Profilbild von yezz

yezz

Lesejury Star
offline

yezz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit yezz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2021

Wundervolle Geschichte über Freundschaft, Motivation, Liebe und Leidenschaft

In all seinen Farben
0

Ich hatte keinerlei Probleme, in die Geschichte zu finden. Der Schreibstil ist schön flüssig und liest sich wirklich sehr angenehm. Stellenweise fliegt man nur so über die Seiten. 

Robin hat mich zwar ...

Ich hatte keinerlei Probleme, in die Geschichte zu finden. Der Schreibstil ist schön flüssig und liest sich wirklich sehr angenehm. Stellenweise fliegt man nur so über die Seiten. 

Robin hat mich zwar manchmal stellenweise wahnsinnig mit seinen Selbstzweifeln und später auch Starrsinn gemacht, aber es war größtenteils nachvollziehbar. 

Die Charaktere sind generell gut gemacht und konsistent in ihrem Handeln. Auch wenn Natalie mich beim großen Showdown etwas kalt erwischt hat.

Toll fand ich, dass man ein bisschen tiefer in die Drag-Szene eintauchen konnte. Es wurden eine erklärt, ohne dass es aufgesetzt wirkte. So kann ich mir auch gut vorstellen, dass Leser die noch nie Berührungspunkte mit Drag hatten, keine Probleme haben, Feinheiten zu verstehen. 

Der Spannungsbogen ist gut in Szene gesetzt, man fiebert und leidet mit Robin mit. Auch Stellen fürs Herz sind mit dabei. Balsam für die geschundene Seele, die das Robin-Drama ein bisschen verursacht hat. Etwas weniger Drama wäre vielleicht ganz gut gewesen. 

Alles in allem ein wirklich gelungenes Buch, das ich wirklich wärmstens empfehlen kann. Es ist interessant, witzig (vor allem die Dialoge zwischen den Queens sind der Hammer), aber auch tiefsinnig und zeigt ein Problem auf, das die LGBTQIA+ Community immer noch hat: Homophobie.

Anhand der Leseprobe war ich ursprünglich etwas skeptisch. Da mich das Thema allerdings sehr interessiert hat und ich gerne unterstütze, dass queere Bücher prominenter verlegt werden, habe ich es mir dennoch gekauft. Ich habe es beim Lesen keine Sekunde bereut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2021

Ein (sur)realer Fiebertraum: Poetisch, vielschichtig und voller Abgründe und Güte

Weiße Nacht
0

Bae Suahs deutsches Debüt überzeugt mit einfachen, aber poetischen Worten. Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen, was stellenweise ein angenehmer Kontrast zu der Bedeutung der Worte darstellt.

Man ...

Bae Suahs deutsches Debüt überzeugt mit einfachen, aber poetischen Worten. Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen, was stellenweise ein angenehmer Kontrast zu der Bedeutung der Worte darstellt.

Man hat das Gefühl in einer Fiebertraum-Schleife gefangen zu sein, da man sich bald in den Wirren wiederkehrender Figuren wiederfindet. So entsteht ein komplexes Geflecht aus verschiedenen (Parallel-)Welten, die man nicht mehr in real oder surreal einzuteilen vermag. 

Dabei wechselt die Stimmung zwischen zart, delirierend, düster, hoffnungsvoll, aufwühlend, melancholisch und noch vielem mehr. Ehe man sich versieht, ist am auf der letzten Seite angekommen und ist überrascht von der Schönheit und Verwundbarkeit der Geschichte. Als wäre einem Ayamis Seele mit aller Schönheit und Hässlichkeit offenbart worden. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2021

Lustig, spannend und regt wirklich zum Nachdenken an

99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
0

Nachdem ich mit den Kinderbüchern von Ralph Caspers so gute Erfahrungen gemacht habe, war der Griff zu einem weiteren Buch aus seiner Feder eigentlich nur eine Frage der Zeit. 

Zum Cover muss ich ganz ...

Nachdem ich mit den Kinderbüchern von Ralph Caspers so gute Erfahrungen gemacht habe, war der Griff zu einem weiteren Buch aus seiner Feder eigentlich nur eine Frage der Zeit. 

Zum Cover muss ich ganz ehrlich sagen: Ralph Caspers steht der Schnurrbart und gleichzeitig sieht er damit albern aus. Ich denke, genau das wollte er damit erreichen. 

Die 99 Fragen sind in meinen Augen sehr gut gewählt, stellenweise sehr überraschend und bietet wirklich jede Menge Gesprächsstoff. Nicht nur zwischen Eltern und Kinder, denn ich finde, man kann auch wunderbar mit anderen Erwachsenen über die Themen reden, diskutieren und philosophieren.

Dabei haben die vielen kleinen Anekdoten sehr viel Spaß beim Lesen bereitet, aber auch einen anderen Blickwinkel angeboten. Alles in allem finde ich es ein sehr cleveres und spannendes Buch, das viele Anregungen schafft. 

Und da es laut Frage Nr. 87 nie zu spät ist, Ralph zu loben: Wunderbares, humorvolles Buch. Vielen Dank dafür!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2021

Nach kurzen Startschwierigkeiten wunderschön, zart und herzerwärmend

Dein Herz in tausend Worten.
0

Ich gebe zu, ich kam nur schwer rein. Millie ist mir am Anfang ziemlich auf die Nerven gegangen. Naiv und weltfremd waren die Haupteigenschaften, die ich ihr zugeschrieben habe und auch, dass sie extrem ...

Ich gebe zu, ich kam nur schwer rein. Millie ist mir am Anfang ziemlich auf die Nerven gegangen. Naiv und weltfremd waren die Haupteigenschaften, die ich ihr zugeschrieben habe und auch, dass sie extrem empathisch ist.

Aber nach den ersten 50 Seiten fand ich besseren Zugang zu der Geschichte und habe sie schlussendlich innerhalb von 2 Tagen gelesen. Das passiert mir eher selten, seit ich Mutter bin. In nahezu jedem freien Augenblick habe ich nach dem Buch gegriffen. Das hat natürlich auch viel mit diesem wunderbaren, fließenden Schreibstil zu tun. Wenn man das Buch ablegt, ist man überrascht, wie weit man gekommen ist. Aber genauso wenig möchte man es weglegen.

Millie ist, wie gesagt, nicht unbedingt eine Traumprotagonistin. Ich habe mich teilweise - eben gerade am Anfang - sehr schwer getan, mich in sie hineinzuversetzen. Will ist da schon etwas greifbarer gewesen, wenn auch am Anfang recht aalglatt.

Die Nebencharaktere sind alle gut gemacht und bieten die ein oder andere Überraschung.

Sehr gefallen hat mir die Idee zur Handlung. Es war mal etwas anderes - jemand der Manuskripte rettet und Zitate aus einem Manuskript unter die Leute bringt. Auch wie sie am Anfang in dem Laden mit den beiden Frauen war oder auch bei der Mutter mit dem Hasen im Buchladen... Das ging mir irgendwie sehr ans Herz. Das war wirklich wunderschön.

Und auch, wenn ich nicht weiß, wie das Happy End mit dem, doch recht deutlich thematisieren, Urheberrecht einhergehen kann, hat es mir irgendwie doch sehr gefallen.

Und so konnte ich nicht anders als diesem Buch der zarten, bewegenden und tiefgründigen Worte 5 Szene zu geben.

》Ich glaube, es hat einige ein bisschen glücklich gemacht für den Moment. Und das ist ja der ganze Grund, warum man liest. Man hofft auf Zeilen, die ein schönes Gefühl in einem wecken. 《 (Millie zu Will.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2021

Tolle Rezeptsammlung, regt zum Experimentieren an

Magic Fermentation
0

Selten habe ich ein Rezeptbuch in der Hand, das ich so uneingeschränkt empfehlen kann. Bei diesem ist es aber der Fall und ich habe es auch schon ein Exemplar verschenkt.

Egal, ob man am Anfang steht, ...

Selten habe ich ein Rezeptbuch in der Hand, das ich so uneingeschränkt empfehlen kann. Bei diesem ist es aber der Fall und ich habe es auch schon ein Exemplar verschenkt.

Egal, ob man am Anfang steht, fortgeschritten oder ein Profi ist, das Buch bietet jedem interessante Rezepte oder Inspiration. Die Basics werden sehr gut erklärt.

Neben den überaus gelungenen Rezepten gibt es auch viele Tipps und Tricks, Alternativen für Equipment usw.

Die Bilder sind ansprechend, die Rezepte vielseitig (wenn auch viel Chili verwendet wird) und die Anleitungen größtenteils gut nachvollziehbar. Selbst die Zutaten für das für das Kimchi lässt sich gut besorgen (bei mein bisheriges Rezept nehme ich fermentierte Shrimps, was hier nicht so einfach zu kriegen ist). 

Das, was ich bisher probiert habe, ist wirklich sehr lecker und es macht total Spaß. Ein durch und durch gelungenes Buch. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere