Cover-Bild Jeremias Voss und der tote Hengst - Der zweite Fall
5,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dotbooks
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 03.05.2016
  • ISBN: 9783958244962
Ole Hansen

Jeremias Voss und der tote Hengst - Der zweite Fall

Der zweite Fall für den Hamburger Privatdetektiv: „Jeremias Voss und der tote Hengst“ von Ole Hansen jetzt als eBook bei dotbooks.

Eigentlich sind Menschen sein Metier – doch sein neuer Fall führt Privatdetektiv Jeremias Voss in tierische Gefilde. Ein hochversicherter Zuchthengst ist bei einem Brand getötet worden – tragischer Unfall oder kalkulierte Brandstiftung? Die Versicherungsgesellschaft vermutet Betrug und beauftragt Voss mit den Ermittlungen. Zeitgleich verschwindet auch der zuständige Tierarzt spurlos. Hat er etwas mit dem Brand zu tun – oder ist er ein weiteres Opfer der Betrüger? Jeremias Voss macht sich auf Spurensuche …

Ein Privatdetektiv der alten Schule – begleiten Sie Jeremias Voss bei seinem zweiten Fall!

Jetzt als eBook kaufen und genießen: „Jeremias Voss und der tote Hengst“ von Ole Hansen. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2017

Spannend und humorvoll

0

„....Herr Pelzig ist unser Methusalem. Er kennt hier jede Schraube mit Vor- und Nachnamen...“

Dr. Bertram Rusinski erscheint auf Verlangen der Versicherung beim Pferdegestüt von Bernd Graf von Mückelsberg. ...

„....Herr Pelzig ist unser Methusalem. Er kennt hier jede Schraube mit Vor- und Nachnamen...“

Dr. Bertram Rusinski erscheint auf Verlangen der Versicherung beim Pferdegestüt von Bernd Graf von Mückelsberg. Früher hat sich der Tierarzt immer um die Pferde gekümmert, aber seitdem ein neuer Manager das Gut leitet, ist das nicht mehr gewünscht. Nun soll Dr. Rusinski der Versicherung bescheinigen, dass ein wertvoller Zuchthengst gesund ist.
Wenige Tage später kommt es auf dem Gut zu einem Brand, dem alle Pferde zum Opfer fallen. Außerdem kann Dr. Nele Rusinski ihren Vater nicht mehr telefonisch erreichen.
Die Versicherung vermutet Betrug und beauftragt den Hamburger Detektiv Jeremias Voss mit dem Fall.
Der Autor hat einen spannenden Krimi geschrieben. Nachdem ich mit Lesen begonnen hatte, fiel es schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Die Personen werden gut charakterisiert. Voss ist ein Detektiv der alten Schule. Er recherchiert gewissenhaft und gründlich. Das Besondere ist, dass er kein Einzelgänger ist, sondern mit der Polizei, der Staatsanwaltschaft und selbst Wissenschaftlern auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Es ist ein Geben und Nehmen. Natürlich hat er auch eine Schwäche. Frauen können ihn – zumindest im ersten Moment – schnell um den Finger wickeln. Die Geschichte zeigt allerdings, dass er selbst dann sein Köpfchen nicht ganz ausschaltet.
Vera, seine Sekretärin, ist flexibel und denkt mit. Sie kennt seine Schwäche. Aus diesem Grund ist das Sie zwischen ihnen ein Muss.
Der Schriftstil des Buches lässt sich angenehm lesen. Wie obiges Zitat schon zeigt, durchzieht eine feiner Humor und manchmal eine Spur Ironie die Geschichte. Es fällt zwischen Voss und dem Versicherungsagenten Dr. Hartwig. Hier treffen zwei ähnliche Charaktere aufeinander. Was als möglicher Versicherungsbetrug beginnt, wächst sich zu einem komplexen Kriminalfall aus. Gut gefallen hat mir, dass es einen kurzen Rückblick auf Voss` Leben gibt. Da ich den ersten Fall nicht kenne, war mir nach dieser Zusammenfassung sofort klar, über welche Fähigkeiten der Detektiv verfügt. Sehr detailgenau lässt mich der Autor an den Ermittlungen teilnehmen. Das geht so weit, dass er selbst die Fahrtroute beschreibt. Dadurch bin ich nicht nur auf den aktuellen Stand der Dinge, sondern ich lerne auch Land und Leute kennen. Dies alles tut dem hohen Spannungsbogen keinen Abbruch. Hermann, ein Rentner, der ab und an für Voss arbeitet, gibt durch sein Plattdeutsch der Geschichte einen authentischen regionalen Rahmen. Einen wichtigen Protagonisten darf ich nicht vergessen. Das ist Nero, Voss` Hund. Der sorgt nicht nur für amüsante Szenen, sondern ist erstklassig erzogen und hört im Einsatz aufs Wort. Voss` Gegner bringt dies in schwierige Lagen. Ein bisschen verfressen ist er allerdings auch. Dass sich Voss nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, zeigt sein Umgang mit den Herren vom Staatsschutz. Denen macht er schnell klar, wie sie sich zu benehmen haben. Dieser Dialog gehört für mich zu den sprachlichen Höhepunkten.
Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Dem Autor ist es bis zum Schluss gelungen, zumindest einen der wahren Täter geschickt zu verschleiern.

Veröffentlicht am 15.01.2018

Ein Schloss, verbrante Zuchthengste und jede Menge spannende Ermittlungsstränge

0

"Jeremias Voss und der tote Hengst“, ist der zweite Fall des sympathischen Hamburger Privatdetektiv, den es diesmal im Auftrag einer grossen renommierten Versicherung, auf ein Schloss mit gräflichen Gestüt ...

"Jeremias Voss und der tote Hengst“, ist der zweite Fall des sympathischen Hamburger Privatdetektiv, den es diesmal im Auftrag einer grossen renommierten Versicherung, auf ein Schloss mit gräflichen Gestüt verschlägt, die bei einem tragischen Brand oder kalkulierte Brandstiftung bitterlich verbrannt sind, geschrieben von Ole Hansen.

Jahrelang hat sich Tierarzt Dr. Bertram Rusinski um das Wohl und die Gesundheit der Zuchtpferde auf dem Gut des Grafen von Mückelsberg gekümmert. Doch seit es auf dem Schloss, einen Managerwechsel gab, ist das erscheinen des bekannten Tierarztes nicht mehr erwünscht. Da das gräfliche Gestüt, darunter ein Zuchthengst jedoch hoch versichert wurde, wird Dr. Bertram Rusinski im Auftrag der Hamburger Versicherung gebeten, das Pferdegestüt des Grafen von Mückelsberg, nochmals auf dessen Gesundheit zu überprüfen.

Doch schon wenige Tage nach der Untersuchung, brennt das Gut mitsamt seinem teuren Gestüt ab und auch der Tierarzt Dr. Bertram Rusinski, gilt seitdem als spurlos verschwunden und unerreichbar. Die Hamburger Versicherungsgesellschaft vermutet einem Betrug, denn im Falle einer Auszahlung müsse sie einen horrenden Preis bezahlen. War der Brand wirklich ein äusserst tragischer Unfall, oder handelt es sich um eine kalkulierte Brandstiftung?

Nun ist der Scharfsinn und das Gespür von Jeremias Voss gefragt, der sich durch seinem unerbittlichen Fleiss, Gespür und tadellosen Geschick zum best bezahltest und teuersten Privatdetektiven Hamburgs emporgearbeitet hat. Ausser Frage, das auch einer der grössten und renommiertesten Versicherungsgesellschaften Hamburgs, grosses Interesse an Jeremias Voss Ermittlungserfolgen hat.
Hat am Schluss doch der Tierarzt etwas mit dem Brand zu tun? Oder ist auch er zum Opfer einer kriminellen Machenschaft geworden?

Die Geschichte beginnt, mit einer sehr ausführlich und detailliert beschriebenen Einführung, die den Leser auf das gräfliche Gut und dessen hoch versicherten Gestüt mit Zuchthengst geführt hat. Anfangs dachte ich, die Ausführungen würden zu umfangreich erklärt, das sich im Nachhinein jedoch als genau richtig herausgestellt hatte.
Wie auch schon in Jeremias Voss ersten Fall, bin ich gut in die Geschichte rein gekommen, hatte durch den angenehm, flüssig und locker leichten Schreibstil des Autors Ole Hansen, grossen Spass den Privatdetektiv bei seinen Ermittlungserfolgen zu begleiten. Auch die Charaktere werden ausführlich, authentisch und lebhaft beschrieben, in die man sich beim lesen sehr gut hineinversetzten konnte. Besonders Jeremias Voss sympathische und taffe Art, mochte ich wieder sehr gerne, der durch seine Schwäche für schöne Frauen aufgefallen ist und damit immer wieder für ein schmunzeln und Augenverdrehen gesorgt hatte. Aber auch Spannung, Krimifeeling und Humor kommen in seinem zweiten Fall nicht zu kurz, denn Jeremias Voss, hat auch in der prequersten Situation immer einen smarten Spruch auf Lager, der für eine angenehme Abwechslung und frischen Wind gesorgt hatte. Die Handlungsstränge fügen sich zum Schluss authentisch zusammen und werden mit einer glaubhaften und gelungene Auflösung des Falls beschrieben. Denn Ole Hansen konnte den Täter bis zum Schluss verschleiern, das die aufkommende Spannung zusätzlich steigern konnte und im Bezug auf den Täter zumindest für mich überraschend war.

Der zweite Fall des Hamburger Privatdetektiven Jeremias Voss war auch diesmal wieder sehr unterhaltsam und mit einer guten Portion Humor, authentisch und lebhaft beschriebenen Charakteren und jeder Menge spannender Ermittlungsträge bestück, die bis zum Schluss für pures Lesevergnügen gesorgt haben. Eine lesenswerte und tolle Krimireihe mit Jeremias Voss als smartem Ermittler.

Veröffentlicht am 28.04.2017

„Jeremias Voss und der tote Hengst – Der zweite Fall“ von Ole Hansen

0

Eckdaten
eBook
ISBN: 978-3-958244962
264 Seiten
dotbooks-Verlag
2016
5,99 €
2. Band

Cover
Es ist eine Stadt im Hintergrund zu sehen. Im Mittelpunkt ist eine schwarze Gestalt, die sich vom Betrachter wegbewegt. ...

Eckdaten
eBook
ISBN: 978-3-958244962
264 Seiten
dotbooks-Verlag
2016
5,99 €
2. Band

Cover
Es ist eine Stadt im Hintergrund zu sehen. Im Mittelpunkt ist eine schwarze Gestalt, die sich vom Betrachter wegbewegt. Es wirkt alles sehr futuristisch. Ich finde das Cover nicht wirklich passend. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was ich damit anfangen soll, denn ich sehe keinen Bezug zum Titel.

Inhalt (Klappentext)
Eigentlich sind Menschen sein Metier – doch sein neuer Fall führt Privatdetektiv Jeremias Voss in tierische Gefilde. Ein hochversicherter Zuchthengst ist bei einem Brand getötet worden – tragischer Unfall oder kalkulierte Brandstiftung? Die Versicherungsgesellschaft vermutet Betrug und beauftragt Voss mit den Ermittlungen. Zeitgleich verschwindet auch der zuständige Tierarzt spurlos. Hat er etwas mit dem Brand zu tun – oder ist er ein weiteres Opfer der Betrüger? Jeremias Voss macht sich auf Spurensuche…
Ein Privatdetektiv der alten Schule – begleiten Sie Jeremias Voss bei seinem zweiten Fall!

Autor (Klappentext)
Ole Hansen, geboren in Wedel, ist das Pseudonym des Autors Dr. Dr. Herbert W. Rhein. Er trat nach einer Ausbildung zum Feinmechaniker in die Bundeswehr ein. Dort diente er 30 Jahre als Luftwaffenoffizier und arbeitete unter anderem als Lehrer und Vertreter des Verteidigungsministers in den USA. Neben seiner Tätigkeit als Soldat studierte er Chinesisch, Arabisch und das Schreiben. Nachdem er aus dem aktiven Dienst als Oberstleutnant ausschied, widmete er sich ganz seiner Tätigkeit als Autor. Dabei faszinierte ihn vor allem die Forensik – ein Themengebiet, in dem er durch intensive Studien zum ausgewiesenen Experten wurde.
Heute wohnt der Autor in Oldenburg an der Ostsee.
Der Autor im Internet: www.herbert-rhein-bestseller.de

Fazit
Ich muss sagen, dass ich den Krimi super spannend fand und versuchen werde, die anderen Fälle auch zu lesen.
Jeremias Voss ist auf jeden Fall ein interessanter und kluger Privatdetektiv. Mich hat nur etwas gestört, dass er so ein Frauenheld ist und es mir so schien, als wolle er nur das Eine vom anderen Geschlecht. Was ich schade fand, denn ansonsten fand ich ihn sehr sympathisch.
Die Geschichte ließ sich leicht lesen und ich habe sie fast in einem Rutsch gelesen.
Anfangs dachte ich, dass mir das Hamburgerische schwer fallen würde zu verstehen, aber dem war überhaupt nicht so. Ich fand es super lustig und habe es auch irgendwie verstanden! ^^

Veröffentlicht am 28.04.2017

Ein rundum gelungener Krimi

0

Titel : Jeremisas und der tote Hengst
Autor : Ole Hansen
Verlag : dotbooks
Format : E-Book

Inhaltsangabe :
Der zweite Fall für den Hamburger Privatdetektiv: „Jeremias Voss und der tote Hengst“ von Ole ...

Titel : Jeremisas und der tote Hengst
Autor : Ole Hansen
Verlag : dotbooks
Format : E-Book

Inhaltsangabe :
Der zweite Fall für den Hamburger Privatdetektiv: „Jeremias Voss und der tote Hengst“ von Ole Hansen jetzt als eBook bei dotbooks. Eigentlich sind Menschen sein Metier – doch sein neuer Fall führt Privatdetektiv Jeremias Voss in tierische Gefilde. Ein hochversicherter Zuchthengst ist bei einem Brand getötet worden – tragischer Unfall oder kalkulierte Brandstiftung? Die Versicherungsgesellschaft vermutet Betrug und beauftragt Voss mit den Ermittlungen. Zeitgleich verschwindet auch der zuständige Tierarzt spurlos. Hat er etwas mit dem Brand zu tun – oder ist er ein weiteres Opfer der Betrüger? Jeremias Voss macht sich auf Spurensuche …

Ein sehr interessantes Buch und es machte Spass es zu lesen.
Ich werde auf jedenfall denn ersten Fall von Jeremias Voss auch noch lesen.
Der Schreibstil macht Spass und lässt sich leicht lesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Auch das das Buch auf dem Land und in einem Schloss spielt fand ich sehr interessant. Ich fand Jeremias Voss sehr sympathisch und fand seine Art mit Frauen umzugehen sehr unterhaltsam, obwohl er sich teilweise etwas überschätzte. Sehr süss fand ich auch Nero, den Hund
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und fand es bis zur letzten Seite spannend und unterhaltsam.

Fazit:
Ein rumum gelungender Krimi