Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2022

Spannung und Humor halten sich hier die Waage

Des Pudels Kern
0

Auch wenn es sich bereits um den dritten Fall der Serie mit Rosa Fink handelt, so bin ich ohne Vorkenntnisse gut in die Handlung hineingekommen. Allerdings bin ich zugegebenermaßen neugierig auf die Vorgängerbände ...

Auch wenn es sich bereits um den dritten Fall der Serie mit Rosa Fink handelt, so bin ich ohne Vorkenntnisse gut in die Handlung hineingekommen. Allerdings bin ich zugegebenermaßen neugierig auf die Vorgängerbände geworden.
Ein verschwundener Hundesalonbesitzer, zwei verdächtige Mafiosi, ein Familiengeheimnis und einiges andere erwartet euch (und Rosa Fink) in diesem Cosy Crime.
Für Rosa und Sebi steht die Neueröffnung der Pension „Zum Jadebusen“ bevor. Doch Rosa ahnt, dass hinter dem Verschwinden des Hundefigaros Rossi ein Kriminalfall stecken muss. So lässt sie nicht locker und beginnt nachzuforschen und zu ermitteln, sehr zum Leidwesen ihres Mannes Sebi, der bis vor kurzem als Detektiv gearbeitet hat.
Die Charaktere sind toll gewählt und etwas skurril. Allein schon durch die Eigenheiten dieser Protagonisten musste ich beim Lesen immer wieder lachen. Aber auch ansonsten hat mich Autorin Manuela Sanne mit ihrem Humor und ihrem Wortwitz voll erreicht. Hier ein Beispiel für den charmanten und witzigen Wortwechsel, der mich so begeistert hat. „Für einen solchen Drachen hältst du mich also?“ „Als wüsstest du nicht selbst, dass du Feuer speien kannst.‘“ (S. 85)
Die Handlung ist für einen Softkrimi ausgesprochen spannend. Dies alles hat dazu beigetragen, dass ich gerade so über die Seiten geflogen bin und im Nu dieses Buch gelesen hatte.
Fazit: Unterhaltung pur, mit viel Wortwitz und Situationskomik, einer ordentlichen Portion Spannung, sowie liebevoll ausgearbeiteten Protagonisten! Für mich war dies ein richtig toller Softkrimi und die perfekte Sommerlektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2022

Familien- und Liebesroman aus Paraguay

¡PARAGUAY, MI AMOR!
0

Das Cover sieht wunderschön und nach sehr viel Romantik aus. Doch das Buch selbst ist nicht ganz so romantisch, auch wenn eine Liebesgeschichte eine große Rolle spielt. Es bietet deutlich mehr als nur ...

Das Cover sieht wunderschön und nach sehr viel Romantik aus. Doch das Buch selbst ist nicht ganz so romantisch, auch wenn eine Liebesgeschichte eine große Rolle spielt. Es bietet deutlich mehr als nur Romantik.
Die 19jährige Valeska erfährt nach ihrem Abitur per Zufall dass ihr Vater in Wirklichkeit nur ihr Onkel ist, weil ihr Erzeuger nach ihrer Geburt nach Paraguay ausgewandert ist. Sie nimmt sofort Kontakt zu ihm auf und macht sich so schnell wie möglich von Deutschland aus auf den Weg nach Paraguay zu ihrem leiblichen Vater und seiner Familie. Bald schon verliebt sie sich in Ramon, den Stiefsohn ihres Vaters…
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Abgesehen davon, dass die Schriftgröße richtig angenehm ist, gibt es viele kurze Kapitel. Auch wechselt immer wieder die Sichtweise der Protagonisten, so dass viel Abwechslung vorhanden ist und man sich in alle Protagonisten ein wenig hineinversetzen kann. Der Text enthält zudem sehr viele Dialoge, so dass keinerlei Längen entstehen und alles sehr lebendig wirkt.
Im Vordergrund stehen eine Familiengeschichte , sowie eine Liebesgeschichte. Aber man bekommt nebenbei auch ein paar Einblicke in das Leben und die Kultur von Paraguay.
Mit den beiden Hauptprotagonisten wurde ich leider nicht so richtig warm. Sie kamen mir doch recht unreif und naiv vor. Ramón war mir zu machohaft. Bei Valeska fand ich es unrealistisch, wie sie die Gastfreundschaft in meinen Augen etwas missbraucht hat. Und irgendwie hätte ich mir auch mehr Verantwortungsbewusstsein bei beiden gewünscht.
Erwähnen möchte ich auch noch, dass die Sprache der Dialoge teilweise recht derb und etwas vulgär ist. Das ist vielleicht auch nicht Jedermanns Sache. Auch werden etliche erotische Szenen im Detail geschildert.
Trotz dieser kleinen Kritikpunkte hat mich der Roman doch insgesamt gut abgeholt, so dass ich sehr neugierig auf den Folgeband war und ihn auch gleich im Anschluss lesen musste. Ich kann an dieser Stelle schon verraten, dass mir der Folgeband noch besser gefallen hat!

Veröffentlicht am 23.07.2022

Gelungene Fortsetzung mit Spannung und Dramatik!

¡Paraguay mí amor!
0

Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil von Paraguay, Mi Amor“ von Wiebke Groth.
Meiner Meinung nach ist es für das Verständnis besser, wenn man den ersten Teil („Das Familiengeheimnis“) gelesen hat, ...

Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil von Paraguay, Mi Amor“ von Wiebke Groth.
Meiner Meinung nach ist es für das Verständnis besser, wenn man den ersten Teil („Das Familiengeheimnis“) gelesen hat, da die Bände doch ein wenig aufeinander aufbauen.
Weiter geht es mit der Geschichte um Valeska und Ramon. Während ich auch in diesem Band kein Freund von Ramon geworden bin und sein Verhalten nicht wirklich verstehen konnte, so ist mir Valeska hier doch schon deutlich reifer und sympathischer vorgekommen. Ob es ein Happy End für die beiden gibt, verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht. Lest es selbst! Es sei nur soviel verraten: Durch die verbotene Oppositionsbewegung LOPED, bei der Ramon aktiv ist, kommt sehr viel Spannung in die Handlung. So konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Vom Schreibstil her ist auch dieser Band wieder sehr gut und flüssig zu lesen. Es sind wieder viele Dialoge enthalten und es wechselt auch immer wieder die Sichtweise der Protagonisten. Dies hat die Autorin alles sehr gut gelöst.
Insgesamt ist es ein bunter Mix aus Familiengeschichte, Liebesgeschichte, Erotik, Dramatik und Spannung. Sehr gut fand ich es auch, dass es vorne eine Triggerwarnung gibt, da es auch um Gewalt, Misshandlung und Vergewaltigung geht.
Mir hat dieser zweite Teil noch um einiges besser gefallen als Band 1.
Mir hat dieser zweite Teil noch um einiges besser gefallen als Teil 1. Lasst euch von Wiebke Groth nach Paraguay entführen.

Veröffentlicht am 20.07.2022

es begann mit dem "Elefäntle"

Fräulein Steiff
0

Wer kennt und liebt sie nicht, die süßen Kuscheltiere von Steiff?
Maren Gottschalk hat hier eine Romanbiographie über die Unternehmerin Margarete Steiff geschrieben. Auch wenn es sich um eine Biographie ...

Wer kennt und liebt sie nicht, die süßen Kuscheltiere von Steiff?
Maren Gottschalk hat hier eine Romanbiographie über die Unternehmerin Margarete Steiff geschrieben. Auch wenn es sich um eine Biographie handelt, so ist das Buch doch eher im Romanstil gehalten. Von daher liest sich das Buch trotz seiner 416 Seiten sehr flüssig und interessant. Man darf Margarete Steiff durch ihr Leben begleiten. Ich hatte mich vorher noch nie mit ihr beschäftigt und muss sagen, ich bin stark beeindruckt.
Aufgrund einer Kinderlähmung hatte sie es nie leicht und saß schon früh im Rollstuhl. Aber sie hat sich trotzdem ihren Platz im Leben erkämpft und wurde zu einer Zeit, als es für Frauen noch mehr als ungewöhnlich war, trotzdem erfolgreiche Unternehmerin. In diesem Buch erfährt man sehr viele Hintergründe über das Was und Warum und welche Hürden sie nehmen musste. Ihr wurden damals viele Steine in den Weg gelegt, insbesondere auch von ihrer Mutter, die nie so wirklich an ihr Kind geglaubt hat. Ich fand es sehr faszinierend und beeindruckend zu lesen, zu welch starker und selbstbewusster Frau sie sich entwickelt hat.
Das Buch ist in zwei verschiedenen Zeitebenen geschrieben. Man bekommt sehr viele Einblicke in die Firmengeschichte von Steiff. Zwischendurch gibt es immer wieder Einschübe, die sich mit der Kindheit von Margarete beschäftigen.
Beim Lesen merkt man, wie gut Maren Gottschalk für dieses Buch recherchiert hat. Aber ganz besonders hervorheben möchte ich den wirklich schönen und feinfühligen Schreibstil. Es kommen keinerlei Längen auf und das Buch liest sich sehr unterhaltsam und fast spannend. Wie schade, dass Margarete Steiff diese Hommage nicht mehr selbst lesen kann!
Fazit: Eine wirklich tolle Romanbiographie, die ich absolut weiterempfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Unterhaltung vom Feinsten

Für immer, oder was?
0

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Ellen Berg. Die Cover ihrer Bücher springen immer direkt ins Auge und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Aber auch ansonsten stechen ihre Romane in der Kategorie ...

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Ellen Berg. Die Cover ihrer Bücher springen immer direkt ins Auge und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Aber auch ansonsten stechen ihre Romane in der Kategorie humorvolle Romane wirklich hervor. So konnte mich die Autorin auch diesmal wieder bestens unterhalten .
Inhaltlich geht es um die Enddreißigerin Laura, die immer noch Single ist und sich fragt, ob es an ihr liegt, dass so viele Beziehungen gescheitert sind. Deswegen beschließt sie, ihre Exfreunde aufzusuchen, um nach den Gründen des Scheiterns zu forschen. So nach und nach lernt man also die Exfreunde kennen und dann wundert einem nichts mehr...grins! Lasst euch überraschen!
Ellen Berg schafft es in fast einzigartiger Manier einem beim Lesen zu unterhalten, zum Lachen zu bringen und zugleich aber auch immer etwas Ernsthaftigkeit und Tiefsinn einzubauen. So geht es um Männer und Frauen und ihre Beziehungsprobleme. Des Weiteren geht um das Thema wahre Freundschaft oder doch Liebe? Und natürlich um einiges mehr...
Die Charaktere sind absolut witzig und insbesondere die Verflossenen sind schon ziemlich skurril und eigen. Beim Lesen hatte ich immer wieder Kopfkino und würde mir eine Verfilmung wünschen.
Ich mag den Wortwitz der Autorin („First-Date-Grauen“, „Instantsympathie“, „Emotionsidiotin“ usw.) sowie ihre Situationskomik sehr. So hatte ich auch diesmal beim Lesen wieder ein Dauergrinsen im Gesicht. Humorvolle Unterhaltung vom Feinsten hat Ellen Berg hier wieder abgeliefert. Locker und leicht zu lesen ist dies die perfekte Sommerunterhaltung mit viel Humor, Esprit und Charme.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere