Profilbild von wordfulbooks

wordfulbooks

Lesejury Star
offline

wordfulbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wordfulbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2021

Was ein mega Auftakt!

Schlüssel 17 (Tom-Babylon-Serie 1)
0

Manchmal glaubst du, die Vergangenheit hinter dir gelassen zu haben. Bis du merkst, dass sie dich wieder eingeholt hat.
.
In der Kuppel des Berliner Doms hängt eine grausam zugerichtete Leiche mit schwarzen ...

Manchmal glaubst du, die Vergangenheit hinter dir gelassen zu haben. Bis du merkst, dass sie dich wieder eingeholt hat.
.
In der Kuppel des Berliner Doms hängt eine grausam zugerichtete Leiche mit schwarzen Flügeln. Schnell stellt sich heraus, dass es die berühmte Dompfarrerin Brigitte Riss ist. Um den Hals trägt sie einen Schlüssel mit einer eingeritzten Zahl 17. Tom Babylon vom LKA ist sprachlos. Denn genau mit diesem Schlüssel ist vor vielen Jahren seine kleine Schwester verschwunden. Schnell stellst sich heraus, dass Toms Vergangenheit damit zutun hat und eine perfide Mörderjagd beginnt.
.
Super spannend und grausam steigt man in das Buch ein und so geht es auch durchweg weiter. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und musste mich wirklich zurückhalten, nicht doch schon in den nächsten Abschnitt reinzulesen. Raabe schafft es, dass man in alle Richtungen Vermutungen anstellt, spekuliert und sich immer wieder fragt, wer denn nun tatsächlich dahintersteckt und was es mit dem mysteriösen Schlüssel und Toms Schwester auf sich hat. Einige Kapitel spielen in der Vergangenheit, was jedoch nur noch mehr Fragen aufwirft (nicht im negativen Sinn).
Die Charaktere Tom Babylon und die Psychologin Sita Johanns haben mir sehr gut gefallen, ein super Team, jeder mit seinen eigenen dreckigen Geheimnissen. So muss das sein.
Das Ende war mir in einigen Punkten leider ein kleines bisschen zu offen, das habe ich mir runder erhofft.
.
Wenn ihr ein Buch sucht, wo man wirklich bis zum Schluss im Dunklen tappt, seid ihr hier genau richtig! Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2021

Ein solider Roman - aber kein Thriller!

Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.
0

Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.
.
Claire lebt in einer gewalttätigen Ehe und ihr größter Wunsch ist es, irgendwo ein ganz neues Leben aufzubauen. Am Flughafen lernt sie Eva kennen, die ihrem ...

Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.
.
Claire lebt in einer gewalttätigen Ehe und ihr größter Wunsch ist es, irgendwo ein ganz neues Leben aufzubauen. Am Flughafen lernt sie Eva kennen, die ihrem Mann Sterbehilfe geleistet hat und nun Angst davor hat, zurück nach Kalifornien zu fliegen. Kurzerhand beschließen die beiden, die Tickets zu tauschen, um ein neues Leben zu starten. Doch als Claire in Kalifornien ankommt, merkt sie schnell, dass Eva nicht die ganze Wahrheit erzählt hat…
.
Vorab habe ich schon gehört, dass „Der Tausch“ von Julie Clark (ad/Rezensionsexemplar) kein Thriller sei, weswegen ich auch nicht mit so einer Erwartung an das Buch herangegangen bin. Und dementsprechend war es dann auch garnicht mal soo schlecht.
.
Die Idee an sich? SUPER! Mir hat der Gedanke total gut gefallen und ich war mir sicher, dass es trotz falscher Genrewahl super spannend wird. Wer hat was ausgefressen? In welche Scheiße ist Claire geflogen? Was hat Eva verbrochen? Fragen über Fragen, die dann meist eher unbefriedigend beantwortet wurden. Mir war Evas Teil einfach etwas zu langatmig und die Story, warum sie verschwinden wollte ein wenig zu normal. Da habe ich mehr erwartet.
Claires Geschichte hat mir an sich gut gefallen und man hat ihr die Angst, entdeckt zu werden, wirklich abgekauft. Ihren Part der Geschichte habe ich auf jeden Fall lieber gelesen.
.
Die Story startet am Tag der Begegnung am Flughafen und während Claires Geschichte weiter geht, wird Evas Story von hinten aufgearbeitet. Das fand ich an sich nicht schlecht und trotz der manchmal langweiligen Teile, bin ich sehr gut durch die Seiten gekommen, da der Schreibstil für mich angenehm war.
.
Kein Highlight, aber sicherlich auch kein Flop. Eine Geschichte mit viel Potenzial, das hier leider nur teilweise ausgeschöpft wurde. Von mir gibt es 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2021

Ein mega Psychothriller

Woman in Cabin 10
0

Wir alle tragen unsere Dämonen mit uns herum. Stimmen, die uns zuflüstern, dass wir nichts taugen. Vielleicht stimmt das. Vielleicht flüstern meine nur lauter.
.
Lo Blacklock möchte die Karriereleiter ...

Wir alle tragen unsere Dämonen mit uns herum. Stimmen, die uns zuflüstern, dass wir nichts taugen. Vielleicht stimmt das. Vielleicht flüstern meine nur lauter.
.
Lo Blacklock möchte die Karriereleiter nach oben klettern. Eine Reise auf dem Luxusschiff „Aurora Borealis“ soll ihr dabei helfen. Doch schon in der ersten Nacht erwacht sie von einem Schrei und hört kurz darauf, wie etwas ins Wasser geworfen wird. Als sie dann noch Blut auf der Veranda entdeckt ist für sie klar, dass ein Mord geschehen ist. Doch die Nachbarkabine war nie belegt, obwohl Lo sich sicher ist, dass sie erst am Vortag mit einer jungen Frau aus Kabine 10 gesprochen hat. Keiner möchte Lo glauben und sie hat keine Beweise. Was ist wirklich in der Nacht geschehen?
.
Das Buch fängt direkt spannend und beklemmend an und man kommt sehr gut in die Story rein. Auch ohne viel Blut erzeugt die Autorin durchweg eine Gänsehaut-Stimmung, wodurch man das Buch am liebsten an einem Tag durchsuchten möchte.
Die Geschichte ist aus Los Sicht geschrieben und man kann ihre Verzweiflung komplett nachvollziehen. Sie vertraut sich immer mehr Leuten an und der Leser zweifelt immer mehr daran was Fantasie und Wirklichkeit ist. Das hat mich echt super gefallen, da man am Ende wirklich nicht mehr weiß, was man glauben soll.
Das Buch ist in acht Teile unterteilt und am Ende jedes Teils liest man einen Zeitungsartikel, Chatverläufe oder E-Mails, die noch mehr Verwirrung stiften - aber definitiv im positiven Sinne!!
.
Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen und gebe diesem Psychothriller gerne 5 Sterne und spreche eine klare Leseempfehlung aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2021

Einer meiner Lieblingsteile

Der Schmetterlingsjunge
0

„Am siebten Tag wirst du das Zeichen lesen können. Am siebten Tage werden deine Augen endlich geöffnet sein.“
.
Nils Trojan und sein Team werden zu einem Tatort gerufen. Der Rücken der nackte Frau ist ...

„Am siebten Tag wirst du das Zeichen lesen können. Am siebten Tage werden deine Augen endlich geöffnet sein.“
.
Nils Trojan und sein Team werden zu einem Tatort gerufen. Der Rücken der nackte Frau ist mit einem wunderschönen Schmetterling bemalt. Kurze Zeit später geschieht der zweite Mord und erneut befindet sich ein wunderschönes Kunstwerk auf dem Rücken der Toten. Was umtreibt den Mörder und wie hängen die Morde zusammen? Trojan und sein Team ermitteln auf Hochtouren, doch der Täter spielt ein perfides Spiel, was sich anscheinend nicht mehr aufhalten lässt.
.
Wie man es von Bentow gewohnt ist, kommt man sehr schnell in die Handlung des Buches rein und der Psychothriller geht auch direkt spannend los und auch mit den Ermittlungsarbeiten wird sofort durchgestartet. Das fand ich super, denn man fiebert richtig mit, rätselt und wundert sich über das merkwürdige Verhalten einiger Verdächtigen. Der Täter spielt mit den Ermittlern, wodurch das Buch ein ganz schöner Pageturner für mich war.
.
Durch verschiedene Perspektivenwechsel lernt man sowohl stückchenweise die Motive des Täters kennen als auch ein potentielles Opfer, was die Story umso spannender und abwechslungsreicher gemacht hat. So ist man wirklich gemeinsam mit Trojan durch Berlin und Umgebung gejagt, um den Täter hoffentlich rechtzeitig finden zu können.
.
Auch wenn die Morde eher ästhetisch statt blutrünstig beschrieben wurden, hat das Buch hier mit Spannung und toller Ermittlungsarbeit überzeugt. Eines der besten Bücher der Reihe, das ich gerne mit 5 Sternen bewerte. Trotz allem auch ein weinendes Auge, da die Reihe vorerst fertiggelesen wurde (den achten Fall hatte ich ja bereits vorgezogen). Ich freu mich auf Band 9.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2021

Tolles Debut

Totenblass
0

Wie weit treibt dich das Trauma deiner Kindheit?
.
In Frankfurt wird im Main eine nackte Frauenleiche entdeckt, übersät mit seltsamen Wunden. Kurze Zeit später taucht die nächste Frauenleiche auf. Joachim ...

Wie weit treibt dich das Trauma deiner Kindheit?
.
In Frankfurt wird im Main eine nackte Frauenleiche entdeckt, übersät mit seltsamen Wunden. Kurze Zeit später taucht die nächste Frauenleiche auf. Joachim Fuchs und seine Kollegin Lara Schuhmann stehen vor einem Rätsel. Offensichtlich möchte sie der Täter in die Irre führen. Eher unkonventionelle Ermittlungsarbeit und zu naher Kontakt mit einer Zeugin führt dazu, dass Fuchs von dem Fall abgezogen wird. Doch er lässt nicht locker und setzt damit eine folgenschwere Ereigniskette in Gang.
.
„Totenblass“ von Frederic Hecker wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Anfangs war ich geschockt: 608 Seiten?! Da hab ich vorher wohl nicht richtig gelesen. Doch nachdem man erstmal im Buch drin ist, kommen einem diese 600 Seiten garnicht mehr so viel vor.
.
Der Schreibstil des Thrillers war für mich sehr angenehm und ich kam schnell in die Handlung rein. Fuchs ist ein super sympathischer Ermittler und seine nicht immer ganz so konventionellen Arten zu ermitteln haben mir sehr gut gefallen. Der Täter treibt ein perfides Katz-und-Maus-Spiel, dem Fuchs und Lara versuchen auf die Schliche zu kommen. Zwar hätte mir ein klein bisschen mehr Spannung zwischendurch gefallen, langweilig wurde es aber auf keinen Fall - trotz der 600 Seiten.
.
Im Buch sind einige Nebenhandlungen mit eingeflossen, was ich anfangs als etwas unnötig befand, im Laufe der Handlung wurden aber die meisten tatsächlich wichtig und haben für die nötigen überraschenden Wendungen gesorgt. Der Fall ist auf jeden Fall spannend und man möchte unbedingt wissen, was die Beweggründe des Serienmörder sind. Das wurde nochmal durch einzelne Kapitel, die aus Tätersicht beschrieben waren, verstärkt.
.
Ein tolles Start in eine neue Reihe und ich werde Band 2, der im Februar erscheinen wird, auf jeden Fall auch lesen. Trotzdem wäre das Buch auch mit 150 Seiten weniger ausgekommen, deswegen 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere