Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Lesejury Star
offline

xlisax1409 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xlisax1409 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2021

Eine unglaublich beeindruckende Heldin

Marvel | Heldinnen – Domino auf Abwegen
0

Die ehemalige X-Force-Agentin Domino bekommt einen neuen Auftrag herein, eine besorgte Mutter möchte das Domino ihre Kinder aus einer Sekte befreit. Domino hatte aber schon sehr schlechte Erfahrungen mit ...

Die ehemalige X-Force-Agentin Domino bekommt einen neuen Auftrag herein, eine besorgte Mutter möchte das Domino ihre Kinder aus einer Sekte befreit. Domino hatte aber schon sehr schlechte Erfahrungen mit Verrückten gemacht und ist immer noch nicht über ihre eigene Vergangenheit im Projekt Armageddon hinüber, weshalb sie absolut dagegen ist, diesen Auftrag anzunehmen. Allerdings kann sie die Frau nicht enttäuschen und nimmt den Auftrag trotzdem an, wobei sie sich mit ihrem Team in Gefahr bringt…

Die Protagonisten:

Domino ist der Hammer, sie ist nicht die typische Art von Heldin, wie man sie in den meisten Büchern erwarten würde. Sie versucht nicht das zu machen, was andere von einer Heldin erwarten, sondern was sie für das hält, was das Beste für alle ist, und das hatte sie für mich so sympathisch gemacht. Sie hat einen tollen Charakter und ist sehr authentisch. Ihr Team, bestehend aus noch ein paar anderen Heldinnen, fand ich ebenfalls klasse und die ganzen anderen Charaktere ob gut oder böse, haben auch einfach perfekt in die Geschichte gepasst.

Die Umsetzung:

Ich vergöttere das Marvel Universum und die Helden, die diesem entsprungen sind, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Ich fand den Schreibstil und die verschiedenen Zeitebenen, in denen das Buch geschrieben wurde, unglaublich fesselnd. Das Buch spielt in Dominos Kindheitserinnerungen, einer Zeit vor sechs Jahren und der Gegenwart. Alle drei Ebenen sind gleich spannend und durch die unterschiedlichen Ebenen bekommt man nach und nach immer mehr Informationen über Domino und warum sie so ist, wie sie nun mal ist. Es war super aufregend ihre schwere Kindheit mit allen Umständen, mit denen sie fertig werden musste, hautnah mitzuerleben und Einblicke in das Leben im Projekt Armageddon zu bekommen, das im Klappentext schon so vielversprechend angeteasert wurde. Ich hatte zwar gehofft, dass die anderen Heldinnen aus Dominos Team, von dem auch Black Widow ein Teil ist, mehr thematisiert werden, jedoch war das auch nicht so schlimm, da Dominos Sicht trotzdem sehr spannend war und das Buch ja hauptsächlich über Domino ist. Das Ende fand ich dann tatsächlich etwas schnell abgehandelt, aber sonst hat das Buch ziemliches Lieblingsbuch potenzial.

Mein Fazit:

Ich liebe dieses Buch und kann es jedem nur wärmstens empfehlen. Domino ist eine der coolsten Heldinnen, von denen ich jemals gehört habe und ihre Geschichte ist einfach nur fantastisch. Mich konnte dieses Buch total überzeugen und ich werde es auf jeden Fall irgendwann nochmal lesen. Deshalb bekommt das Buch von mir völlig verdiente 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2021

Eine unglaublich mitreißende Comming-of-Age Story

Kate in Waiting
0

Kate und Anderson sind unzertrennlich, die besten Freunde, machen einfach alles zusammen und sind auch immer miteinander verliebt. Dieses Mal ist es Matt, auf den die beiden stehen, er schien unerreichbar, ...

Kate und Anderson sind unzertrennlich, die besten Freunde, machen einfach alles zusammen und sind auch immer miteinander verliebt. Dieses Mal ist es Matt, auf den die beiden stehen, er schien unerreichbar, doch da er nun an ihre Schule geht, wird die Sache ernst. Kate findet ihn unglaublich toll, er ist attraktiv und ganz ihr Typ, aber bei Anderson sieht das leider genauso aus…

Die Protagonisten:

Kate ist eine tolle Protagonistin, super sympathisch und eine gute Freundin allerdings macht sie sich kleiner, als sie eigentlich ist, da sie echt Talent hat, das jedoch etwas runterspielt. Ich konnte mich unglaublich gut mit ihr identifizieren und das machte sie mir gleich noch sympathischer. Anderson ist echt cool, ich hätte ihn gerne als Freund und die restliche „Crew“ von Katy ist auch echt toll. Beim Lesen dachte ich mir die ganze Zeit, wie toll es wäre, ein Teil von dieser zu sein. Die Charaktere generell mochte ich einfach sehr und es gab kaum jemanden, den ich nicht mochte.

Die Umsetzung:

Ich liebe das Cover des Buches mit dem Glitzer und den Buchstaben, die wie Leuchtschilder aussehen. Ich finde auch toll, dass einfach das englische Cover übernommen wurde und man es kaum verändert hatte. Der Schreibstil war großartig. Flüssig und fesselnd, aber vor allem könnte ich mich fast schon zu gut in Kate hineinfühlen, aus derer Sicht ist das Buch übrigens geschrieben. Katte hatte in dem Buch erwähnt, das sie es nicht aushält, wenn irgendjemandem etwas Peinliches passiert, da es so wäre, als würde ihr Gehirn nicht erkennen, wo die Erniedrigung einer anderen Person aufhört und ihre anfängt, und genau dieses Gefühl hatte ich eines Großteiles des Buches auch, nur dass es nicht um peinliche Sachen ging, sondern um jede von Kates Emotionen, ich habe einfach so sehr mit ihr mitgelitten und mich mit ihr gefreut, dass ich das Buch nicht zur Seite legen konnte!
Die Story ist interessant, das ganze Thema Musical, das in dem Buch eine sehr große Rolle spielt, fand ich wundervoll und die Charaktere waren einfach unglaublich authentisch.
Ich müsste krampfhaft nach etwas Schlechtem an diesem Buch suchen, wenn ich etwas finden wollen würde, weshalb ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen würde.

Mein Fazit:

Eine richtig grandiose Coming-of-Age Geschichte, die man nur schwer aus der Hand legen kann und deren Plot mich richtig von sich überzeugen konnte. Wer Bücher über Freundschaft, die erste Liebe, tolle Gruppendynamik und Dazugehörigkeit mag, ist hier bei diesem Buch absolut richtig. Deshalb gebe ich diesem Buch auch 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2021

Eine grandiose weitere Fortsetzung

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 5
0

Ich war schon ein richtiger Fan vom vierten Teil, jedoch finde ich diesen Teil fast noch einmal etwas besser. Der komplette Teil dreht sich weiter darum, dass Daoma Ayuya retten möchte, Pei sich gegen ...

Ich war schon ein richtiger Fan vom vierten Teil, jedoch finde ich diesen Teil fast noch einmal etwas besser. Der komplette Teil dreht sich weiter darum, dass Daoma Ayuya retten möchte, Pei sich gegen Heyi Xuans Armee stellt und Ayuya weiter nach Rache gelüstet. Von den Zeichnungen muss ich gar nicht erst anfangen, da sie wie in den vorherigen Teilen großartig sind. Was mir in diesem Teil jedoch besonders gefallen hatte, war das sehr viel von Heyi Xuans Vergangenheit preisgegeben wurde. Diese Kapitel mochte ich am liebsten, da sie so anders waren als der Rest des Comics. Es wurde wieder fast die ganze Zeit gekämpft und die Einblicke in Heyi Xuans Vergangenheit waren sehr erfrischend. Mal etwas Neues. Ich konnte seine Beweggründe viel besser dadurch verstehen und man merkte auch richtig, ab wann es mit ihm bergab ging. Der vierte Teil war bis jetzt mein liebster, aber nach dem fünften finde ich diesen auf jeden Fall am besten, er hatte mich am meisten fesseln können. Deshalb bekommt der Band von mir verdiente 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2021

Der spannendste und beste Teil bis jetzt

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 4
0

Man konnte schon am Ende des dritten Teils und am Cover des vierten erkennen, dass dieser Band sich hauptsächlich um Ayuya dreht. Sie zieht in diesem Teil in ihre eigene Schlacht, um ihren Vater zu rächen, ...

Man konnte schon am Ende des dritten Teils und am Cover des vierten erkennen, dass dieser Band sich hauptsächlich um Ayuya dreht. Sie zieht in diesem Teil in ihre eigene Schlacht, um ihren Vater zu rächen, wobei Daoma und der Rest hauptsächlich im Hintergrund agieren. Ich dachte schon im dritten Teil, das es kaum noch brutaler geht, jedoch stellt dieser Teil alle Schlachten und Kämpfe, die zuvor geführt wurden in den Schatten und für mich ist dieser Teil auch der beste der Reihe. Ich finde Ayuya super und mehr über sie zu erfahren war einfach großartig. Durch die Verschiebung des Hauptfokuses kam nochmal viel mehr Spannung auf und ich gebe diesem Teil deswegen ganze 5 von 5 Sterne. Ich kann es kaum erwarten in den fünften Teil zu starten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Schaurige und unterhaltsame Gruselgeschichten

Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten
0

Rupert hat seine eigene Gruselgeschichtensammlung geschrieben. In diesen vierzehn Geschichten geht es um die verschiedensten Monster. Von Geistern bis hin zu Aliens ist für jeden etwas dabei.

Die Umsetzung:

Ich ...

Rupert hat seine eigene Gruselgeschichtensammlung geschrieben. In diesen vierzehn Geschichten geht es um die verschiedensten Monster. Von Geistern bis hin zu Aliens ist für jeden etwas dabei.

Die Umsetzung:

Ich habe schon den größten Teil der Gregs Tagebücher gelesen und auch schon ein anderes Buch von Rupert, weshalb ich dieses hier auch unbedingt lesen wollte. Ich bin ein Fan von Ruperts Geschichten, da es immer interessante und absurde Wendungen gibt, mit denen ich nicht rechnen würde und die trotzdem einfach genial und witzig sind. Rupert selbst kommt zwar nur in einer der Geschichten vor, jedoch merkt man durch das ganze Buch hindurch, das diese Geschichten von ihm sind. Es gibt in dem Buch vierzehn Geschichten, die jedes Mal von etwas anderem handeln, einmal ein Streich, der eskaliert, eine Mumie mit Rechtsproblemen oder auch einfach ein Missverständnis. Der Schreibstil von Jeff Kinney ist gut, einfach und sehr unterhaltsam und die Zeichnungen sind wieder toll. Die Einzige Sache, die ein kleines bisschen schade war, ist halt, dass das Buch nur für Ruperts Verhältnisse gruselig ist, ich fand es nämlich nicht so gruselig. Ich weiß nicht, was ich noch schreiben könnte, deshalb sage ich einfach, dass dieses Buch wieder echt gut und unterhaltsam war und ich es jedem nur empfehlen kann.

Mein Fazit:

Die Bücher über Rupert können richtig gut mit den Gregs Tagebüchern mithalten und auch dieses Buch ist mal wieder richtig gut gelungen, Rupert ist einfach eine tolle Abwechslung zu Greg. Ich kann dieses Buch jedem wärmstens weiterempfehlen, der nach einem kurzweiligen und witzigen Buch sucht. Deshalb bekommt das Buch von mir auch 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere