Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2023

unterhaltsamer Gute-Laune-Roman

Höflichkeitsminuten
0

Wisst ihr was Höflichkeitsminuten sind? Falls nicht, dann solltet ihr unbedingt dieses Buch lesen.

Die Studentin Jule hat sich nach der Trennung von ihrem Freund gerade in ihrer neuen Wohnung eingelebt, ...

Wisst ihr was Höflichkeitsminuten sind? Falls nicht, dann solltet ihr unbedingt dieses Buch lesen.

Die Studentin Jule hat sich nach der Trennung von ihrem Freund gerade in ihrer neuen Wohnung eingelebt, als sie ungewollt einen Mitbewohner bekommt. Der Schreiner Simon möchte in Regensburg einen Neuanfang starten, jedoch ist seine Wohnung nicht bezugsfertig. So muss Jule ihm aus seiner Notlage heraus helfen und ihm Asyl gewähren. Mehr sei hier nicht verraten; lest das Buch selbst.

Abwechselnd kommen hier Jule und Simon in kurzen Kapiteln zu Wort. Das Buch ist ein richtiger Gute-Laune- und Wohlfühlroman. Der Schreibstil ist unterhaltsam und humorvoll. Die Charaktere sind sympathisch. Jule und Simon könnten aus dem wahren Leben gegriffen sein. Absolut angetan hat es mir Annegret, die ältere Vermieterin. Ich habe mich köstlich über sie amüsiert und immer wieder Kopfkino gehabt. Es geht in diesem Roman auch um Liebe, und so kommt auch die Romantik nicht zu kurz.

Fazit: Ein absolut unterhaltsamer und gut zu lesender Roman, den ich an einem Tag verschlungen habe. Stellenweise hätte ich mir etwas mehr Tiefgang vorstellen können, aber wer einen unterhaltsamen Gute-Laune-Roman sucht, der sollte zu diesem Buch greifen. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

sehr emotional und sehr berührend

Meinem Herzen ganz nah
0

Gibt es die wahre große Liebe wirklich? Zwei Menschen, die wie füreinander geschaffen sind? Mit „Meinem Herzen ganz nah“ hat Nadine Seidel sich mit dieser Frage beschäftigt und einen sehr berührenden Liebesroman ...

Gibt es die wahre große Liebe wirklich? Zwei Menschen, die wie füreinander geschaffen sind? Mit „Meinem Herzen ganz nah“ hat Nadine Seidel sich mit dieser Frage beschäftigt und einen sehr berührenden Liebesroman geschrieben.

Svea arbeitet für ein Frauenmagazin und möchte einen Artikel darüber schreiben, ob es die wahre und unendliche Liebe wirklich gibt. Sie startet einen Aufruf und trifft so auf Emily, die ihr die Geschichte ihrer Liebe schildert. Svea und mit ihr die LeserInnen dürfen so richtig tief in diese emotionale Geschichte eintauchen.

Beim Lesen gibt es einerseits die knappe Handlung um Svea. Im Hauptstrang, darf man zurück in die Vergangenheit eintauchen und Emily und ihren Henry bei ihrer Liebesgeschichte begleiten.

Es ist schwer das Buch zu beschreiben. Es ist einfach wunderschön geschrieben und steckt voller schöner Gedanken, Zitate und Weisheiten. Als Beispiel möchte ich ein Zitat von S. 126 aufführen: „….Liebe erwischt uns gnadenlos. Ob wir wollen oder nicht. Sie hat die Kraft, uns zu leiten, uns zu führen und uns zu verzaubern. Liebe entsteht ob man will oder nicht. Aber wenn sie fließt, fühlt sich das Leben plötzlich leicht und einfach an. Sie verändert uns und macht uns zu einem besseren Menschen. Man fühlt sich wie neu geboren. Liebe gibt uns so viel….“

Mit ihrem Schreibstil schafft es Nadine Seidel einem zum Nachdenken zu bringen und trotzdem wunderbare Unterhaltung zu schenken. Mit Svea und Emily darf man eine Achterbahnfahrt der Gefühle erleben.

Fazit: Ein absolut emotionaler und berührender Liebesroman! Wer gerne Liebesromane voller Poesie liest, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 19.03.2023

faszinierender Roman, der auf einer wahren Begebenheit beruht

Der Traum vom Leben
0

Kurz zum Inhalt:

Die junge Luise lebt in Ostfriesland als Kind einer armen Bauernfamilie. Sie hilft auf dem elterlichen Hof mit und hat eine Friseurlehre gemacht. Als Dorffriseuse ist sie sehr beliebt, ...

Kurz zum Inhalt:

Die junge Luise lebt in Ostfriesland als Kind einer armen Bauernfamilie. Sie hilft auf dem elterlichen Hof mit und hat eine Friseurlehre gemacht. Als Dorffriseuse ist sie sehr beliebt, und sie gewinnt einen Wettbewerb, zu dem ihre Chefin sie mitnimmt. Ein Starfriseur, der auf sie aufmerksam wird, bietet ihr die Chance, ihn nach Paris zu begleiten, um dort die Models für den Laufsteg zu stylen. Neue Chancen und eine ganz neue Welt tun sich für Luise auf….

Meine Meinung:

Dies war mein erstes Buch von Katharina Fuchs und ich bin sehr überrascht. Auch wenn die Welt der Models und Stars nicht so meins ist, so hat sie mich hier richtig gefesselt und begeistert. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und trotz der 458 Seiten sind keine Längen aufgekommen.

Das Buch ist eine Hommage an Paris. Man merkt, dass die Autorin die Stadt gut kennt und liebt. Man darf Luise durch die Stadt begleiten und es kommt richtig viel Pariser Flair auf. Auch etlichen bekannten Namen, sowohl Starmodels als auch Modedesignern begegnet man im Laufe des Romans. Das Model-Dasein wird von Katharina Fuchs kritisch unter die Lupe genommen. So lernt man auch die Schattenseiten kennen. Es werden Themen wie Magerwahn, Drogenkonsum, sexuelle Belästigung oder finanzielle Ausbeutung angesprochen. Der Autorin ist es gelungen, dies alles sehr passend in den Roman einzubauen.

Katharina Fuchs hat hier ein modernes Märchen geschrieben, welchem aber eine wahre Begebenheit zugrunde liegt. Dies erfährt man im Nachwort und es hat mich richtig beeindruckt und die Geschichte noch etwas greifbarer gemacht.

Fazit:

Die Autorin hat das Paris der 90er Jahre und die dortige Modeszene ganz wunderbar eingefangen und die Welt von Fashion und Glamour kritisch beleuchtet. Gerne empfehle ich diesen faszinierenden Roman weiter, der sich spannend und unterhaltsam liest und jede Menge Tiefgang enthält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

wunderbarer Wohlfühlroman, diesmal aus Namibia

Fischbrötchen und Roibuschtee
0

„Fischbrötchen und Roibuschtee“ ist der fünfte Band der Fördeliebe-Reihe von Jane Hell. Alle Bände sind in sich abgeschlossen. Die ersten 4 Bände spielen an der Ostsee. Diesmal entführt uns die Autorin ...

„Fischbrötchen und Roibuschtee“ ist der fünfte Band der Fördeliebe-Reihe von Jane Hell. Alle Bände sind in sich abgeschlossen. Die ersten 4 Bände spielen an der Ostsee. Diesmal entführt uns die Autorin nach Namibia.
Es handelt sich um einen richtigen Wohlfühlroman. Eine Hochzeit spielt eine große Rolle, und somit ist Romantik schon vorprogrammiert. Der Schreibstil von Jane Hell ist wieder ganz wunderbar zu lesen. Sie hat wieder viel Humor und Situationskomik eingebaut, so dass man immer wieder schmunzeln muss.
Von der Handlung her ist für mich diesmal noch etwas Luft nach oben gewesen. Der Roman punktet aber mit viel Emotion und Gefühl. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und sehr gut vorstellbar. Gerade mit ihren Ecken und Kanten kamen sie sehr authentisch an.
Es kommt auch viel Atmosphäre auf, so dass man durch die Landschaftsbeschreibungen wirklich Namibia ein wenig vor Augen hatte, auch wenn man so wie ich, noch nie dort war. Man merkt dass die Autorin weiß, wovon sie schreibt und auch selbst schon dort war.
Ja und letztendlich kommt beim Lesen einfach eine schöne Wohlfühlatmosphäre auf und man kann beim Lesen träumen und entspannen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

sehr hilfreicher und empfehlenswerter Ratgeber

Alles über Kräuter
0

Das Buch „Alles über Kräuter“ ist untertitelt mit „Wie man sie pflanzt, wie man sie verwendet, wie sie wirken“. Dieser Untertitel sagt auch schon sehr viel über den Inhalt des Buches aus. Erschienen ist ...

Das Buch „Alles über Kräuter“ ist untertitelt mit „Wie man sie pflanzt, wie man sie verwendet, wie sie wirken“. Dieser Untertitel sagt auch schon sehr viel über den Inhalt des Buches aus. Erschienen ist das Buch im Verlag Reader‘s Digest. Auf 224 Seiten im Din A4-Format erfährt man sehr viel über Kräuter und ihre Verwendung. Es wurde Wissen aus dem Bereich Garten, Naturmedizin und Kochen zusammengetragen und hier sehr übersichtlich präsentiert.
Zu Beginn gibt es Informationen über das Anlegen von Kräutergärten, Anzucht von Pflanzen usw. Danach geht es mit dem Hauptteil, dem Kräuterlexikon los. In alphabetischer Reihenfolge werden 85 Heil- und Würzpflanzen vorgestellt. Es gibt bei jeder Vorstellung eine Rubrik „Pflanzen und pflegen“. Man erfährt wie und wo man die Pflanze am besten anpflanzt und für welche Standorte sie geeignet ist. Dann gibt es auch immer einen Bereich „Naturmedizin“ und man erfährt bei welchen Beschwerden die Pflanze hilfreich sein kann. Auch eine Rubrik „Kulinarisches“ gibt es immer und man erfährt zu was die Kräuter am besten passen. Natürlich sind auch schöne Fotos enthalten. Sehr interessant fand ich es, dass man nicht nur die gängigen Kräuter findet, sondern auch Passionsblume, Pfingstrose oder Stiefmütterchen hier dabei sind.
Im Anschluss gibt es noch etliche Seiten „Kräuterküche“. Hier findet man schöne Rezeptideen. Egal ob Pasta, Fleisch, Fisch, Süßspeisen oder auch Getränke, man wird bei allem fündig.
Fazit: Ein umfangreicher Ratgeber, egal ob man sich als Frischling mit Kräutern beschäftigen möchte, oder schon ein Basiswissen hat. Ich finde das Buch sehr informativ und hilfreich und werde sicher noch häufig darin nachschlagen.