Nachhaltig und entspannt gärtnern
„Verabschiede dich von Frühling, Sommer, Herbst und Winter und gärtnere in diesem Jahr nach den zehn phänologischen Jahreszeiten.“
Das klingt kompliziert? Ist es aber ganz und gar nicht, denn im Prinzip ...
„Verabschiede dich von Frühling, Sommer, Herbst und Winter und gärtnere in diesem Jahr nach den zehn phänologischen Jahreszeiten.“
Das klingt kompliziert? Ist es aber ganz und gar nicht, denn im Prinzip geht es beim Gärtnern nach den phänologischen Jahreszeiten vor allem darum zu beobachten. Was passiert gerade in der Natur? Welche Zeigerpflanzen lassen sich blicken und welche Tierchen sind schon unterwegs? Die Natur zeigt selbst, auf welchem Stand sie gerade ist. Gerade in unseren Klimakrisenzeiten ist gerade alles in der Veränderung. Der Frühling kommt auch in diesem Jahr viel zu früh, denn die Temperaturen sind schon stark gestiegen. Mit dem herkömmlichen Kalender kommt man hier kaum weiter. Auch kommen viele Hobbygärtner viel zu früh in Wallungen – statt auf die deutlichen Signale der Natur zu warten, wird direkt der Garten aufgeräumt wie die gute Stube, sobald uns ein sonniger Tag im März vergönnt ist.
Zum Slow Gardening gehört nämlich auch, dass man die Natur achtet und die Umwelt schützt und nachhaltig gärtnert.
All das beschreibt Pia Eis in ihrem umfassenden Buch und gibt viele konkrete Tipps und To Dos für nahezu jeden Tag im Jahr. Ich habe schon sehr viel bei der ersten Lektüre gelernt und mir einige Tipps markiert (eigene Anzuchterde ‚machen‘ z.B.). Außerdem wird mich das Buch in diesem Jahr sehr konkret begleiten, sodass ich immer weiß, was gerade passiert und ansteht.
Für mich eines der besten Gartenbücher, das ich habe. Vielleicht DAS beste, weil der Ansatz des Slow Gardening so intuitiv ist und das Buch die richtigen Tipps zum richtigen Zeitpunkt gibt. Ich hoffe, dass mein Garten in ein paar Jahren (wenn auch die Fußballwiese gehen darf ) so aussieht wie der der Autorin.
Die Bilder in dem Buch sind wunderschön, das gesamte Layout und die Haptik sind toll. Ich bin sehr angetan. Es macht einfach Freude, darin zu blättern und sich inspirieren zu lassen.