Geheimnisse, Intrigen, Verrat und Drachen: Packende Urban-Fantasy für Fans von Rebecca Yarros und Marie Niehoff
Seit tausend Jahren wird jeder Magier in Ignia zum Drachenreiter ausgebildet. Alyssas Vater rebellierte dagegen und scheiterte. Seit seinem Tod lebt Alyssa unter falscher Identität mitten unter seinen Feinden. Als ihr Forschungsprojekt sie den Reitern näherbringt, verliebt sie sich in Rowan, der niemals erfahren darf, wer sie wirklich ist. Dann werden die Rebellen, die ihr Vater anführte, wieder aktiv. Sie wollen ihr Projekt zerstören, doch auch sie haben keine Ahnung, wer sich hinter Alyssa Rivera wirklich verbirgt. Für welche Seite wird sie sich entscheiden, wenn ihre Vergangenheit sie einholt?
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Das Worldbuilding rund um Drachen, Reiter und Rebellen hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Welt wirkt detailreich, atmosphärisch und steckt voller Geheimnisse, die man unbedingt entdecken möchte. ...
Das Worldbuilding rund um Drachen, Reiter und Rebellen hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Welt wirkt detailreich, atmosphärisch und steckt voller Geheimnisse, die man unbedingt entdecken möchte. ✨
Alyssa ist eine starke, vielschichtige Protagonistin, deren innerer Zwiespalt zwischen Vergangenheit und ihren eigenen Wünschen greifbar und emotional erzählt wird.
Rowan, der Protagonist, ist mutig, stark, einfühlsam, einfach alles, was man sich wünscht.
Und dann ist da noch Rowan, mutig, loyal, einfühlsam und mit einer Stärke, die nicht nur körperlich ist. Er ist einfach alles, was man sich wünscht… 💖
Der erste Band endet mit einem fiesen Cliffhanger, der mich direkt sehnsüchtig auf Band 2 warten lässt. Ich weiß nicht, wie ich das bis Ende August aushalten soll. 🙈
Eine Geschichte voller Spannung, Drachenmagie und Emotionen. 🫶
Ich bin komplett ohne Erwartungen an dieses Buch herangegangen und wurde schon nach wenigen Kapiteln richtig positiv überrascht. Die Geschichte ist spannend aufgebaut und es fühlt sich nie so an, als wüsste ...
Ich bin komplett ohne Erwartungen an dieses Buch herangegangen und wurde schon nach wenigen Kapiteln richtig positiv überrascht. Die Geschichte ist spannend aufgebaut und es fühlt sich nie so an, als wüsste man schon genau, wie alles ausgehen wird. Der Spannungsbogen bleibt konstant, man kann sich einiges vielleicht denken, ist sich aber nie sicher. Manchmal war ich sogar richtig verwirrt – auf eine gute Art – und am Ende hat sich vieles davon schlüssig zusammengefügt.
Welt & Atmosphäre
Das Worldbuilding hat mir richtig gut gefallen. Man konnte sich alles sehr genau vorstellen, von der Welt der Reiter bis hin zu den Strukturen im Hintergrund. Es wirkt alles logisch aufgebaut, mit viel Liebe zum Detail. Auch die gesellschaftlichen Gegensätze wurden sehr gut dargestellt. Ich fand es besonders spannend zu sehen, wie sich die Geschichte zwischen Reitern und Rebellen langsam entfaltet.
Charaktere
Alyssa ist ein unglaublich starker Charakter. Sie ist sympathisch, loyal und vor allem steht sie für das ein, was sie für richtig hält – selbst wenn es nicht dem entspricht, was von ihr erwartet wird. Sie hat ihre eigenen moralischen Vorstellungen und zieht das auch durch, was ich sehr bewundere.
Auch Rowan ist ein sehr intensiver und spannender Charakter. Er war mir von Anfang an sympathisch, genau wie sein Drache. Dass zwischen ihm und Alyssa Gefühle im Spiel sind, war schnell klar, aber trotzdem hat es sich nie gezwungen oder kitschig angefühlt. Ich hätte mir gewünscht, dass die beiden ein bisschen früher zueinander finden und dass manche Szenen zwischen ihnen etwas ausführlicher gewesen wären.
Die Rebellengruppe war am Anfang noch sehr mysteriös, wurde aber im Verlauf immer präsenter. Besonders interessant fand ich, wie Alyssas Verbindung zu ihrem Vater und den alten Idealen der Rebellen aufgerollt wird. Sie hat sich eine eigene Meinung gebildet, obwohl sie von diesen Dingen geprägt wurde. Sie sieht nicht alles schwarz-weiß, erkennt, dass nicht jeder Reiter schlecht und nicht jeder Rebell automatisch gut ist. Das fand ich sehr reif und gut umgesetzt.
Ash als Charakter war auch sehr spannend mir aber tatsächlich nicht ganz sympathisch, weil ich von Anfang an dachte, dass er mehr Interesse an dem hat, was für ihn und seine Gruppe am besten ist und nicht für seine ehemalige Freundin. Er ist sehr egoistisch und man sich bedacht und ich finde seinen Charakter wirklich nicht sonderlich schön.
Handlung & Emotionen
Ich hätte mir gewünscht, dass Alyssa früher ehrlich ist. Ich glaube nicht, dass ihr jemand ihre Herkunft übel genommen hätte, wenn sie klar gesagt hätte, dass sie nicht auf der Seite der Rebellen steht. Gleichzeitig verstehe ich aber auch, dass sie ihre alten Freunde nicht verraten wollte sie wusste ja nicht, wie sich diese entwickelt haben. Trotzdem denke ich, dass sie es später selbst bereut, nicht die Wahrheit gesagt zu haben. Vielleicht hätte sie dann einiges verhindern können, und ihre Freundin wäre jetzt nicht in der Situation, in der sie ist.
Ich bin sehr gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht vor allem, wie Rowan, seine Schwester und Finley auf die ganze Wahrheit reagieren werden. Die letzten Sätze waren für mich eine der stärksten Wendungen der Geschichte, weil man plötzlich erkennt, wie perfide die Rebellen Alyssa unter Druck gesetzt haben. Ich hoffe auch sehr, dass sie ihre Freundschaft zu ihrer Laborpartnerin nicht komplett aufs Spiel gesetzt hat. Sie hat ihr etwas versprochen und es dann gebrochen, weil sie ihr nicht die Wahrheit gesagt hat. Ich bin mir sicher, dass sie sich dafür selbst verantwortlich fühlt und hoffentlich Pläne entwickelt, um das wieder gutzumachen.
Schreibstil
Der Schreibstil war für mich sehr angenehm. Flüssig, bildhaft und nie zu kompliziert. Man konnte gut in die Geschichte eintauchen. Ich hätte mir stellenweise gewünscht, noch andere Perspektiven zu bekommen als nur die von Alyssa, um manche Charaktere besser zu verstehen, aber trotzdem hat es gut funktioniert, weil man dadurch sehr nah bei ihr war.
Fazit
Ein starker Reihenauftakt mit spannender Handlung, einer starken Protagonistin und einer Welt, die Lust auf mehr macht. Besonders die Entwicklungen gegen Ende haben mich sehr gepackt. Ich freue mich richtig auf den nächsten Band und darauf, zu sehen, wie Alyssa mit all dem umgeht, was noch vor ihr liegt.
In der magischen Welt von Igna soll jeder Magier zum Drachenreiter ausgebildet werden.
Alyssa lebt unter falscher Identität und versucht sich von der Kontrolle ihres toten Vaters zu lösen. ...
Zusamenfassung:
In der magischen Welt von Igna soll jeder Magier zum Drachenreiter ausgebildet werden.
Alyssa lebt unter falscher Identität und versucht sich von der Kontrolle ihres toten Vaters zu lösen. Dann trifft sie auf Rowan, einen Drachenreiter, in den sie sich verliebt, ohne dass er ihre wahre Herkunft kennt.
Als die Rebellen erneut Aktiv werden und das Forschungsprojekt von Alyssa bedrohen, steht sie vor einer folgeschweren Entscheidung: Für welche Seite kämpf sie?
+
Spannender Urban-Fantasy Mix
Starke Protagonistin
Gefühlsvolle Romanze
Fazit:
„Funken- The Secret of Dracon Rock“ überzeugt mit einer fesselnden Mischung aus Magie, Rebellion und Romantik. Alyssa und Rowan liefern eine packende Dynamik, die neugierig auf mehr macht (vorallem auch Wege den Drachen)
Marie Westendorf gelingt mit Splitterversprechen ein fesselnder Romantic Suspense-Roman, der unter die Haut geht. Fallon Edwards kehrt nach Jahren im Zeugenschutz zurück – direkt in die Hochzeit ihres ...
Marie Westendorf gelingt mit Splitterversprechen ein fesselnder Romantic Suspense-Roman, der unter die Haut geht. Fallon Edwards kehrt nach Jahren im Zeugenschutz zurück – direkt in die Hochzeit ihres Ex-Freundes. Was folgt, ist eine emotionale Achterbahnfahrt voller Geheimnisse, alter Wunden und gefährlicher Bedrohungen. Die Figuren sind lebendig, die Spannung greifbar, und die Gefühle intensiv. Westendorf verwebt gekonnt Romantik und Thrill zu einer Geschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen will. Ein mitreißendes Buch über Liebe, Verrat und den Mut, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen. Absolute Leseempfehlung!