers.
Seit ihrer ersten denkwürdigen Begegnung am College sind Milliardär Breaker Cane und Lia Fairweather-Fern Seelenverwandte und allerbeste Freunde. Diese enge Beziehung, in der sie sich blind und ohne Worte verstehen, dauert mittlerweile schon zehn Jahre. Trotzdem ist Breaker ziemlich schockiert, als ihm Lia eröffnet, dass sie sich mit ihrem Freund Brian verlobt hat und ihn in nur fünf Wochen heiraten wird. Als guter Freund steht ihr Breaker natürlich trotzdem bei all den stressigen Hochzeitsvorbereitungen zur Seite, vor allem, da ihre grauenhafte und äußerst dominante Schwiegermutter alle Entscheidungen an sich reißt. Während der zahlreichen gemeinsamen Termine wird Breaker aber plötzlich schlagartig klar, dass seine Gefühle für Lia überhaupt nicht nur freundschaftlich sind und er in Kürze seine große Liebe an einen anderen Mann verlieren könnte.

Ich kann es nicht anders sagen, ich liebe diese Reihe. Schon die beiden Vorgängerbände haben mich zum Lachen und Dahinschmelzen gebracht, denn die funkensprühende Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren funktioniert jedes Mal überdurchschnittlich gut. Und so ist es auch bei Lia und Breaker, auch wenn sie es anfangs noch nicht ahnen. Meghan Quinn hat einen sehr humorvollen und mitreißenden Schreibstil, von dem ich nicht genug bekommen kann. Ihre zuckersüße und nerdige Friends-to-Lovers macht einfach Spaß und zaubert ein Lächeln auf das Gesicht.
Breaker ist absurd reich und äußerst attraktiv, aber innerlich ist er ein absoluter Nerd, für den Lia das perfekte Match ist. Bisher sind sie in der Friendzone geblieben, weil Breaker dachte, dass es das ist, was Lia mehr braucht. Aber jetzt will er endlich um sie kämpfen, denn ihm ist mittlerweile klar, dass sie die Eine für ihn ist.
Lia ist einfach nur liebenswert, auch wenn sie völlig blind ist, wenn es um die Gefühle für ihren besten Freund geht. Ihre übereilte Verlobung zwingt sie jedoch, sich über viele Dinge in ihrem Leben klar zu werden und ihre Entwicklung hat mir echt gefallen.
Es knistert ganz gewaltig, vor allem, wenn Breaker seinen Charme endlich richtig aufdreht und seine Zurückhaltung ablegt. In dieser süßen Lovestory passt einfach alles und es war auch schön, seine Brüder mit ihren jeweiligen Frauen wiederzusehen.

Mein Fazit:
Von mir kann es nur eine klare Leseempfehlung geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere