Profilbild von vivi_loves_books

vivi_loves_books

Lesejury Star
offline

vivi_loves_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vivi_loves_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2021

Leider für mich der schwächste Teil

Hope Again
0

Hope Again ist der vierte Teil der Again Reihe.
Ich muss zugeben, dass dieser Teil nicht mein liebster war.
Nolan mochte ich ganz gerne, auch schon in Feel again. Als Protagonist ist er wirklich interessant ...

Hope Again ist der vierte Teil der Again Reihe.
Ich muss zugeben, dass dieser Teil nicht mein liebster war.
Nolan mochte ich ganz gerne, auch schon in Feel again. Als Protagonist ist er wirklich interessant und man hat gar nicht gemerkt, dass er eigentlich Dozent ist.
Everly konnte ich nie so richtig einschätzen. Das ging mir auch in Feel again schon so. Ich konnte einfach keine Verbindung aufbauen und dass hat es mir sehr erschwert dieser Geschichte zu folgen.
Dennoch mochte ich es sehr wie die beiden miteinander umgegangen sind und dass sie so tolle und tiefgründige Gespräche geführt haben.
Dass mit Everlys Vater fand ich wirklich schlimm, auch wenn ich keine Verbindung zu Everly hatte.
Trotzdem war es eine schöne Geschichte, in der natürlich auch die Protagonisten aus den vorherigen Bänden zugegen waren.
Wobei der Anfang von Hope Again parallel zum Mittelteil von Feel again spielt. Eine gewissen Szene kommt in beiden Büchern vor, man erlebt sie aber aus verschiedenen Perspektiven.
Zum Schreibstil kann ich nicht allzu viel sagen, da ich es wie die anderen Teile als Hörbuch gehört habe.
Die Geschichte ist in der Ich - Perspektive geschrieben und wird von Everly erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2021

Leider für mich ein Fehlgriff

Partem. Wie die Liebe so kalt
1

Wo fange ich am besten an?
Es fällt mir wirklich schwer für dieses Buch eine Rezension zu verfassen.
Beginnen wir mit dem Schreibstil der Autorin.
Die gesamte Geschichte ist in der Erzähler - Perspektive ...

Wo fange ich am besten an?
Es fällt mir wirklich schwer für dieses Buch eine Rezension zu verfassen.
Beginnen wir mit dem Schreibstil der Autorin.
Die gesamte Geschichte ist in der Erzähler - Perspektive geschrieben. Damit hatte ich so meine Probleme. Ich bin bis jetzt nicht mit dem Schreibstil warm geworden. Ich konnte einfach keine Beziehung zu den Protagonisten aufbauen.
Dazu kommt, dass jedes Kapitel mit der Überschrift des Charakters betitelt ist, um den es vordergründig in diesem Kapitel geht. Das ist ganz gut gewesen, sonst hätte ich nicht gewusst um wen es geht.
Viele Szenen erleben wir als Leser dann aus mehreren „Perspektiven“, wenn mehrere Personen in diese Szene verwickelt sind. Es ist ganz gut, so kann man in die Gedanken der anderen eintauchen, wie sie die Szene erlebt haben.
Das ging mir aber zunehmend auf die Nerven, weil man in dem einen Kapitel schon in einer völlig neuen Situation war, dann aber wieder im nächsten Kapitel in die vorherige Situation versetzt wurde. So dauert es wirklich lange, bis ein wirklicher Handlungsstrang entsteht.
Die Protagonisten wurden nicht wirklich beschrieben und ich konnte, wie bereits erwähnt, keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Weiterhin war es so, dass sehr viele Personen in den Vordergrund gerückt wurden. Das merkte man an der, wie schon beschriebenen, Betitelung der Kapitel. Es gab für mich einfach zu viele Personen, auf die man sich konzentrieren musste und wo man sich gewisse Dinge dazu merken musste. Das hat für mich den Lesefluss erheblich gestört.
Die Geschichte an sich habe ich mir komplett anders vorgestellt. Anhand der Leseprobe, welche der Prolog war, habe ich mir etwas mehr Fantasy Elemente vorgestellt. Doch diese bleiben weitestgehend auf der Strecke. Es macht den Eindruck, dass die ganze Spannung in den Prolog gequetscht wurde und danach nicht mehr viel übrig war.
Die Geschichte plätschert einfach so vor sich hin, ohne das irgendwie viel passiert.
Ich hatte auch nicht wirklich die Lust dies herauszufinden.
Meiner Meinung nach hat das Buch viel viel mehr Potential, welches nicht ausgeschöpft wurde.
Das Cover ist sehr schön gestaltet.
Ich bin einfach komplett enttäuscht und werde daher auch den zweiten Band nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2021

Tolle Geschichte für Zwischendurch

Lean on Me
0

Es war einfach nur schön!
Das Buch ist etwas für Zwischendurch, wenn man einfach ein Buch braucht, dass ohne viel Drama auskommt.
Lilah mochte ich ganz gerne und ihre Entwicklung hat mir auch wirklich ...

Es war einfach nur schön!
Das Buch ist etwas für Zwischendurch, wenn man einfach ein Buch braucht, dass ohne viel Drama auskommt.
Lilah mochte ich ganz gerne und ihre Entwicklung hat mir auch wirklich gut gefallen.
Ethan mochte ich die meiste Zeit auch ganz gerne, jedoch war er mir immer wieder zu besitzergreifend. Lilah sollte am besten für ihn alles aufgeben und nur für ihn da sein und das hat mir nicht so gut gefallen.
Sie konnte sich nicht auf das konzentrieren was sie wollte, sondern sie sollte immer auf Ethan achten und da machen was er wollte.
Trotzdem war es toll die Geschichte der beiden zu beobachten.
Es konnte mich wirklich sehr begeistern.
Der Schreibstil war locker und leicht und ich kam sehr schnell mit dem Lesen voran.
Die Geschichte ist in der Ich - Perspektive geschrieben und wird abwechselnd von Ethan und Lilah erzählt.
Ich freue mich wirklich sehr auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2021

Leider eines der schlechteren Shadowhunter Bücher

Lord of Shadows
0

Leider leider war auch der zweite Teil der dunklen Mächte für mich eine Enttäuschung. Teil 1, Lady Midnight, konnte mich nicht von sich überzeugen und Lord of Shadows leider auch nicht.
Für meinen Geschmack ...

Leider leider war auch der zweite Teil der dunklen Mächte für mich eine Enttäuschung. Teil 1, Lady Midnight, konnte mich nicht von sich überzeugen und Lord of Shadows leider auch nicht.
Für meinen Geschmack und auch im Vergleich zu den anderen Schattenjäger Büchern fehlt es in dieser Reihe grundsätzlich an Spannung. Über Dreiviertel des Buches passiert nicht wirklich etwas oder das was passiert ist nicht wirklich spannend. Ich habe für dieses Buch sehr lange gebraucht und ich habe auch Zusammenfassungen gelesen, um schneller bis zum Ende zu kommen.
Dort wurde es, wie auch bei Lady Midnight, endlich spannend und ich konnte mehrere Kapitel hintereinander weg lesen. Es wäre so schön, wenn diese Spannung schon vorher im Buch gegeben wäre. Das Ende war nämlich wirklich krass und absolut unerwartet.
Ich hoffe so sehr, dass Band 3 mehr Spannung bereithält, auch wenn diese Hoffnung relativ gering ist. Aber da ich diese Reihe gerne beenden möchte werde ich sehr bald mit Band drei beginnen.
Der Schreibstil war sehr anstrengend. Die langen Kapitel haben zusätzlich dazu beigetragen, dass es sehr lange gedauert hat zu lesen.
Die Geschichte ist in der Erzählerperspektive geschrieben.
Aber leider ist diese Reihe bisher nichts für mich, obwohl ich die anderen Bücher sehr liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2021

Emotionales Buch

All I Need
0

Die Geschichte ist wirklich sehr emotional. Ich hatte so oft Tränen in den Augen, weil es mich einfach so sehr berührt hat.
Es gibt ein paar Wendungen, mit denen ich so absolut nicht gerechnet habe.
Bis ...

Die Geschichte ist wirklich sehr emotional. Ich hatte so oft Tränen in den Augen, weil es mich einfach so sehr berührt hat.
Es gibt ein paar Wendungen, mit denen ich so absolut nicht gerechnet habe.
Bis zum Ende blieb es spannend und das Ende war auch nur schwer zu erahnen.
Ich war mir nicht sicher, ob es ein Happy End geben würde.
Es hat mir gefallen, dass man nicht sofort hinter alles gekommen ist und es zusammen mit den Protagonisten herausgefunden hat.
Zwischendurch hat es sich für mich leider gezogen und ich musste mich selbst ein wenig überreden weiter zu lesen.
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen.
Die Geschichte ist in der Ich - Perspektive geschrieben und wird abwechselnd von Simon und Mira erzählt.
Nichtsdestotrotz ist es eine wundervolle Geschichte, die meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient hat!
Eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere