Cover-Bild Eberhofer, Zefix!
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Kurzgeschichten
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 21.09.2018
  • ISBN: 9783423289917
Rita Falk

Eberhofer, Zefix!

Geschichten vom Franzl

Niederkaltenkirchen ist überall!

Schräge, urkomische und herzerweichende Geschichten vom Franzl: Stunk mit der Susi, ein dämlicher Mordfall im Ruhrpott, ein Wochenende in Österreich mit dem Simmerl, dem Flötzinger und mindestens 17 Stamperln Himbeergeist. Außerdem: Wie der Franz einmal sein Herz an ein vierbeiniges Wesen verlor ... Und obendrauf gibt's ein bayrisch-hochdeutsches Glossar, hilfreich kommentiert vom Eberhofer persönlich. Damit »Mia san hia« auch in den letzten Winkeln der Republik verstanden wird. Gell.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2019

Zefix no amoi !!!

0

"Eberhofer, Zefix" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des Franz Eberhofer von der Autorin Rita Falk, wobei man bei diesem Buch nicht wirklich von Sammlung sprechen kann. Es sind in Summe genau vier ...

"Eberhofer, Zefix" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des Franz Eberhofer von der Autorin Rita Falk, wobei man bei diesem Buch nicht wirklich von Sammlung sprechen kann. Es sind in Summe genau vier Kurzgeschichten die sich gerade mal über 78 Seiten ausdehnen. Und davon ist die letzte sogar schon mal im "Kaiserschmarrndrama" abgedruckt gewesen. Die restlichen 50 Seiten sind Wörterlexikon "Niederbayerisch für den Rest der Welt" und Werbung. Für mich als Oberbayer wahnsinnig bildend. Nicht das ich die Geschichten vom Franzl nicht mag, ja sogar sehr gern lese, aber ich frage mich schon was sich der dtv Verlag dabei gedacht hat. Mal kurz auf der Erfolgswelle acht Euro für dieses Werk abzocken? Hier muss man fast von Nepp sprechen, so kann man die Leser vergraulen. Recht viel mehr kann ich zu diesem Werk fast nicht sagen. Einfach enttäuschend.