Cover-Bild Vampire Academy - Blutsschwestern
Band 6 der Reihe "Vampire-Academy-Reihe"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 03.08.2017
  • ISBN: 9783736306127
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Richelle Mead

Vampire Academy - Blutsschwestern

Jubiläumsausgabe mit 4 brandneuen Bonus-Storys
Michaela Link (Übersetzer)

Der LYX-Verlag feiert sein 10-jähriges Bestehen mit dieser eBook-Sonderausgabe des 1. Bands der V ampire-Academy -Reihe - inklusive vier brandneuer Kurzgeschichten!

Die Vampire Academy ist eine Schule für junge Vampire und ihre Beschützer. Auch die siebzehnjährige Rose - halb Mensch, halb Vampir - wird hier zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft, eines Tages ihrer besten Freundin Lissa zur Seite stehen zu können, der letzten Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Seit Lissas Eltern bei einem Autounfall den Tod fanden, besteht zwischen Rose und Lissa eine besondere Verbindung. Irgendjemand scheint es auch auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der gut aussehende Wächter Dimitri, der ihr Nachhilfestunden geben soll ...


Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2018

Rezension zu >Blutsschwestern< von Richelle Mead

0

Ich liebe Vampirgeschichten. Ganz egal ob düster, witzig, jugendlich oder abgedreht (wobei mir düster natürlich am liebsten ist). Vampire Academy lag stand schon ewig auf meiner Wunschliste und nun – endlich ...

Ich liebe Vampirgeschichten. Ganz egal ob düster, witzig, jugendlich oder abgedreht (wobei mir düster natürlich am liebsten ist). Vampire Academy lag stand schon ewig auf meiner Wunschliste und nun – endlich – habe ich den ersten Teil gelesen und beschlossen, dass ich die Reihe definitiv weiterverfolgen werde.

Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig und humorvoll, was mich oft zum Lachen gebracht hat. Die Charaktere sind authentisch und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Ich konnte ihre Handlungen gut nachvollziehen und mich besonders mit Rose auch identifizieren. Einzig von all den Bezeichnungen war ich anfangs etwas verwirrt. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mir alles eingeprägt hatte und nicht mehr nachdenken musste, wie denn nun die Zusammenhänge waren. Obwohl die Autorin es gut erklärt hat, wäre mir ein Glossar ganz lieb gewesen, wo ich schnell noch mal hätte nachschlagen können. Normalerweise tue ich mich damit nicht so schwer, aber hier habe ich mich anfangs ein bisschen überfordert gefühlt.

Die Handlung an sich war wirklich spannend, obwohl es im Mittelteil ein paar Längen gab, und ich wusste bis zum Schluss nicht, wer denn nun der Bösewicht ist. Das ist der Autorin richtig gut gelungen. Ich mochte besonders im letzten Drittel die überraschenden Wendungen, die vielen rasanten Stellen und die Geheimnisse. Es bleiben noch einige Fragen offen, was meine Neugier natürlich anfacht. Ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Überzeugen konnte mich auch die Beziehung zwischen Dimitri und Rose, die sich langsam und intensiv entwickelt. Die Romanze der beiden steht unter keinem guten Stern und ich bin sehr gespannt, wie es mit den beiden weitergeht. Die Zusatzkapitel haben mir wirklich gut gefallen, weil ich so noch ein wenig mehr über die Hintergründe erfahren und einige Eindrücke durch die Perspektivwechsel erhalten habe. Ich würde mir das auch für die Folgebände wünschen.

Fazit:

„Blutsschwestern“ ist ein fesselnder Einstieg in die Vampire Academy Reihe, die neugierig auf die Folgebände macht. Authentische Charaktere, spannende Wendungen und eine verbotene Liebe machen diese Vampirgeschichte besonders. Ich hätte mir ein Glossar gewünscht und im Mittelteil etwas mehr Action, aber diese Kritikpunkte wiegen nicht allzu schwer. Ich vergebe 4/5 Leseeulen und eine klare Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 21.08.2017

Sehr gelungen

0

Erste Worte:
Ich spürte ihre Angst, noch bevor ich ihre Schreie hörte.


„Vampire Academy – Blutschwestern“ ist angenehm flüssig zu lesen. Ich kannte die Geschichte schon als Film aber es ist immer wieder ...

Erste Worte:
Ich spürte ihre Angst, noch bevor ich ihre Schreie hörte.


„Vampire Academy – Blutschwestern“ ist angenehm flüssig zu lesen. Ich kannte die Geschichte schon als Film aber es ist immer wieder interessant wo die Abweichungen lieben, bzw. wie die Inhalte umgesetzt wurden.
Mir hat das Lesen viel Spass gemacht. Es war frech und witzig aber auch spannend und mitreißend. Allerdings muss ich auch sagen das mich zwischendrin die Spannung etwas verloren hat. Es war etwas langatmig und dort war das Tempo für mich nicht ganz überzeugend. Im weiteren Verlauf zog es wieder an und konnte mich wieder einfangen.
Besonders die Bonusstorys haben mir gefallen und von den 4 Geschichten fand ich den Einblick in Lissas Tagebuch am wertvollsten aber auch die anderen sind sehr gelungen und bieten einen gelungenen Einblick und sind somit eine tolle Ergänzung.

Die Protagonisten sind gelungen ausgearbeitet und sie sind mir auch sehr sympathisch. Am liebsten mag ich Rose. Sie ist frech und hat Witz aber auch charmant und ist eine super Freundin und Beschützerin.
Aber auch Lissa und Christions sind mir sehr sympathisch und konnten mich schnell überzeugen. Auch Dimitri konnte ich schnell in mein Herz schließen. Ich finde alle sehr interessant und habe die Zeit mit ihnen sehr genossen.
Mia ist mir auf Anhieb unsympathisch aber auch sie ist sehr gelungen und füllt ihre Rolle sehr gut aus.

Die Szenen sind gut beschrieben und ich konnte mir schnell ein gutes Bild von den Situationen machen. Durch die Verfilmung sind einige Szenen bereits in Bilder gefasst aber dennoch war genug Raum für eigene Vorstellungen. Das Tempo ist gelungen.

Das Cover mag ich sehr, es ist sehr freundlich und konnte mich schnell ansprechen die Platzierungen sind sehr gelungen. Ich finde es sogar noch ansprechender als die „normalen“ Cover wobei die auch schon sehr gelungen sind.


MEIN FAZIT:
„Vampire Academy – Blutschwestern“ liest sich gut und hat mir auch viel Spass bereitet. Es ist locker und hat Witz. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Besonders überzeugen konnten mich aber die Bonusstorys und besonders der Einblick in Lissas Tagebucheinträge. Insgesamt ist das Buch aber sehr gelungen und ich kann es sehr empfehlen.